Ausbildung – die neusten Beiträge

Ab wann würdet ihr in einer Beziehung übers Zusammenziehen reden?

Hallo ihr Lieben!

Ich stecke derzeit etwas in der Zwickmühle... Ich (19) kenne meinen Freund (26) seit knapp 8 Monaten, aber erst seit etwa einem Monat sind wir auch fest zusammen. Ich bin wirklich sehr verliebt und verbringe gern die Zeit mit ihm. Das beruht natürlich auf Gegenseitigkeit! ;) Derzeit können wir uns leider nur an den Wochenenden oder an freien Tagen sehen, da wir beide berufstätig sind und 2 Stunden voneinander entfernt wohnen. Allerdings wird er ab Juni den Job wechseln und ist dann wieder in seiner Heimat und damit nur noch knapp eine Stunde von meinem derzeitigen Wohnort entfernt.

Ich überlege seit Längerem (unabhängig von ihm) mein Berufsfeld zu wechseln und möchte mich in nächster Zeit um ein paar Praktikumsplätze kümmern, um vor einem Berufs- und Ausbildungswechsel ganz sicher zu gehen! Ursprünglich wollte ich mich gern in der Nähe meines Wohnortes danach umschauen, damit ich nicht unbedingt wieder umziehen muss (bin vor knapp einem Jahr in meine erste eigene Wohnung gezogen!) Allerdings bin ich jetzt am Überlegen, ob ich nicht etwas näher in seiner Umgebung nach Praktika und möglichen Ausbildungsplätzen suchen soll.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, auch mit ihm zusammen zu ziehen, allerdings wüsste ich gern, wie er dazu steht, bevor ich eben meine Suche beginne. Ich bin etwas unsicher, ob es dafür nicht noch etwas zu früh ist!

Was auch noch dazu kommt ist die Tatsache, dass er dann für den neuen Job wieder ins Haus seiner Eltern ziehen und sich dort eine separate Wohnung ausbauen möchte. Diese wäre allerdings relativ klein und definitiv ZU klein für uns beide auf Dauer. Daher hätte ich das mit der Wohnsituation gern geklärt, bevor er den Ausbau seiner Wohnung beginnt...

Sorry für den langen Text, ich hoffe dass ihr alles verstehen konntet!

Ich bin euch schonmal dankbar für all eure Antworten!

Liebe, Haus, Leben, Beruf, Wohnung, Job, Ausbildung, Beziehung, berufswechsel, zusammenziehen, Wohnsituation

Muss Azubi zur medizinischen Faxhangestellten immer Notdienst arbeiten?

Bin im 2. Lehrjahr und die einzige Auszubildende. Kolleginnen arbeiten Teilzeit. Meine Chefin lässt mich immer zum Notdienst kommen. Es hieß immer nächstes mal ist jemand anders dran, doch dann sitze wieder ich da.

Seit ich die Ausbildung begonnen habe, bin ich jetzt bald zum 3 mal eingeteilt. Dafür kriege ich dann aber auch keinen Ausgleich oder entsprechende Zuschläge, da es heißt der Praxisurlaub überschlägt sich bei uns zu sehr. Da können aber wir nichts dafür.

Arbeitszeit ein Tag pro Woche ( z.b. jeder Montag teilweise 9,5 bis 10 Stunden Arbeitszeit (auch als ich minderjährig war). Oft habe ich auch Überstunden und wenn dann mal an einen Tag schon alles zeitlich gut fertig ist, werde ich von der Chefin noch in komischen Ton gefragt ob ich den "schon" gehe.

Meine Frage ist jetzt, ob es rechtens ist immer die Auszubildende zum Notdienst kommen zu lassen und welche Rechte ich denn habe.

Zuschläge und Freizeitausgleich darf ich das verlangen? (Freizeitausgleich wird bei ihr mit dem Praxisurlaub gleichgestellt und zu den Urlaubstagen gezählt und ist nicht freiwillig von mir ausgesucht) also zum Beispiel ist sie mal eine Woche nicht da. -> heißt 5 Tage Urlaub werden gezählt

.. Bin langsam aber sicher ratlos .. Probleme mit dem Ausbildungverlauf ( Inhalt vermittelt, Auszubildenden stärken oder Loben hört man auch nicht vom Chef.)

Hauptsache billiger Lehrling ist immer und überall da..

Urlaub, Ausbildung, Überstunden, Ausbildungsrecht, Medizinische Fachangestellte, Notdienst

Verzweifelt - kein Plan wie es beruflich weitergehen soll - Tipps?

Hallo,
habe ein sehr dringendes Anliegen: Ich bin 23 Jahre alt, bin seit Sommer letzten Jahres ausgelernte Restaurantfachfrau (Refa). Nun ist es so das ich ganz & gar nicht zufrieden mit meinem Job bin, das habe ich schon in meiner Ausbildung gemerkt. Nun gibt es aber mehrere Probleme. Problem 1): Ich habe keine Ahnung was ich stattdessen machen soll. Ich habe zwar bestimmte Interessen aber keine Ahnung ob der Beruf etwas für mich wäre, Zeit für zB. Praktika bei Vollzeit ist schwierig zu absolvieren.2) Ich weiß nicht mehr an wen ich mich wenden soll, das Arbeitsamt/Joncenter und die gesamte Zugehörigkeit kann man vergessen ich hab alles ausprobiert! Im Endeffekt interessieren die sich nicht für deine Probleme!! Im Internet habe ich mich auch schon durch tausend Texte gelesen - nichts hat mich weitergebracht ich bin total verzweifelt. Hab auch schon tausend Tests gemacht welche Berufe infrage kämen aber das war auch nichts. Ich bin mir noch nicht mal sicher ob eine Ausbildung Sinn für mich macht eine zweite, da ich dann wieder viel weniger Geld hätte und ich mir jetzt eig. eine eigene Wohnung + eigenes kleines altes Auto an schaffen wollte. Das könnte ich dann natürlich eher weniger! Ich habe keine Ahnung... Aber ich kann nicht mehr 3-4 Jahre mit Mutter zusammen leben dann bin ich fast 27. Problem 3) ist das ich durch die Ausbildung erst LEIDER nen Realschulabschluss erworben habe (das hab ich dieser besch**** Privatschule von damals zu verdanken!!!) und ich noch nicht mal studieren könnte. Ich weiß einfach nicht weiter....ich weiß nur das ich Gastronomie nicht mehr will! Es macht mich kaputt...
:((((

Beruf, Studium, Zukunft, Angst, Ausbildung, Sorgen, Besorgnis

Hoch angesehene Berufe?

Hey, ich weiß nicht wieso, aber aus irgendeinem Grund ist es mir sehr sehr wichtig, einen wirklich sehr angesehenen Beruf auszuüben. Mit sehr vielen Aufstiegenschancen. Ich sehe das an mir immer wieder, ich schau zB irgendeine Serie und sehe dort Menschen, die hohe Tiere in irgendeiner Firma sind, oder Menschen die irgendwo hingehen und dort erkannt werden weil Sie selbst in einer sehr geschätzten Unternehmen arbeiten und dort hohe Tiere sind. Mir ist sowas sehr wichtig, ich will nicht so ein, naja, in meinen Augen nicht so gutes Leben führen. Ich hoffe ihr versteht das nicht falsch. Ich möchte mich einfach zu einer sehr anerkannten Person machen, auf die man wirklich Stolz sein könnte. So als würde deine Freundin oder Frau mit anderen Freundinnen reden und mit Stolz sagen können "mein Freund ist die rechte Hand ( oder sogar Chef ) in der und der Firma". Sodass die Menschen wirklich da sitzen und denken "Wow, dass ist eine sehr wichtige Person" oder so. Falls es als Hilfe dient, ich schaue momentan die Serie "Marvel's Iron fist" und genau dort sind die Protagonisten und Antagonisten so "Hohe Tiere". Ich hoffe Ihr könnt mit der Frage was anfangen, wenn was unklar ist fragt einfach. Übrigens bin Ich erst 18. Ich habe keine Ahnung was ich für eine Ausbildung machen will, weil für mich alles gleich ist. 8 Stunden am Tag arbeiten. Ob Spaß oder nicht, es ist ätzend. Also such ich einfach nach einer Ausbildung, die mir hilft dass zu werden, was ich will xD

Beruf, Ausbildung, ansehen

Umfrage: Denkt ihr das Arbeitslose einfach nur faul sind?

Schlechte Qualifikationen, nicht alles arbeiten wollen, 5 Jahre schon arbeitslos - wie kann das sein?

Ich habe schon häufig das Thema Arbeitslose letzter Zeit im Internet recherchiert. Auf einer Internetseite stand: Es wurde den Arbeitslosen ein Job angeboten, nur sehr wenige nahmen überhaupt das Angebot an. Die meisten interessierte es nicht.

Ich bin zurzeit selber arbeitslos aufgrund meines Knies, hatte aber 14 Tage nachdem ich nicht mehr krankgeschrieben wurde sofort eine ganztägige Hilfstätigkeit gefunden und wollte auch arbeiten. Das Knie machte es nur nicht mit. Ich habe nicht die Top-Qualfikationen, da ich mit Depressionen kämpfte, aus der ich wieder herauskam. Trotzdem fand ich immer Arbeit bisher.

Eine Bekannte von mir dagegen war 2 Jahre lang arbeitslos, hat sich um keine andere Stelle bemüht als ihren ausgelernten Beruf, indem sie keine Chance hatte und immer noch nicht hat. Inzwischen macht sie weiter Schule.

Mich dagegen macht jeder Tag ohne Arbeit wahnsinnig und ich sehe fast schon keinen Sinn im Leben, aber inzwischen war ja die 2. OP.

Wie denkt ihr eigentlich über Arbeitslose, vor allem Langzeitarbeitslose? Sind die meisten einfach nur faul oder steckt etwas anderes dahinter.

Ich hoffe das ihr euch nicht gegenseitig beleidigt bei den Thema, denn das habe ich nicht geplant. Gerne mit Begründung und Teilnahme an der Umfrage.

Schönen Sonntag!

Leben, Arbeit, Beruf, Job, Menschen, Ausbildung, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Hartz IV

Bewerben trotz (noch) fehlenden Bachelorabschluss (207 ECTS)?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: ich habe im Februar diesen Jahres meine Bachelorarbeit erfolgreich mit einer 1,9 bestanden und bisher auch alle weiteren Klausuren sowie Teilleistungen absolviert. Nun habe ich letzte Woche mein Ergebnis der Letzten ausstehenden Klausur (3 ECTS) bekommen und bin dort leider durchgefallen. Habe auf die letzte Seite der Klausur geschrieben, dass es meine Letzte Klausur sei und ich die Bachelorarbeit bereits geschrieben und bestandne habe, da ich von Anfang an kein gutes Gefühl hatte. Mein Gefühl hat nicht ich getäuscht. Ein Gespräch mit der Professorin, mit der Bitte eine mündliche Prüfung machen zu können oder einen zeitnahen Nachholtermin führte zu nichts. Sie meinte nur ich wäre ja noch jung hätte noch Versuche.... Nun bin ich sehr geknickt und weiß nicht so recht wie ich die Zeit bis Juni überbrücken soll. Ich würde mich gerne auf eine Volllzeitstelle bewerben wo aber natürlich ein abgeschlossenes Studium vorausgesetzt (210 ECTS) wird. "Berufserfahrung" bringe ich inform vieler Praktika in der Vorlesungfreien Zeit mit. Des Weiteren habe ich die Bachelorarbeit in einem angesehen Unternehmen geschrieben, bei welchem ich 6 Monate als studentische Aushilfskraft angestellt war.

Meint ihr es ergibt viel Sinn sich in meiner Situation auf eine Stelle zu bewerben? Und wenn ja wie formuliere ich das am besten in meiner Bewerbung?

War jemand hier in einer ähnlichen Situation wie ich?

Freue mich über jegliche Art von Feedback :)

Studium, Bewerbung, Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung