Ausbildung – die neusten Beiträge

Universität Prüfung "Nicht Teilgenommen" - Pflichtprüfung?

Hab folgende E-Mail bekommen:

Sehr geehrter Herr --,

aufgrund unserer Aktenlage bzw. den Daten in der elektronischen Prüfungsverwaltung müssen wir ihnen mitteilen, dass Sie im letzten Semester an folgender/folgenden Prüfung/en teilnehmen mussten und dieses nicht getan haben:

--

Aufgrund dessen wird ihnen bei oben genannter Prüfung ein Nicht Teilgenommen/N.T. eingetragen und Sie verlieren dadurch einen Prüfungsversuch. Sie können innerhalb der nächsten 2 Wochen erläutern, welche nicht von ihnen zu vertretende Gründe zur Nichtteilahme an der Prüfung geführt haben, damit ihnen der Prüfungsversuch wieder gutgeschrieben werden kann.

Die Lage sieht folgendermaßen aus: hab einen Ausbildungsplatz bekommen für dieses Jahr also hab ich nach paar Semestern aufgehört zur Uni zu gehen. Eltern und die Frau bei der Agentur für Arbeit meinten wegen Versicherungen und was weiß ich wäre es besser, wenn ich mich nochmal für ein Semester einschreibe, auch wenn ich zu keiner Vorlesung hingehe, bis ich dann halt die Ausbildung anfange.

Heute hab ich diese E-Mail bekommen und ich bin nicht sicher wie ich darauf reagieren soll. Ich fände es schade wenn ich einfach so nen Prüfungsversuch verliere. Ich vermute mal der Grund "ich hab nen Ausbildungsplatz gefunden" ist nicht genug damit die mir den Prüfungsversuch wieder gutschreiben?

Ich weiß ja nicht was in der Zukunft noch passiert, vielleicht will ich später weiter studieren und kann dann nicht wegen dieser einen Prüfung oder so...

Prüfung, Ausbildung, Rechte, Student, Universität

Angst vorm Versagen (Prüfung) - Tipps?

Hallo ihr Lieben. Wie schon in der Frage oben angedeutet mache ich mir momentan totalen Stress, weil meine Abschlussprüfung (Kauffrau für Büromanagement) immer näher rückt (noch knapp 4 Wochen) und ich langsam Angst bekomme, den Stoff bis dahin nicht richtig auf die Kette zu bekommen. Grundsätzlich habe ich gute Noten in der Berufsschule und die Zwischenprüfung auch mit 95% absolviert (fließt immerhin zu 25% mit in die Endnote ein), aber der Stoff für diesen Teil kommt mir so viel vor, gerade weil man sich auch viele Kleinigkeiten merken muss, sodass ich mir jetzt schon unheimlich Stress mache. Ich habe schon ein Buch mit vielen Übungen durchgearbeitet, einen Vorbereitungskurs besucht vor einigen Wochen, mir alte Prüfungen besorgt und schon einmal durchgearbeitet (ich plane das noch 1-2 mal zu tun) und bin momentan am detaillierten Wiederholen der Themen (ich schreibe mir gerne alles zu einem Thema noch einmal auf... das bleibt mir dann irgendwie im Kopf hängen). Trotzdem fühle ich mich immer noch nicht gut vorbereitet. :( Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll. Vielleicht mache ich mir selbst zu viel Stress und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, woher das eigentlich Gefühl kommt und ob es überhaupt begründet ist, aber habt ihr vielleicht noch Tipps, wie man sich am besten vorbereiten kann?

Beruf, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, Ausbildung, Abschlussprüfung, Kauffrau für Büromanagement

Anschreiben/ Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement?

Der Hauptteil gefällt mir selber nicht, durch diese Formulierungen etc. Rechtschreibfehler sind mir bewusst aber diese bearbeite ich später. Der Schluss ..... geht finde ich.... Bin über jede Korrigierung dankbar.

Sehr geehrter Herr XXX,

ihr Unternehmen hat mich durch Ihre langjährige Erfahrung im IT-Bereich und den internationalen Partnern mit denen Sie in Zusammenarbeit stehen angesprochen. Deshalb möchte ich bei Ihnen meine Ausbildung absolvieren, um diesen Betrieb zu stärken und ein Teil davon zu sein.

Der Beruf des Bürokaufmannes spricht mich aufgrund des abwechslungsreichen Zusammenspiels von kaufmännischen Tätigkeiten und Umgang mit Kunden sehr an. So z. B. Die Anwendung von Buchungssystemen und die Organisation von bürowirtschaftlichen Abläufen. Da diese fördernd sind bin ich mir sicher, dass diese Ausbildung das richtige für mich ist und ich sie problemlos bewältigen kann. Aufgrund diesen Interessen gehören zu meinen Lieblingsfächern Rechnungswesen und Textverarbeitung. Zudem bieten Sie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und Unterstützung bei der Abschlussprüfung, die für mich wichtige Aspekte sind.

Zu meinen Stärken zählen Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit , die ich während meiner Ausbildung bei Ihnen selbstverständlich anwenden werde. Desweiteren verfüge ich über gute EDV Kenntnisse, die ich mir im Laufe der Jahre in der Schule sowie privat angeeignet habe, indem ich Präsentationen erstellt und Layouts formatiert habe.

Zurzeit besuche ich die 11. Klasse der XXX Wirtschaftsschule in XXX, die ich im Sommer 2017 mit der Mittleren Reife erfolgreich verlassen werde.

Ich freue mich auf eine positive Antwort und eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Schule, Zukunft, Bewerbung, Job, Ausbildung, Schüler, Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung