Elektro – die neusten Beiträge

Verstärker geht nur wenn er heiß ist, Pioneer VSX 919, sonst lautes Pfeifen?

Guten Tag, Folgendes kurioses Problem:
Mein Pioneer Receiver VSX 919 geht seit einiger zeit nur wenn er richtig heiß ist. Schaltet man ihn normal ein kommt ein fürchterliches lautes Pfeifen aus allen Lautsprecher-Ausgängen und der Lüfter springt an. Es hört erst auf wenn er auf Temperatur ist (muss ihn jetzt schon immer oben abdecken damit er warm wird). Oft muss man auch einen kleinen Schlag an die Seite setzen und plötzlich läuft er ganz normal, volle Leistung/Lautstärke mit 5+1 Lautsprechern. Habe ihn teilweise 2 Wochenlang einfach an gelassen damit ich morgens Musik hören kann und ich ihn nicht erst eine Stunde aufwärmen muss. Nur das ist ja wohl kaum als vernünftige Lösung anzusehen. Da er dann ohne Probleme läuft ( bis man ihn wieder für 30min aus macht) denke bzw hoffe ich dass es sich um ein reparables Problem handelt. Habe bereits ein Paar Stunden Google durchforstet jedoch nicht annähernd so ein Problem gefunden. Auch (sämtliche) Einstellungen ausprobiert und von 8 auf 6 Ohm umgestellt, das einzige was hilft ist ihn auf HDMI-Through zu stellen da somit vermute ich die Lautsprecher komplett getrennt werden, nur nützt mir das ja nichts da ich ja Musik hören möchte.

Ich hoffe dass mir hier jemand weiter helfen kann oder zumindest Vermutungen äußern kann. Vielen Dank schonmal!! :)

Elektronik, Elektrik, Lautsprecher, HiFi, Elektrotechnik, Elektro, Pioneer, Receiver, Verstärker

Wie RGB LED Band im KFZ anschließen?

Guten Abend liebe Community,

Da ich mir in meinem Auto (E90 318i, denke aber nicht, dass das was zur Sache tut) eine Fußraumbeleuchtung nachrüsten wollte, bei der man sowohl Helligkeit als auch Farbe einstellen kann, habe ich mir auf Amazon ein LED Set bestehend aus einem 1 Meter langem LED RGB Streifen, einem Netzteil, einem Controller und einer Fernbedienung für den Controller bestellt. (hier der Link: http://www.amazon.de/flexibler-wasserdichte-Lichtstreifen-Ferbedienung-Kontroller/dp/B00JY73XCM?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00)

Da der Controller und auch das LED Band an sich auf 12 V ausgelegt sind und ich diese im Auto habe, habe ich gedacht, ich könnte das Netzteil am äußeren Ende abtrennen, die beiden Enden mit Plus und Masse verbinden und das Ding würde laufen. Soweit die Theorie...

In der Praxis leuchten die LEDs zwar, allerdings funktioniert das Umschalten via Fernbedienung nicht mehr, wie vorher mit Netzteil am Stromnetz. Wie ihr auf dem Bild des Artikels sehen könnt, hängt der Empfänger der IR Fernbedienung am Controller, sollte also noch funktionieren. Aber es tut sich nichts.

Im Prinzip ist es doch so genauso angeschlossen wie mit Netzteil, nur dass die 12 V so direkt eingespeist werden, was auch kein Problem sein sollte, da alles dafür ausgelegt ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir sagen, wie ich es richtig anschließen kann. In meiner Theorie kann ich trotz stundenlangem Nachdenken keine Fehler finden.

Vielen Dank im Voraus Max

Auto, KFZ, Technik, Elektronik, Strom, Elektrotechnik, Beleuchtung, Elektro, LED

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektro