Ausbildung – die neusten Beiträge

Ausbildung in einer anderen Stadt, Chance?

Hallo, mein Freund (20) hat letztes Jahr seine Ausbildung als Werkstoffprüfer abgebrochen aus gesundheitlichen und psychischen Problemen. Er bereut es total und versucht nun für 2017 einen neuen Ausbildungsplatz zu bekommen. Er kann sein letztes Berufsschulzeugnis vorweisen mit fast nur zweien und Einsen also alles Top und ist total motiviert wieder anzufangen.. doch leider bekommt er nur Absagen. Wir verstehen beide nicht woran es liegt.. bis zum Vorstellungsgespräch kommt er fast immer, doch auf den letzten Metern entscheiden sich die Firmen dann für jemand anderen. Da nun alle stellen in der Nähe schon Absagen geschickt haben bewirbt er sich nun weiter weg und wir würden sofort umziehen wenn etwas klappt. Auch unsere Eltern stehen da hinter uns und unterstützen uns. Nur wie sind die Chancen wenn man sich in einer anderen Stadt oder sogar einen anderen Bundesland bewirbt. Kann man da irgendwie in die Bewerbung rein schreiben das man dann umziehen würde oder vorher mal anrufen wie da die Chancen sind? Oder wird man direkt aussortiert. Er möchte unbedingt wieder die Ausbildung als Werkstoffprüfer anfangen, egal wo und die Firmen würden es wirklich nicht bereuen da er sehr sehr motiviert ist.. doch wir finden nichts. Er hat einen sehr guten Realschulabschluss mit Quali und ist jetzt aber seit der Kündigung letztes Jahr arbeitslos. Zwar macht er zwischendurch aushilfjobs aber er möchte seine Ausbildung fortsetzen bzw neu beginnen. Wie können wir seine Chancen erhöhen. Wie können wir die Firmen überzeugen.. auch auf der Ausbildungsmesse haben wir schon einen ersten guten Eindruck hinterlassen doch dann haben sich die Firmen doch nicht für ihn entschieden. Wie sind am verzweifeln.. Jede ausgeschriebene Stelle hat schon eine Bewerbung von ihm bekommen doch noch niemand hat sich für ihn entschieden und die Zeit drängt..

Danke.

Arbeit, Schule, Bewerbung, Ausbildung, Business, Junge, Industrie, umziehen, werkstoffprüfer

Wie werde ich Pilot für eine amerikanische Fluggesellschaft?

Bin 16 Jahre alt und möchte schon seit dem ich ganz klein bin ein Pilot werden. Jetzt bin ich aber nicht ein sehr großer Fan von der Lufthansa. Mein großer Traum war es schon immer ein Pilot für Delta Airlines oder American Airlines werden. Ich mag das ganze Konzept lieber, da man nicht so sehr auf die Fluggesellschaft gebunden ist. Bei den amerikanischen Airlines braucht man ja aber einen Bacherlor Abschluss und den Privat Piloten Schein. Wenn man jetzt sein Bacherlor in Deutschland bei einer von der USA offiziell anerkannten Uni macht (somit ist der Bachelor gleichwertig, wie ein amerikanischer) und dann seinen FAA Flugschein mit den geforderten Stunden der jeweiligen Airline hat, kann man dann wenn man die gültigen Visa und anderen Papiere hat für eine der oben genannten Airlines als Pilot fliegen. Mir wurde von einem Fluglehrer erzählt dass, wenn man mit einer privat Lizenz Schein bei einer US Airline sich bewirbt, sind die Chancen größer dass man genommen wird. Hätte auch kein Problem erst bei einer kleine regionalen Fluglinie anzufangen um somit mehr Stunden zu bekommen (machen ja ganz viele hier in den USA). Ist das möglich? Und wenn man sich dann später bei einer anderen Airline wie Fed Ex oder UPS fliegen möchte, die in Köln ein HUB haben, kann man für die dann auch aus Köln fliegen? Oder kann man auch für die ,,normalen" wie United von Deutshcland aus fliegen ? Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Studium, Flugzeug, fliegen, USA, Ausbildung, Fluggesellschaft, Luftfahrt, Pilot

Chef die Meinung sagen. Darf ich das?

Bin in der Ausbildung und bald fertig. Mein Chef ist seit beginn meiner Ausbildung sehr schlecht mit mir umgegangen. Anschreien vor allen Kunden sowie Mitarbeitern kam sehr oft vor, leider. Angeschrien, ständig angerufen wenn ich krank war und solche sachen. Ich bin eine Person, die sehr ruhig ist und schüchtern und das hat er gemerkt und holt dann immer mehr aus. Aber an dem Tag war mir alles zu viel. Ich schrie ihn nicht an und habe ihn auch nicht beleidigt aber ich meinte zu ihm, wo nehmen sie sich das recht mich ständig fertig zu machen, mich ständig anzuschreien, wissen sie eigentlich das es schikane ist, was sie machen? Mich vor gesamter Mannschaft anzuschreien? Und das sie auch normal mit mir reden können? Hören sie auf, mich ständig anzuschreien! ich habe Ohren. Reden sie in einen normalen ton mit mir! Wenn ich krank bin möchte ich nicht angerufen werden! Ich will mich ausruhen! Ich habe ihnen immer mein Attest am selben tag geschickt, immer. Und habe mich immer krank gemeldet übers Telefon. Nur einmal kam es nicht dazu, da ich eine Entzündung im Hals hatte und meine stimme weg war. Sie haben nicht das recht mich zu stören wenn ich mich krank melde. Darauf hin meinte er das ich nicht frech sein soll und ich aufpassen soll mit wem ich da grade rede. Mir wurde das zu viel. Hab gesagt, ich gehe arbeiten und bin raus. Irgendwie hab ich jetzt angst, morgen auf Arbeit zu gehen und das es vielleicht konsequenzen gibt.

Arbeit, Ausbildung, Chef, Streit

Ausbildung mit schlechten Zeugnissen?

Hallo,

ich mache zurzeit mein Fachabitur und bewerbe mich für Ausbildungen. Dreimal wurde ich schon zu Einstellungstest eingeladen. Bei vielen muss ich aber mein letztes Zeugnis zeigen, das jedoch richtig schlimm ist. Viele untentschuldigte Fehlzeiten und schlechte Noten. Mein Lebenslauf sieht auch nicht so berauschend aus. 2008: 7 Klasse, Gesamtschule, Umzug nach Siegen 2011: 10. Klasse, Umzug zurück in die Heimatstadt 2012: Hauptschulabschluss 2012-2013: Realschulabschluss auf einer Kaufmännischen Schule (ANHANG) 2013-2014: Fachabitur auf einer Kaufmännischen Schule (Abgebrochen wg Familiärer Probleme und Auszug aus dem Elternhaus) 2014- Aktuell: Fachabitur im Sozialbereich

Nebnbei habe ich allerdings sehr viel gearbeitet, auch ehrenamtlich.

Ich weiß einfach nicht was ich jetzt machen soll, ich weiß, dass mein Nächstes Zeugnis auch wieder schlecht ausfallen wird. Diese Schule macht mich einfach verrückt. Ich bereue es zutiefst, dass ich so viele Jahre vergeudet habe, nur weil ich nicht wusste, wohin mit mir. Dadurch habe ich mir sehr viel verbaut und ich weiß nicht, wie ich jetzt die Chance auf eine gute Ausbildungsstelle bekomme. Ich würde gerne etwas im Kaufmännischen Bereich machen. Industriekauffrau, Bankkauffrau... Ich möchte einfach endlich eine Ausbildung haben und weiß zurzeit echt nicht weiter und die Schule macht mich Krank. Ich bitte um Rat...

Bild zum Beitrag
Schule, Bank, Erklärung, Ausbildung, Stärke, Lebenslauf, schlechte noten, Zeugnis

Ausbildung Abbrechen kurz vor Ende..?

Hallo zusammen,

ich brauche gerade echt dringend Hilfe da ich auch überhaupt nicht mehr weiter weis..

Ich bin 20 Jahre und fast 4 Jahren in einer Ausbildung, da ich das erste Lehrjahr damals wiederholen musste.

Nun ist es so..

Ich Stehe in 6 Monaten kurz vor Abschluss und Prüfung, doch ich kann einfach nicht mehr ich würde definitiv meine Ausbildung abbrechen wollen...

Ich habe Extrem schlechte Noten in der Berufsschule was ist auch nicht mehr einholen werden kann, ich komme auch so in der Schule wirklich kaum zurrecht, dorthin zu gehen ist für mich der Absolute Horror und das seit 4 Jahren sowas habe ich noch nie erlebt. Ich gehe auch kaum noch zur Schule wenn wieder Schule ist, da ich es einfach nicht schaffe Kopfmäßig und ich mich so extrem Unwohl fühle.. ich kann mich im Unterricht auch kaum konzentrieren oder mich für eine Klausur vorbereiten es geht einfach nicht.

Aber ich wollte damals am anfang weiter machen und kämpfen, da ich sehr ungerne etwas einfach so aufgebe, und mein Ausbilder hat mir damals bei der Wiederholung zur Seite gestanden beim Klassenwechsel etc.

Dazu kommt jetzt noch, das ein Elternteil von mir, bald Arbeitslos wird, und der andere Teil nicht mehr Arbeiten kann wegen Krankheit und ich letztes Jahr am anfang des Letzten Ausbildungsjahres erst recht gedacht habe, ich kann jetzt nicht aufhören sonst bin ich nur noch eine Last für zuhause... Doch mittlerweile kann ich echt nicht mehr, und muss auch an mich denken, da sich Leute im Umfeld langsam auch schon sorgen machen..

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich möchte meine Ausbildung einfach nur noch aufgeben, und einen Neustart anfangen, da ich weiß, mir tut diese derzeitige Situation einfach Kopfmäßig überhaupt nicht gut, gerade jetzt, wo extrem viele Klausuren, Prüfung und Abschlussprojekt auf einen zukommen, ich kann das nicht mehr hädenln und ich möchte auch nicht mehr..

Ist es trotzdem möglich, das Ausbildungsverhältnis zu beenden, auch wenn es kurz vor Ende ist?

Ich weiß ja auch nicht bzw, bin mir nicht sicher, was mich da rechtlich alles erwarten wird usw..

Ja ich weiß, das ich dadurch es schwerer haben werde, und mir auch eventuell kein gefallen damit tu, aber, ob ich es jetzt sofort beende, oder mit lauter 6en nachhause gehe, und mit einer nichtbestanden Prüfung, weil man einfach nicht mehr kann und will..

Ich kann nur sagen, das es mir dadurch um ein vielfaches besser gehen würde, ich denke teilweise auch echt schon, das ich eine Therapie brauchen würde weil mich das Kopfmäßig alles Extrem Belastet.

Ausbildung, abbrechen

Ausbildungsabbruch, wie erkläre ich es meinen Eltern?

Hallo, ich bin gerade noch in meiner Ausbildung, jedoch meiner 2. da ich schon einen Beruf erlernt habe, eigentlich wollte ich diese Ausbildung auch unbedingt schaffen aber ich merke jetzt schon (und das Schuljahr ist noch jung) dass dies mir zu viel ist. Wir schreiben in diesem Monat noch 6 Klausuren und ich komme mit dem lernen gar nicht mehr hinterher, wenn ich lerne werde ich sofort gestresst und mir wird das alles zu viel. Mein Freund bekommt das alles mit und weiß wie schlecht es mir dabei geht, er weiß auch dass ich unheimliche Angst davor hab meine Familie zu enttäuschen bzw. insbesondere auf die Reaktion meiner Mutter, deswegen kommt er auch mit wenn ich es meinen Eltern erzähle, ich habe Angst weil meiner Mutter sogar da schon die Hand ausgerutscht ist als ich mal noch in der Realschule einen Verweis mit nachhause brachte (und der Grund war wirklich nicht so groß dass man seine Tochter eine schmieren sollte, wobei ich ganz dagegen bin dass mam seinem Kind eine schmiert)und mein Vater kann auch mal sehr laut werden und gibt mir dabei das Gefühl dass er gleich sagt "pack deine Sachen, ich brauche dich nicht mehr sehen". Ich habe auch Angst, weil meine ältere Schwester studiert, immer alles super bei ihr läuft und ich schon Monate lang das Gefühl hab dass sie von den anderen als besser, wichtiger usw angesehen wird und so hab ich umso mehr Angst dass meine komplette Familie mich als Versagerin abstempelt. Ich brech die Schule auch nicht mit komplett leeren Händen ab, ich habe mich im Internet über meinen Beruf informiert und habe im Arbeitsamt nach Weiterbildungen in dem Bereich gefragt und es siehr gar nicht so schlecht aus wie erwartet, ich habe auch schon ein paar Bewerbungen abgeschickt und 3 Einladungen zum Vorstellungsgespräch.

Habt ihr irgendwelche Tipps? Wie kann ich es schaffen dass ich es ihnen erzähl ohne dass sie KOMPLETT ausflippen?

Ich weiß dass sich Eltern Sorgen um die Zukunft des Kindes machenund oft deswegen so reagieren jedoch brauche ich trotzdem dringend einen Rat.

Vielen Dank und schönen Tag noch.

Beruf, Schule, Familie, Ausbildung, Eltern, Abbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung