Verhalten – die neusten Beiträge

Wahrtraum ?

Hallo miteinander ☺

Ich hatte am 22.11.2016 einen, für mich damals, "Alptraum", aber eher einen Wahrtraum. In diesen Traum, ging es darum, dass meine Freundin unsere Beziehung ohne richtigen Grund beenden möchte.

Ich erschrak, wachte schweißgebadet auf und erzählte meiner Freundin davon, wo sie aber nur meinte ich soll nicht so einen Blödsinn träumen.

Es fühlte sich sehr real an, da Örtlichkeit/Tageszeit/Wetter (Wohnungstüre/es war noch sehr hell/sommer) genauso am 5.6.2017 eingetreten sind.

Etwa 14 Tage später, träumte ich abermals so real. Es ging um die Versöhnung, ich bekam eine Nachricht von ihr auf mein Handy, es war bereits dunkel, etwas eine kühlere Nacht. Ich konnte nicht sagen, wo ich war. Örtlich gebunden durch Beruf oder einer anderen Tätigkeit war ich nicht.

Fuhr anschließend zu ihrer Wohnung, wo sie bereits im Stiegenhaus im Hochparterre wartete und sich entschuldigte und den "Streit" beilegen wollte. Ich hab noch genau ihre Worte, von diesem Traum, in meinem Ohr. Ich erschrak, wachte wieder schweißgebadet auf, obwohl es ja ein positiver Traum war.

Deja vu Erlebnisse hab ich regelmäßig, wo mir fremde Personen und noch nie besuchte Orte sehr vertraut sind.

Ebenso Situationen mit Freunden/Bekannten/Kollegen welche mir so bekannt vorkommen, wo man meint sie schon erlebt zu haben.Ich hab dem ganzen eigentlich nie richtig eine Zuwendung geschenkt, nur jetzt möchte ich mich mehr damit beschäftigen und eventuell auch zu einem Deuter oder Kartenleger gehen.

Verhalten, Traum, Psychologie, Traumdeutung

Ex freundin zum Geburtstag gratulieren oder lieber nicht?

Hallo. meine ex freundin und ich sind seit ca. 1,5 jahren offiziell getrennt hatten aber bis vor ca. 3 monaten noch was laufen, weil von beiden seiten noch gefühle waren/sind. Aber in letzter zeit haben wir nur noch gestritten. Die streitereien wurden immer heftiger so dass wir nur noch sauer und angespannt waren/sind. Haben jetzt seit 2 wochen gar keinen Kontakt mehr, hatten gesagt dass wir uns nie mehr melden werden und getrennte wege gehen aber immer für einander da sind wenn was ist, weil wir trotz der sachen was geschehen ist, immer wichtig für einander blieben. So war der Stand vor 2 wochen ca. Jetzt wie ich sehe, lebt sie ihr leben und es geht ihr wieder besser. Sie hat auch meine nummer gelöscht.

Sie ist mir immernoch sehr wichtig, ich hab auch noch gefühle und sie fehlt mir auch aber ich weiss nicht ob ich mich an ihrem geb. (Heute) melden sollte? Ich kann seit wochen an nichts anderes mehr denken...aber hab irgendwie sehr große angst mich zu melden, weil sie vllt nicht antworten wird, sie wieder sauer wird oder das ich ihr gleichgültig geworden bin... Andererseits denke Ich, wenn ich mich nicht melde, dass sie dann enttäuscht sein wird und falls wir uns sehen, wir uns nicht mal mehr anschauen werden... Ich bin so hin und her gerissen, weil ich nicht weiss was gut ist.

Kann mir bitte jemand einen Rat geben?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Geburtstag, Trennung, Psychologie

War mein Freund im Recht muss man im Bus für Schwangere Platz machen wenn man unfreundlich vom Mann angemault wird darf der Busfahrer mein Freund rauswerfen?

War heute mit Freunden schwimmen auf dem Rückweg im Bus hatte einer eine blöde Situation und zwar stiegen eine schwangere Frau mit Kopftuch und ihr Mann dazu er saß vorne auf einem Einzelplatz

Ohne das überhaupt etwas passiert war maulte der Mann ihn in einem unfreundlichen und abwertenden Ton an er solle doch aufstehen seine Frau wäre schwanger, er weigerte sich selbstverständlich und sagte seine Frau kann ihm schon selber sagen was sie möchte

Auf einmal fing dieser Mann an wild zu gestikulieren und ihn sogar zu bedrohen woraufhin mein Freund auf stur geschaltet hat und ihn ignoriert hat

Nach kurzer Zeit schaltete sich der Busfahrer ein und meinte er solle doch Platz machen wozu er aber angesichts dieser Behandlung nicht bereit war erst als die Frau nach etwa einer Minute selbst etwas sagte hat er ihr selbstverständlich Platz gemacht

Damit dachten wir eigentlich die Situation ist vorbei aber an der nächsten Haltestelle meinte der Busfahrer auf einmal zu meinem Freund er soll den Bus verlassen am Ende konnte er nur im Bus bleiben weil mein Bruder eingeschritten ist und dem Busfahrer gesagt hat das er die Siutation auf Facebook und Twitter mit Angabe der Zeit und Linien verbreiten wird (dabei hat er nichtmal Facebook und Twitter)

War mein Freund jetzt im Recht und was ist mit dem Busfahrer durfte der ihn so einfach versuchen rauszuwerfen ?

Nachtrag: Versteht ihr alle nicht worum es in dieser Frage wirklich geht, mein Freund ist nicht so jemand der Schwangere stehen lässt er wäre ganz sicher von alleine aufgestanden hatte aber nicht die Chance dazu weil dieser Mann ihn wirklich sofort angemault hat mit teils übelsten Worten

Es ging ihm wirklich alleine darum sich nicht so behandeln zu lassen

Verhalten, Menschen, Freunde, Deutschland, Alltag, Jugendliche, Rechte, bedrohung, Benehmen, Bus, Gesellschaft, Respekt, Situation, Sitzplatz

Wie deutet ihr das Verhalten meiner Herzensdame?

Also, ich bin männlich , hab mich in ein Mädchen verliebt welches ich vom Sehen her kenne vom Bahnhof, wenn ich nach der Arbeit nach Hause fahre. Ich hab sie 1 Mal gesehen und sie hat mir schon von Anfang an sehr gut gefallen , dann hab ich sie noch 2 Mal gesehen und es ist um mich geschehen! Ich hab von Anfang an versucht gegen meine Gefühle zu kämpfen und es mir auszureden , hab sogar gebetet , dass der Gott mir helfen soll , dass ich mich nicht verliebe , hat aber alles nichts geholfen! Ihren Namen kenn ich seit dem ersten Mal wo ich sie gesehen habe, denn sie trägt immer eine Trainingsjacke auf dem ihr Vorname und der 1. Buchstabe ihres Nachnamens draufsteht, dadurch war es auch ein leichtes sie bei Facebook zu finden! So jetzt ist es nun 2,5 Monate her und ich hab mich die ganze zeit nicht getraut sie anzusprechen, weil jedes Mal wenn cih sie sehe ich übelst rot werde, Herzrasen bekomme und anfange zu zittern! Ich hab aber genug Hinweise darauf, dass sie mich vom Sehen her mittlerweile kennen sollte! ich hatte eigl. vor sie letzten Freitag anzusprechen, aber da sie mit einer Freundin unterwegs war hab ich s gelassen und hab sie bei facebook angeschrieben! Ich hab 3 gemeinsame Freunde mit ihr auf facebook, einen davon kenn ich relativ gut und bin acuh relativ gut mit ihm! Die Sache ist ich hab sie schon am Samstag geaddet und angeschrieben und sie hat bis heute weder auf meine Freundschaftsanfrage reagiert(weder bestätigt noch abgelehnt) noch hat sie meine Nachricht gelesen, obwohl dieser gemeinsame Freund ihr geschrieben hat, dass ein Kumpel von ihm ihr ne Nachricht gesendet hat und, dass es nett wäre wenn sie diese Mal lesen würde. Sie hat es gesehen was unser gemeinsamer Freund ihr geschrieben hat , hat aber immernoch nicht reagiert! Wie soll cih ihr Verhalten deuten?

Verhalten, Mädchen, verliebt

Warum sind so viele Menschen so unreflektiert?

Ich habe sehr selten Menschen getroffen, bei denen ich auch im Alltag sagen würde, dass sie reflektiert sind. Das trifft auch auf studierte Menschen zu, die ja eigentlich zumindest beim wissenschaftlichen Arbeiten einen gewissen Grad an Reflexion an den Tag legen müssen.

Um Besipiele zu nennen: unser Französisch-Lehrer hat in der elften Klasse behauptet, in unserer Klasse würden alle in einer intaken Familie leben. Wie kommt er zu so einer Behauptung? Hat er es bei jeder einzelnen Familie überprüft?

In meinem letzten Schuljahr ist meine Chemie-Lehrerin auf mich zugekommen, weil es, sage ich einmal, unbestreitbar war, dass ich familiäre Probleme habe, weil ich deshalb in einer psychiatrischen Klinik war. Sie hat mir dabei angeboten, dass ich jederzeit zu ihr kommen und um ein Gespräch bitten könnte, was sehr löblich und nett ist. Nur frage ich mich warum sie davon ausgeht, dass bevor sie von meinen familiären Problemen erfahren hat, alles in Ordnung war,was sie auch selbst so gesagt hat. Familiäre Probleme können doch auch ohne ihr Wissen vorhanden sein. Kann ja auch sein, dass andere Kollegen davon wissen und, weil es um etwas Vertrauliches geht, nicht gleich jeden Kollegen damit behelligen. Dann geht sie ja davon aus, dass sobald solche Probleme auftauchen, das auch sofort bekannt wird und sie unmittelbar Kenntnis davon erhält.

Ich finde so etwas wie ich schon erwähnt habe, extrem unreflektiert, fast schon dumm, und in den beiden oben beschriebenen Fällen auch fast schon anmaßend bis unverschämt sich ein Urteil über die familiären Verhältnisse der Schüler zu erlauben.

Es gibt noch viele weitere Beispiele, die aber auch teilweise schwer zu beschreiben sind, weil es dabei auch viel um Blicke, Gestik und Körpersprache ging, mit der die anderen kommuniziert haben.

Warum bemühen sich anscheinend so wenige Menschen um Reflexion? Das ist doch eigentlich etwas Erstrebenswertes oder liege ich da falsch? Mir wurde auch schon oft gesagt, dass ich reflektiert bin. Nur um zu rechtfertigen, dass ich mich über meine so "unreflektierten" Mitmenschen so aufrege.

Studium, Verhalten, Ausbildung, Erkenntnis, denken, Kommunikation, Psychologie, Philosophie

Wieso sind einige Menschen so unlogisch?

Ich weiß nicht ob es an mir liegt, oder an meinem Umfeld. Aber mir fällt es wirklich oft schwer das Verhalten einiger Menschen nachzuvollziehen. Ich habe heute eine Aussage eines Familienmitgliedes gehört. "Wenn ich merke, dass ich irgendwann nicht mehr in der Lage bin allein zu laufen, werde ich meinem Leben ein Ende setzen". Das hat er zu seiner Tochter gesagt, mit der Begründung er möchte niemandem zu Last fallen. Die Tochter allerdings ist ein sehr herzlicher Mensch und sie hat versucht ihren Vater zu einem gemeinsamen Urlaub einzuladen, er hat abgelehnt, weil er selbst für seine Kosten aufkommen möchte. Er nimmt nichts an und ist verärgert, wenn ihm jemand was gutes tun möchte. Er stoßt damit jedem vorm Kopf. Er lebt aktuell von 180€ im Monat. Seinen Kindern geht es finanziell besser, aber er weigert sich vehement helfen zu lassen. Wie kann man so Stur sein? Vor allem muss doch jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm etwas belastet oder nicht. Wenn es belastend wäre, würde es doch niemand anbieten. Sein Verhalten ist wesentlich belastender. Nun möchte die Familie auswandern. Er weigert sich aus Prinzip mitzukommen, weil er sich seinen Flug nicht bezahlen lassen will und weil er fürchtet im Ausland in eine Abhängigkeit zu geraten.

Nur dank seinem Verhalten macht er es allen anderen noch schwieriger, weil ihn natürlich auch niemand zurücklassen will. Vor allem lieben ihn alle wirklich, es ist keine aufgesetzte künstliche Freundlichkeit. Aber er stoßt jeden ab und das macht vor allem in letzter Zeit den Umgang unnötig schwierig mit ihm. Ich verstehe ihn nicht? Wieso kann er sich nicht einfach mal einmal zurücknehmen. Als würde sich die gesamte Welt um sein Stolzgefühl drehen. Wieso fällt es einigen Menschen so schwer einfach mal etwas anzunehmen? Er war früher sehr wohlhabend und hat alle finanziell immer sehr unterstützt. Aufgrund einiger Ereignisse hat er nun alles verloren aber die Menschen vor allem seine Familie hat er doch noch. Nun wollen sie für ihn da sein, aber er lässt nichts zu. Ich finde es vermessen sich so zu verhalten.

Und da meine Frage in Plural gestellt worden ist, geht es auch um eine weitere Person, den ich kürzlich kennengelernt habe. Wir haben uns super verstanden alles war top. Wir haben uns gemeinsam auf eine Freundschaft geeinigt. Er wollte zwar anfangs mehr, aber das legte sich dann auch recht schnell. Nur ist er so fordernd. Er erwartet immer dass man irgendwas für ihn tut, oder auf eine bestimmte Weise sich ihm gegenüber verhält. Weil in einer Freundschaft sei das so, dass man zum Wohle des Anderen sich zurücknimmt und auch was für den Anderen tut. Damit hat er recht, dennoch muss es doch von einem selbst kommen. Als würde er mich permanent erziehen wollen. Ich meine er hat doch die Wahl, wenn ihm mein Verhalten nicht gefällt, muss er doch keine Zeit mit mir verbringen, aber wie kann man sich das Recht rausnehmen einen anderen Menschen verbiegen zu wollen?

In beiden Fällen entstanden heute -1-

Therapie, Allgemeinwissen, Familie, Verhalten, Erziehung, Beziehung, Psychologie, Philosophie, Soziales

Probleme mit meiner Kommunikation? Asperger-Syndrom?

Ich habe Probleme mit meinem eventuellem Asperger-Syndrom. Ich bin der älteste in der Klasse (mind. Drei Jahre Unterschied) und ich habe in einem Jahr den Abschluss. Aber dennoch ist es für mich ziemlich schwer, mit Jugendlichen zu kommunizieren. Ich kann bei meinen Freunden bei "Witzen" oder beim "dissen aus Spaß" wie manche es nennen, kann ich nicht gut kontern, egal ob Ironie oder Sarkasmus oder sonst was. Ich kann einfach nicht gut Witze machen.

Es kränkt mich, wenn meine Freunde dann sagen "Oh, war der schlecht" oder "Du bist echt unlustig. Gott wie peinlich".

Wie kann ich meine Kommunikation zu anderen Jugendlichen verbessern? Ich werde bald 19 und dementsprechend ist ja dort ein großer Unterschied beim Alter...

Ich will endlich mit Leuten in meinem Alter was zu tun haben. Mit erwachsenen und vernünftigen Menschen. Ich sehne mich irgendwie jetzt schon nach dem Leben eines Erwachsenen. Die Jugendlichen sind so unreif, auch meine Freunde teilweise...

Ich bin auch eher ein Mensch, welcher gerne direkt spricht, ohne solche Witze oder dergleichen. Wenn die mich jedoch aus Spaß versuchen wollen zu dissen, zum Beispiel sagen dass ich nie ne Freundin haben werde weil ich hässlich bin (nur als Beispiel) kann ich schlecht kontern und fühle mich innerlich gekränkt. Ich versuche manchmal mitzupielen und abzulenken quasi oder sowas in der Art...

Was kann ich tun, um mich zu bessern?

Schule, Verhalten, Kommunikation, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Soziales

Pansexualität hört sich eklig an?

Ein wenig provokativ die Frage, aber dass hat einen Grund. ( außer den Angriff auf jedweden Menschen mit jedweder Sexualität!) Folgendes :

Eine Inet-Bekannschaft hat sich mir anvertraut, dass er/sie/es pansexuell ist, die Defi ist auch klar, nur beängstigend.

Nach dem Motto : Ich fi*** alles was gerade da ist-> Defi besagt folgendes-> Man fühlt sich bzw. Kann sich zu jeder Geschlechtsidentität hingezogen fühlen. No Boarder.

TFTD war aber, dass diese Inet-Bekanntschaft es nach dem Motto beschrieben hat-> daraus leitet sich unweigerlich Sexsucht ab-> was wiederum nichts mit Pansexualität am Hut hat?

Ist das nicht grausam sich als Pansexueller keinem Geschlecht zuordnen zu können, wo unsere Society doch strikte Rollenfiguren baut?

Ich kann mir das Szenario ein bisschen folgendermaßen vorstellen :

Mädchen wurde nie akzeptiert wie sie ist, Junge bzw. Bruder bekam ein mehr an alles("Liebe" Aufmerksamkeit Materielles...) Mädchen wird ganz klar indirekt oder direkt! attestiert dass ihr Geschlecht kein 6. im Lotto ist und entwickelt darauffolgende Minderwertigkeitskomplexe ( Freud, Penisneid?) Sie frustet, depersonalisiert sich von ihrer Umgebung (Schutzwall) und kann sich nicht akzeptieren ( Geschlecht ) Tut alles, um doch Anerkennung zu finden, zerbricht aber und verdirbt Psyschisch oder Physisch oder beides.

Wenn dass im Ansatz so verlauten würde : Gäbe es dann nicht vor allem eine Korrelation von Pansexualität und Mädchen/Frauen muslimischen Glaubens?

Religion, Verhalten, Erotik, Menschen, Sexualität, Geschlecht, Pansexualität

Ich hasse Frauen. Wie finde ich einen Mittelweg?

Hallo, Seit ich klein war wurde ich von Mädchen gemobbt. Später habe ich dann eine Strategie gefunden und das beendet: Ich habe angefangen alle Mädchen zu ignorieren und wie Luft zu behandeln. Erst nur ein spezielles, dann zwei und irgendwie dann alle. Ich sehe nicht so gut aus und arrogante Mädchen mögen mich nicht. Meine Strategie führte nach Jahren dazu, dass ich 1. kein Interesse mehr an Mädchen habe und 2. automatisch alle Mädchen ignorieren kann. Das schützt mich perfekt vor Ablehnung und theoretisch find ich es sehr gut. Das Problem fängt aber an 2 Punkten an: 1. ich bin hochsensibel und eher introvertiert. Für die, die nicht wissen was das bedeutet: Es heißt, dass ich Reize nicht gut verarbeiten kann und mir die Filter fehlen unnötige Dinge (zB Geräusche, visuelle Dinge und sogar emotionen von anderen Menschen usw)zu ignorieren. Ich nehme viel mehr wahr und das raubt unglaublich viel Energie. Auf der einen Seite dachte ich immer Mädchen ignorieren würde mir dabei helfen. Mittlerweile denke ich, dass es sein könnte, dass mich das Ignorieren selbst aber sehr viel Energie kostet. Ich bin somit sehr schnell erschöpft in der Öffentlichkeit, denn immerhin muss ich mehr als jeden zweiten Menschen ignorieren. Da bleibt oft nicht viel Platz wo man noch hinschauen kann und man muss immer so tun als sei man total arrogant, was ich EIGENTLICH gar nicht bin. Und wenn ich merke, dass Mädchen mich anschauen (-> bin ja hochsensibel -.- ), muss ich mich noch mehr konzentrieren, v.a. wenn mir die Person eigentlich nicht böse erscheint. Dann wirke ich natürlich auch generell auf Menschen unsympathisch, weil ich ja nicht einfach "nur Mädchen ignorieren" kann, sondern ja komplett in einem Modus bin, in dem ich einen arroganten Typ spielen muss, dem alles egal ist außer er selbst. Wenn ich in ner Gruppe bin wo mds. 1 Mädel ist, komm ich aus dem Modus nicht raus. Daran sind mittlerweile auch schon alle meine Freundschaften zerbrochen, womit ich auch klar komme, nur manchmal traure ich einzelnen hinterher. -> Energieproblem 2. Ich fang bald ein Studium an und will ja auch Karriere machen. Da kann man sowas nicht durchziehen. Ich weiß, dass mein sozialverhalten komplett abgefuckt ist und voll mit künstlichen angewohnheiten. ->Karriereproblem

Weiterhin habe ich aber feste Glaubenssätze, die m.M.n auch wahr sind und die ich wohl nur schwer ändern kann: Frauen sind alle bösartig, nutzen Menschen aus und manipulieren. Belegt wird das durch diverse "Gold Digger Experimente" auf Youtube oder Feministen, die alle Männer umbringen wollen. Auch gönnen sich Frauen untereinander nichts usw. Das sieht man auch in Foren immer, wenn Frauen was schreiben. Immer beleidigend oder missgünstig. + ich wurde von 2.-8. Klasse von zahlreichen Mädchen ausgenutzt, gemobbt, geschlagen. Nie von Jungs. So nur als kleinen Einblick in meine Psyche xD

Ich brauch unbedingt einen Mittelweg. Wie kann so einer aussehen? Wie kann ich mein Desinteresse zeigen und GLEICHZEITIG sympathisch sein?

Mobbing, Verhalten, Angst, Stress, Frauen, Psychologie, Hochsensibilität, Psyche, Verhaltenspsychologie

Wie deutet ihr sein Verhalten? Wollte er mit Absicht seine Freundin nicht erwähnen?

Hallo zusammen!

Es gibt da einen Mann, in den ich mich verliebt habe. Ich denke er steht auch auf mich, zumindest kann er mich nicht aus den Augen lassen und ist total auf mich fixiert... Habe ihn dann irgendwann zu verstehen gegeben, dass ich ernstes Interesse habe. Er hat mir jedoch ne nette Abfuhr gegeben, was ich nicht verstanden habe. Leider habe ich dann über Dritte erfahren, dass er ne Freundin hat. Er hat sie mir gegenüber nie erwähnt...Beim ersten aufeinander Treffen nach seinem Korb hat er die ganze Zeit den Blickkontakt gemieden und ist teilweise vor mir geflüchtet. Dennoch hat er mich heimlich beobachtet. Mir kam es so vor als hätte er Angst vor Nachfragen, warum er mir ne Abfuhr gegeben hat. Dann hätte er ja seine Freundin erwähnen müssen. Verstehe nicht warum er davor so Angst hatte. Er hätte mir auch gleich bei der Abfuhr schreiben können, dass er ne Freundin hat. Das wär am einfachsten gewesen. So hätte er mir es nicht ins Gesicht sagen müssen und hätte keine Angst vor Nachfragen haben müssen. Stattdessen meidet er lieber danach die Konfrontation mit mir. Was wäre daran so schlimm gewesen die Wahrheit zu sagen?

Die Zeit danach war ähnlich angespannt. Mir kam es so vor als würde er sich schämen. Seit ein paar Wochen schaut er wieder ständig nach mir und sucht meine Nähe.

Wie deutet ihr sein Verhalten? Klingt das so, als wollte er mir absolut nicht sagen, dass er vergeben ist?

Liebe, Männer, Verhalten, Frauen, Beziehung, Fremdgehen, Freundin, Untreue, abfuhr

Bin ich "überkorrekt"? Kann das negative Folgen haben, dass ich immer versuche, nichts "Falsches" zu machen?

Hallo, in letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass ich Zeit meines doch relativ kurzen Lebens (17 Jahre bin ich alt) nie irgendwelche Regeln brechen wollte, ich erinnere mich noch daran, dass ich auf dem Kindergeburtstag meines früheren besten Freunds ich der Einzige war, der nicht mitmachen wollte, wenn man irgendwelchen Mist macht, Dinge, die gegen die Vorschriften sind usw.

Ich kann nicht lügen, selbst bei kleineren Lügen habe ich ein richtig schlechtes Gewissen. Wenn ich etwas mit meinen Freunden unternehme, muss ich meinen Eltern von mir aus immer schreiben, was wir machen, selbst wenn ich mir selbst und ihnen viel Stress ersparen könnte. Dinge wie schlechte Noten vor den Eltern verheimlichen oder ohne ihre Erlaubnis was zu Unternehmen haben und hatten bei mir fast schon einen Todsündenstatus!

Ich kann keine kleineren verbotenen Sachen, die sicher jeder schonmal gemacht hat, wie Abschreiben zum Beispiel machen. Wenn ich unfreiwillig während einer Arbeit die Lösung einer Aufgabe von jemandem erfahre, beantworte ich die Aufgabe einfach nicht, weil ich sie nicht "von mir aus" beantworten konnte. Ansonsten bin ich eigentlich ein relativ guter Schüler und hab dieses Jahr keine Punktzahl im Zeugnis, die schlechter als 7 Punkte ist. Ich werde nächstes Jahr mein Abitur machen und habe vor, Germanistik und Philosophie zu studieren.

Generell habe ich sehr schnell und bei jeder Kleinigkeit, jeder Nachricht, die ich meiner besten Freundin schreibe, die vielleicht falsch rüberkommen könnte, gleich ein schlechtes Gewissen. Ich will mit jedem im Reinen sein, keinen Ärger, noch irgendwelche Regelungen brechen. Sogar meine Eltern sind davon ein wenig belustigt, meine Freunde haben es noch nie als schlimm erachtet, nur gesagt, dass sie selbst so extrem das nicht machen würden.

Nun meine Frage: Ist es denn in Ordnung, wenn ich mich zukünftig weiter so regeltreu verhalte? Oder wird das irgendwann "Konsequenzen" mit sich tragen? Manchmal würde ich meinen Kopf gerne ausschalten, aber das geht leider Gottes nicht. Was meint ihr?

Danke für alle ernstgemeinten Antworten im Vorraus!

Verhalten, regeln, Moral

Wie in einem Schwimmbad verhalten?

Ja, ich hab mich mal wieder in die Ecke gemalt. Folgende Situation: Ich und ein paar Brudis von mir wollen in ein Schwimmbad fahren (so ein richtig professionelles). Die Brudis waren alle noch nie in so einer Einrichtung, und da ich der inoffizielle Deutschlandexperte bin erwarten jetzt alle von mir dass ich die Sache manage. Der Haken: Ich war auch noch nie in so was. Besonders fies: Ein anderer Brudi der sich da auskennt wollte eigentlich mit, musste jetzt aber absagen und hat dann noch so einen Satz vom stapel gelassen a la "macht einfach genau das was notsure auch macht, alles voll kein Problem." Toll. Aber zu dem Zeitpunkt hatte ich schon zulange gewartet und jetzt konnte ich die Sache auch nicht mehr ohne Gesichtsverlust zugeben. Ihr erahnt das Problem. Jetzt wäre es nett wenn mich jemand der sich auskennt mal virtuell durch das Prozedere führt. So schwer kanns ja jetzt auch nicht sein. Ich habe mal ein paar Eckpunkte aufgeschrieben die mir noch nicht ganz klar sind: Wie wird man kontrolliert beim reingehen? Also erstmal kauft man eine Karte, dann geht man durch so ein Drehkreuz. Kommt danach noch mehr Kontrollen, wie in Fußballstadium oder so? So richtig mit Metalldetektor? Darf man überhaupt Flaschen mit reinnehmen? Gibts irgendwas was man nicht mit reinnehmen darf? Essen? Ist es Pflicht diese Badeschuhe tragen? Oder diese Wasserhüte? Duschgel. Ich hab immer was wo 3in1 draufsteht (haare, körper, ???). Ist das ok oder muss man was bestimmtes haben? Kontrollieren die das beim reingehen? Muss man sich die Haare waschen wenn man reingeht? Wenn man rausgeht auch? Beide male mit Shampoo? Wie lange duscht man sich? Muss man überhaupt selber Shampoo mitbringen? Gibt es einen FKK Bereich oder so? Ist Badezeug überhaupt Pflicht? Also ich hoffe doch. Wo lässt man seine Kleidung? Vermutlich wie beim Sport in einem Spind ne bin ja auch nicht blöd, aber wo tut man dann den Schlüssel hin? Oder ist das dann ein Zahlenschloss? Wie ist das in der Umkleide, kann ich mir das wie beim Schulsport vorstellen? Anderes Thema: Schamhaare. Körperbehaarung (Burst, Bein etc.) Also ich rasiere mich nur im Gesicht damit ich nicht wie der letzte Terrorist aussehe. Woanders habe ich mich noch nie rasiert und das zeigt sich entsprechend. Was wird da erwartet? Ich vermute mal da gibt es jetzt kein Gesetz was zum rasieren zwingt, aber gibt es da irgendwelche allgemein akzeptierten sozialen Standards? Wie interagiert man mit dem anderen Geschlecht, ist das nicht voll peinlich wenn alle halbnackt rumrennen? Kann man sein Handtuch mit reinnehmen? Ich hab das gerne dabei. Gibt es beim Handtuch noch irgendwelche Regelungen? Was ist wenn einem kalt wird? Man, ich bekomme gerade so ein bissl angst vielleicht lasse ich die Sache doch lieber.... -_- Also ich fasse mal zusammen wie ich mir das sehr grob vorstelle: Man geht durch das Drehkreuz und dann durch eine wie auch immer aussehende Kontrolle. Dann kommt man in eine Herrenumkleide wie beim Sport auch, und zieht seine Schwimmsac

Verhalten, Schwimmbad

mein Freund ist sauer, er will keine Versöhnung warum?

mein Freund ist sauer auf mich, er will auch keine Versöhnung. sonst wollte er es immer wenn wir streit hatten, da kam er an wegen Versöhnung oder Ich. er hat sich auch 1 Tag nicht gemeldet. er Liest meine Nachrichten, aber reagiert er stunden später, obwohl er on ist. in den letzten paar Tagen ist das schlimm bei ihn.. Aber er meinte ihn ist die Beziehung wichtig.. Wir hatten voll den Streit weil er mich versetzt hat. Er hat nicht mal ein anderen Tag vor geschlagen, da war ich dann voll Enttäuscht auch gleichzeitig sauer, da habe ich zu ihn geschrieben Lass mich in Ruhe er hat sich dann 1 Woche lange nicht gemeldet. ich dachte er meldet sich, hat er aber nicht. da hab ich zu ihn geschrieben ich dachte dir wär dir die Beziehung wichtig. Er: Ich sollte dich doch in Ruhe lassen. In den Streit wo er sich dann nicht gemeldet hat, hat er mich dann überall raus genommen, WhatsApp/Facebook überall. Aber er hat gesagt er pack mich dann überall wieder rein. und das hat er vor 1 Woche gesagt zu mir. immer noch nix. wie gesagt in der letzen Zeit ist das schlimm bei ihn,da liest er meine Nachrichten,aber reagiert erst später,das war vorgestern extrem schlimm, wo er dann geschrieben hat. hab ich mal nicht reagiert, für ein paar stunden. damit er weiß wie es ist. da kam von ihn dann nicht mit lach Smiley da hab ich zu ihn geschrieben Was kann dafür wenn andere Leute dir auf einmal wichtiger sind als Ich??. da kam von ihn Ich bin immer allen Schuld du nie hier. leck mich am A..... Er ist nicht an allen schuld, hab ich auch zu ihn geschrieben. und ein langen Text das er genau so eine Zicke ich wie Ich und Das ich ihn Liebe. er ist genau so anstrengend Wie Ich Ab da hat er nicht mehr reagiert nur mein Nachricht gelesen mehr nicht,Heute früh kam von ihn Daum hoch mehr nicht, da hab ich zu ihn geschrieben Ich machs wieder gut ok? von Kam Nein und er will mir nicht mal wieso. ich denke auch das er vllt eine neue hat, da kam von ihn das wirds wohl sein lach smiley lach smiley.
was ich auch erfahren hab, wenn ihn Weiber eine Einladung schicke und ihn schreiben . Er Blockiert sie sofort.. oder er schreibt Bye

Verhalten, Freunde, Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten