Ausbildung – die neusten Beiträge

Schule lässt mich nicht wiederholen?

Hallo, liebe Gutefrage-Nutzer, ich stehe vor dem folgendem Problem:

ich bin 18 Jahre alt und besuche derzeit die 12. Klasse eines Beruflichen Gymnasiums. Meine Noten waren eigentlichen immer recht gut, ich habe den Erweiterten Sek.1 ohne Probleme geschafft und die 11. Klasse erwies sich ebenfalls als keine große Hürde für mich. Das größte Problem liegt nun allerdings darin, dass ich im ersten Quartal der 12. Klasse häufig krank gewesen bin, starke Probleme zuhause und mit der Freundin hatte und zum allen Überfluss auch noch 2 Wochen stationär in einer Klinik war. Demzufolge fielen meine Noten auch dementsprechend schlecht aus.

Das Problem hierbei ist nun allerdings, dass der Koordinator meiner Schule von mir erwartet, dass ich in jedem Fach mindestens 5 Punkte zu erreichen hätte, da er sonst keinen Sinn für eine Wiederholung sieht und mich demnach auch nicht wiederholen ließe.

5 Notenpunkte..ok! Soweit so gut, mir fehlt jetzt allerdings ziemlich viel an Stoff, meine Lernmotivation ist im Keller wie noch nie und vor allem in Mathe kann ich dem Unterrichtsgeschen jetzt absolut nicht mehr folgen. Zum allen Überfluss arbeiten wir mit Gruppen an einem 4-monatigen Projekt, welches für 3 Fächer in Form einer stark gewichteten Klausur bewertet wird. Ich befinde mich nur leider in einer Gruppe, in der weder außerschulischer Kontakt möglich ist, noch jemand meiner Gruppenmitglieder bereit dazu wäre, überhaupt etwas zu tun!

In Anbetracht auf die 5 gefordeten Noten, wäre alleine ein solch schlechtes Projekt schon ein starker Rückschlag.

Meine Frage an euch ist nun, welche Möglichkeiten ich denn in dem Falle hätte, sollte ich die 5 Notenpunkte in jedem Fach nicht erreichen und ich somit gezwungen wäre, die Schule zu verlassen?

Ich habe darüber nachgedacht, die Schule zu wechseln. Doch welche Schule würde mich mit einem derart schlechten Zeugnis denn überhaupt aufnehmen? :(

Auch eine Ausbildung würde ich gerne in Betracht ziehen, doch auch hier spielt sich das gleiche Dilemma ab: ich denke nicht, dass auch nur ein Ausbilder mich überhaupt bis zum einem Vorstellungsgespräch mit meinem aktuellen, schlechten Zeugnis lassen würde!

Zudem ist noch zu erwähnen, dass ich mich immer unwohler auf der Schule fühle, langsam beginne, meine Klassenkameraden buchstäblich zu hassen und ich mich auch nicht länger Teil meines Klassenverbands nennen kann und möchte. Gerade aus diesem Grund wäre ein Wechsel der Schule optimal und ein guter Wiedereinstieg in den schulischen Erfolg! Doch wie gesagt..sehe da derzeit keinerlei Möglichkeit zu..

Ich versuche ja momentan mein Bestes zu geben, allerdings würde ich von euch gerne mal erfahren, was denn im Falle der nicht erreichten, nötigen 5 Notenpunkte für mich an Möglichkeiten blieben.

Ich bedanke mich bei jedem, der bis hier hin gelesen hat, hoffe auf guten und nützliche Antworten und wünsche euch allen einen erholten und schönen Tag!

Grüße

Schule, Ausbildung, schulabbruch, wiederholen

Ausbildung zum Industriemechaniker oder Elektroniker machen?

hallo,

ich bin am überlegen mich für eine ausbildung zum elektroniker oder industriemechaniker zu bewerben.zurzeit gehe ich in die 12.Klasse. Aus persönlichen Gründen will ich mein Wohnort wechseln,dies wäre mit einer ausbildung evt. möglich da meine tante dort am ausbildungsort wohnt (sie wäre vlt. bereit mich bei ihr aufzunehem aber muss noch klären).

die berufsberatung hat mir diese ausbildung empfohlen.Da ich auch ein praktikum zum Lebensmitteltechniker gemacht habe,war das die grundlage für den bereich.

meine eltern machen mir etwas druck hierbei und wollen dass ich in die 13. gehe. Dies hätte ich auch gemacht,nur ich merke dass ich mich sehr unwohl hier fühle,sowohl in der Schule,die mich schon nervt als auch zuhause.Zwar könnte man sagen dass es nur noch 1 jahr ist,aber ich merke dass ich am ende meiner kräfte bin und ein raumwechsel brauche.

die worte meiner eltern dass ich ungeignet für den beruf bin machen mich unsicher hierbei.Ich selbst weiß dass ich mit der Theorie klarkommen würde,aber bei dem praktischen aspekt probleme hätte,da ich 2 linke hände habe,dennoch hat mir aber damals das teig machen beim praktikum schon spaß gemacht,daher weiß ich nicht ob ich mit der praxis vlt später doch klar kommen könnte mit viel übung.

Soll ich evt. einfach die Ausbildung annehmen und wenns wirklich net geht abbrechen (für praktikum keine zeit mehr) und was wären die Folgen einer abgebrochenen ausbildung ?

Was würdet ihr raten ?

Elektronik, Ausbildung

Ausbildung abbrechen und Studium anfangen -Hat jemand einen Rat?

Hey Community! :)

Ich bin 19, habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und dann eine Ausbildung zur Vermessungstechnikerin angefangen. Leider habe ich schnell gemerkt, dass dieses Berufsfeld nicht dem entspricht, was ich mir darunter vorgestellt habe und die Ausbildung kein Beruf ist, den ich in Zukunft weiter ausüben möchte. Das hat jedoch nichts mit den Kollegen und meinem Ausbilder zu tun, das Betriebsklima ist super und alle sind nett, freundlich und hilfsbereit. Mein Betrieb weiß jedoch noch nichts von meinem Vorhaben. Zusätzlich merke ich das in der Schule. Meine Mitschüler sind voller Euphorie und Begeisterung, wenn wir Matheaufgaben machen, mir fällt das Rechnen und Verstehen der Aufgaben schon nicht leicht...

Mir ist bewusst geworden, dass ich mich eher für Sprachen und Sport interessiere und mir diese Fächer in der Schule Spaß gemacht haben. In meiner Schulzeit habe ich zweimal an dem "Berufsnavigator" teilgenommen und dabei hat sich ergeben, dass meine Kompetenzen zu einem Lehramtsstudium passen würden. Jedoch bin ich mir diesbezüglich unsicher, da häufig gesagt wird, es wären immer weniger Leher von Nöten. Außerdem habe ich gehört, dass Physiotherapie gute Zukunftsaussichten hat.

Deshalb bin ich unsicher, ob ich die Ausbildung bis 2019 weitermachen sollte, obwohl ich weiß, dass ich später etwas anderes machen möchte. Ich möchte nämlich nicht, dass das 3 "verschwendete" Jahre werden... Andererseits macht sich eine abgebrochene Ausbildung auch nicht gut im Lebenslauf.

Hat jemand einen guten Rat bzw. schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich würde mich auf eine Rückmeldung freuen!

Grüße

Zwieback003

Studium, Zukunft, Ausbildung, ausbildung-abbrechen

Private Schauspielausbildung als schlecht angesehen, wird es mir später Chancen verbauen?

Nach einigen Workshops und "Schnuppertagen" an Schauspielschulen habe ich mich entschieden, eine Schauspielausbildung in Berlin zu machen. Ich habe bereits zwei Angebote von Schauspielschulen bekommen, allerdings sind beide davon privat. Jetzt würde ich mal gerne von jemandem, der sich mit dem Business auskennt, wissen, ob ich es später mit einem Abschluss an einer privaten Schauspielschule schwerer haben würde, Jobs im Bereich Film- und Fernsehen zu finden (es besteht ja das Gerücht, bei den privaten wird man nicht wirklich gefördert und dass die keine Ansprüche haben).

Ich wäre durchaus bereit, mich an sowohl privaten als auch staatlichen Schulen zu bewerben, allerdings habe ich bisher noch keine staatliche Schule gefunden, die keinen Fokus auf Theater, sondern Film- und Fernsehen legt. Wahrscheinlich denken jetzt alle an die Ernst Busch Schule, jedoch ist ja dort auch der Schwerpunkt auf Theater gelegt.

Mein Ziel ist es einfach, nach meiner Ausbildung die bestmöglichen Chancen zu haben, erfolgreich in diesem Beruf zu werden und dass ich mir nicht von vorne herein durch eine evtl. schlechter angesehene Ausbildung Steine in den Weg lege. Ich bin für Tipps offen und würde mich über noch ein paar Empfehlungen für Schauspielschulen sehr freuen.

PS: Falls es als Information wichtig ist: Mein Ziel ist es, später in die USA zu ziehen (NYC), das Schauspiel ist ein Versuch, diesen Traum wahr zu machen, also werde ich mich auch sehr bemühen, mir international einen Namen zu verschaffen.

Beruf, Kamera, Schauspieler, Schauspiel, Fernsehen, Film, Ausbildung, Theater, acting

(DRINGEND HILFE) Solle ich dieses Zeugnis abgeben ? (Bewerbung Ausbildung)?

Hi Community,

Ich möchte mich für eine Ausbildung zum Justizwachtmeister bewerben. Ich habe 2013 meinen Realschulabschluss erlangt mit einem Notendurschnitt von 3,1. Und in den Hauptfächern folgende Noten: Mathe 5, Englisch 3, Deutsch 3. Dann habe ich 2014 eine schulische Ausbildung zum technischen Assistenten Fachrichtung Informationsverarbeitung gemacht. Leider habe ich dann gemerkt das das nichts für mich war. Habe dann mein Halbjahreszeugnis (3,7) erhalten und bin seit 2 1/2 Jahren auf Teilzeit bei einem Versand/Logistikunternehmen tätig.

Es ist keine anspruchsvolle Arbeit, Wir haben unsere Abonnenten und verpacken Zeitung versandfertig und diese werden von unseren Fahrern dann ausgeliefert. Nebenbei bin ich jetzt auch am Schreibtisch tätig wo ich einige simple Softwareprogramme nutze. Ich erhalte Anrufe von Abonnenten, welche mir bescheid geben wenn Ihnen etwas fehlt. Auch habe ich hier meinen Staplerschein gemacht und selbstverständlich etwas Geld gespart. Nebenbei habe ich noch im Restaurant meines Vater ausgeholfen. Ich war also seit der Schulentlassung nie wirklich unbeschäftigt. Desweiteren überlege ich einen Excel Kurs an der Volkshochschule zu absolvieren.

Mein Umfeld, aber ach ich selber weiß das ich einfach viel schlauer bin und das die Noten eigentlich kein realitätsnahes Bild von mir geben. Ich spreche z.B verdammt gut Englisch und mein Deutsch ist logischerweise auch gut.

Meine Frage wäre jetzt folgende: Soll Ich mein Zeugnis der 11ten Klasse in die Bewerbung mit reinlegen ? Es sieht einfach verdammt schlimm aus. Und habt Ihr eine Idee wie ich mir selber heute noch helfen kann. Ich möchte unbedingt verbeamtet werden. Wenn das jedoch nicht klappen sollte wäre ich auch bereit mich für die Logistikbranche zu bewerben. Also Berufe wie Kaufmann für Spedition und Logistik oder Fachkraft für Lagerlogistik. Das wäre keine Herausforderung für mich. Wie gesagt die Noten widerspiegeln nicht mal Ansatzweise meine eigentliches Können! Auch eine Ausbildung zum Sozialversicherungskaufmann wäre etwas für mich.

Habe weiterhin Bilder von meinem Abschlusszeugnis und meinem Halbjahreszeugnis der 11ten Klasse hinzugefügt.

Hoffe irgendjemand kann mir da einen guten Tipp geben. MFG

Bild zum Beitrag
Leben, Schule, Bewerbung, Job, Geld, Noten, Ausbildung, Azubi, Realschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung