Bin gerade dabei meinen Umbau vorzubereiten und dazu gehören für mich Netzwerk und Sat-TV in jedem Zimmer, außerdem sollen viel mehr Steckdosen installiert und Licht, Jalousien, Heizung für "Smart Home" vernetzt werden (am liebsten via KNX, aber das ist kein Muss). Außdem möchte ich eine Alarmanlage mit Kameras haben. Böden, Tapete, Fenster usw. wird alles neu gemacht. Motto: Lieber jetzt einmal richtig und dafür 30 Jahre Ruhe haben.
Aufbau: 17,5 - 20cm Blähtonwände (kein Innenputz), dahinter Wärmedämmung, Luftschicht und 11,5cm Verblendmauerwerk. Deckenhöhe 2,55m, Fußbodenheizung auf schwimmendem Estrich im ganzen EG. Leerrohre für Elektro wurden damals ab Werk in den Wandelementen vorinstalliert.
Natürlich werde ich später einen Architekten beauftragen, aber mich interessiert einfach allgemein, wie sowas umgesetzt werden könnte? Für das Schlitzen von tragenden Wänden gibt es ja strenge Richtlinien. Außerdem ist in meinem Bundesland eine Mindestdeckenhöhe von 2,50m Vorschrift. Plus wahrscheinlich weitere Richtlinien, die ich als Laie gar nicht alle bedenken kann. Durch eine FBH kann man ja auch nicht einfach durchbohren oder den Estrich aufschlitzen...
Vielen lieben Dank!