Innenwiderstand mit gegebenem Imax und Umax?
Hallo, es geht um eine Teilaufgabe meiner Laboraufgabe im Bereich Elektrotechnik. Hier werden unterschiedliche Voltmeter vorgestellt und dazu wird jeweils Umax und der dazugehörigen Imax gegeben,der durch das Voltmeter fließt. Nun soll der Innenwiderstand der Voltmeter berechnet werden. Meines Wissens brauche ich dazu nur R=U/I zu verwenden um auf die Ergebnisse zu kommen. Liege ich da richtig ?
Ich bin im Fach Elektrotechnik nicht der hellste und die für die Teilaufgabe hohe Punktevergabe verunsichern mich hierbei etwas.
Vielen Dank!
3 Antworten
Wenn Du Imax und Umax hast, dann heist es eigentlich folgendes:
Umax ist die Leerlaufspannung also auch die Quellenspannung. Da diese mit einem hochohmigen Messgerät ermittelt wird, ist der Spannungsabfall am Innenwiderstand vernachlässigbar.
Imax ist der max. Strom, die die Spannungsquelle liefern kann, das ist im Kurzschlußfall (der gesammte Spannnungsabfall findet am Innenwiderstand statt). Dabei läßt sich die Ausgangsspanunng vernachlässigen, da diese in der Nähe von "0" ist.
Also kannst Du nun den Widerstand nach dem Ohmschen Gesetz ausrechnen.
In der Praxis ist es nicht so einfach einen Batterie kurzzuschliessen, da nicht nur hohe Ströme fliessen, sondern auch die Batterien werden heiss und können anfangen zu brennen...
Ganz verstehe ich Deine Frage nicht, denn der Innenwiderstand errechnet sich nicht grundsätzlich durch Umax und Imax.
Zumal der Widerstand für die U-Messung möglich hoch und für die I-Messung möglichst klein sein soll. Womit Du bereits zwei unterschiedliche Widerstände hast.
Ansonsten ist es so richtig, dass sich R aus U/i errechnet
Auch dann ergibt sich der Innenwiderstand aber nicht aus den beiden Messgrößen.
richtig, wenn du den strom Imax hast, der bei der spannung Umax fließt, dann brauchst du nur U durch I zu teilen...
lg, Anna
Hilft es wenn ich sage es geht um die spannungsmessung ?