Ist mein Kind verzogen?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das trifft einen natürlich, wenn man über das eigene Kind hinweg kritisiert wird. Dein Sohn hat sich altersentsprechend verhalten. Sonst kann ich den anderen Kommentaren hier nur zustimmen. Nimm es Dir nicht zu sehr zu Herzen. Schwiegermutter, weiss schon lange nicht mehr, wie es mit kleinen Kindern zugeht. Nächstes Mal sagst Du, "das hat er von Papa" ;) Sei froh, das Ihr so weit weg wohnt. Die blöden Sprüche der anderen Leute sind unmöglich. Gerade bei so "in die Menge" gesprochenen Worten kann man leider nicht direkt eine Person ansprechen. Das ist mir selbst mit einem schwerbehinderten Kind nur selten passiert. Ich spreche dann die nebenstehende Person laut an und beschwere mich lauthals über das asoziale Benehmen der Sprecher. Hilft meist.

Nimm dir das Ganze nicht so zu Herzen. Es gibt wenige Schwiegermütter, die mit der Erziehung der Enkel durch die Schwiegertochter zufrieden sind!

Davon abgesehen ändern sich auch die Zeiten und was vor 20, 30 oder 40 Jahren in der Erziehung normal war und Allgemeingültigkeitsstatus hatte ist zu großen Teilen überholt. (So dumme Ansichten wie "Schreien kräftigt die Lungen" uvm.)

Darüber hinaus denke ich mal, dass der Tag für deinen Kleinen ein Hammer-Programm war. Diese vielen Eindrücke müssen erstmal verarbeitet werden und irgendwann ist die Aufnahmekapazität in dem Alter erschöpft und dann ist Gequengel und Verhalten das man sonst nicht so kennt relativ normal.

Das Wichtigste in der Erziehung - unabhängig vom Alter - sind klare, verständliche Regeln und absolut konsequente Einhaltung der Regeln!

Das ist völlig normal in dem Alter. Und wenn euer Junior solche Menschenansammlungen nicht gewoht ist, dann ist völlig normal das er Panik schiebt und weint. So wie du es gemacht hast ist es völlig ok. Wenn du den Kleinen in den Buggy setzt und er will das nicht, muss er sich halt daran gewöhnen, das du bestimmst was wo wann geschieht. Das wird er lernen. Wichtig ist eben die Konsequenz in der Erziehung. Zu deiner Schwiegermutter kann man nur sagen: Die sollte sich aus eurer Erziehung heraushalten. Und in Zununft, bei einer ähnlichen Situation, solltest du Ihr klar die Meinung sagen und ihr verbieten, den Lütten aus dem Wagen zu nehmen. Wenn sie nur alle 3-4 Monate mal den Kleinen sieht kann sie auf keinen Fall beurteilen, wie du deinen Sohn erziehst. Sage ihr das in aller Deutlichkeit. Mache ihr klar, das Erziehung und lernen von wiederholung lebt und ein 2 1/2 Jahre alter Junge kann und soll ja auch nicht perfekt sein!! Schwiegermütter neigen nun mal dazu, sich in die Ehe ihrer Söhne einzumischen. Da solltest du kláre Kante fahren und ihr ihre Grenzen aufzeigen. Soweit wie ich das deinen Ausführungen entnehmen kann, ist deine (eure) Erziehung völlig ok. Lass dir nix einreden.


Monchiaffe 
Beitragsersteller
 17.09.2012, 13:38

DIe Grenzen zeigen wir seit 7 Jahren auf.... vergeblich. Ich denke sie wird sich damit abfinden müssen uns im Idealfall einmal im Jahr zu sehen. Ich habe keine Lust mehr darauf!

Es trifft dich so weil es dein kind ist und auch keine kleine Art von Kritik! Ich meine gibt es viele Dinge die höher einzuschätzen sind als eigene Kinder und deren Erziehung, ich denke eher nicht. Aber so wie du die Story beschreibst scheinst du eine gute Erziehung walten zu lassen. Du prügelst dein kind nicht wie die Hartz 4 Mütter bei der Super Nanny (und nein ich meine damit nicht das alle Hartz 4 Mütter so sind sondern beziehe mich hierbei wirklich nur auf die aus der Super Nanny Sendung die ihre Kinder auch wirklich schlugen) sondern redest mit dem kleinen. Dem war das sicher zu viel, unserem 4 jährigen ist es auch zuviel bei sehr vielen menschen. Die Kommentare der anderen sind allerdings unter aller Sau, ich persönlich hätte auf, "einfach mal nen Klapps auf den A..." geantwortet:" Das sieht man ja bei ihenn das es nichts hilft!". Nimms dir nicht zu herzen, fremde Menschen Urteilen ohne wirkliche Grundlage! Aber dien mann scheint gut zu sein, gibt nicht viele die sich sofrt vor die Frau stellen wenn es gegen die eigene Mutter geht, viele suchen da nen "mittelweg". Also mach dir keinen Kopf und lass dich nicht beirren!

Das ist normal und verständlich. Aber ihr habt alles richtig gemacht. Lass dir weder von der Schwiegermutter, noch von fremden Leuten etwas über deine Erziehung einreden.


Monchiaffe 
Beitragsersteller
 17.09.2012, 10:48

Es ist für mich schwer das runter zu Schlucken... Wir wohnen in Dänemark und ich muss echt sagen das mir hier so etwas noch nie passiert ist. Klar bockt er hier auch mal, aber da schaut keiner komisch oder würde so etwas, in meinen Augen, Schlimmes sagen. Es trifft mich einfach, ich bin sonst nicht so... könnte mich in die Ecke setzen uns weinen weil es mich so verletzt hat....

Nanni81  17.09.2012, 10:53
@Monchiaffe

Die Kommentare der umstehende Menschen ist auch echt heftig, ist mir selber trotz bockendem Kind im Schlepptau noch nie passiert! Im Gegenteil. Als meine Große sich mal im Supermarkt auf dem Boden geschmissen und rumgeschrien hat, kam ein Mann auf mich zu und meine verständnisvoll: "Ihre ist wohl auch grade 3? Das kenn ich von meiner Tochter:" :D Sind also nicht alle so fies. Meistens sinds die, die keine Kinder haben..

miniwo  17.09.2012, 13:39
@Nanni81

Ja das stimmt. Meistens die, die keine Kinder haben und meinen sie wüssten alles besser (was in der Realität niemals funktioniert).