Elektronik 5 polig an 3 polig ?
Hallo erstmal. Kennt sich hier jemand mit Stromleitungen aus? 5 polig zu 3 polig.
Ich möchte anschließen 1 kombidose (Steckdose mit Lichtschalter) und eine separaten Lampe mit Kordel zum ein und ausschalten (kein Wechselstrom). Hauptkanal 5 polig (blau, braun, schwarz, grün/gelb und grau) auf schwarz und braun ist Strom drauf. Anzuschließende Kabel 3 polig(blau, braun und gelb/grün).


5 Antworten
WICHTIG: Solche arbeiten sollte mann immer von einer erfahrenen Person durchführen lassen, da man hier mit gefährlichen Spannungen arbeitet und es zu Kurzschlüssen mit Brand folge kommen kann.
Gelb/Grün -> Schutzleiter
Braun -> Phase
Blau -> Neutalleiter
Bei Schwarz und Grau könnte es sich um weiter Phasen handeln, aber auch um eine weitere Phase (Schwarz) und Neutralleiter (Grau).
sorry, aber so ganz genau verstanden habe ich noch nicht was du hier vor hast. daher ist es für mich fast unmöglich, dir hier konkrete tipps zu geben...
dennoch möchte ich es so weit es irgend geht versuchen...
zum 1. der schutzleiter (grüngelb) muss generell angeschlossen werden, auch wenn er am anderen ende nicht gebraucht wird z.b. in einem Lichtschalter.
die klemmen, auf dem ersten bild zu erkennen, sitzen nicht richtig auf den drahtenden. die isolierung der drähte muss bis in die kleme hinein ragen!
wenn du eine kombination aus Lichtschalter und steckdose verdrahten willst, dann braucsht du an der steckdose eine dauerphase, und einen draht, der geschaltet vom schalter aus zurück zur abwzeigdose geht.
wenn es keine wechselschaltung werden soll, hat sich in der regel die folgende taktik als praktikabel erwiesen...
den blauen draht als neutralleiter direkt zur steckdose, den braunen als Phase. ebenso den grüngelben zum schutzkontakt der steckdose.
den schwarzen zur Klemme L am Lichtschalter, den grauen vom schaltkontakt des Lichtschalters aus zurück zur abzweigdose.
braun und schwarz werden dann direkt auf dauerphase gelegt. der graue kommt dann mit der phase der Leitung zur Lampe zusammen.
alle grüngelben und alle blauen adern werden mit einander verbunden.
willst du einen Lichtschalter ohne Stecksoe drunter installiren, empfielt es sich, hier ebenfalls 5adriges kabel zu verwenden, das ist ein wenig eleganter als dreiadriges kabel, weil du dann den blauen nicht als geschaltete phase brauchst.
alternattiv kannst du sogenanntes NYM-O Kabel verwenden. das ist dreiadriges kabel ohne schutz und Neutralleiter. also braun, schwarz, grau, im Baumarkt aber nicht ohne weitres zu haben.
und nioch zwei Bitten...
IMMER vor dem arbeiten die sicherung aus machen und NIEMALS den schutzleiter für was anderes verwenden, als für die erdung!
lg, Anna
Habe jetzt ein Problem, das ich hier irgendwie nicht schriftlich hin bekomme. Als 1: es brennt nichts. 2: Strom ist da. 3: irgendwie an falscher Stelle
Wie auf Bild 1 zusehen, Zuleitung mit klemmen. Auf Bild 2. unterer Kabel führt zu einer Lampe die mit Kordel an und aus gemacht werden soll. Der Kabel links geht zu dem kombischalter Lichtschalter/Steckdose.
Bei der Zuleitung ist auf braun und schwarz Strom. Gelb/grün ist soweit klar.
Natürlich mache ich die Sicherung ordnungsgemäß raus 👍
Und die klemmen sind natürlich auch ordnungsgemäß drauf gesteckt
blau vom 3-adrigen Schalter-Kabel an schwarz zum 3-adrigen Lampen-Kabel
grün-gelb an grün-gelb
braun vom 3-adrigen Schalter-Kabel an schwarz 5-adriges Kabel
blau vom Lampen-Kabel an blau 5-adriges Kabel
Meine Meinung: Wer das 5-adrige Kabel soooo kurz abgeschnitten hatte sollte lieber die Finger von Elektrik lassen....
Faustformel: Das Kabel muss ca 1 cm über der Verteilerdose überstehen....
Übrig bleiben braun von Lampenkabel und blau von Schalterkabel
Wenn du steckdose und lichtschalter dranbleiben willst mach es so alles grün gelbe in der Dose verdrahten genauso wie alle blaue. Das braune und schwarze Kabel kommt dann an die Zuleitung(braun) an eine Klemme (da sind jetzt 3 Kabel dran oder mehr weil das ist die phase)
Es fehlt nurmoch das graue Kabel und das wird mit mit dem braunen verbunden von der Lampe
Jetzt kommt das schwarze und graue Kabel an den lichtschalter.
An die Steckdose machst du jetzt links blau hin, in der Mitte grün gelb und rechts braun
Erstens is das Elektrik und zweitens sollte man, das einen ausgebildeten Elektriker machen lassen. Das ist keine Spielerei, das kann richtig gefährlich werden (Stromschlag, Brand...). Also Finger weg!
Erste Angabe von dir 3 adrig blau an 3 adrig schwarz ? Bei 3 adrig hab ich kein schwarz oder nur vertippt und du meinst an 5 adrig schwarz