Erinnerung – die neusten Beiträge

Was bedeutet für euch liebe?

Hallo, ich verstehe das nicht... ich weiß, es hört sich voll komisch an, aber ich hatte nie die Möglichkeit, mit jemandem darüber zu reden. Liebe kann ja in unterschiedlichen Bereichen entstehen, zum Beispiel durch Familie, Essen, wenn man sagt "Ich liebe Pizza", oder die Sportart, den Partner und vieles mehr. Sind es Stufen von Liebe? Und welche Stufe ist am höchsten?

Ich habe jemanden kennengelernt, und wir kennen uns schon fast 2 Jahre. Wir hatten Höhen und Tiefen, viele Kontaktabbrüche. Ich war so verhängt, anhänglich und eifersüchtig. Es gab Phasen, da fühlte ich mich nicht so gut, weil ich mich verglichen habe. Vor einem Monat hat er versucht, den Kontakt aufzubauen, und seitdem ist alles anders. Er schreibt mir öfter, redet öfter über wichtige Themen, was wir davor überhaupt nicht hatten.

Es ist aber gerade komisch... in manchen Zeiten, wenn er nicht da ist, fühlt es sich echt komisch an. Ich bin traurig, aber ich bin nicht mehr wie früher, der ihn spamt. Ich kann mir auch selber sagen: "Hey, beschäftige dich einfach, und wenn er dir nicht schreibt, frag mal kurz." Ich bin auch nicht mehr diejenige, die immer zuerst schreibt. Ich bin auch nicht mehr so offen irgendwie. Ich kann meine Gefühle nicht mehr so gut beschreiben, fühle mich aber trotzdem bei ihm wohl. Was passiert gerade mit mir.. ?

Liebe, Schmerzen, Liebeskummer, Gefühle, Gedanken, Psychologie, Erinnerung, verliebt, hoffnungsvoll

Ich vergesse mit einer Person geredet zu haben?

Schon Seit ich klein war, habe ich gelegentlich mal vergessen, dass ich mit einer Person über ein bestimmtes Thema gesprochen habe. Z.B.: meine Mutter erklärt mir Auto, dass wir später zu Freunden fahren werden. Später: nie davon gehört. Oder: meine Freunde und ich sitzen in der Küche und reden darüber, dass wir gleich jmd von Bahnhof abholen wollen. Ich schlage vor, dass wir vorher noch zum Supermarkt gehen, da eine meiner Freundinnen, dass eigentlich schon vor hatte. Alle gucken mich komisch an und mir wird gesagt, dass ich das eben schon gesagt habe, WORAN ICH MICH NICHT ERINNERE. (Das ist jetzt erst zwei Monate her oder so).
Außerdem vergesse ich immer alles überall. Meine Kleidung im Bad, meine Tasche in der Küche, selbst mein Handy in der Schule. Auch Namen von Personen, die ich schon ein Jahr kenne, fallen mir teils nicht ein. Gebt mir 2 Minuten und alles ist weg.

Das Problem ist, dass mein Gedächtnis eigentlich ziemlich gut ist. Ich lerne nie für Tests und Arbeiten, weil ich mir alles aus dem Unterricht merken konnte und ich kann mich an SEHR viele meiner Träume, selbst noch an die aus meinem 4 Lebensjahr, erinnern. Ich vergesse das auch alles nicht, sondern habe das meiste jetzt noch im Kopf.

Es fühlt sich einfach an, als währe ich in diesen Momenten weg gewesen. An alles kann ich mich erinnern, außer an diese Bruchteile. Die sind dann aber auch wirklich komplett weg; was man eventuell dazu sagen sollte, ist das ich ziemlich oft träume. Meine Familie motzt mich auch immer an, weil ich die ganze Zeit for mich hinträume , wenn ich nichts zu tuen habe. Aber kann as wirklich der Grund dafür sein, dass ich ganze Konversationen vergesse, wenn ich mir sonst alles so gut merken kann??

Woran könnte das liegen??

Träume, Traum, Erinnerung, Gedächtnis, Gedächtnistraining, Kurzzeitgedächtnis, Langzeitgedächtnis, erinnerungsvermoegen, Gedächtnislücken, Gedächtnisverlust, Traumerinnerung

Warum habe ich so ein schlechtes Gedächtnis?

Eigentlich habe ich gar kein schlechtes Gedächtnis. Z.B. kann ich mir eigentlich fast alles merken, was im Unterricht besprochen wird, selbst Jahre nach dem Thema hab ich das meiste noch im Kopf. Ich konnte mich sogar an die Gleichung, fürs Ausrechnen der Elektronenanzahl in den Atomhüllen, erinnern, obwohl wir sie nur einmal vor 2 Jahren erwähnt hatten und ich Chemie ab dieser Zeit nicht mehr hatte. Deswegen lerne ich nie und schreibe trotzdem 1en,2en und 3en. Gleichungen, Regeln usw. sind einfach wie aus dem Nix fehlerfrei in meinem Kopf drin. Auch Vokabeln sind nach 10 Minuten gelernt, mit allen Accents und Aussprache. Außerdem kann mir sehr viele Träume merken. Ich habe schon eine lange Liste mit lauter Träumen ab meinem 4 Lebensjahr bis heute. Natürlich kann ich mich nicht gleichzeitig an alle erinnern, aber es fallen mir schon so 15 auf Anhieb ein..

ABER, abgesehen davon ist mein Gedächtnis Müll. Ich gehe ins Bad, gehe wieder raus und lasse meine Halbe Kleidung liegen. Ich gehe in die Küche komme zurück und vergesse was ich nochmal gemacht habe. Selbst früher habe ich schon alles vergessen: meine Mutter sagt mir im Auto, dass wir später zu Freunden fahren. Später: nie davon gehört (so etwas passiert mir SEHR OFT; jmd sagt mir etwas und ich vergesse Minuten später, dass wir jemals darüber geredet haben.)

selbst heutzutage noch: Ich sitze mit meinen Freunden in der Küche. Sie reden darüber, dass wir jmd am Bahnhof abholen wollen und ich sage, dass meine Freundin, dann zum Supermarkt gehen kann, was sie eh schon machen wollte. Alle gucken mich ganz komisch an, weil ich dass davor schon mal gesagt habe. WORAN ICH MICH NICHT ERINNERE. Es ist einfach so als währe ich in den Momenten weg, nicht ich selbst, aber jeder versichert mir immer, dass ich mich normal verhalte.

Woran liegt das?? Ich mein mein mein Gedächtnis ist ja eigentlich ziemlich gut?!

Erinnern, Erinnerung, Gedächtnis, Gedächtnislücken, Gedächtnisverlust

Meinung des Tages: Thomas Gottschalk verabschiedet sich - was sind Euren liebsten "Wetten, dass..?"-Momente?

Am vergangenen Samstag hieß es für TV-Urgestein Thomas Gottschalk das letzte Mal "Top, die Wette gilt!". Mit Gottschalks Ausscheiden aus der Kult-Sendung endet auch ein Stück deutsche TV-Geschichte...

Ein großer Entertainer tritt ab

Nach stolzen 154 Sendungen und Standing Ovations in der Baden-Arena in Offenburg beendet der wohl bekannteste Blondschopf der Republik nun wirklich das Kapitel "Wetten, dass..?". Gottschalk, der vor allem für seine schillernden & schrägen Outfits bekannt ist, moderierte die Sendung für insgesamt 36 Jahre. 2011 hat er die Show bereits einmal verlassen, drei Jahre später wurde "Wetten, dass..?" bis zum Jahr 2021 eingestellt. Als Gründe für seinen Ausstieg nennt Gottschalk u.a. die Tatsache, dass er viele Stars aus Musik, Film und Fernsehen von heute nicht mehr kennen würde. Da der kultige Moderator zudem für sein sehr lockeres Mundwerk bekannt ist, sorgt er sich vor möglichen Shitstorms in den sozialen Netzwerken. Laut ZDF haben am Samstag 12,13 Millionen TV-Zuschauer Gottschalks Abschieds-Sendung mit angesehen.

Wettshow, Talk-Format und viele große Stars

Wie der Name bereits verrät, drehte sich bei "Wetten, dass..?" alles um teils verrückte und oftmals auch beeindruckende Wetten. In den letzten Jahrzehnten gab es davon einige, so z.B.

  • Ein 8-Tonnen-LKW wird auf vier Biergläser gestellt
  • In fünf Minuten soll eine Pyramide aus 55 Waschmaschinen gebaut werden
  • In vier Minuten ein lebensgroßes Papierschiff basteln und damit 50m paddeln
  • 50 Telefonbücher (1000 Seiten) in 2:30 Minuten zerreißen

uvm.

Neben den genannten Wetten drehte sich bei "Wetten, dass..?" allerdings vieles auch um die prominenten Gäste, die stets als Wettpaten zur Verfügung standen. In der letzten Sendung am Samstag gaben sich u.a. Cher, Helene Fischer, Take That und Matthias Schweighöfer die Ehre. Mit Blick auf die Welt der Stars & Sternchen jedoch kann Thomas Gottschalk auf eine durchaus beeindruckende Liste an Stars zurückblicken, die bereits Teil der Show waren, so z.B. Arnold Schwarzenegger, Michael Jackson, Madonna, Tina Turner, Britney Spears oder Elton John und Sophia Loren.

Wie und ob es ohne Gottschalk mit "Wetten, dass..?" weitergehen wird, hat das ZDF bislang noch nicht bekanntgegeben. Klar ist: Bei der deutschen Kult-Show handelte es sich um ein Stück deutsche TV-Geschichte mit internationalem Renommee.

Unsere Fragen an Euch: Was sind Eure schönsten "Wetten, dass..?" Momente? Gab es eine Lieblingswette? Was war Euer Lieblingsgast / -auftritt? Macht die Show ohne Gottschalk auch in Zukunft noch Sinn? Und sind derartige TV-Formate heute überhaupt noch zeitgemäß?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/wetten-dass-160.html

https://www.spiegel.de/kultur/tv/wetten-dass-mit-thomas-gottschalk-mehr-als-zwoelf-millionen-zuschauer-sehen-abschied-a-b28bdd2e-deb1-42e6-857e-096bbb3518ac

https://rp-online.de/panorama/fernsehen/die-verruecktesten-wetten-bei-wetten-dass_bid-9065437

Musik, Schauspieler, Fernsehen, Film, Michael Jackson, TV, Unterhaltung, Wetten, dass..?, Fernsehprogramm, Show, Berühmtheit, Entertainment, Erinnerung, Fernsehsendung, Hollywood, Live-Musik, Moderation, Moderator, Musiker, Schauspielerei, Stars und Sternchen, Wetten, ZDF, Entertainer, Hollywoodstar, Thomas Gottschalk, wetteinsatz, Meinung des Tages

Erinnerungen aus der Kindheit wecken? Möglicher Missbrauch?

Hallo Zusammen,

ich bin weiblich und mittlerweile 17 Jahre alt. An meine Kindheit kann ich mich nur teilweise bis gar nicht erinnern, allerdings geht mir ein Gedanke nicht aus dem Kopf, welchen ich leider nicht weiterführen kann. Meine Oma hat schon seit ich geboren bin einen Lebensgefährten, welcher nicht biologisch mein Opa ist. Wenn ich heutzutage in seiner Gegenwart bin, habe ich immer ein unwohles, ängstliches Gefühl, welches ich mir nur nicht ganz erklären kann. Eine Erinnerung, die ich an früher habe ist, dass er mich auf einer Familienfeier, als ich ca. 9 Jahre alt war, an meinem Po berührt hat. Doch irgendetwas sagt mir, dass noch mehr passiert ist. Jedoch ist es egal wie sehr ich mich bemühe, mich an irgendetwas zu erinnern. Mir kommen keine anderen Erinnerungen in den Sinn. Mein Vater hat vor einem Jahr zudem auf seinem Laptop wohl geöffnete Tabs zu Pornografie mit ziemlich jungen Mädchen gefunden, was meine Vermutungen dazu unterstreicht. Ich habe meine Eltern auch schon einmal darauf angesprochen, doch diese wollen sich dazu nicht wirklich äußern und ignorieren es eher. Außerdem habe ich auch Probleme mit Intimität. Zum Beispiel habe ich Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und fühle mich dabei sehr unwohl, weswegen ich es momentan eher sein lasse. Ich weiß ehrlich nicht mehr weiter, da es mir schwer fällt, mit jemandem darüber zu reden, weil ich aufgrund von fehlenden Erinnerungen auch keine falschen Anschuldigungen verbreiten will.

Deswegen wollte ich Euch fragen, ob Ihr wisst, wie man Erinnerungen/Traumatas aus seiner Kindheit wecken kann oder ob Ihr generelle Tipps an mich habt… Ich danke Euch schonmal im Vorraus!

Viele Grüße

Erinnerung, Kindheit, Trauma

Glaubt ihr an Traumdeutung/Intuition?

Ich hatte schon immer sehr reale Träume, kann mich meistens daran erinnern und manchmal weiß ich sogar im Traum dass ich träume.

Ich träume oft von Schwangerschaften die dann wirklich stattfinden oder von dem Geschlecht des Babys, wo dann auch später heraus kommt dass es stimmt.

Manchmal träume ich auch davon dass sich Personen die ich lange nicht mehr gesehen habe und an die ich gar nicht mehr gedacht habe wieder melden. Und am nächsten Tag habe ich plötzlich eine Nachricht von ihnen.

Oder ich träume dass es einer Person momentan nicht gut geht und wenn ich sie darauf anspreche, bestätigt sich dies.

Als ich noch mit meinem Ex Freund zusammen war hatte ich einen sehr seltsamen Traum. Ich habe die Bedeutung davon gegooglet und da stand dass mir bald ein großer Herzschmerz bevorstehen könnte. Ich dachte mir nur „so ein Quatsch“ und habe sogar meinem Ex davon erzählt und wir haben gelacht. Und eine Woche später sind wie plötzlich getrennt😂Dann kam mir der Traum wieder in den Sinn und ich war geschockt.

Als Teenager habe ich vom Tod meiner Oma geträumt und zwei Wochen später bekam sie die Diagnose Krebs. Es gab davor aber keine Symptome bei denen ich schon eine Ahnung gehabt haben könnte. Da war ich dann endgültig geschockt.

Das können doch alles keine Zufälle sein. Meine Mutter hat mir erzählt dass es ihr genauso geht mit den Träumen und ich das von ihr habe.

Kennt ihr das auch? Und glaubt ihr an sowas? Ich frage mich nur woher man so etwas Wissen kann..

Schlaf, schlafen, Erinnerung, Klarträumen, Klartraum, luzides Träumen, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Woher weiß man, das in der sterbe Phase das ganze Leben nochmal im Kopf abgespielt wird?

Ein User schrieb: "Dein Gehirn wird dahin zurück geschickt wie es vor deiner Geburt war.

Allerdings bist du am Anfang in einer sterbe Phase in der du dein ganzes Leben nochmal im Kopf abgespielt bekommst."

^ Wie kommen betreffende Menschen auf sowas? Kommt sowas nicht eher aus dem Nahtoderlebnissen?

Die Menschen, die wirklich gestorben sind, von denen kann es auch keine Berichte geben.

Könnte es in der sterbe Phase nicht auch sein, das stattdessen die ganzen Erinnerungen verändert und neu vermischt werden, so wie es in dem Träumen auch der Fall ist?

Beispielszenario während der sterbe Phase eines Menschen:

  • Person A wird zur weißen Kirche mit einen roten Kirchturm
  • Person B wird zum weißen Dom in einer Großstadt
  • Person C wird zum Computer
  • Person D ist immer Angeln gegangen und wird zu einer Angelstelle in MMORPG Aura Kingdom.
  • Auftrag einer Firma wird selber zur Firma.
  • blaugrüner Hubwagen wird zu einer Arbeitskollegin mit blaugrünen Haaren.
  • Final Fantasy X wird verändert und das Rätsel mit dem Sphäroiden ist größer und länger und findet in verschiedenen Schlössern statt.

etc.

Statt dass das gesamte Leben nochmal abgespielt wird, könnte es auch anders sein, also das komplette Leben würde verändert werden und es würden auch alle Erinnerungen neu kombiniert werden.

Wenn wir schlafen und etwas träumen, werden die Erinnerungen aus unseren Leben auch nicht Originalgetreu wiedergegeben und sind ebenfalls verändert.

Wenn vergangene Erlebnisse beim schlafen nochmal im Kopf abgespielt werden würden, wären die Träume dann nicht auch uninteressanter und langweilig?

Was meint Ihr?

Leben, Bilder, Kopf, Menschen, Träume, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Erinnerung, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Lebensfilm

Was passiert mit unseren Erinnerungen beim Tod?

Passiert damit etwas ähnliches, wie in unseren Träumen? Also das als Beispiel eine Arbeitskollegin als ein PC, eine Mitauszubildende als Kirche etc. im Traum auftaucht? Genauso könnten im Traum auch Gegenstände und Tiere zu Menschen werden und Menschen können andere Personen sein.

Also wird beim Tod, alles was wir kannten zu etwas neuen verarbeitet, aber es uns trotzdem irgendwie vertraut vorkommt?

Beispielszenario:

  • Person A wird zur weißen Kirche mit roten Kirchturm
  • Person B wird zum weißen Dom in einer Großstadt
  • Person C wird zum Computer
  • Person D wird zu einen anderen Menschen mit ähnlichen Namen.
  • hellgelbe Bettdecke wird zu einen Menschen.
  • Person E ist immer Angeln gegangen und wird zu einer Angelstelle in MMORPG Aura Kingdom.
  • Final Fantasy X wird verändert und das Rätsel mit dem Sphäroiden ist größer und länger und findet in verschiedenen Schlössern statt.

etc.

Da sich im Laufe unseres Lebens auch ganz viele Erinnerungen angesammelt haben, könnte es auch sein, das wir demzufolge auch ganz viele Bilder zu sehen bekommen.

Falls es auch ein neues Leben gibt und die betreffenden Bilder treffen im Laufe des Lebens ein, hätte man demzufolge auch Deja Vu Erlebnisse. Vielleicht könnte man so auch die Deja vus erklären.

Was meint Ihr? Vielleicht durchleben wir immer und immer wieder ähnliche Leben, aber das meiste würde uns irgendwie immer und immer wieder vertraut vorkommen und niemand kann sich an das vorige Leben erinnern.

Bilder, Kreativität, Träume, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Erinnerung, Forschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Deja-vu, Multiversum, Vertrautheit

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, von etwas bestimmten zu träumen?

Wenn man als Beispiel als Kleinkind in Wohnzimmer der Eltern mit Kreide an einer Maltafel herumgekritzelt hat und man hat davon ein Videofilm und schaut sich genau diese Situation jeden Abend 1 Stunde vorm schlafen gehen an.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, von ähnlichen Situationen zu träumen? z.B. ein Traum, wo man am Tisch sitzt der sich in einen Raum befindet, das einen ähnlichen Grundriss wie das Wohnzimmer hat und als Beispiel auch größer ist und man hat ein Mandala fertig gemalt.

In dem ersten 3 Lebensjahren hat man noch nicht so viele Erlebnisse gehabt wie z.B. ein 30 jähriger, da könnte die Wahrscheinlichkeit für Träume mit Bezug zur Maltafel höher sein.

In dem Beispiel hat man mit 30 Jahren schon viele verschiedene Situationen erlebt, wie hoch wäre da die Wahrscheinlichkeit ein Traum mit Bezug zur Maltafel aus der Kindheit zu bekommen?

Was ist der Unterschied ob man jeden Abend seit der Kindheit 1 Stunde vorm Schlafengehen dasselbe Video immer wieder anschaut oder wenn man sowas nicht macht?

Kommen in Erwachsenen Alter noch Träume vor, wo man ein Kind ist und als Beispiel mit Spielsachen spielt, in Kindergarten ist, auf dem Schulhof spielt etc.?

Was sind Eure Erfahrungen?

Leben, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Wissenschaft, Psychologie, Erinnerung, Erlebnis, Forschung, Jugend, Kindheit, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wahrscheinlichkeit, erwachsen, Situation, Ähnlichkeit

Wohnt Ihr in einer Wohnung, die an Eure Kindheit erinnert?

oder habt Ihr in so einer Wohnung gewohnt?

Wenn als Beispiel das Wohnzimmer Eurer Kindheit eine L-Form hat und habt da auch als Kleinkind geschlafen z.B. in einer Babywiege.

In dem Beispiel mögliche aktuelle oder frühere Wohnungen, wo ein Raum in L-Form vorkommt:

  • Schlafzimmer in L Form, Bett steht an einer ähnlichen Stelle wo früher die Babywiege stand.
  • Ein Wohnraum in L Form mit Essecke, Wohnzimmer und Schlafzimmer + Büro, Bett steht an einer ähnlichen Stelle wo früher die Babywiege stand.
  • Wohnzimmer, Badezimmer oder Küche ist in L Form, geschlafen wird in Schlafzimmer

etc.

Wenn Räumlichkeiten aufgrund bestimmter Formen Euch an die Wohnung Eurer Kindheit erinnert haben, habt Ihr dadurch auch öfter von der Wohnung aus Eurer Kindheit geträumt?

Wie ist der Unterschied, ob man in einen Raum mit L-Form schläft oder ob man in einen anderen Raum schläft, während der Raum in L-Form daneben oder Gegenüber ist?

Wenn man in einen Raum mit L-Form schläft, kann sowas eher die Wohnung aus der Kindheit triggern, wenn die Wohnung aus der Kindheit ebenfalls einen Raum in L-Form hat, wie wenn man statt in einen Raum in L Form, in einen Quadratischen Raum schläft?

Was sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr dadurch öfter von der Wohnung aus Eurer Kindheit geträumt, wenn bestimmte Räumlichkeiten von der Form her auch in späteren Wohnungen vorkamen?

Haben solche Träume aufgehört wenn Ihr umgezogen seid und in der neuen Wohnung es keinen Raum in L-Form gab?

Nicht nur bei L-Formen, sondern genau sowas auch mit allen anderen Formen wie z.B. Rechteck, Quadrat, Dreieck, Raute, Raum mit Einbuchtung etc.

Wohnung, Träume, Psychologie, Elternhaus, Erinnerung, Form, Kindheit, Psyche, Räumlichkeiten, Schlafzimmer, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wohnzimmer, Zimmer, Assoziation, Eindruck, triggern, Erfahrungen

Plötzliche Erinnerungsflut von Träumen mit negativ körperlichem Einfluss?

Ich (W/25) habe heute mal wieder einen Abend, an dem gefühlt alle Träume der letzten Wochen und Monate auf einmal hochkommen. In diesem Ausmaße kommt es selten vor, kurz darauf ist der Traum auch immer wieder vergessen, doch ein bitterer Nachgeschmack und ein sehr seltsames Gefühl bleibt bestehen.

Weiche kribbelnde Knie, plötzliches Rauschen im Ohr, Rauschen und kalt/heiß im Kopf und auch Schmerzen, die Umgebung ist komplett ausgeblendet und ich fühle mich in dem Moment äußerst unwohl, fast wie wenn mir gleich die Beine vom Boden gerissen werden. Auf etwas anderes kann ich mich dann auch nicht konzentrieren, die Welt ist ausgeblendet. Lange hält es nicht an und kurz darauf ist die Traumerinnerung auch wieder verschwunden. Doch lässt es nicht lange auf sich warten, dass eine neue Traumerinnerung mich wieder fort reißt. Und in dem Moment ist mir so unfassbar komisch zumute. Nicht immer ist mir klar ob es sich um eine Traumerinnung oder lediglich um eine Erinnerung handelt. Oder ob es nur mal ein Gedanke war.

Das ganze geht nun seit knapp drei Stunden mal wieder so. Ich liege inzwischen im Bett, fühle mich aber äußerst komisch und habe Schwierigkeiten zur Ruhe zu kommen. Es fühlt sich auch ein wenig wie ein Realitätsverlust an. Ich weiß das hier und jetzt ist real, aber bei jeder Traumerinnerung stelle ich das kurz in Frage, da diese Träume unfassbar lebhaft waren. Ich kann mich kurz darauf zwar an die Träume schon nichtmehr erinnern, aber daran, dass ich sie für real empfunden habe und das seltsame Gefühl bleibt ebenso hängen. Auch kann ich nicht genau sagen was ich in der Zeit gemacht oder gedacht habe. Den Text hier habe ich öfter nochmal gelesen und konnte mich zum Teil schon nichtmehr daran erinnern.

Diese extreme Art der Traumerinnerung ist zwar selten, doch kommt sie gelegentlich vor und das in unterschiedlichsten Situationen, nicht immer bin ich alleine. Ansonsten erinnere ich mich auch oft ganz normal und ohne bitteren Beigeschmack oder körperlichen Einfluss an viele Träume.

Mich interessiert hauptsächlich ob es anderen auch so geht, da ich bisher leider noch nichts in diese Richtung lesen konnte.

Wer kennt solch lebhafte Traumerinnerungen und wie geht ihr damit um?

Traum, Erinnerung, Psyche, Traumdeutung, Surreal, Traumerinnerung

Erfahrungen mit auffälligen Zufällen/Koinzidenz?

Kennt ihr das - an einem Tag hat man zB ein sehr ungewöhnliches neues Wort aufgeschnappt und am nächsten Tag benutzt zufällig der Nachbar oder wer auch immer dieses Wort. Oder man hat eine Doku über Mordfälle gesehen wo ein bestimmtes Detail im Vorgehen des Täters beschrieben wird und kurze Zeit später liest man in der Lokalzeitung dass ein Mord genau nach dieser Art in der eigenen Region begangen wurde.

Wovon ich rede sind eben diese Zufälle bzw. Koinzidenzen, die manchmal unheimlich oder auffällig sein können, wenn es sehr oft und/oder bei eher untypischen Sachen vorkommt. Manchen passiert das auch mit Zahlen, zB dass sie ungewöhnlich oft zufällig um 11:11 auf die Uhr sehen.

Oder man denkt gerade an jemanden den man schon ewig nicht mehr gesehen hat und dann läuft er/sie einem zum ersten Mal seit Jahren über den Weg obwohl die Person sogar ganz woanders wohnt usw.

Habt ihr eigene Erfahrungen mit Zufällen die so häufig oder ungewöhnlich sind dass ihr an Schicksal oder so denkt?

Ist bloßer Zufall, mehr nicht 67%
Bin fasziniert davon und habe folgendes erlebt 11%
Finde ich spannend aber hab selbst nichts dergleichen erlebt 11%
Sonstiges 11%
Liebe, Religion, Hoffnung, Telefon, Unglaublich, Seele, Spiritualität, Zahlen, Anruf, bekannt, Erinnerung, Erlebnis, Glaube, Gott, kausalitaet, Merkwürdig, Mystery, Schicksal, spannend, Uhrzeit, Zufall, unfassbar, unheimlich, seltsam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erinnerung