Verhalten – die neusten Beiträge

Ich brauche Hilfe bei dem Verhalten von Männern?

Ich habe vor längerer Zeit einen Mann auf meiner alten Arbeitsstelle kenne gelernt, wir waren Kollegen. Ich mochte ihn am Anfang wegen seiner Macho Art, weil er wusste dass er gut aussieht, überhaupt nicht!! Wir haben uns gegenseitig immer aus Spaß hoch genommen. Ein Wochenende hatte ich frei und er schrieb: „Ich möchte ja nicht das du dich langweilst!“ So nach dem Motto “lass mal was machen!“ Ich bin darauf eingegangen, wir haben uns am Abend getroffen und sind in eine Bar gefahren.Ich habe ihn am Abend als ein ganz anderen Menschen kennen gelernt. Wir haben uns so gut verstanden, dass wir uns noch öfter getroffen haben und wir irgendwann was miteinander angefangen haben.Wir waren nicht zusammen, ich habe seine Familie kennen gelernt und er meine. Als ich allerdings aufgehört habe da zu arbeiten, ging der Kontakt verloren!? An Weihnachten, aber hat er mir dann geschrieben, es sollte auch noch mal zum Treffen kommen aber immer wenn er mich gefragt hat „was machst du?“ Ich darauf geantwortet habe, hatte er es gelesen, aber nicht zurückgeschrieben. Den gestrigen Abend haben wir uns dann wieder getroffen ich habe bei ihm geschlafen und ich habe mich so wohl gefühlt, dass ich gemerkt habe, dass er es auch vermisst hat! Es ist nicht zwischen uns gelaufen worüber ich auch froh bin, aber ich verstehe nicht was das für mich bedeutet!? Der Mann ist mir so wichtig, nur ich verstehen Ihn einfach nicht..
Ihr seht gleich den Chat-Verlauf von uns, ich habe ihn was gefragt und er hat mir wieder nicht geantwortet?! Ich hoffe ihr könnt mir gute Ratschläge geben die mir vielleicht beantworten was dieser Mann von mir möchte, weil es tut weh einen Menschen so gern zu haben und nicht zu wissen woran man bei ihm ist.
Lg

Bild zum Beitrag
Männer, Verhalten, Freundschaft, Sex, Liebe und Beziehung

Warum sind andere so gehässig und gemein zu mir, nur weil ich (möglicherweise) "merkwürdig" wirke?

Und was kann ich dagegen tun?

Andere machen leider alles schlecht, was ich erreiche und verbreiten gemeine Gerüchte über mich. Wenn ich etwas erreiche (z.B. mein sehr gutes Abitur oder mein Stipendium), dann behaupten andere zunächst, das sei eine Lüge, meine Erfolge seien gekauft oder sie behaupten, ich hätte mit diversen Personen geschlafen. Dabei sind sie extrem gehässig, da ich scheinbar ihrer Meinung nach zu dumm für alles sei.

Aber auch auf persönlicher Ebene werde ich ständig beleidigt bzw. werden Gerüchte über mich verbreitet. So "weiß" z.B. jeder in meiner Umgebung, dass ich angeblich drogensüchtig oder psychisch beeinträchtigt sei (dabei vergleichen sie mich mit den Klischee-Psychos Hollywoods). Mir wurde sogar mal unterstellt, ich sei geistig stark zurückgeblieben bzw. leide am Down-Syndrom.

Wenn ich einmal einen Fehler mache (normalerweise bin ich sehr perfektionistisch), stürzen sich alle darauf und es bleibt Thema Nr. 1 für viele Wochen. Auch kommt es häufig vor, dass andere mir vorspielen, mich zu mögen, mich aber nur ausnutzen und mir dann in den Rücken fallen.

Ich bin mir sicher, dass dieses Problem ein Resultat meines merkwürdigen Verhaltens ist, da ich diese Verhaltensmuster immer wieder erkenne, egal wie häufig ich die Umgebung wechsle: Zunächst sind alle begeistert und schätzen mich. Nach kurzer Zeit schlägt diese Stimmung aber um und sie verhalten sich aggressiv. Ich muss zugeben, dass ich Probleme habe, Freundschaften zu knüpfen bzw. gute Kontakte aufzubauen. Bei Gesprächen halte ich mich in den meisten Fällen (zu) sehr zurück, da ich mich ungern über unwichtige Dinge unterhalte. Über komplexere Fragestellungen kann ich hingegen sehr lange nachdenken und diese aus allen möglichen Perspektiven erläutern. Aber wer möchte sowas schon hören? Dabei lasse ich, im Gegensatz zu anderen, meine eigenen Emotionen nicht einfließen. Auch das sorgt regelmäßig für Ärger. Weiterhin bin ich im Umgang mit anderen aufgrund meiner Erfahrungen sehr vorsichtig.

Egal, was ich versuche, andere behalten ihre Vorurteile. Ich weiß leider nicht, was ich noch tun könnte. Ich will einfach nur nicht mehr ausgelacht, sondern in Ruhe gelassen werden. Gebe ich allerdings einmal freundlich, aber bestimmt Kontra, heißt es, ich sei selbst Schuld. (Was ich grundsätzlich nicht abstreiten möchte, in diesem Fall aber doch merkwürdig ist. Warum erwarten alle von mir, dass ich immer das liebe kleine Mädchen spiele, das sich alles gefallen lässt?)

Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Jugendliche, Einstellungen, Psychologie, Gerüchte, Gesellschaft, Jugend, Liebe und Beziehung, menschenhass, Psyche

Familie von Freund kennenlernen?

Hallo!

Ich werde in zwei Wochen die Familie meines Freundes kennenlernen. Wir sind seit 3 Monaten zusammen und natürlich habe ich mich auch schon kurz bei seiner Mutter und seinem Stiefvater vorgestellt. Sonst ist er aber die meiste Zeit bei mir, da ich ehrlich sagen muss, es vermeide eine Konversation mit seinen Eltern aufzubauen. Ich bin so ziemlich der schüchternste Mensch auf diesem Planeten und verspreche mich so gut wie jedes mal wenn ich nervös bin. Nun hat seine Mutter aber in zwei Wochen Geburtstag und hat mich auch ein geladen. Da wollte ich natürlich nicht absagen.

Mein Freund hat eine, sagen wir mal,

gebildete

Familie. Seine Schwester studiert in Berlin und kommt an dem Wochenende auch. So werde ich auch sie kennenlernen. Was mich relativ einschüchtert, da die beiden ein sehr gutes Verhältnis haben und es ihm wichtig ist was sie denkt. Sein Opa hat ein riesiges Unternehmen und seine Oma ist, wie er selber sagt,

wie die Queen

.Da er mein erster Freund ist, und ich sowas noch nie hatte, wollte ich fragen wie ich mich am besten auf so ein Treffen vorbereiten kann. Welche Fragen werden höchstwahrscheinlich auf mich zukommen? Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich großartig von mir erzählen soll, da ich keine wirklichen Hobbies habe und auch relativ normal in der Schule bin. Ohje, ich befürchte das wird ein Desaster. Ich werde stottern und schweigen.

Bräuchte dringend ein paar Erfahrungsberichte!

Vielen Dank im Voraus

LG Louisa

Verhalten, Freundschaft, Beziehung, Eltern, kennenlernen, Liebe und Beziehung

Einer Frau ein Getränk ausgeben?

Hallo Engel,

"normalerweise" geben Männer Frauen in einer Bar/Club o.ä. ein Getränk aus um mit ihr ins Gespräch zu kommen und dann eben noch mehr zu machen...

Ich habe jetzt mehrmals (aus dem eigenen Freundeskreis und auch außerhalb) mitgekriegt, dass sich auch Frauen mit Freund (der eben grade nicht da ist) einladen lassen und dann schnell mit dem Getränk abzischen.

Finde ich zwar ziemlich dreist, aber ich glaube ich würde das auch so machen.

Gratis Alk ist genau mein Ding.

Jetzt aber meine Frage. Demjenigen dem ein Getränk ausgegeben wird, dem ist ja schon klar, dass der Spender höchstwahrscheinlich Sex mit einem will oder eben interessiert an der Person ist oder?

Sollte man das Risiko eingehen sein "Geld aus dem Fenster zu schmeissen" und mit einer diebischen Abfuhr zu rechnen.

Oder sollte man erst mit einer Person reden und bei beidseitigem Interesse, ein Getränk ausgeben.

Was haltet ihr allgemein von Getränke ausgeben und hat hier schon mal eine Frau einem Mann ein Getränk ausgegeben ohne davor mit ihm gesprochen zu haben?

Macht ihr Männer das Allgemein und was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?

Ich frag so doof und neugierig, weil ich die armen Männer gesehen habe, die die Frauen suchen denen sie grade ein Getränk spendiert haben und da hat mich interessiert, ob das öfters nach hinten los geht oder ob das eher zu was führen kann.

Getränke, Verhalten, Sex, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

"Ich hab mal eine Frage. Könntest du dir mit mir eine feste Beziehung vorstellen" - Eine gute Antwort darauf formulieren?

Was würdet ihr als Frau, welche im Bereich Beziehung nicht gerade erfahren ist auf die oben genannte Frage antworten, wenn...

  • ... man sich bereits 4 Mal (überwiegend in der Öffentlichkeit/mehr mit Unternehmungen außerhalb) getroffen hat
  • ... währenddessen jeden 2.oder 3. Tag miteinander geschrieben hat. Dies meist jedoch eher um ein Treffen auszumachen oder miteinander zu planen, was man gemeinsam bei diesen macht
  • ... man hat bei den Treffen nicht sonderlich viel geredet hat, da beide im Umgang mit anderem Geschlecht schüchtern (die Frau extrem, Er nur "manchmal/etwas") , zudem darin eher unerfahren sind und keine gemeinsame Interessen/Hobbys haben. Dabei sei gesagt, dass dies auch nicht der Fall sein kann, da die Frau weder Hobbys noch Interessen oder Dinge im Leben hat, in denen diese sich gut auskennt oder gut kann, aber auch in der Vergangenheit sowie aktuell nicht oft ausgeht/ging, während er es aus seiner Jugend und sehr jungem Erwachsenaltern anders kennt.
  • ... man hat ab und zu mal miteinander gelacht
  • ... es (noch?) bei den Treffen nicht zum Sex oder Küssen kam
  • ... es auch (laut des Mannes) aus Schüchternheit beider zu "absichtlichen" Berührungen nie kam
Und ganz wichtig:
  • ... die Frau es grundsätzlich meist nicht (durch die Enttäuschungen mit Männern sowie Ablehungen von nicht gerade wenigen davor) nach dieser Anzahl an Dates oder so einer "kurzen" Zeit sagen kann, ob sie sich mit ihm eine Beziehung vorstellen kann
  • ... Die Frau den bereits erwähnten Mann dennoch auf jeden Fall als Person von der Art und Charakter her toll und vom Äußerlichen her gut durchschnittlich attraktiv findet

Okay, nun zu meiner Frage: Was könnte man als Frau auf die oben genannte Frage des Mannes nach dem 4. Date (per Whatsapp) antworten?

Ps: Die Antwort sollte sich weder nach einer freundlichen Ablehnung noch einem indirektem "Nein" anhören, da dies ja auch tatsächlich nicht so gemeint sein sollte, es aber ja auch nicht stimmen würde (siehe oben)

Dating, chatten, Handy, Leben, online, Männer, Chat, Verhalten, Date, Sprache, Schreiben, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit, WhatsApp, Lovoo

Hund knurrt ohne Grund. Warum?

Hallo zusammen!

Ich bin es mal wieder und diesmal geht es wieder um meinen Hund. Falls sich nich jemand erinnern kann war meine erste und letzte Frage was mit meinem Hund los sein könnte. Und ob es ihm womöglich schlecht geht. (Mittlerweile ist das ürbigens geklärt er ist putzmunter er mach nur ab und an mal so Phasen durch aber der Tierarzt meint da ist nichts)

Naja wie auch immer... diesmal geht es um eine Situation die jetzt wieder 3x zustande gekommen ist. Es geht darum das mein Hund (Kiran, 3 Jahre) aus heiterem Himmel auf einmal anfängt zu Knurren. Um das mal genauer zu beschreiben wann er damit angefangen hat: Das erste mal als das passierte kam mein Vater nach Hause (mit dem ich jetzt seit 2 Monaten alleine hier Wohne da aufgrund der Trennung meiner Eltern der Haushalt aufgeteilt worden ist.) und Kiran rennt wie immer fröhlich auf ihn los. (Und ja ich weiß wie Freude bei ihm aussieht.) Dann hatte ich mich mit meinem Vater unterhalten und Kiran wurde für 2 Minuten mal weniger beachtet. Ist an sich nichts unnormales. Dann ging mein Vater sich umziehen um mit ihm dann Gassi zu gehn dann rannte er zu mir mit einem Spielzeug,legte es hin und fing an zu Knurren. Auch wenn ich das nicht gerne tue habe ich ihm sehr deutlich gemacht das das nicht zieht. Naja jetzt heute und auch ein paar Tage zuvor bin ich vom Einkaufen zurück gekommen. Und konnte nicht die Begrüßung von ihm entgegennehmen (Kann ja passieren wenn man alle Hände voll hat). Dann Packte ich die Sachen aus. Kiran freudig hinterher. Danach hab ich ihn erstmal begrüßt wie ich es immer tue und dann weiter ausgepackt. Dann wurde ich wieder angeknurrt. Diese Situation kam jetzt mehrmals zu Stande. Wie gesagt mecker ich ihn nicht gerne an aber ich hab es getan und wie ich diesen Text hier schreibe habe ich ihm vor 5 Minuten noch sagen müssen das er das lassen soll (und das im sehr unfreundlichen Ton). Ich ignoriere ihn und derweil tut es mir verdammt weh das tun zu müssen. Ich weiß nicht weiter was ich machen soll. Wenn jemand weiß warum er das tut immer her mit den Antworten ich möchte wirklich wissen warum er das tut. Übrigens Spiele ich mit ihm oft und Zuneigung bekommt er auch. Meistens wenn er Spielen will habe ich wohl kaum Zeit weil ich andere Sachen erledigen muss. Obwohl ich aber mehrmals am Tag mit ihm Spiele denke ich das er das tut weil er sich vernachlässigt fühlt. Aber ich versteh nicht in welcher Form.

Ich wäre für jede Hilfe dankbar und danke fürs durchlesen!

Hund, Verhalten, Freundschaft, Liebe und Beziehung

nase voll von türkischen männer oder generell von südländischen männern?

hey leute.

ich weiß nicht ob das nur bei mir so ist aber egal mit welchen türkischen kerl ich auch zutun hatte, waren es immer die größten ar** überhaupt oder generell so südländer.

jedenfalls ist mir aufgefallen das es bei den türken zu ein standard frage geworden ist frauen zu fragen ob man noch jungfrau sei. ich meine haben diese männer kein stück schamgefühl? oder kennen die speak wie grenzen oder privatsphäre nicht? ich meine die vögeln selber wie männliche hu** rum aber verlangen dan auch noch eine jungfrau, also ich als türkin finde das sorger total schwachsinnig und hirnrissig.

ich hatte mit türkischen männern oder generell mit südländern immer nur schlechte erfahrungen gehabt, entweder wurde ich betrogen oder war nie gut genug für die oder wurde sorger fast von ein türkischen typen aus unsere gruppe fast vergewaltigt aber das hat er mit mir nicht geschafft.

ich habe mir als halb türkin geschworen niemals mit ein türken zu heiraten. ich habe so ein korrekter kumpel. der ist russe und mit ihm verstehe ich mich einfach total gut und  sind schon richtig gut befreundet und er ist der erste junge wo mir gezeigt hat das es auch nette typen gibt’s.

denkt ihr das ich mich in zukunft lieber komplett von südländern entfernen soll oder doch lieber immer ein chance geben trotz der schlechten erfahrungen? sollte ich mich eher an andere kerle kennenlernen die nicht südländisch sind? was meint ihr?

Leben, Männer, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Türken, taten

Warum beobachtet er mich ständig? Was sagt sein Verhalten aus?

Er ist kein Stalker oder so und es wirkt auch nicht aufdringlich, aber so bald ich den Raum betrete, bin ich die Person die er so gut wie nie aus den Augen lässt. Manchmal hört er dann sogar auf mit seinem Gespräch mit anderen und schaut einfach nur in meine Richtung. Ich drehe mich um und siehe da, ich erwische ihn, wie er mich von weitem anschaut. Wenn ich mit anderen rede, dann schaut er ständig zu mir herüber und belauscht meine Gespräche. Allgemein ist er ganz Ohr so bald ich nur den kleinsten Mucks von mir gebe. Ich alberte mit einem Kumpel herum und er ließ uns keine Sekunde aus dem Auge. Einmal lief er hinter mir, weil wir in die selbe Richtung mussten und so bald ich ihn hinter mir sah, bemerkte ich das er mich mit großen und glänzenden Augen in meine Augen sah. Mir ging es nicht gut und war saß in Gedanken herum, dann bemerkte ich wie er mich besorgt ansah und kurz davor war was zu mir zu sagen, aber dann ließ er es doch und stammelte nur etwas herum.

Ich habe mich nur einmal mit ihm als wir uns kennenlernten unterhalten. Da fiel mir schon auf das er hin und wieder auf den Boden sah und anfing mit einem Gegenstand herumzuspielen.

Kenne ihn so aber kaum. Anfangs ist mir das Ganze gar nicht so aufgefallen, aber mit der Zeit wird es nur noch offensichtlicher.

Was könnten Gründe dafür sein warum er so reagiert?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, anschauen, Beobachten, Liebe und Beziehung, zieht, Gruende, reagieren

Ist es schlimm mit 13 noch so kindlich zu sein?

Also ich persönlich habe nichts gegen mein Verhalten da ich neunmal so bin wie ich bin, aber andere finden das störend an mir:) Und mir ist die Meinung von anderen sehr wichtig da ich auch nicht wirklich Selbstvertrauen habe.

Es ist so: Ich bin sozusagen noch wie ein Kind, also klar sozusagen bin ich ja auch eins nur halt ein großes Kind. Z.b trage ich gerne knallpinke Pullover dazu einfach ne normale schwarze Hose oder Leggings und Sneaker. Eigentlich voll normal finde ich. Aber mein Verhalten ist halt schon dazu noch sehr kindisch also bin ich einfach so aufgeweckt, fröhlich und gut gelaunt. Das kriegen auch andere mit, und sie nervt das weil, die sind z.b alle so ruhig und normal(die sind aber auch alle 2–3 Jahre älter als ich) und dann komme ich. Und ich merke einfach schön wie sie so genervt werden. Allerdings kann ich einfach nicht ruhig bleiben weil es einfach langweilig ist in der Pause nur rum zu sitzen und nichts zu tun. Aber in meiner Klasse sind einfach fast alle älter weil jeder mindestens 1mal sitzen geblieben ist außer ich. Und ich bin auch sehr tollpatschig das finden ander süß aber gleichzeitig auch nervig.

Meint ihr es ist schlimm so zu sein mit 13? Weil ich denke mir auch so das wenn ich später erwachsen bin kein richtiges Kind mehr sein kann. Mich persönlich stört es ja nicht aber es stört andere sehr, obwohl ich sagen muss das es sie auch manchmal nicht stört und sie mir Komplimente machen das ich so gut gelaunt bin oder so, aber ich merke halt wie genervt sie nach einer Zeit sind.

danke fürs durchlesen ^^

ps: das mit dem kindisch und süß sein habe ich irgendwo nochmal als frage gestellt hier falls ihr euch ein genaueres Bild machen wollt:)

Kinder, Schule, Verhalten, Freundschaft, Teenager, Liebe und Beziehung

Vom Erschrecken aggressiv werden. Ursache?

Hallo :)

Nein, es geht hier wieder um Katze oder Hund. Sondern um einen (menschlichen) Freund von mir.

Da ich beim googeln nur Sachen wie "Meine Katze erschreckt sich und wird aggressiv, was machen?" oder wie "wie kann ich mein Hund umerziehen, dass er durch Erschrecken nicht aggressiv wird?" gefunden habe, wende ich mich mal an diese Community.

Besagter Freund ist 17, Jahre jung, männlich, hat ADHS, leidet und Misophonie und hat noch nicht therapierte, schwere traumatische Belastungsstörungen.

Durch das ADHS hat er sowieso mit Aggressionen zu kämpfen. Doch das man sich durch "erschrecken werden" aggressiv wird, habe ich vorher noch nie gehört. Ich würde es wahrscheinlich schwer glauben, hätte ich es nicht schon selbst miterlebt.

Zwei Beispiele:

Wenn ihn was "ein bisschen" erschreckt, wie eine zu schnelle Bewegung in seine Richtung, ruft er meistens mit aggressiven Ton ähnliche Dinge wie "Alter geht's noch?". In solchen Fällen ist er dann kurzfristig "angepisst", fängt sich aber auch schnell.

Wenn er sich allerdings sehr erschreckt, wie wenn z.B. jemand aus dem Nichts laut hinter seinem Rücken klatscht, ist er schlagartig auf 180, wird er verbal und auch seine Körpersprache sehr aggressiv. Das sind auch die Momente, in denen er am liebsten (bisher hatte er es zum Glück immer noch knapp im Griff) zuschlagen.

Jetzt frage ich mich, was dahinter steckt.

Hängt es mit dem Trauma zusammen? Oder mit dem ADHS? Gibt es dafür eine Ursache ? Oder ist das eine unerklärliche Macke?

Kennt noch jemand solche Fälle ?

Über ernstgemeinte Antworten würde ich mich freuen, danke im Vorraus :)

Verhalten, Psychologie, ADHS, Erschrecken, Trauma, Ursache, Aggressivität

Erst Flirten, dann Korb, dann wieder flirten - was ist mit ihm los?

Hey leute!

Ich (24) hab ein kleines Problem. Habe mich in einen vergebenen Mann (27) verliebt. Er weiß, dass ich auf ihn stehe. Er hat mir mehrere Monate nicht gesagt, dass er ne Freundin hat. Er hatte viele Möglichkeiten dazu. Stattdessen hat er mit mir geflirtet und hat mich kaum aus den Augen gelassen. Wir haben immer sehr lange, intensive Blicke ausgetauscht. Wurde von meiner Schwester schon darauf angesprochen, dass man es merkt, dass er mich begehrt. Habe zuvor mit ihr nie darüber gesprochen. 

Vor ein paar Wochen hab ich ihn auf einer Feier zur Rede gestellt. Er hat zugegeben, dass er ne Freundin hat. Er hat gemeint, dass es nicht geht und nichts zu ändern ist. Danach war er etwas verwirrt und konnte mir nicht in die Augen schauen. Er hat mich daraufhin am Rücken gestreichelt. Was mich dabei so irritiert ist, dass er mich immer noch ständig angafft. Letzte Woche waren wir gemeinsam auf ner Party. Er hat mich wieder die ganze Zeit beobachtet und war ziemlich auf mich fokussiert, als wäre ich die einzige Person im Raum. Meiner Schwester fiel es auch auf, dass er ständig guckt....Er ließ sich auch jedes Mal dabei ertappen und hielt noch lange Blickkontakt mit mir.

Verstehe das irgendwie nicht...Hat jemand ne Erklärung oder schon mal Ähnliches erlebt???

flirten, Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, Jungs, Korb, Liebe und Beziehung, Paar, Untreue, vergeben, Blicke

Hündin trägt Welpen unters Sofa und umher?

Folgendes Problem

Meine Hündin hat am ersten Weihnachtstag ihren ersten Wurf bekommen. Die Geburt selber war ohne Komplikationen und die Welpen nehmen auch gut zu.

Jetzt hab ich nur folgende Probleme mit meiner Hündin.

Sie trägt ständig die Welpen aus der Wurfbox auch wenn der Eingang verschlossen ist, dann springt sie einfach mit dem Welpen drüber. Was für beide Gefährlich ist! Schlafe deswegen direkt vor der Wurfkiste jetzt bzw an schlaf ist gar nicht mehr zu denken. Ständig jammert meine Hündin und will aus der Box raus und durchs Zimmer tappern nur um dann hektisch wieder zur Wurfbox zu rennen und zu jammern. Sie quikt die Welpen an und nimmt sie ständig ins Maul. Ich nehme sie ihr dann wieder ab und lege sie wieder vorsichtig in die Box. Mittlerweile ist es schon ein Kreislauf, was für mich, Sie und den Welpen anstrengend ist! Wenn ich mal aus dem Raum gehe um mir was zu essen zu machen oder um mal mein Geschäft zu erledigen, dann nutzt sie die Gelegenheit und nimmt die Welpen und versteckt sich irgendwo unterm Sofa oder in einer Ecke. Nur anhand des Rufens der Welpen kann ich sie dann wieder finden. Ich mag schon gar nicht mehr aus dem Zimmer gehen geschweige denn nur für paar MInuten zu schlafen. Habe jetzt seit dem 25. nicht mehr als vllt hoch gerechnet ein bis drei stunden schlaf bekommen aber auf die Tage verteilt.

Ich versuche es ihr zu unterbieten aber das interessiert sie nicht.

Dann das zweite Problem, ich stelle ihr Wasser oder Nassfutter und Trockenfutter hin und sie schmeißt alle Sachen rauf (Handtücher, Decken etc)

Sie trinkt nur wenn ich es in der Hand halte und fressen tut sie ebenfalls nur aus der Hand oder vom Löffel. Mittlerweile will sie auch nur noch Babybrei.

Es ist zum bekloppt werden! Und die Tierärztin will nicht herkommen um sich sie mal anzusehen. Sie meint solange keiner der Welpen abnimmt wäre alles super...

Ich hoffe jemand weiß Rat...

Und ja de Wurf war gewollt. Kein UNFALL

Tiere, Hund, Verhalten, Erziehung, Wurf, Hündin, Pudel, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten