Ich bin seit über zwei Jahren aus einer sehr intensiven Beziehung raus, in der es insgesamt drei Trennungen gab. Irgendwann habe ich, vermutlich durch den ganzen Unistress, die Arbeit und auch durch die Beziehung selbst, ein Burnout entwickelt. In diesem Zustand zeigte sie jedoch kaum Verständnis. Sie hat meine Symptome heruntergespielt, meinte nur: "So schlimm ist das doch nicht, ich hab auch mal Kopfschmerzen." Als ich äußerte, dass ich eventuell in eine Klinik müsste, sagte sie: "Die geben dir sowieso keine Überweisung, so schlimm ist das nicht."
Und als ich dann tatsächlich in die Klinik wollte, meinte sie: "Wenn du da hingehst, weiß ich nicht, wie das mit uns weitergeht." Sie sagte dann auch: "Die in der Klinik sagen dir eh, dass ich nicht gut für dich bin, und dann bin ich weg vom Fenster."
Es war außerdem so, dass sie überhaupt nicht allein sein konnte. Wenn ich zum Beispiel für zwei Tage zu meinen Eltern wollte, fragte sie gleich, warum ich nicht schon am nächsten Tag wieder zurückkomme. Auch wenn ich mal nicht bei ihr war, rief sie mich jeden Abend an und wollte, dass ich am Telefon bleibe, bis sie eingeschlafen ist – weil sie sonst nicht schlafen konnte. Selbst als ich in der Klinik war, hat sie das weiterhin gemacht.
Vor der Klinik war es so, dass ich sie nicht enttäuschen wollte und trotz meiner Erschöpfung weiter funktionieren musste. Ich bin zum Beispiel mal mit ihr essen gegangen, obwohl es mir richtig schlecht ging. Dort ist mir dann übel geworden, mein Kreislauf war komplett am Boden. Ich meinte zu ihr, dass wir bitte gehen müssen. Sie hat dann genervt bezahlt und ist einfach schweigend zum Auto vorgelaufen. Auch im Auto hat sie kein Wort mit mir geredet, obwohl es mir wirklich mies ging. Zu Hause kam es dann noch zum Streit. Und nach dem Streit sagte sie plötzlich: "Gib mir einen Kuss, dann ist alles wieder gut." – und es kam zum Sex. Das finde ich bis heute irgendwie merkwürdig.
Nach meinem Klinikaufenthalt fing ich an, viel mehr auf Selbstfürsorge zu achten. Doch sie meinte dann nur: "Das hier ist nicht mehr wie eine Beziehung, eher wie eine WG."
Ein anderes Beispiel: Wir hatten mal ausgemacht, abends eine Serie zusammen zu schauen. Plötzlich sagte sie: "Eine Freundin kommt noch kurz vorbei, du musst heute alleine schauen." Als ich meinte, dass ich das schade finde, sagte sie nur: "Ich hab mir geschworen, nie wieder eine Freundin für einen Typen stehen zu lassen." Was bitte war das für eine Aussage?
Irgendwann konnte ich einfach nicht mehr. An einem Freitagabend saß ich ein bisschen am PC, wollte mit Freunden zocken – einfach abschalten. Sie wollte aber, dass ich zu ihr ins Bett komme. Ich meinte, ich komme später. Nach etwa 30 Minuten schrieb sie mir: "Junge, du gehst mir so auf den Sack, ich will schlafen." Dabei war es Freitag auf Samstag, und ich war nicht mal laut.
Montags telefonierten wir, ich gähnte einmal – und sie sagte nur: "Wie kannst du müde sein? Du schläfst doch den ganzen Tag!"
Da ist mir dann der Kragen geplatzt. Ich sagte ihr, dass mich ihr Verhalten fertig macht, dass ich emotional immer mehr auf Abstand gehe. Ihre Reaktion: "Warum bist du dann noch hier? Du redest nur schlecht über mich. Ich kann das nicht mehr. Es ist besser, wenn wir uns trennen."
Nach der Trennung suchte sie dann wieder Nähe. Sie wollte weiter schreiben, telefonierte mit mir, als wäre nichts passiert. Doch plötzlich, von einem Tag auf den anderen, war sie sehr distanziert. Ich fragte: "Was machst du heute?" – und sie nur: "Wieso fragst du :)" – was sollte das bitte?
Am nächsten Tag schrieb sie, dass sie in der kommenden Woche noch ein paar Sachen mit mir klären will und dass sie bewusst weniger geschrieben hat, um zu sehen, wie sich das anfühlt.
Ich meinte dann, dass ich meine Sachen einfach alle morgen abhole. Ihre Reaktion: "Wieso so schnell? Es ist doch alles gut zwischen uns. Ich freue mich immer, dich zu sehen."
Ich habe dann am nächsten Tag alles geholt und ihr danach zwei Tage nicht mehr geschrieben. Dann kam über zweieinhalb Wochen gar nichts mehr von ihr. Ich schrieb ihr schließlich nochmal wegen einer organisatorischen Sache – ein Paket mit meinen Kopfhörern war noch bei ihr angekommen. Sie antwortete innerhalb einer Minute: "Ich kann dir das Paket auch schicken."
Ich meinte, wir könnten uns auch gerne kurz treffen. Sie schrieb: "Ich meld mich, wenn es da ist." Ich dann: "Ich glaub, ich lass es lieber an eine Paketstation liefern, dann musst du dich nicht drum kümmern." Ihre Antwort: "Alles gut, wir können uns auch kurz treffen, mach wie du willst."
Ja und jetzt hat sie auch einen anderen Typen einfach und das schon 3 Tage danach und vor allem den Typ, der sie verraten hatte und wir oft darüber geredet hatten und ich ihr geholfen hatte und das obwohl sie immer so gesagt hatte: ich freue mich dich noch zu sehen.
Ist das nicht alles irgendwie total widersprüchlich? Wie seht ihr ihr Verhalten?