Ausbildung – die neusten Beiträge

Finanzierung im Reitsport ( Frage an Reiter/Reiterinnen)?

Hallo Ich möchte heute mal eine Frage stellen die sich auf meine Zukunft bezieht, mich aber dennoch jetzt schon sehr interessiert Zunächst möchte ich euch bitten hier keine Nutzlosen Antworten zu geben. ( Diese Frage geht wohl eher an Reiter/Reiterinnen)

Meine 1. Frage bezieht sich auf die Ausrüstung die man beim Einstieg in den Reitsport benötigt, ich werde weiter unten einfach mal ein paar Sachen aufzählen welche man ( nach meinen Ermessen beim Einstieg in den Reitsport benötigt/ Wobei ich mich erst 1 1/2 Jahre mit den Reitsport beschäftige und daran Interesse zeige ). Es wäre sehr Lieb von euch wenn ihr mir einen Ungefähren Preis welchen ich für das jeweilige Stück einplanen muss nennen könnt. Gern könnt ihr auch weitere Dinge nennen die benötigt werden :) Bitte geachtet das ich ein Junge bin!

  1. Reithelm 2. Reithandschuhe 3.Reithose 4.Reitstiefen 5. Eine Gerte 6. Stallschuhe? Das wären meine Überlegungen die ich in dieser Hinsicht getroffen habe :) Dann würde mich noch interessieren welche Kosten ich so als Totaler Reitanfänger für Reitstunden im Monat einplanen muss/soll.

Dann kommen wir mal zu meinem 2. großen Anliegen Da Reiten ja ein Hobby ist was nicht gerade "Günstig" ist stellt sich mir nun die Frage wie ich das in das in meiner Zukunft finanzieren soll, mein Traumberuf ist zur Zeit Fachkraft für Agrarservice. das Gehalt was man dort verdient ist Natürlich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, aber soweit das Internet mir Auskunft gibt sollte das Brutto Gehalt wenn man Ausgelernt hat bei 1000-2000 Euro lieben ( Ja die Geldspanne ist sehr Groß, natürlich muss man auch noch dazu sagen das man dieses Brutto Gehalt sicherlich mit der ein oder anderen Fortbildung um noch ein paar Euros ausbessern kann ) Aber nun zu meiner Eigentlichen Frage was dieses Thema angeht. Reicht der oben Genannte Lohn um sich den Einstieg in den Reitsport zu finanzieren und dort auch aktiv teilzunehmen? Und seine Fähigkeiten auch noch auf die Jahre zu verbessern und vielleicht auch das ein oder andere anspruchsvollere Turnier zu bestreiten ? ( Anspruchsvoll liegt immer im Auge des Betrachters ) Ich möchte Außerdem noch dazu sagen das ich den Reitsport in meiner Zukunft rein als Hobby betreiben möchte, und keine Großen Preise und Siege erzielen möchte. Es wäre sehr nett von euch mal dazulegen was man den verdienen sollte um den Reitsport aktiv zu bestreiten. (Aktiv sehe ich im dem Fall das man sich mindestens 1 mal die Woche aufs Pferd setzt ) Weil während ich gerade diesen Text/Frage hier schreibe bin ich mir selbst etwas unschlüssig ob ich diesen Beruf überhaupt erlernen sollte, ( Ich gehe zur Zeit in die 10 Klasse ) In der 9.Klasse hatte ich eigentlich immer einen Notendurchschnitt von 2.0. Weil noch habe ich keine Bewerbung oder Ähnliches geschrieben, noch könnte ich mich für einen Anderen Beruf begeistern, da ich echt ein wenig Angst habe mir in meiner Zukunft das Hobby Reiten nicht leisten zu können

Danke für Alle Hilfreichen/Netten Antworten

Beruf, Finanzen, Zukunft, Geld, Ausbildung, Reiten

EXTREM geiziger chef! macht sowas? fair? ?

hallo! wie würdet ihr mit einer Chefin umgehen, die sehr sehr sehr geizig ist! Und mit geizig meine ich extrem geizig! Sie gönnt uns nie den urlaub. was für urlaub! wir bekommen allerhöchstens 2 wochen urlaub im Jahr. Sie nutzt jede Minute der Arbeitszeiten aus um uns zu knechten. Wir haben von ihr noch nie ein "dankeschön" gehört. da ich eher neu in der Gruppe bin, weiss ich erlich gesagt, nicht wirklich ob sie schon immer so drauf war. Aber laut meiner Kollegen haben die seit Jahren nie weihnachtsgeld bekommen, geschweige denn geschenke! Wenn einer geburtstag hat, schenkt sie abgelaufene schokoldade oder benutze sachen, (z.B bei einem hat sie ne benutzte duftkerze geschenkt) ich hab dieses weihnachten selber miterlebt, weder weihnachtsfeier, geld oder geschenke! rein gaaaaaar nichts kam von ihr, nicht mal ein dankeschön, dass wir da sind! Sie ist bei ihren Angestellten extrem geizig, kommt aber fast jede Woche mit einer neunen gucci, lv,  chanel usw usw taschen angelaufen! Sie hat einen mercedes, ein porsche und ne sehr grosse villa! Also, besser gesagt, sie lebt sehr luxuriös! bei uns ist sie aber unnormal geizig und gönnt uns als ihre angestellen NIX!!! Obwhol sie weiß, ohne uns wär sie nicht da wo sie jetzt ist!!! einfach diese undankbarkeit ist so ecklig, wie ein mensch so sein kann! was sagt ihr dazu?? wieso gibt es solche menschen??? wie kann man als azubi darauf reagieren? (19j)

Ausbildung, Chef

Ich bin kalt, herzlos und hasserfüllt?

Nach dem ich nun vor 4 Monaten meine Ausbildung begonnen habe wollte ich in ein neues Leben nach 3 Jahren Mobbing starten. Also zog ich auch extra für die Ausbildung um.So ging ich mit hohen Erwartungen heran. Diese zerschlugen sich schnell.

Ich habe zwar eine verdammt gute Wohnung, aber da hört es auf.

Mein finanzieller Haushalt reicht gerade so für das Essen. Ich habe keine Freunde, wirklich garkeine. Ich verliere den Bezug zur Liebe und habe schon seit 2 Monaten vollkommen das Interesse daran verloren nach einem Menschen zu suchen, der mich liebt und den ich lieben kann. Ich habe den Drang vollkommen verloren. Meine Ausbildung macht mir absolut keinen Spaß. Dort fühle ich mich sehr unwohl und habe zudem Stress mit dem Chef.
Alles unternehme ich allein. Wirklich alles. Ich betrachte Paare auf der Straße und empfinde nicht wie früher Sympathie und Bewunderung sondern umgehend Hass. Genau so wie ich jede Frau im meinem Alter sofort als Anti-Mensch betrachte.

Ich bin erst "16". Lebe jedoch wie ein 20 Jähriger. Ich finde deshalb auch keine Freunde weil ich mit meinen Altersgenossen auf geistiger Ebene nicht klarkomme. Diese kindisch zurückgebliebenen, nicht im Ansatz effektive und produktive Generation die mit keinem Respekt gegenüber allem hat verleitet mich doch Tag täglich dazu am liebsten jeden dieser Vollpfosten derart eine auf die Fresse schlagen zu wollen das sie endlich kapieren das Alkohol und Rauchen NICHTS ist wozu man Talent brauch sondern es lediglich Menschen zerbrechlich und schwach macht.

Außerdem sind meine Hobby's echt... naja... langweilig?

Muskelaufbau (Bodybuilding, wie ihr es nennen wollt), Politik und Geschichte. Wen interessiert schon so etwas?

Ich brauche einen Rat... ich will nicht mehr so sein. Ich versteife mich immer mehr darauf. Meine Eltern erkennen mich auch nicht mehr wieder...

Leben, Ausbildung, Psychologie

Fielmann Bewerbung. Ist die so in Ordnung?

Hallo Leute,

ich habe heute zum ersten mal eine Bewerbung für eine Ausbildungsstelle geschrieben. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich das so verschicken kann. Wäre echt nett wenn ihr mir sagen könntet ob die Bewerbung so in Ordnung ist. Ich habe im Internet ein paar Tipps gefunden und ein paar davon angewendet. Da stand dass es ein Psychotrick sei, wenn man so was wie, Ich bedanke mich sehr für Ihre Aufmerksamkeit und ich kann Ihnen schon mal zusagen, am 1.08.2017 die Stelle bei Ihnen anzutreten, schreibt. Ich hoffe es hilft :D

Ich habe bis jetzt viel Kritik bekommen, es ist ja auch verständlich :D aber bitte schreibt nicht unnötige Kommentare. Ich brauche echt Hilfe bei der Bewerbung und ich könnte auf jeden Fall hilfreiche Tipps gebrauchen. Wie ich schon sagte, ich habe im Internet eine Seite gefunden und habe mich an der Orientiert. Meine Stärken sind nicht gerade Aufsätze zu schreiben :D das sieht man ja auch. In Deutsch war ich auch nie gut, hatte im Zeugnis immer eine 4 :/  Hab zwar Fachabi gemacht, aber hab einen Notendurchschnitt von 3,5 :/

Vielen dank :)

Betreff: Ausbildung zur Augenoptikerin

Sehr geehrte Damen und Herren,

über Ausbildung.de bin ich auf Ihre Stellenanzeige aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit um eine Ausbildung zur Augenoptikerin in Ihrem Unternehmen.

Ich hatte viele Praktika in verschiedenen Unternehmen aber das war alles nichts für meine Zukunft. Meine Schulnoten sind zwar nicht so gut aber, Sie werden sehen dass ich in der Praxis richtig aufblühe. Im Team kann ich sehr gut arbeiten, sowie auch selbstständig. Mir macht es sehr viel Spaß mit Menschen zu arbeiten und sie zu beraten. Ich wohne zurzeit nicht in München, aber für die Ausbildung werde ich natürlich umziehen. Ich habe dort auch Verwandte und es sollte kein Problem für mich sein eine Unterkunft zu finden.

Sie werden in meinem Lebenslauf sehen dass ich meinen Abschluss im Jahr 2015 gemacht habe und Sie fragen sich sicherlich warum ich bis jetzt keine Ausbildung angefangen habe. Es liegt daran dass ich mich nach meinem Abschluss an Hochschulen beworben habe aber bis jetzt nirgends angenommen wurde. Deshalb würde es mich umso mehr freuen wenn ich diese Ausbildungsstelle bekomme.

Ich bedanke mich sehr für Ihre Aufmerksamkeit und ich kann Ihnen schon mal zusagen, am 1.08.2017 die Stelle bei Ihnen anzutreten.

Mit freundlichen Grüßen

..........

P.S Ich werde mich am 1.02.2017 bei Ihnen melden um nachzufragen ob meine Bewerbung bei Ihnen angekommen ist, falls Sie umgekehrt Fragen am mich haben können Sie mich jederzeit unter ............ erreichen.

Bewerbung, Ausbildung, Fielmann

Weiterbildung "Geprüfte Personalfachkauffrau" Zulassungsvoraussetzungen?

Guten Morgen,

ich habe dieses Jahr im Juli meine Ausbildung zur Industriekauffrau abgeschlossen und einen befristeten Vertrag für 1 Jahr bekommen. Während meiner Ausbildung habe ich gemerkt, dass ich in Richtung Personalwesen gehen möchte.

Leider konnte mein Betrieb mich nicht in der Personalabteilung übernehmen, da momentan kein Bedarf besteht. Also wurde meine Alternative angeboten: Finanzbuchhaltung! Hier bearbeite ich Reisekosten und Kreditoren.

Ich habe heute den Antrag auf Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen an die IHK geschickt, trotzdem bin ich neugierig ob es genehmigt wird und frage deshalb hier:

  • Kann ich diese Weiterbildung machen, auch wenn ich nicht in der Personalabteilung arbeite sondern in der Finanzbuchhaltung? (Ich möchte unbedingt in die Perso, leider habe ich momentan keine andere Möglichkeit und es ist so schwer etwas in Richtung Personal zu finden)

  • Brauch ich einen unbefristeten Vertrag um diese Weiterbildung zu machen? Da sie um die 2 Jahre dauert..

  • Bis die schule nächstes Jahr ca. im Sommer 2017 anfängt, habe ich bereits ein Jahr Berufserfahrung (ich benötige 2 Jahre, da ich eine kaufm. Ausbildung gemacht habe) langt das?

  • Hat jemand eine Weiterbildung zur Geprüften Personalfachkauffrau gemacht? Was könnt ihr mir dazu erzählen?

Vielen Lieben Dank an alle die mir weiterhelfen.. :-)

Wünsche euch noch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Schule, Ausbildung, IHK, Personalwesen, Voraussetzungen, Weiterbildung

Ich habe 2 Jahre verschwendet?

Hallo, also eigentlich ist das nicht der Ort dazu mich auszuheulen, aber ich muss es los werden. Ich habe 2015 mit 16 Jahren mein Realschulabschluss und Quali erlangt. Als nächsten Schritt im Leben habe ich einen super Schulplatz an einem Berufkolleg erhalten, wo ich mein Abi machen konnte und gleichzeitig eine Ausbildung zu Erzieherin in nur drei Jahren. Tja..diesen tollen Schulplatz habe ich nach einem Monat aufgegeben, weil ich mich mit meinen Klassenkameraden nicht so prikelnd verstehen konnte. Ich hab versucht mich mit allen anzufreunden, jedoch wurde daraus nichts, da ich eher ausgestoßen wurde. Letzendlich wurde ich aus der Klasse raus geeckelt und habe auf der selben Schule ein Jahrespraktikum als Bäckereifachverkäuferin absolviert. Da waren wirklich alle super nett und ich konnte mich so gut verstehen mit allen. Währenddessen habe ich beschlossen eine Ausbildung zu beginnen nach dem Praktikum und habe mich auf die Suche gemacht. Nach langem hin und her...habe ich eine Stelle erhalten..bei Lidl als Einzelhandelskauffrau. Das hört sich für viele vielleicht dumm an, aber ich hab mich mega gefreut! Ich durfte Probearbeiten und es war super! Es hat mir echt Spaß gemacht! Vorallen die Mitarbeiter da! Die Freude in mir war groß, weil ich es kaum erwarten konnte da anzufangen. Naja, dann kam meine Familie und verbietete mir den Ausbildungsplatz, weil sie meinten ich soll mir was besseres finden. Mir wurden viele Dinge eingeredet und ich kündigte...ich fing laut meinen Eltern an an einen viel besseren Ort eine Ausbildung zu machen und zwar.. in einer Arztpraxis. Eins sage ich euch...ICH HASSE ES DORT! ICH HASSE DIESEN JOB! Ich kann nachts nicht schlafen, wenn ich an die Praxis denke! Ich dachte am Anfang es würde von Tag zu Tag besser werden aber nada es wird immer schlimmer!Auch davor hatte ich mir vorgenommen nach meiner Ausbildung mein Abi nachzuholen und Lehramt zu studieren, aber ich verliere immer mehr Jahre! All meine Freunde sind schon in der 12. Klasse und haben nur noch ein Jahr bis zu ihrem Abi Abschluss und ICH? ICH HABE ZWEI JAHRE VERSCHWENDET! Ich such wie verrückt nach einem Einzelhandelsplatz wie Aldi oder ähnliches, aber ich komm über diese 2 Jahre nicht hinweg...ich hab mein Leben ruiniert! Ich hätte einfach wie meine ganzen Freunde auch mit denen auf eine Schule gehen sollen, denn alle sind noch in einer Klasse und helfen sich gegenseitig. Um ehrlich zu sein weiß ich nicht mehr weiter...auch wenn ich einen Platz finden sollte für nächstes Jahr..was wenn ich während den Probemonaten gekündigt werde? Dann sinds verlorene drei Jahre..Ich will doch nur eine Ausbildung zur Sicherheit in meiner Hand haben, falls meine Abi und Studium Pläne nicht so hinhauen und ich es nicht schaffe, damit ich was in der Hand habe!Keine Ahnung diese 2 Jahre bringen mich um einfach nur Verschwendung und ich hoffe es bleibt bei 2. Ich bin verzweifelt und habe an nichts mehr Spaß.Was sagt ihr zu dem ganzen?

Danke, dass ihr alles gelesen habt.

Schule, Ausbildung, Abitur, studieren

Mit 25 Ausbildung anfangen nach 2. gescheiterten Studiengang?

Hallo Zusammen, ein bisschen zu meiner Person. Ich bin 24 Jahre alt und scheitere gerade an meinem zweiten Studiengang.Ich habe mit 19 mein Abitur gemacht und habe angefangen Physik zu studieren, da ich in der Schule immer gut bis sehr gut in Mathe und Physik war. Ich bin aber dann an einem Dritt-versuch in Thermodynamik gescheitert im 5.ten Semester. Ich habe dann gleich den nächsten Studiengang belegt, weil ich möglichst wenig Zeit verlieren wollte und habe mich für Elektrotechnik entschieden. Nun sehe ich aber wieder kein Licht am Ende des Tunnels, obwohl ich mich jeden Tag in die Bibliothek hocke und lerne aber ich kapiere einfach gar nichts mehr und ich fühle mich jeden Tag nutzloser und sehe mich gerade als den größten Versager, weil ich in meinem Leben noch nichts geleistet habe. Außerdem ist es für mich jeden Tag ein Qual in die Uni zu gehen, weil ich dort wieder nichts verstehe. Ich habe damals einfach zum studieren angefangen, da jeder von meinen Freunden studiert und ich nicht der einzige ohne Studium sein wollte. Ich wollte schon immer etwas technisches machen und handwerklich arbeiten macht mir eine Menge Spaß vor allem im Elektrobereich. Nun will ich mich für eine Ausbildung als Elektroniker bewerben. Wie stehen mein Chancen am Arbeitsmarkt mit solch einem verkorksten Lebenslauf`?

Was würdet ihr an meiner Stelle machen. Ich habe gerade die schlimmste Phase in meinem Leben und ziehe mich immer mehr zurück, weil jeder von meinen Freunden erfolgreich ist. Ich dagegen habe noch gar nichts außer mein Abitur.

Ich bedanke mich für jede hilfreiche Antwort

Ausbildung, Student

Bewerbung bei Ikea überarbeiten (kreativ)?

Ich habe vor ein paar Tagen eine Bewerbung für ein Unternehmen abgeschickt und hab heute eine Email mit der Nachricht "Wir benötigen ein überarbeitetes, aussagekräftiges Anschreiben (bitte beachte die in der Stellenausschreibung genannten Informationen, die wir benötigen, z.B. Warum möchtest du gern bei Ikea arbeiten?)"

meine Bewerbung sieht so aus: Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Gestalterin für visuelles Marketing (m/w).

Hej, liebes Ikea Team,

schon früh aber stand für mich fest, dass mein Traumberuf in der Zukunft im kreativ-künstlerischen Bereich liegen soll. Möbelstücke individuell aufeinander abzustimmen und thematisch mit Dekorartikeln zu arrangieren, sowie mit kleinen Details und unter Berücksichtigung von Modetrends ein gutes Bild zu erzielen, darin liegt für mich der Reiz des vielseitigen Berufes einer Gestalterin für visuelles Marketing. Deshalb werde ich nun die einmalige Gelegenheit nutzen, mich mit diesem Schreiben in Ihrem Unternehmen zu bewerben.

Im Juli dieses Jahres habe ich die FOS/BOS Weiden mit der Fachhochschulreife abgeschlossen. Da mir in der Schule bereits seit längerem besonders gestalterische Fächer gefallen, habe ich dort auch den Zweig 'Gestaltung' gewählt, was sich als richtige Entscheidung erwiesen hat und mich bestärkt hat, dies als berufliche Laufbahn einzuschlagen.

Ich möchte in Ihrem Unternehmen eine Ausbildung absolvieren, da mir besonders die Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ausbildungsinhalte, sowie die Möglichkeit seine Kreativität mit dem Job zu verbinden gefallen. In der Ausbildung möchte ich lernen, die Produkte richtig zu präsentieren und gemeinsam in Teams den richten Erfolg zu erzielen um den Kunden damit zu begeistern und inspirieren.

Sie können von mir hohe Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit aber auch Flexibilität und Belastbarkeit erwarten. Außerdem ist mir eine gute Zusammenarbeit im Team besonders wichtig.

Gerne möchte ich Sie in einem persönlichen Gespräch überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Meine Frage ist jetzt also, wie kann ich das Anschreiben am besten überarbeiten, was fehlt noch, was kann ich auf kreativer Ebene schreiben was dazu noch angemessen ist?

Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten. :)

gestalten, Bewerbung, Kreativität, IKEA, Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung