Erinnerung – die besten Beiträge

Mit Gefühl aus Umgebung XY schlafen und etwas träumen?

Wenn man ein Gefühl aus Umgebung XY (z.B. Wohnzimmer) hat, womit man schlafen geht, kann im Traum alles auftauchen, was man jemals in Wohnzimmer gesehen oder gehört hat?

Hat man es über ein Foto aufgenommen, was man in Umgebung XY aufgenommen hat, das trotzdem vergangenes aus der betreffenden Umgebung auftaucht, aber ebenfalls verändert.

Im Traum kann die Couch z.B. ein Beckenrand eines Schwimmingpools sein.

Hat man vorm Schlafengehen noch 1 oder 2 YouTube Videos geguckt, wird es mit verarbeitet.

Bei einer Umgebung aus einen Krankenhaus z.B. können im Traum Verwandte auftauchen, die einen abholen oder nur besuchen (egal ob noch lebende oder Verstorbene).

Bei Nahtoderlebnissen in Krankenhaus oder Sterbebettvisionen kommen solche Assoziationen ebenfalls, da es in der richtigen Umgebung stattfindet.

Würde man in einer Kirche umkippen und sterben, könnte da z.B. ein goldenes Tor geben, wo Gott einen die Tür öffnet.

Hat man nur das Gefühl aus der betreffenden Umgebung, ist es ähnlich, da das Gehirn sich damit beschäftigt und etwas assoziiert.

Was ist mit allen anderen Umgebungen, wenn man nur das eine Gefühl aus einer bestimmten Umgebung hat?

Was meint Ihr?

Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Emotionen, Erinnerung, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Umgebung, Unterbewusstsein, Assoziation, Assoziieren, Vergangenes, Erlebtes, Erfahrungen, Reizverarbeitung

Merkwürdiger steuerbarer traum?

Was habe ich ich hatte gerade einen Traum das war Ur komisch und ich habe mich die ganze Zeit Gefühl in dem Traum als wäre ich high auf lsd oder so und alles is auf einmal passiert es is viel zu viel passiert und ich war mir irgendwie bewusst dass es ein Traum is aber teilweise ich konnte es steuern so wenn ich fest genug an etwas gedacht hab ist es auch so ähnlich hingekommen das dann auch passiert ist aber alles wieder in so 3 Sekunden wieder weg weil was Neues passiert is es gab auch einen Moment wo ich richtig lange gebraucht hab um zu checken was passiert nämlich hab ich ein Gefühl durch die Haare gefühlt und zuerst dachte ich jemand bürstet meine Haare aber je mehr is mir dann klar geworden dass das Gefühl von dem Wind durch meine Haare von einer Achterbahn kam und du wirst dich wundern warum wusste ich das nicht gleich, es war irgendwie so ich konnte an manchen Stellen nicht wirklich was „sehen“ sondern nur fühlen und raten was es sein könnte und dann danach hab ich erst so visuell gesehen was passiert und ich war mir so bewusst ich kann sozusagen wieder aufwachen wenn ich mich genug bewege weil es war schwer sich zu bewegen also in real life jetzt war es schwer am Anfang konnte ich mich nicht bewegen und ich war sozusagen immer noch in Diesem Traum drinnen und ich war mir irgendwie bewusst im Hinterkopf dass wenn ich es stärker probiere dass ich dann aufwache 

Angst, Schlaf, schlafen, Erinnerung, luzides Träumen, Psyche, Schlafparalyse, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Löst die Hirnaktivität ein bestimmtes Gefühl auf der Haut aus?

Wenn man man sich ein Foto an die Wand hängt oder man stellt es sich so hin, das es die ganze Zeit in Sichtfeld bleibt, aber auf dem Foto ist nur das Gesicht einer Person zu sehen und es wurde auf einen Balkon aufgenommen.

Man nimmt etwas auf und es beeinflusst das Gefühl auf der Haut.

Geht man mit dem betreffenden Gefühl schlafen, das man sich im Traum an ähnlichen Stellen befindet z.B. Flure, Straßen oder ähnliches, also Erinnerungen an die Umgebung vom Foto, die natürlich verändert sind.

Hat man stattdessen ein anderes Foto, wo jemand z.B. auf einer Couch sitzt, aber ebenfalls nur das Gesicht zu sehen, kann die Couch im Traum z.B. ein Beckenrand eines Schwimmingpools sein.

Ist es ein Foto eines Kindes aus dem Kinderzimmer und auf dem Kinderbett liegt eine Bunte Bettdecke, das im Traum Farben von der betreffenden Bettdecke auftauchen können.

Habe ich ein Foto mit derselben Person aus einer anderen Umgebung z.B. statt Balkon, in Wohnzimmer, löst es auch andere Gefühle aus, da es in einer anderen Umgebung aufgenommen wurde.

Umgebungen, wo man ein Foto gemacht hat, lösen auch unterschiedliche Gefühle aus.

Was meint Ihr?

Foto, Bilder, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Gesicht, Gehirn, Psychologie, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Synästhesie, Umgebung, Unterbewusstsein, Assoziation, Verknüpfung, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen, Reizverarbeitung

Gefühl von Person XY auf der eigenen Haut?

Wenn man sich für mehrere Sekunden ein Foto anschaut, wo nur das Gesicht von Person XY zu sehen ist, also ohne die Umgebung, löst es ein bestimmtes Gefühl au der Haut aus.

Wenn ich anderen Leuten die Hand gebe, spüre ich das Gefühl von Person XY auch auf der Haut von anderen Leuten, also was haben betreffende Leute mit mir zutun und Gefühl XY sind eigentlich meine Erinnerungen?

Oder die Möglichkeit, das alle anderen mit eingebunden werden, da ich betreffende Leute auch kenne.

Behält man das betreffende Gefühl für eine längere Zeit, womit man schlafen geht, träumt man auch etwas, aber es sind Assoziationen zu Person XY.

Beispiele:

  • Person XY hat mal „Brandt Zwieback“ gesagt = Im Traum befindet man sich z.B. in einer Wohnung, die sich in einer Brandstraße befindet.
  • Person XY hat Hamburg gesagt = Im Traum befinde ich mich in Hamburg.

und viele weitere Möglichkeiten.

Ist ein ein Foto mit 2 Gesichtern, also 2 Personen, werden im Traum Erinnerungen an beide Personen miteinander kombiniert oder vermischt, aber ebenfalls verändert und nicht Originalgetreu.

Bei mir haben solche Gefühle Einfluss auf meine Träume.

Falls es noch andere Betroffene gibt, gibt es auch Fälle, wo Betroffene Nachts etwas ähnliches wie ein Lebensfilm im Traum haben und nacheinander viele Bilder auftauchen, aber in Bezug zu einer Person mit einen Mix aus Erinnerungen an Person XY.

Möchte nicht der einzige sein, wäre Super, wenn es weitere Betroffene gibt, aber leider achten die meisten Menschen nicht auf ihr Hautgefühl, nachdem die sich länger ein Foto angeschaut haben.

Wenn Betroffene im Traum so etwas wie ein Lebensfilm haben, müsste das Gefühl auf der Haut auch ein Symptom davon sein.

Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Psychologie, Begabung, Betroffene, Emotionen, Erinnerung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Symptome, Synästhesie, Unterbewusstsein, Assoziation, Assoziieren, Besonderheiten, Eindrücke, hautgefuehl, Lebensfilm, Erfahrungen, Reizverarbeitung, Realistische Träume, Neurodiversität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erinnerung