Ernährung – die neusten Beiträge

Geschwister Katzen streiten sich Was tun?

Hallo und im Vornherein Dankeschön für die Antworten. Also ich habe meine beiden Katzen (Mimi weiblich; Mikesch männlich; beide kastriert) seid fast einem Jahr. Sie sind jetzt fast 2, also noch relativ Jung. Als ich die beiden bekommen habe haben sie sich super verstanden und sind gut klar gekommen haben aus einem Fressnapf gefuttert und waren wie Pech und Schwefel. Da die kleine Mimi aber ziemlich dünn war, da ihr Bruder ein ziemlicher Schlinger ist und das Fresschen immer schneller weg war als sie gucken konnte, haben wir Entschieden sie aus getrennten Näpfen zu füttern. Dann hatte sich ergeben, das sie selbst dann nicht richtig das Nassfutter gefressen hat und lieber den Trockenfutter Napf bevorzugt hat. Also haben wir diesen, da ich nicht möchte, das die beiden zu viel Trockenfutter bekommen, da ich auch auf Nachfrage beim TA davon abgeraten bekommen habe, den Napf weggenommen.

Mimi hat darauf hin super gefressen und auch ordentlich zugelegt und ist nun normalgewichitg. Nach einiger Zeit ist nun aber aufgefallen das die beiden häufig streiten. Mikesch greift sie häufig an, sie ist meistens verängstigt und dann wieder total frech und provoziert ihn. Das belastet nicht nur die beiden sondern auch meine Mutter und mich. Ich merke das dies verhäuft vorkommt wenn die beiden Hunger haben. Nun ist Mikesch aber auch sehr proper und ich achte eigentlich schon sehr genau auf ihre Ernähung, Gewicht etc.

Ich habe mir überlegt nun doch wieder eine Schale mit Trockenfutter permanent für die beiden zur Verfügung zu stellen und hoffe das sich so vielleicht die Spannungen lösen. Habt ihr eventuell eine Idee wie man den Konflikt anderweitig lösen kann oder haltet ihr das mit dem Futter für eine gute Idee ?

Danke

Gesundheit, Ernährung, Katze, Katzenfutter, Streit

Wie sage ich dass ich nicht mehr Vegetarier sein will?

Also ich bin 15 Jahre jung und bin jetzt seit gut 2 oder 3 Jahren Vegetarier. Ich habe es ursprünglich eigentlich so aus einer Art "Gruppenzwang" angefangen. Meine beste Freundin wurde Vegetarierin und da wollte ich es auch (ziemlich dumm ich weiß..). Aber mit der Zeit habe ich mich genauer darüber informiert und darüber nachgedacht und bin aus Gründen wie schlechter Tierhaltung und dass wir Menschen unschuldige, liebevolle Tiere essen zu der Meinung gekommen, dass ich wohl doch das "Richtige" tue und mich gut deswegen gefühlt. Aber ich muss zugeben ich vermisse das Fleisch und alles mögliche schon nicht gerade wenig und ich möchte es nicht mehr. Ich möchte mir nicht mehr verbieten Fleisch zu essen, nur um mir meine Meinung selbst wieder zu bestätigen, wenn ihr wisst was ich meine.

Jedenfalls weiß ich nicht wie ich das meiner Mutter (und allen anderen in meinem Umfeld) sagen soll. Es ist mir sozusagen peinlich. Ich komme mir ja schon total dumm vor es hier anonym zu sagen... Wie soll ich es ihr sagen und was kann ich für plausible Gründe nennen anstatt nur zu sagen "ich hab wieder Lust auf Fleisch". Da fühl ich mich ja noch dümmer.

Ich denke weil ich ja im Prinzip immer noch der Überzeugung bin, dass ich dann unschuldige Tiere, Lebewesen wie du und ich, esse, werde ich wohl auch recht wenig Fleisch essen. Das wäre schon mal ein Argument. Dann fiele mir noch ein, dass ich als einzelne Person eh nichts dagegen ausrichten kann. Viele werden weiter ihr Fleisch essen, also bringt es nichts wenn nur ich es nicht mehr tue.

Also im Klartext nochmal: Ich suche gescheite Gründe/Argumente die ich nennen kann, wenn ich meiner Mutter (und anderen) sage, dass ich keine Vegetarierin mehr sein möchte.

Danke für alle hilfreichen Antworten und ich hoffe ihr versteht mich und verurteilt mich nicht...

Essen, Gesundheit, Ernährung, Tiere, vegetarisch, Fleisch, Erklärung, Tierschutz, vegan, Argumente, Vegetarismus

Warum versagt mein Trizeps im Training und nach dem Training?

Hallo, bevor ich zu meiner Frage komme, zeige ich euch lieber mal mein Trainingsplan von dem Tag.

Bankdrücken 3x8 Schrägbankdrücken Langhantel 3x8 Schrägbankdrücken Kurzhantel 3x8 Kabelzug 3x8 Dips auf der Bank 3x12 Hantel Hinter den Kopf und dann strecken und beugen 3x12 Trizeps Kabelzug

Also ich habe vor 2 Wochen wieder angefangen zu Trainieren nach einer mehrmonatigen Pause. Ich fing erstmal an mich warm zulaufen auf dem Laufband (5min) und dann beim Bankdrücken 2 Aufwärmsätze a 15 Wiederholungen und dann 3x8 Wiederholungen Bankdrücken. Dann ging ich zum Schrägbankdrücken und machte mein ersten Satz dort lief noch alles ganz einfach und ich überlegte sogar Gewicht rauf zupacken, ich ließ es aber, plötzlich im 2 Satz schaffte ich grade noch so die 8 Wiederholungen, ich merkte das mein Trizeps langsam versagte und im 3 Satz schaffte ich die 8 Wiederholungen nicht mehr. So ging es dann das ganze Training lang, das ich kaum Kraft mehr im Trizeps hatte. Nach dem Training wurde es sogar noch schlimmer, Ich ging dann Duschen und ich konnte danach nicht einmal mehr mein Axe Deo benutzten, sprich ich konnte nicht den Sprühkopf runter drücken. Ich konnte auch zuhause nicht mal mehr meine Haustür aufschließen. Ich hatte kaum Kraft mehr in meinen Fingern. Das hielt jetzt 2 Tage an.

Meine Frage ist nun woran liegt das, das kann doch nicht an einem Übertraining liegen oder ?

Sport, Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Training, Fitnessstudio

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung