Ausbildung – die neusten Beiträge

Bewerbung nicht Gut oder warum nur Absagen?

Habe mittlerweile schon 60 - 70 Bewerbungen an verschiedene Betriebe als Kaufmann für Büromanagement, Industriekaufmann und Kaufmann für Groß und Außenhandel beworben. Ich hatte insgesamt erst 4 Gespräche und hab am 03.03 das fünfte. Mich wundert es das ich nur absagen bekomme da Leute aus meiner klasse nur 5 - 20 weggeschickt haben (mit schlechteren Noten; selber Beruf) und schon eine Stelle gefunden habe. (Mache mittlere Reife in Bayern, M-Zug). Was kann ich an der Bewerbung verändern bzw. liegt es überhaupt an der Bewerbung?

-

Anschreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich auf der Internetseite https://jobboerse.arbeitsagentur.de/ die Anzeige für einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Büromanagement gelesen. Da ich auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für das Jahr 2017 bin und das Berufsbild genau meinen Vorstellungen entspricht, bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz in ihrem Unternehmen.

Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, da ich gerne im Alltag mit Computern arbeiten möchte. Zudem ist der Beruf auch abwechslungsreich was mir persönlich sehr wichtig ist. Zu meinen Stärken gehören Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, eine rasche Auffassungsgabe und ein gutes technisches Verständnis.

Derzeit besuche ich die __________Schule in __________ die ich voraussichtlich im Juli 2017 mit der Mittleren Reife abschließen werde. Da ich in der Schule das Fach Wirtschaft gewählt habe, und Zuhause auch viel Zeit mit dem Computer verbringe besitze ich schon Erfahrung welche für den Beruf sicher nützlich ist. Selbstverständlich würde ich auch im Vorfeld ein Praktikum bei Ihnen absolvieren.

Gerne stelle ich mich Ihnen persönlich vor und freue mich auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Bewerbung, Ausbildung

Rossmann Bewerbungsanschreiben..kann jemand rüber schauen und korriegieren?

Sehr geehrte Damen und Herrn,

auf ihrer Internetseite bin ich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle für eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit auf diese Position.

Momentan besuche ich die 12. Klasse der Jane-Addams Fachoberschule in Berlin und werde dort voraussichtlich im Sommer diesen Jahres meine Fachoberschulreife absolvieren. Zu meinen Lieblingsfächern zählen Englisch und Biologie. Während meines 3 wöchigen Schulpraktikums im Einzelhandel hat mir der Umgang mit den Kunden besonders großen Spaß gemacht und ich konnte nach kurzer Zeit abschätzen wo waren nachbestellt werden mussten.

Ich möchte meine Ausbildung bei Rossmann absolvieren, weil ich Ihren Markt als besonders kundenfreundlich empfinde und man viele Weiterbildungsmöglichkeiten in ihrem Betrieb hat. Eine Bekannte hat mir von ihrer Ausbildung, welche sie gerade absolviert, erzählt und dies hat mich noch mehr überzeugt bei Ihnen eine Ausbildung zu absolvieren.

Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich meine rasche Auffassungsgabe und meine Flexibilität, ich arbeite mich konzentriert in mir fremde Aufgabenbereiche ein und kann mich zügig auf neue Situationen einstellen. Als junge Frau bin ich belastbar und lern- und leistungsbreit. Pünktlichkeit, Höflichkeit und Freundlichkeit gegenüber anderen Menschen sind für mich ebenso selbstverständlich, wie eine genaue und konzentrierte Arbeitsweise.

Gern stelle ich mich Ihnen persönlich vor und freue mich auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen ...

Bewerbung, Ausbildung, Einzelhandel, Rossmann, korriegieren

Angst keine Ausbildung als Krankenpfleger zu bekommen?

Hallo

Ich mache dieses Jahr mein Abitur und habe mich für eine Ausbildung als Krankenpfleger beworben. Ich habe mich bei allen suchenden Krankenhäusern in der " Nähe " beworben und habe 3 von 5 Einladungen zu einem Bewerbungsgespräch. Mein erstes hatte ich letzte Woche.. Dies war mein erstes überhaupt aber ich finde dafür das ich sehr schüchtern bin habe ich mich gut geschlagen.. Jedoch habe ich ein nicht so gutes Gefühl, da die 4 die mich befragt haben ( ich habe mit 1-2 gerechnet) total unhöflich waren und teilweise die fragen nur noch doppelt und dreifach gestellt haben und teilweise versuchten mich zu anderen berufen zu raten..( " wie wäre es denn mit altenPfleger/ wäre Kindergärtner nix für dich ? ") eine Rückmeldung habe ich noch nicht aber nach all dem vermute ich eine Absage..

Nun steht mein nächstes bewerbungsgespräch Donnerstag an .. Leider bin ich jetzt schon total verunsichert wegen dem letzten Gespräch.. Zudem wurde heute bei der Infoveranstaltung gesagt dass "nur" 125 von 400 eine Zusage bekommen würden.. Und da ich relativ schüchtern bin frage ich mich wieso gerade ich genommen werden sollte..

Nun habe ich Angst und frage mich was ich denn machen soll wenn ich keine Ausbildung bekomme.. Also wenn alle 3 mir absagen.. Ich bin mir sicher dass es dieser Beruf sein muss und keine Alternative und ein freiwilliges soziales Jahr kommt auch nicht in Frage, da ich gerne selbstständiger werden möchte und so schnell es geht ausziehen möchte wozu ich aber auch einen festen Gehalt brauche..

Wie kann ich es schaffen gut beim Bewerbungsgespräch dazustehen? Und was soll ich machen wenn mich keiner nimmt ?

Bewerbung, Ausbildung, Bewerbungsgespräch, Krankenpfleger

Bewerbungsanschreiben- Hilfe! Kann ich das so schreiben?

Hallo, ich muss vom Deutsch- Unterricht aus ein Bewerbungsanschreiben machen, nun wollte ich euch mal fragen ob das von mir geschrieben Inhaltilich und grammatikalisch so passt, auch wenn Ihr Rechtschreibfehler oder Komma-Fehler findet bin ich sehr dankbar .

Bewerbung zur Fachausbildung als Marktleiterin

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit erfahren, dass Sie zum August dieses Jahres einen Ausbildungsplatz zur Marktleiterin in Ihrer Filiale anbieten. Da mich dieses Berufsbild sehr begeistert, würde ich gerne meine beruflichen Erfahrungen in Form einer Ausbildung bei Ihnen erweitern.

Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen eine teamfähige und leistungsbereite Mitarbeiterin. Besonders hervorheben möchte ich mein Organisationstalent, meine Kundenorientierung und mein gutes Zeitmanagement. Aufgewachsen bin ich mit der russischen Sprache, weswegen ich diese ausgesprochen gut beherrsche. Des Weiteren besitze ich gute Englischkenntnisse. Ich widme mich neuen Aufgaben und Herausforderungen stets mit großer Motivation und vollem Einsatz.

Zurzeit besuche ich die neunte Klasse des Meranier Gymnasium Lichtenfels, welches ich 2020 erfolgreich mit Abitur abschließen werde.

Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichem Gespräch davon, dass Sie mit mir eine ebenso engagierte wie auch motivierte Mitarbeiterin gewinnen. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Marktleiter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung