Ausbildung – die neusten Beiträge

Bewerbung als Bankkaufmann? Meine Bewerbung gut genug?

Meine Frage ist ob meine Bewerbung gut genug ist für eine Lehrstelle als Bankkaufmann.

Bewerbung um eine Lehrstelle als Bankkaufmann

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Max Mustermann, ich bin 18 Jahre alt und besuche derzeit die Vienna Business School.

Ich habe auf Ihrer Website gesehen, dass Sie die Möglichkeit anbieten bei Ihnen eine Lehre zu machen als Bankkaufmann und würde mich daher für diese Stelle bewerben.

Warum sollten Sie ausgerechnet mich einstellen, werden Sie sich fragen. Schon seit der Mittelstufe begeistert mich das Bankwesen und lässt mich zu höherem Streben. Ich bringe ebenfalls ausgezeichnete Referenzen mit, konnte beispielsweise in diversen Unternehmen mir einen Eindruck über die Arbeitswelt machen und mich erfreuen an dem Umgang mit den Kunden. Meine Stärken sehe ich vor allem an meiner Persönlichkeit, da ich sehr belastbar bin in stressigen Situationen und einen kühlen Kopf bewahre. Durch die gute Zusammenarbeit in meinen damaligen Jobs und die Bereitschaft auch nach Feierabend mitzuhelfen ist es mir stets gelungen am nächsten Tag pünktlich anwesend zu sein.

Mein Hauptinteresse in der Schule gilt den kaufmännischen Gegenständen und der EDV. Ich habe sehr gute PC- Kenntnisse und beherrsche die Computerprogramme Word, Excel, Powerpoint und Outlook.

Die von Ihnen ausgeschriebene Position passt aus meiner Sicht exzellent zu meinem bisherigen Profil. Da ich bereits die Handelsschule abgeschlossen habe verfüge ich über grundlegenden Kenntnissen des Kaufwesens.

Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch davon, dass Sie mit mir ein ebenso engagierten wie erfahrenen Mitarbeiter gewinnen. Bis zu Ihrer Rückmeldung verbleibe ich

mit besten Grüßen

Max Mustermann

Bild zum Beitrag
Arbeit, Bewerbung, Ausbildung, Arbeitsstelle, Bankkaufmann, Lehre

Was tun wenn man merkt dass die Ausbildung nicht das richtige für einen ist?

Hey ,

ich weiß, dass es hier schon einige Fragen dazu gestellt wurden aber ich möchte hier einfach meine persönliche Frage loswerden und hoffe dass mir jemand 1-2 Tipps geben kann. Also ich mache gerade eine Ausbildung zum Gesundheits - und Krankenpfleger. Ich habe vorher ein Praktikum gemacht und wusste zu diesem Moment, dass ich definitiv mit Menschen arbeiten möchte. Nun bin ich seit 7 Monaten in der Ausbildung dabei und merke in letzter Zeit als ob es mich nicht " zu 100% erfüllt" ,der Spaß schwindet und ich persönlich sehe mich nicht mehr in dem Beruf. Ich habe bisher sehr gute Noten in der Ausbildung die Praxis läuft auch relativ gut, nur ich habe trotzdem Zweifel und wie gesagt der Spaß schwindet und überlege ob es denn wirklich was für mich ist. Das was mich bei der Ausbildung hält ist einfach das sehr positive Feedback der Patienten. Das was mich nicht hält ist einfach diese innere Unruhe, da es mir keinen Spaß mehr macht und es mich nicht mehr so erfüllt, wie meine Vorstellungen am Anfang. Ich habe nun auch darüber mit meinem Schulleiter gesprochen. Dieser meinte von deren Seite aus gibt es nix negatives. Nun frage ich mich ob ich mir zu viel Gedanken mache. Nur ich bin in einem sozialen Beruf und den Beruf will mich mit 100% erfüllen. Es gibt sicherlich Momente wo es mir schon noch Spaß macht. Nur wenn ich dann überlege dann erfüllt es mich einfach nicht und stellt mich nicht zufrieden. Ich habe auch schon nach einem "Plan B" geschaut. Es gibt schon noch 1-2 die mich mehr interessieren (Richtung Studium/Ausbildung). Nur wenn ich jetzt aufhöre und etwas neues anfange und es mir dann auch nicht gefällt dann stehe ich da. Deswegen wollte ich einfach mal Eure Meinung hören, habt ihr Erfahrung in dem Bereich oder versteht ihr was ich meine? Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich, wie ich am besten weiter machen soll. Gibt es vielleicht Beratungsstellen oder ähnliches? Ich muss dazu sagen dass es nicht daran liegt dass es mir zu schwer ist oder ähnliches. Nur wenn ich jetzt aufhöre dann brauche ich unbedingt einen Plan B.

Ihr könnt mir auch gerne eine private Nachricht schreiben. Danke für Eure Meinungen.

Liebe Grüße :)

Ausbildung, Krankenschwester

Überfordert, schlecht in allem, überhaupt geeignet?

Hallo ihr da draußen..

Ich bin zurzeit in meinem Anerkennungsjahr zur Ausbildung als Erzieherin.
Ende Juli ist meine Ausbildung abgeschlossen und ich denke seit Monaten daran abzubrechen.
Ich habe das Gefühl, dass ich einfach nicht geeignet bin...

Meine Gruppenleitungsaufgabe steht bevor, und ich habe so Angst und Bange, dass ich seit Tagen Bauchschmerzen habe und mir Übel ist.
Ich bin zudem einfach schlecht, wenn es um die schriftlichen Aufgaben der Schule gehen.
Ich weiß nicht wieso, aber ich denke nicht genug nach. Mir fällt es schwer, einfach so schwer.. mir fällt es sogar gerade schwer das Problem zu beschreiben..
ich weine immer, jeden Tag, weil ich überfordert bin. Weil ich einfach keinen Sinn mehr darin sehe, diese Ausbildung fortzuführen.
Alleine der Gedanke daran, dass ich die ganze Woche "zur Übung" die Gruppenleitung übernehme macht mich fertig. Ich kann nicht mehr richtig schlafen oder schlafe sogar stundenlang am Tag.
Meine Anleitung hat mir zudem die Ausarbeitung von einer Kollegin gegeben, die darin eine gute Note hatte. Meine Ausarbeitung ist im Vergleich der größte Scheiß.. ich weiß einfach nicht wieso, aber offenbar denke ich zu wenig nach.. denke nicht an noch weitere Wichtige Dinge...
ich wollte eigt immer in Richtung Gaming, Game Design etc. gehen, aber das ich die größte Niete in Mathematik bin, fallen solche Berufe für mich weg. Ich würde Berufe, die in der Ausbildung Mathematik benötigen, nicht schaffen...
Ich mag einfach nicht mehr, ich habe keine Lust mehr...

Das hier war mehr ein auskotzen, als eine Frage.
Tut mir leid und schönen Abend noch

Ausbildung, Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Anerkennungsjahr

Sooo jetzt ist es so weit Schule abgebrochen was tun?

Hey hab eine sehr sehr wichtige frage hoffe Ihr könnt mir helfen weiß nicht mehr weiter .

Hab am Freitag die Schule abgebrochen was muss ich jetzt machen ? Hab auch keine Ausbildung und bekomme Kindergeld .

Warum ich die Schule abgebrochen habe(Q1) ganz einfach da ich mit den Noten keine FHR bekommen würde so mit würde es mir nix bringen hab fast in allen fächern ne 5 und kann nicht mehr wiederholen .

Was kann ich jetzt machen wie gesagt hab noch keine Ausbildung ? Kann ich jetzt noch eine Ausbildung finden ? Will Ausbildung als Einzelhandelskaufmann machen da ich später mal Selbständig werden möchte würde es mir helfen ..

Muss ich jetzt den Arbeitsamt bescheid sagen das ich nicht mehr in die Schule gehe (wegen Kindergeld) werde ich dann noch Kindergeld bekommen ?

Leute bitte denkt nicht ich habe die Schule abgebrochen damit ich jetzt chillen kann oder so mir ist meine Zukunft sehr wichtig und ich will was erreichen also was kann ich jetzt machen bzw was soll ich machen damit ich schnell aus der Situation rauskomme?

Wie gesagt ich will später selbständig werden ( ein Online und Offline Geschäft) doch bis ich Selbständig bin will ich ne Ausbildung in dem Bereich machen wie z.n EInzelhandelskaufman werde mich auch in der Zeit selbständig weiterbilden und und und (und ich weiß das wenn man Selbständig ist viel mehr Arbeiten muss also biite sagt nix zum selbständig werden ) ist aber jetzt nicht das Thema so

was kann ich jetzt machen; Keine Schule Keine Ausbildung was ist zu tun ? wie finde ich schnell was ?

Sorry für die ganzen fehler hoffe man kanns verstehen bin echt am Ende und weiß nicht weiter

Vieln Vielen dank schon mal

Arbeit, Männer, Selbständigkeit, Schule, Geld, Noten, Ausbildung, Arbeitsamt, Arbeitslosigkeit

Ich bin unglücklich, habe keinen Schulabschluss wegen Mobbing, keinen Beruf, Null Talente. Was kann ich machen. Ich bin ein 19 jähriges unglückliches Mädchen?

Hallo Leute, Ich bin ein richtiges unglückliches Mädchen und bin 19 Jahre alt. Bin total Einsam und dies schon vor 4 Jahren bis jetzt. Denn ich habe in der Schule extremes Mobbing gehabt, mit den Mädels und das mit allen. Deswegen bin ich viel Krank geworden und habe deswegen nur einen Abgang von der 7 Klasse. Das schlimmste daran war das ich dadurch zum hässlichen Frack geworden bin. Ich war seit der 2. 5 Klasse noch sehr schlank gewesen habe von der Körpergröße 1,63m 50-47 Kilo gewogen und jetzt wiege ich leider 125 Kilogramm, durch den Frust den ich habe. Besonders in der Modewelt, das was ich damals anziehen konnte das kann ich nicht mehr. Und mir tut es einfach weh in die Stadt zu gehen weil ich ersten zu dick bin und zweitens Schäme ich mich sehr nach draußen zu gehen. Denn ich weiß das ich so niemals jemanden finden werde der mich mögen wird. Das habe ich ja in der Schule gemerkt. Obwohl ich nie jemanden schlecht mache oder in einer gewisse fieße Art verletzte. Ich bin auch jeden Tag von früh bis am Abend alleine zu Hause. Es ist für mich wie ein kleines Zufluchtort vor den Schutz von draußen. Meine einzige kleine Freude die ich noch habe ist mein Hund zu der Fernseher, wo ich da zumindesten vorstellen kann was wahre Freundschaft ist die ich niemals bekommen werde, was mich sehr traurig macht. Mir wurde das genommen was eigentlich ein Junglicher so macht. Partys gehen, Disco, mit Freunden abhängen. Weil ich niemanden habe was ich unternehmen kann. Zudem bin ich dafür zu dick. Muss erst dafür abnehmen. Auch im Beruflichen Bereich weiß ich nicht was ich werden soll. Besonders ohne Abschluss, den ich nie bekommen werde oder erst in paar Jahren vielleicht. Damals vor sieben Jahren wollte ich Polizisten werden, um Mörder in den Knast zu bringen. Sowie das in Alarm für Crobra 11 oder wie Kommissar Rex. Oder Meeres Biologin. Aber dies kann ich leider nicht mehr. Auch andere Berufe kann ich nicht nicht machen. Wie werkliche, im Einzelhandel, die für Draußen. Durch meinen Krankheiten. Ich bin talentlos. Ich kann nichts überhaupt nichts. Wenn ich wie Adele singen könnte wäre ich nach Deutschland sucht den Superstar gegangen, weil ich damals gerne ein Star werden wollte. Ich wollte damals auch Model werden aber dafür bin ich zu klein dafür. Ich wäre auch gerne Autorin geworden so wie die in Harry Potter, nur dazu habe ich leider das Talent nicht dazu. Oder was mit Mode, Beauty Kosmetik weiß ich viel, aber das wird schon leider auch nichts. Mit Tiere gibt es bei uns leider nicht. In einer Buchhandlung kann ich auch nicht machen weil es durch den Internet ausstirbt. Im Spielwarenladen wird es auch nichts, weil es eben viele wollen. Im Büro bin ich zu schlecht in Deutsch und Englisch. Am Laufband in einer Firma will ich nicht machen, sowie Putzfrau. Krankenhaus bin ich leider auch zu schlecht, Kindergarten geht es auch nicht weil die mittlere Reife wollen. Gut auf Deutsch gesagt ich kann nichts und das macht mich fertig.

Beruf, Ausbildung, kein schulabschluss, kein Beruf

Mein Angebot um Kindern die Auferstehung Jesu zu erklären,findet ihr es sinnvoll?

hi ich mache eine Ausbildung zur Erzieherin , wir müssen in unserer Religionsklausur ein Angebot kurz planen für Kinder. In diesem Angebot soll es um Ostern gehen wir sollen den kindern aber auch die Religiösen Hintergründe verdeutlichen . Nun hatte ich die Idee den kindern erst die Metamorphose des Schmetterlings zu erklären dazu habe ich eine Geschichte die ich vorlese . Danach sollen sie so Bilder in der Reihenfolge zuordnen die ich vorher gebastelt habe , die halt den Ablauf von Raupe zum Schmetterling darstellt danach sollen sie daneben den Weg Jesu von Kreuzigung bis zu Auferstehung auch nacheinander zuordnen. Damit soll die Auferstehungsgeschichte für Kinder leichter nachvollziehbar sein, da die raupe ja auch erst in eine Puppe wie tot erscheint und aus dem scheinbar toten dann ein Schmetterling aufersteht. Ich würde also so eine karte haben mit der Raupe in der Puppe und dem Sarg in dem jesu tot ist .Beide würden dann nebeneinander liegen und so alle stadien von Kreuzigung bis Auferstehung von raupe bis Schmetterling und so weiter Ich würde den Kindern während sie es zuordnen dann die wichtigsten sachen erklären und sie selber fragen was sie schon alles darüber wissen. .Nun wollte ich euch mal fragen ob ihr denkt das dies eine gute Idee ist? Findet ihr man kann es den Kindern so erklären und meint ihr sie können sich so die Geschichte jesu etwas besser einprägen wenn man die Situationen bildlich nacheinander hinlegt. Und was meint ihr für welches Alter dieses Angebot sinnvoll wäre , wir dürfen uns das Alter selber aussuchen ,müssen aber begründen warum dieses Alter für das Angebot geeignet ist. Also die kinder sollen es ja verstehen . Und was meint ihr zu meiner idee.? Falls etwas unverständlich ist gerne nachfragen ! Und bitte ehrliche Meinungen.!!

Religion, Kinder, Jesus, Ausbildung, Tod, Ostern, Christentum, Auferstehung, Christus, Erzieher, Evangelium, Ewiges Leben, Jesus Christus, kindgerecht

Ausbildung zur Erzieherin Schülerhort oder Kindergarten?

Guten Abend ihr lieben,

im September 2017 möchte ich gerne die Ausbildung zur Erzieherin praxisintegriert beginnen. Ich bin bereits seit einem Jahr dabei mich zu bewerben. Da ich letztes Jahr das ganze Jahr über in einer Grundschule gearbeitet habe und mir dies sehr viel Spaß gemacht hat würde ich gerne wieder in den Schulkind bereich. Allerdings ist mir aufgefallen das die Schülerhorts und Schulkind betreuungen in Stuttgart sehr mau sind, vorallem die in Einrichtungen in denen man die Ausbildung machen kann. Oft bekomme ich von Einrichtungen gesagt sie suchen zwar PIA azubis aber nur für den bereich 0-3 oder 3-6. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mich auch für den bereich 3-6 bewerben sollte. Mir so jungen Kindern habe ich aber noch keinerlei erfahrungen bis auf ein einwöchiges Praktikum das ich absolviert habe als ich 13 war, dies empfand ich allerdings für ein wenig "lanweilig" ich bin mir aber nicht sicher ob es daran lag das die Kita nicht wirklich eine vorzeige Kita war oder weil ich einfach noch so jung war oder aber weil es nur so ein kurzes Praktikum war. Damals sagte die Kita Leitung zu mir das ich noch ein wenig mehr aus mir raus kommen müsste, da ich ein sehr ruhiger mensch bin fällt mir dies allerdings sehr schwer. Während dem Praktikum in der Grundschule hat das allerdings super geklappt und auch meine Bewertung war sehr gut. Mittlerweile bin ich aber auch 20 Jahre alt. Ich mache mir ein bisschen Gedanken und zeitdruck habe ich jetzt so langsam auch. Denn einen Schulplatz habe ich schon, die wollen aber bis anfang Mai sehen das ich eine Praxisstelle gefunden habe und bis Juli dann den ausbildungsvertrag vorliegen haben. Die meisten Schulkindbetreuuungen antworten aber entweder gar nicht oder nehmen keine azubis. Ich habe mich jetzt schon bei jeder Schulkind betreuung beworben. Die jüngsten Kinder in der Grundschule waren 5 und die ältesten 10. Ich mache mir Gedanken darüber das die jüngeren Kinder von 3-6 einfach nicht mein "Ding" sind oder ich nicht weiß was ich mit ihnen "anfangen" soll. Ich bin total verzweifelt und habe Angst keine Praxisstelle mehr zu finden und weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich hab mir auch schon überlegt ob ich ein Praktikum im Kindergarten machen soll um es zu testen aber unter der Woche bin ich in der Schule und die Osterferien sind schon zu spät. Ich weiß das ihr mich nicht kennt und mich deshalb auch nicht so wirklich gut einschätzen könnt. Aber es wäre toll wenn ihr mir vielleicht einen Tipp geben könntet oder eure Meinung sagen könntet.

Vielleicht habt ihr ja auch ein Paar ideen für mich.

ich wäre euch wirklich sehr dankebar <3

Tipps, Kinder, Schule, Zukunft, Glück, Bewerbung, Geld, Angst, Einrichtung, Gefühle, Bewertung, Ausbildung, Trauer, Talent, Stuttgart, Freude, Schüler, Azubi, Druck, erwartungen, Erzieher, Grundschule, Hort, Kindergarten, klein, Meinung, Not, Ort, Pech, Praxis, Träger, Verzweiflung, Ziele, Beurteilung, faehigkeit, Unterschied, Pia, groß, Rat, Erfahrungen

Anschreiben für Lehrstellenwechsel so ok?

Hi bin im 2. Lehrjahr und möchte die Firma wechseln ... ist das anschreiben so in Ordnung?

Sehr Geehrte Frau/Herr xxxxx ,

hiermit bewerbe ich mich auf eine Lehrstelle bei der Firma xxxxxx bezüglich ihrer Stellenanzeige vom xx.xx.xxxx, die ich im Internet unter www.arbeitsagentur.de gefunden habe.

Wie Sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können, befinde ich mich bereits in einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker im 2. Lehrjahr. Aufgrund innerbetrieblicher Probleme, bin ich leider dazu gezwungen, mich um einen anderen Ausbildungsbetrieb bemühen zu müssen. Da ich meine Ausbildung kompetent erlernen möchte, suche ich deshalb ein Unternehmen in dem ich meine Fähigkeiten einsetzen kann und mir die Möglichkeit gegeben wird, die Förderung meiner Fähigkeiten zu verwirklichen. Dazu zähle ich unter anderem das gute Bestehen der Abschlussprüfung. Wichtig wäre mir, die Lehre in einem sozialen Unternehmen mit freundlichem Klima bestreiten zu dürfen. Trotz der Absicht den aktuellen Betrieb zu wechseln, habe ich mein Interesse den Beruf des Anlagenmechanikers zu erlernen in keinster Weise verloren.

Des weiteren interessiere mich sehr für handwerkliche Themen, bin Körperlich belastbar und verfüge über ein ausgeprägtes Verständnis für technische Zusammenhänge, die ich dank der Berufsschule und den überbetrieblichen Lehrgängen noch zusätzlich erweitern durfte.

Nun stehe ich vor einem Neuanfang und würde diesen gerne mit Ihnen bestreiten, weshalb ich mich über eine Einladung für ein Vorstellungsgespräch sehr freuen würde.

Mit freundlichen Grüßen

Danke für die Antworten ✌🏽️

Anschreiben, Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung