Verhalten – die neusten Beiträge

Warum hat mein Kind auf einmal Angst vor mir?

Mein Sohn (1 1/2 Jahre) geht regelmäßig über Nacht zu meinen Schwiegereltern, damit er sich daran gewöhnt auch mal da zu schlafen. Das machen wir schon seit dem er 6 Monate alt ist (vllt auch schon eher). Meine Schwiegereltern halten sich allerdings nicht an seine festen Zeiten,seis beim schlafen und auch beim essen.Wir haben auch schon öfters darüber Diskutiert und sie sagen jedesmal das sie sich daran halten würden.Ich weiß aber das sie es nicht tun.Jedenfalls habe ich ihn heute auch wieder abgeholt und e rwar ein wenig quenelig weil er müde war.Ich habe ihn zuhause ins Bett gelegt und als er wieder wach wurde wollte ich ihn raus nehmen. Er wich vor mir zurück und wollte sich von mir nicht anfassen lassen,ich konnte noch nichteinmal was sagen.Er hat so geweint und ich habe beruhigend versucht auf ihn einzureden aber es wurde immer schlimmer.Auch wenn ich ihn in ruhe gelassen habe hat er geschrien.Zu meinem Vater allerdings kam er sofort.Nachdem er sich bei meinem Vater ein wenig beruhigt hatte kam ich wieder auf ihn zu und er hat sich in die hinterste Ecke verzogen und geweint,als hätte ich ihn geschlagen oder laut angeschrien,dabei würde ich soetwas nie tun.Er ist zu Zeit in seiner Mama-phase und daher kann ich mir die Reaktion gar nicht erklären.In letzter Zeit ist mein Kind häufig so komisch nachdem ich es von meinen Schwiegereltern abgeholt.Was ist los?

Kinder, Verhalten, Erziehung

Asoziale Freundin XD- wie damit umgehen?

Hey,

also ich bin (m/17) seit 3/4 Jahren mit meiner coolen Freundin w/16 zusammen und sie ist aus meiner Sicht schlichtweg die Richtige: süß, hübsch, witzig, sehr ähnlichen Humor etc. :) und ich hab mir schon nach wegen Tagen gedacht, dass sie die Richtige ist und es hat sich auch immer so angefühlt.

Es waren ja jetzt Weihnachtsferien und wir haben uns nur 1x gesehen. In den letzten Tagen bis heute hat sie kaum mit mir geredet auf Discord oder getelefoniert und sie antwortet mir auf Whatsapp nicht. Sie ist total asozial wieder. Bestimmt hat sie ihre Tage😂😂 Keine Ahnung. Jedenfalls haben wir heute auf Discoes wieder gequatscht und sie meinte, dass sie gerade asozial ist, keine Ahnung warum.

Das Problem: Sie ist auch asozial zu MIR. Ihrem Freund. Liebt sie mich überhaupt in ihrer negativen Phase? Sie sagt nie tschüss nach calls und sagt, dass sie keinen Sinn dahinter sieht mir auf Whatsapp zu antworten xd. Sie hat halt diese I dont give a fck einstellung gerade😂 ach herrje

Meine FRAGEn: Wie soll ich damit am besten umgehen? Hattet ihr auch eine asoziale feste Freundin oder Freund und wie seid ihr damit umgegangen? Cool? Easy? Geduldig?

Also zurzeit versuche ich einfach gelassen damit umzugehen und ihr Freiraum zu lassen und ja .sie kann sich halt beruhigen und ihre ganze negative Energie toben lassen.

Ihr Geburtstag ist nebenbei auch in paar Wochen in Februar aber sie sagt mir immer, dass ich ihr nichts schenken muss. Ich schenke ihr aber trotzdem was xd ist es normal, dass sie nichts will oder lügt sie oder ist sie einfach nur extrem bescheiden? Was sind eure Spekulationen?

Tut halt schon bisschen weh, dass sie selbst asozial zu ihrem Freund ist, mir, dem Typen, den sie liebt (oder geliebt hat). Der Typ, der sie verehert, liebt, beschützt und ihr Aufmerksamkeit schenkt außer wenn sie Zeit für sich braucht lasse ich sie alleine und bin für sie da wenn sie was oder mich braucht.

Ich hätte am liebsten Kommentare von Mädels, weil vllt könnt ihr ja am besten zu ihrer Phase was sagen :/😅

Danke im Voraus!


Liebe, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme

Ist es gemein, wenn man die einen Großeltern lieber mag bzw. bevorzugt?

Ich hatte schon als Kind die Mutter meines Vaters viel lieber als die Eltern meiner Mutter.

Ich denke, dass kam auch daher, was diese für einen Charakter hatten, bzw. wie sie mit mir als Kind umzugehen wussten.

Also meine Oma von Vaters Seite ist auch im hohen Alter noch regelmäßig gereist und hat mir viel von den Reisen erzählt bzw. auch aus ihrer Kindheit. Sie wusste halt, was bei Kindern in meinen Alter gut ankam, sie ist mit mir auf den Spielplatz gegangen etc. Sie hatte auch, im Gegensatz zu den anderen Großeltern auch attraktivere Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. hat sie mir etwas auf dem Klavier vorgespielt oder ich habe mit den Modellautos aus der Kindheit meines Vaters gespielt. Auch als erwachsener Enkel habe ich mit ihr - bis zur Demenzerkrankung - sehr tiefgründige Gespräche, teils auf allerhöchstem Niveau geführt. Sie ist, denke ich, durch den frühen Tod meines Opas in ihrer Rolle als Oma voll aufgegangen und hat all ihre Liebe in uns Enkel gesteckt. Ich war nach ihrem Tod wirklich wochenlang traurig. Sie

Ganz anders war es mit den Großeltern mütterlicherseits. Erst einmal waren die zum Zeitpunkt meiner Geburt schon fast Anfang 80, während die andere Oma erst Mitte 60 war. Ich denke manchmal, dadurch hatte sie auch noch eher Verständnis für die Belange jüngerer Menschen. Die Großeltern waren auch nicht so warmherzig. Sie waren auch lieb zu mir, aber die Herzenswärme war nicht so da, die Chemie stimmte vielleicht auch nicht zwischen uns. Sie waren auch nie so offen.

Ich habe mir nach dem Tod der Oma väterlicherseits schlimme Vorwürfe gemacht, dass ich bei der Beerdigung der anderen Großeltern fast emotionslos war, jedoch meinten sowohl mein Vater als auch mein Arzt das man die Liebe der Enkel (allgemein von Mitmenschen) nicht erzwingen kann und dass dies ja auch völlig in Ordnung wäre.

Ist es gemein, wenn man die einen Großeltern lieber mag bzw. bevorzugt?

Leben, Kinder, Familie, Verhalten, Erziehung, Trauer, Tod, Kultur, Eltern, Psychologie, Charakter, Enkel, Großeltern, Kindheit

Tochter(13) verhält sich gegenüber Eltern böse hauptsächlich gegenüber der Mutter was tun?

Hey ihr!
Und zwar geht es hierbei um die 13 jährige Tochter einer guten Freundin meiner Mutter.

Das Kind hängt mich den falschen Menschen ab aber sie will nicht einsehen das das kein guter Umgang für sie ist. Seit sie mit denen abhängt soll sie anscheinend so böse & Respektlos sein. Sie wurde vor einer nicht so langen Zeit gemobbt & ausgegrenzt, ich glaube das spielt eine große Rolle.

Aber dieses Verhalten gegenüber ihrer Mutter ist echt extrem schlimm, sie befliegt sie das sie der letze dreck sei etc. Sie ist auch schon auf sie losgegangen aber zum Glück war der Vater da und ist dazwischen gegangen.
Dann ist sie mit einem aus dieser Clique in der sie gerade ist zusammen & der raucht und kifft auch. Auf jedenfall hat sie da auch schon öfter gelogen & hat sich dann heimlich mit ihm getroffen oder mit der ganzen Clique.

Der Mutter hat das gestern alles so zugesetzt das sie fast einen Nervenzusammenbruch hatte.

Das Kind hat halt alles in hintern geschoben bekommen & bekommt bis heute noch alles & es ist auch ihr einzigstes Kind. Sie dürfte auch früher nicht so viel & heute wird sie immer noch von A nach B gefahren & alleine in die Stadt etc. Darf sie auch nicht.
Ich weiß nicht ob sie jetzt irgendwie ausbricht aus dem ganzen oder warum sie sich so verhält. Einfach total respektlos & böse.

Gestern war die Tochter dann hier bei uns zu Besuch da sie mit meiner Schwester befreundet ist & da hat sie mit meiner Mutter am Tisch gesessen weil meine Schwester noch in der Schule war & haben zusammen gegessen, haben Spaß gemacht & gelacht.

Da meinte das Kind sie wünschte sich so eine Mutter zu haben, weil sie so lustig & locker drauf ist & man auch mal Späße macht.

Ich glaube ihr fällt einfach irgendwas oder?
Was meint ihr wie deutet ihr das Verhalten & was am besten tun?

Daiisy

Liebe, Spaß, Kinder, Mutter, Mobbing, Schule, Familie, Verhalten, Freundschaft, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Pubertät, böse, Liebe und Beziehung, Psyche, Respekt, Nervenzusammenbruch, Respektlosigkeit

Wie verhalten nach liebes Geständnis ?

Hey ihr lieben,

und zwar beschäftigt mich diese Situation seit Tagen.. ich habe ein guten Freund gesagt das ich Gefühle für den habe den ich mittlerweile seit 2 Jahren kenne.. er kennt meine ganze Vergangenheit hab ihn vieles anvertraut er mir genauso und haben uns ca. 1 bis 2 im Monat getroffen weil wir gerne viel geredet haben und uns sehr gut verstehen.. ( es geht leider nicht oft weil wir beide arbeiten und Ich noch kein Auto habe) irgendwann hab ich angefangen plötzlich Gefühle zu entwickeln und er fing selber an öfters mit mir zu schreiben als sonst und das war vorher nie so der Fall..und wir haben sogar mehr körperkontakt wie umarmen, küssen ect. Er wollte sogar das ich zu den Nachhause hingehe und er war auch schon bei mir vorher haben wir uns nur im Auto getroffen. Ab da dachte ich mir zu 100% das der auch was entwickelt hat.. einfach weil sein Verhalten sich danach auch verändert hat und weil der bei manchem treffen öfters sogar nervös war.. Jetzt wo ich mein ganzen Mut zusammen genommen habe und ich endlich gesagt habe das ich was empfinde, weil ich einfach viel zu lange schon warte plus meine Freunde die selber meinten ich soll es endlich tun und von ihn nichts kommt, meint er aufeinmal das er damit angeblich nicht gerechnet hat das ich es jetzt sage, und das er es versteht und sowas nicht ausnutzen würde.. er hat mich danach trotzdem geküsst und würde sich weiterhin mit mir treffen.. aber ne richtige Antwort hab ich nicht bekommen ich traue mich auch irgendwie garnicht nochmal zu fragen weil ich ihn nicht mehr unter Druck setzen möchte ..Jetzt hab ich echt Angst das ich mich getäuscht habe oder er ist einer von diesen Männer die sehr feige sind sich zu öffnen was sowas angeht gerade bei Männern ist dass ja so ne Sache mit „Gefühlen“ und das er mit sowas nicht umgehen kann.. soll ich ihn besser erst inruhe lassen und mich nicht melden? Was glaubt ihr wie er sich wohl fühlen könnte? Ich möchte ihn aufkeinenfall verlieren deswegen hab ich auch Angst das dadurch jetzt alles kaputt geht ..!!

danke im Voraus

Männer, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Geständnis

Wie kann ich ihn darauf ansprechen bzw. soll ich es überhaupt ansprechen?

Also ein Mann scheint sich für mich zu interessieren. Er ist jedenfalls ziemlich direkt und macht mir viele Komplimente wie zum Beispiel über mein Lächeln. Dazu sagt er dann auch immer wie herrlich er es findet wenn ich ihn anlächle und das sein Herz dann immer aufgeht. Einmal ist er sogar dabei rot geworden als wir uns angrinsten und er das sagte.

Außerdem sagt er das er gerne in meiner Nähe ist, grinst und starrt mich oft an. Meinte zu mir auch das er nicht anders kann und mich immer anstarren muss. Zum Spaß meinte er mal auch das er ein Bild von mir machen muss, damit er das Bild anstarren kann und mich nicht immer mit seinem Starren belästigen muss (das war nachdem er mich ohne einmal wegzuschauen aus dem Fenster aus beobachtet hatte). Er hält mir auch immer die Tür auf, interessiert sich sehr für mein Leben und fragt auch ganz viel privates. Als ich zu jemanden anderen sagte das ich keinen Freund hab, hat er daraufhin verlegen vor sich hin gestrahlt.

Jedenfalls hab ich nun heute mitbekommen (er wusste das ich im Raum war), wie er mit jemanden am Telefon geredet hat. Er machte Späße mit der Person von wegen das sie mal wieder zusammen duschen könnten und irgendwann brennen wir noch zusammen durch etc. Danach meinte er aber wieder im ernsten Ton, der Grund warum ich anrief...

Irgendwie hat mich das schon stutzig gemacht und ich wollte fragen ob ich das mal so nebenher bei ihm ansprechen könnte? Also irgendwie selber spaßig verpacken kann und ihn so ein wenig darüber frage? Oder ist das eine blöde Idee?

Was würdet ihr tun? Ps. Danach verhielt er sich mir gegenüber wie immer. Sehr aufmerksam und immer am verlegen grinsen und anstarren.

Liebe, Spaß, Arbeit, Bilder, Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, ansprechen, aufmerksam, Ex, Freundin, Ideen, Liebe und Beziehung, MAG, verliebt, Zeichen, Grinsen, anstarren, Telefonat, Schlecht

Wie geht man mit so einem Streit um?

Hey,
Ich (20) hab mich vor einiger Zeit in eine gute Freundin (18) verliebt. Es kam dann doch relativ zügig raus, dass da nie was sein wird und da es sich ohnehin anbahnte, dass man sich nach der Schule auseinander leben würde, hab ich mir gesagt, dass Kontakt trotz Ablehnung nicht so gut ist. Ist zwar Schade und tut weh, aber auf Dauer meines Erachtens die stabilste Lösung. Ja, diese Erkenntnis traf ich kurz nach unserem letzten Treffen vor zweieinhalb Monaten, nach denen wir uns erstmal weder gesehen noch gehört haben.

Vor einer Woche kam es dann aus heiterem Himmel zum Streit. Es ging um eine Erinnerungsdifferenz bzgl. unseres letzten Treffens. Ich hab ihr damals ein kurzes Abschiedsbussi gegeben, sie meint aber, dass es das nie gegeben hat. Beweisen kann’s keiner von uns, Zeugen gab‘s auch kein, als eigentlich eine sinnlose Diskussion. Zwar hab ich ihr versucht das möglichst diplomatisch und gesittet zu erklären, aber sie ist aufgegangen wie ein Vulkan und hat mit Beschimpfungen und Beleidigungen um sich geworfen. Wohlgemerkt alles über WhatsApp ... ich für meinen Teil sehe bzw. höre den mit dem ich streite lieber, aber ersteres war im Frieden schon schwer genug und auf letzteres hat sie sich nicht eingelassen. Mir ist es dann ziemlich schnell zu bunt geworden und ich hab ihr gesagt, dass sie mich nicht auf WhatsApp so angehen braucht (evtl. auch etwas zu harsch im Eifer des Gefechts). Letzten Endes kam es wie es kommen musste (siehe Bilder) ...

Dass es so endete war nie meine Absicht, da es nun mal aber so ist wie es ist, hab ich mich nun damit abgefunden. Ich hab ihr, wie von ihr gefordert, keine Nachricht mehr geschrieben.
Erst dieses Wochenende hat sie dann geschrieben: „Komm willst du nen Roman schreiben?“ was ich mit „Nein, warum?“ beantwortet habe.

Ich hab das Gefühl sie ist mit der Sache noch nicht durch ... und ich weis nicht genau wie ich mich verhalten soll, so eine Situation ist absolutes Novum für mich.

Bild zum Beitrag
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Charakter, Jungs, Liebe und Beziehung, Streit

Ist sie rattig oder was ist los?

Hey, mache zurzeit eine Ausbildung zum Industriekaufmann in unserer Nachbarstadt. Ich habe ein Mädchen in der Klasse, mit der ich mich gut verstehe aber so gut wie nichts zu tun habe.

Ich treffe sie nach Feierabend immer am Bahnhof. Ich grüße, frage wie Arbeit war und nach 20 Sekunden Gespräch gehe ich für gewöhnlich weiter zu meinem Gleis.

Da sie echt nicht hässlich ist, dachte ich mir heute dass ich sie einfach nach Feuer frage und damit ein Gespräch beginne. Ich ging hin, fragte nach Feuer und bekam als Gegenfrage ob ich eine hätte, hatte aber nur noch eine, gab ihr die letzte Zigarette und sagte, dass sie mir etwas dran lassen soll.

Während sie rauchte, erzählte wir über unseren heutigen Tag im Betrieb. Ich machte einige Späße und sagte unter anderem auch, das manche Kunden sich anhören als könnten sie einen fressen. Sie lachte kurz und meinte, dass an mir nichts dran ist und die beim Versuch verhungern würden, erwiderte daraufhin das dünne Bretter gut nageln - Sie versteckte ihr Grinsen und sagte "prove it".

Ich konnt's nicht fassen und wich vom Thema ab, sagte sie soll mein Anteil an der Zigarette nicht vergessen, setzte mich direkt neben ihr und sie holte ohne ein Mucks ihr Handy raus und machte Selfies von uns, hatte nichts dagegen aber sie sagte einfach kein Wort. Sie gab mir denn nach der 3. Erinnerung die Zigarette, zog dran und merkt, dass er komplett vollgesabbert ist, fragte wieso der Filter so nass ist und bekam die Antwort dass sie es feucht besser findet, untermalt mit so'm dreckigen Gekicher.

Mit einem "Nice, bis morgen Lucy Katze(Anspielung auf LucyCat & ihrem Vornamen)" verabschiedete ich mich und ging zu meinem Gleis. Ich stieg in meinen Zug ein und bekam paar Minuten später unsere Selfies mit einem "Schade" als Nachricht.

Wir Jungs/Männer bilden uns immer gerne etwas ein, aber was haltet ihr von der Sache? War es nur Spaß oder meinte sie es ernst?

Liebe, Verhalten, Mädchen, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Verhaltensweisen

Warum ist er anders als der Rest der Gesellschaft?

Guten Tag,

Mein jüngerer Bruder ist seit seiner Kindheit ein Außenseiter. Er wurde seit dem Kindergarten von den meisten ausgegrenzt. Er hatte nie einen festen Freundeskreis und wenn doch war er meistens Außensseiter. Meistens beschäftigt er sich allein. Er führt ein völlig komisches Leben als der Rest:

  • Er will am liebsten alleine verreisen, was er oft schon getan hat (Asien, Amerika usw.).
  • Ich habe ihm öfters geraten sich in einem Freundeskreis zu integrieren, was immer scheiterte. Ich habe ihm gesagt er soll mal in eine Bar/Jugendhaus gehen und sich einer fremden Gruppe anschließen und sich dazusetzen, jedoch wurde er immer abgelehnt.
  • Er hat keine richtigen Hobbies. Was er den ganzen Tag macht ist Dokumentationen auf Youtube schauen und lesen.
  • Er will auch nicht in einen Verein, da er in vielen schon war, dort immer gemobbt wurde.
  • Er wechselte oft die Arbeitsstelle da er mit den Kollegen nicht zurechtkam.

Ich will natürlich für ihn da sein, habe jedoch selten Zeit da ich etwas weiter weg wohne.

Ich habe ihm geraten sich den Leuten aus dem Dorf anzuschließen, jedoch wurde er von diesen nie in die Gruppe einbezogen und er ist am liebsten allein.

Mein Bruder ist sehr nett und auch gesprächig und eigentlich sehr intelligent, jedoch will er nie selbst im Mittelpunkt stehen.

Warum führt mein Bruder so ein komsches Leben? Er ist 22 und hat noch keine Partnerin und die Leute aus seinem Dorf lästern auch oft über ihn das er so eigenartig ist.

Wie kann er sich in einen bestehenden Freundeskreis integrieren? Bis jetzt wurde er immer abgelehnt?

Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Außenseiter, Einzelgänger

Wie werden SexRoboter die Welt und das Daten verändern?

Hallo Hallo,

wahrscheinlich habt ihr es mitgekriegt, dass die Sex Roboter immer mehr ins Geschehen eintreten.

(Für Sheeples kurz die Beweise, dass es unumgänglich ist, dass die kommen.
Hitchbot - https://de.wikipedia.org/wiki/Hitchbot

Androidin Sophia - https://de.wikipedia.org/wiki/Sophia_(Roboter) (dieser Roboter hat sogar eine Staatszugehörigkeit in Saudi-Arabien. Es gibt Menschen die das nicht mal haben)

Hiroshi Ishiguro

Hongkong-Chinese Ricky Ma

Sergi Santos

und vieles vieles mehr)

Männer werden auf jeden Fall Sex-Roboter kaufen:

"Je nach Umfrage können zehn bis 40 Prozent aller Männer in Europa sich vorstellen, mit einem Roboter Sex zu haben", sagte Thomas Beschorner, Ethikprofessor an der Universität St. Gallen, dem Schweizer Fernsehen.

(das ist der Stand jetzt, wo die Dinger nicht mal richtig entwickelt sind, sobald diese entwickelt sind und in der Gesellschaft angekommen sind, wird sich diese Zahl nach meiner Auffassung auf 99% erhöhen.)

Angenommen 15 Prozent der Europäer holen sich mit der Zeit so ein Ding (es werden nur Männer sein die sich das holen) dann hätten wir schon knapp über 100 Millionen Männer, die quasi vom Dating Markt verschwinden, bzw nicht mehr so aktiv sein werden.

Das heißt quasi 15 % mehr Frauen für Männer und dass heißt 15 % weniger Männer für Frauen.
Frauen könnten meiner Meinung nach, dann nicht mehr picky sein und es gäbe nicht mehr dieses Mann muss ersten Schritt machen, Mann muss zahlen usw gedöhns sondern es wäre ausgeglichen oder die Frauen wären jetzt die Männer und suchen verzweifelt nach einem Partner.

Was glaubt ihr? Welche Asuwirkungen wird es auf unsere heutige Gesellschaft haben (in Bezug auf Dating und Zwischenmenschlichen Beziehungen - bitte nicht auf Arbeit und Wirtschaft eingehen, dass interessiert mich nicht)

Lasst uns gerne austauschen, wie ihr euch die Zukunft mit Bezug auf die Frage vorstellt und was sie wie ändern würde.

Männer, Verhalten, Zukunft, Menschen, Roboter, Selbstbefriedigung, Sex, Sexualität, Psychologie, Welt, Auswirkungen, Androiden, Sexualverhalten, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten