Verhalten – die neusten Beiträge

Warum werde ich immer angestarrt von fremden?

Ich bin Männlich und 20 hier Ein Beispiel: ich Steig in den Bus ein und die hälfte der leute schauen mich an wieso aber? Meistens jüngere leute unter 30. Wenn ein kollege zB vorläuft guckt keiner aber sobald ich vorne bin kommen sofort blicke... ich als Südländerischer Junger mann bin verwirrt ich sehe eher aus wie ein aggressiver Typ und ich lächle nie.. kann es deshalb sein? die Frauen schauen heimlich immer zu mir von der Seite obwohl die so hübsch sind und oft um die 25 und ich frage mich was die darann reizt mich heimlich anzustarren die nehmen ihr handy raus und schauen einfach nach vorne zu mir wenn sie gegenüber mir sitzt als beispiel... und manche setzen sich genau neben mir obwohl fast alle Plätze frei sind! (sitze immer hinten) wie genau soll ich mich verhalten bei sowas? Hatte jemand sowas ähnliches mal erlebt? Auch einmal bei einem arzt termin hat mich ein 23 ca jähriger deutscher angeschaut an der rezeption eher ängstlich ich würde sogar sagen verwirrt so als möchte er eine Konversation starten wollen? ich war vor ihm und als ich mich gesetzt hab kam er genau neben mir um sich dazuzusetzen ist sowas normal? Und als ich drann war hat er mir hinterher geschaut er war sportlich ich bezweifle das er auf männer steht falls jemand sagt er sei homosexuell. Wie gesagt ich selber bin männlich und stehe auf frauen und werde wie gesagt von beiden Geschlechtern angestaart... Kann mir jemand helfen?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Sex, Psychologie, anschauen, Aufmerksamkeit, Ausländer, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Soziales, Türken

Wie kann ich vor einer Gruppe locker sein?

Wie kann ich wenn ich z.B. mit einer Gruppe zusammen sitze in einem Club oder einem Café locker sein und reden ohne angespannt zu sein was falsches zu sagen ich bin immer versteift, nervös und ängstlich obwohl ich eig ein symphatischer typ und lockerer typ bin privat aber wenn ich vor anderen die ich nicht kenne bin ich ziemlich zurückhaltend, verstelle mich und komm oft arrogant und unsymphatischer rüber vorallem bei den Frauen, genau das selbe ist es mit meiner Familie bei jedem hab ich einen eigenen Charakter bei meiner Mutter Vater Onkel Opa Oma verhalte ich mich verschieden ich kann nicht mit meiner normalen stimme reden weil sie die alte gewohnt sind, ich weiss nicht wie ich das erklären soll ich bin mit der zeit gewachsen durch die schlimmen phasen im meinem Leben und meine Familie ist mich einfach von früher noch unreif gewohnt und ich kann einfach nicht mein neues Ich zeigen so wie ich wirklich bin es zieht mich seelisch komplett runter dadurch hab ich dann noch ein starkes frust räuspern, ich kanns einfach nicht vor ihnen nur wenn ich unter freunde bin aber da auch nicht ganz ich will einfach ich selbst sein und mich nicht immer verstellen müssen es passiert einfach von meinem Unterbewusstsein aus automatisch ich kann einfach nichts dagegen tun ich bin wie eingefroren und versteift kann keine normalen emotionen zeigen, es wäre zu viel hier alles auf zu zählen aber ich halte dieses verstellen nicht mehr aus beim Psychologen hilfts auch nicht ich habs versucht da tuhe ich das auch ich brauch von hier Menschlichen rat und nicht da, könnte es sich mein Problem lockern und verschwinden wenn ich anfang wieder richtig unter freunden zu sein und eine freundin habe der ich was mache bzw. auch dadurch stärkt sich ja mein selbstbewusstsein durch freunde oder ne freundin haben könnte durch selbstbewusst sich diese problem von alleine lösen das ich lockerer bin keine angst mehr habe was andere von mir denken, ich meine in mir weiss ich ich muss mich vor niemanden verstellen und mich juckt es nicht was andere denken aber mein unterbewusstsein lässt es nicht zu

Verhalten, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche

Ich sehe Schatten in menschen Gestalt, kann mir jemand helfen?

Hallo zusammen, ich in 19, fast 20 Jahre alt, aktuell Student. Ich glaube nicht an Geister etc. bin auch nicht abergläubig oder so etwas. Zu meiner Frage. Seit Jahren schon sehe ich Schatten in meneschlicher Gestalt. Ich gehe etwa irgendwo spazieren und habe plötzlich das Gefühl beobachtete zu werden, Sehr intensiv sogar. Wenn ich mich dann umsehe kommt meist ein Schatten in mein Blickfeld. In sehr menschlicher Gestalt. Ich habe irgendwann gedacht das es an räumlichen Gegebenheiten oder Lichtverhältnissen liegt, das habe ich aber irgendwann ausgeschlossen, als ich mal probeweiser näher ran gegangen bin, bis ich besipielsweise die Hausfassade besser sehen konnte. Die Schatten sind dann meist ziemlich menschen ähnlich in der Bewegung entschwunden. Das kling vielleicht dumm und ehrlich gesagt komme ich mir ziemlich dämlich vor, weil ich ein normal sehr rational denkender mensch bin. ich bin dann vor ein paar Wochen aufgrund meines Studiums umgezogen. Neue umgebung, neue wohnung. Und lange Zeit habe ich sowas nicht mehr gesehen, bis ich es sogar vergessen habe. Bis ich dann letztens wieder draußen spazieren war und ich wieder dieses enorme Gefühl hatte. Wie aus dem Nichts. Es gab nicht auch nur einen Grund sich unwohl oderso zu fühlen. Es war zwar abends und schon dunkel, aber die straße war ausgeleuchtet und ich kam von einem gutem Abend nach hause. Da sehe ich wieder so einene Schatten an einer Garage stehen. Als ob er mich angucken würde. Da habe ich mich erstmals wirklich unwohl gefühlt, was bis dato nie der fall war. habe das gegoogelt, aber bin nur auf so leute gestoßen die meinten man solle sofort anfangen zu beten und zu einem priester gehen. Und ein paar andere die mich nur von der Überweisung zu einem Psychater sprechen. Ich bin gerngesund, auch psychisch gesehen, sehr lebensfroh, ruhiger aber offner charakter und mittlerweile fällt es mir schwer mit diesem thema umzugehen weil es von allen Seiten nur mit Extremen geantwortet wird. Hoffe mir kann hier jemand helfen oder jemand, der was ähnliches erlebt hat?

Verhalten, Menschen, Psychologie, Gestaltung, Liebe und Beziehung, Schatten

Wieso macht sie sowas, obwohl sie dann doch nicht will (mit Bild)?

Hey,
So diesmal kommt das Bild hoffentlich durch;

„ich (19) hab mich in ein Mädchen (18) verliebt, das ich an der Uni kennen gelernt habe. Anfangs lief alles gut und ich war mir sicher dass da bei ihr was ist. Dann hat sie sich aber aus irgendeinem Grund distanziert, was mich natürlich durchaus etwas verletzt hat. Ich bin dann etwas kürzer getreten und hab erst mal bisschen Abstand gehalten und jetzt gestern/heute (entgegen aller Ratschläge) auf meinen Bauch gehört und wieder „angegriffen“. Da ich sie leider nur selten sehe, lief ein gewisser Teil über WhatsApp. Es wäre mir zwar lieber wenn nicht, aber daran konnte ich gerade nix ändern. Ich habe sie dann einfach nach Gefühl gefragt ob sie Lust hat was zu machen, daraus ergab sich dann letzten Endes folgender Chat heute (siehe Bild). 
Von allem anderen mal abgesehen (es ist ihr gutes Recht nicht zu wollen oder nicht zu antworten) ABER: 
Spätestens bei: „Hast du ... schon was vor?“ Checkt doch jeder halbwegs klare Verstand was als nächstes kommt, Gerade wenn sie dann schreibt: „Weis ich noch nicht genau“ Denn nächsten Schritt kann sie sich doch quasi schon denken ... und trotzdem schreibt sie mal wieder nicht. Wenn sie im Endeffekt eh nen Korb austeilt, dann brauch sie doch nich vorher noch die Spannung hochschrauben?! Bitte erkläre mir einer was hinter du einem Verhalten steht, oder liegt der Fehler bei mir? Ich war/bin immer nett und ehrlich zu ihr!“

Bild zum Beitrag
chatten, Liebe, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Emotionen, Jungs, Liebe und Beziehung, WhatsApp

wie bringe ich einen psychopathen dazu mich zu lieben?

hallo ich bin 18 jahre und bin normaler weise eher so der gewissenslose typ Frau, es sei denn ich habe Menschen mein Vertrauen geschenkt, was so gut wie fast nie vor kommt. ich bin im grunde genommen nicht dumm, was schwer zu glauben erscheint wenn ich zusagen vermöge mich unsterblich in einem psychopathen verliebt zu haben. aber so ist es wir kennen uns schon einige jahre und hatten immer wieder affären.. manchmal mit etwas mehr und manchmal mit etwas weniger und immer wieder wurde es beendet mit beleidigungen und doch hat es wieder angefangen.. ich lass mich von ihm ausnutzen.. er hat mich in so fern manipuliert das ich es als glück empfinde den masochismus bei ihm auszuleben. und ich werde nicht davon weg kommen und ich will es auch nicht. nun ja ich liebe ihn und er mich nicht so wie er es sagt... das weiß er seit längeren aber er könnte tzd weiter eine affäre mit mir haben.. er kennt meine andere seite überhaupt nicht.. denn normaler weise bin ich ihnm sehr ähnlich.. was es anbelangt die schwächen von starken persöhnlichkeiten auszunutzen... klingt alles ziemlich krank.. ich denke er mich sogar selbst zum psychpathen gemacht... aber kann ich den spieß umdrehen? oder wie bringe ich ihm dazu mich wirklich zu lieben? sodass er mir wirklich sein vertrauen schenkt? er weiß das er das spiel gewonnen hat.. wenn vielleicht auch unbewusst . aber er weiß es.. und er tut als wäre es ihm egal

ich wäre euch dankbar für hilfe und ratschläge :)

Liebe, Leben, Verhalten, Glück, Freundschaft, Sex, Psychologie, Erfolg, Abhängigkeit, Existenz, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Unglück, psychopathie

Diese Anzeichen verwirren mich. Mag er mich und ist evtl. nur schüchtern oder zu nervös oder warum verhält er sich so?

Aus meiner letzten Frage heraus, das ein Mann den ich seit ein paar Monaten kenne, mich ständig beobachtet wenn ich mit anderen rede oder herumalbere, fallen mir noch andere Dinge ein, die mich an ihn verwirren. In der Tat beobachtet er mich sehr oft. Manchmal schaut er weg wenn ich ihn dabei erwische und manchmal nicht. Selbst wenn 20 Menschen in einem Raum sind, schaut er mich sehr oft an und hört auch auf zu reden wenn ich mit jemanden rede oder den Raum betrete. Wenn er mir was in die Hand gibt, schaut er aber immer nur auf den Gegenstand und mir nie ins Gesicht, was er bei anderen aber problemlos macht. Ich erwische wie er über etwas lacht was ich gesagt habe, aber so bald ich ihn daraufhin anlächle, verschwindet sein lachen und er schaut zu Boden und mit gesenktem Kopf wieder in meine Richtung aber mit keinem lächeln. Wenn ich was verpeile und darin bin ich sehr gut, dann lacht er drüber oder zieht mich leicht auf. Was haben diese Anzeichen zu bedeuten. Einerseits denke ich das er mich mag, da er die typischen Anzeichen zeigt und dann sieht es do aus als sei er schüchtern?! Obwohl er überhaupt keinen schüchternen Eindruck macht. Immerhin schafft er es manchmal mich anzuschauen auch wenn ich es bemerke und manchmal ist er wieder so zurück haltend. Was meint ihr?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Kopf, Frauen, Sex, Psychologie, anschauen, Anzeichen, Lächeln, Liebe und Beziehung, nervös, schüchtern, Unten, zurückhaltend, Blicke, Lang

er hat mich wegen meiner bekleidung getestet?

hallo leute

ich habe vor kurzem mit ein typen kontakt gehabt bzw er hat mich angeschrieben gehabt und 1 tag später wollte er ein körper bild von mir was eigentlich nicht immer mache und habe ihn das untere bild geschickt und hat dan von mir ein bild mit ohne hose verlangt und ich fragte ihm für was? und er meinte damit er sehen kann ob ich es auch wirklich bin und dabei meinte ich das es kein sinn ergibt und habe ihn natürlich keins geschickt.

dan habe ich ihm klar gemacht das er ordentlich mit mir schreiben soll etc.. und er meinte das er mich geteset hat und mal sehen wollte ob ich wirklich ein bild ohne hose auch schicke und ich fragte ihm aus welchem grund er mich testet? und er meinte weil ich mich zu offen anziehen würde, damit will er sagen das ich mich billig anziehe und habe ihn gefragt was diese ganze mist soll und ich mich normal bekleide? und habe ihn meine meinung gesagt und gemeint das er nur haufen mist schreibt und einfach nur dumm ist.

habe ihn dan blockiert in whatsapp und jetzt hat er mir in instagram direct geschrieben wieso ich ihn blockiert habe? wie findet ihr den sein verhalten? genauso lächerlich wie ich? Oder doch eher nachvollziehbar? also ich finde sein verhalten total daneben und bekleide ich mich wirklich zu offen? natürlich ist das bild im frühling gewesen, jetzt im winter bekleide ich mich nicht so.. was meint ihr?

Bild zum Beitrag
Verhalten, Freundschaft, Social Media, kerl, Liebe und Beziehung, Typ, unreif, dämlich, daneben, unfreundlich, dumm

Heißer Flirt im Fitnessstudio oder doch nur alles Einbindung?

Hallo zusammen, ich stecke gerade in einer Situation die ich nicht ganz deuten kann um ehrlich zu sein und bräuchte einen Rat. Es geht um folgendes: In meinem Fitnessstudio ist da ein Trainier in meinem Alter, ein junger, sportlicher und attraktiver Mann, in meinen Augen jedenfalls. Immer wenn ich da bin sucht er diesen Augenkontakt und wenn wir den dann haben ist dieser sehr intensiv, er lächelt mich zu dem wirklich oft an. Er sucht oft meine Nähe, also wenn ich zum Beispiel gerade am Laufband bin fängt er dann plötzlich auch an da in der Nähe irgendwelche Dinge zu erledigen und schaut dann immer wieder zu mir rüber oder wenn ich dann in die zweite Etage gehe um dort weiter zu trainieren, kommt er mir hinterherer nach einiger Zeit. 
Letztens war er da gewesen um zu trainieren. Ich wollte mich aufwärmen auf dem Crosstrainer, neben mir war ein Mann er nahm den Crosstrainer genau neben dem Mann obwohl alle anderen noch frei waren. Ich hatte immer wieder seine Blick auf mir gespürt, wie er immer wieder zu mir schaute von der Seite, bis ich dann schließlich meinen Kopf drehte und ihn dabei erwischte wie er mich beobachtete, erst dann wendete er seinen Blick von mir. Als der Mann dann weg war musterte er mich noch intensiver von der Seite. Immer wenn er zum Beispiel Klimmzüge macht schaute er mich intensiv an, als ob er mich beeindrucken wollte oder so. Er lächelt mich immer total offen an und naja ich weiss nicht wirklich was ich davon halten soll und was ich tun soll. Er ist nicht nur attraktiv sondern wirkt auch nett. Kann man hier von flirten sprechen? Oder ist das weit hergeholt? Und wenn es wirklich flirten ist wie soll ich weiter machen? Bin da etwas ungeschickt bei dem ganzen.

flirten, Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, flirttipps, Liebe und Beziehung, Männer verstehen, ratlos, verliebt, verzweifelt, Rat

Mach ich wirklich immer alles falsch?

Hey,
Ich (19) habe vor zwei Monaten an der Uni ein Mädchen (18) kennen gelernt. Wir verstehen uns gut, denke ich; lachen und reden oft miteinander, sehen uns Leider nur selten und unregelmäßig (in der Uni oder auf dem Weg dort hin, haben auch nur eine vl. zusammen). Seit drei Wochen schreiben wir auch miteinander (meistens nur über unikram). Ich habe sie bisher einmal gefragt, ob wir was außerhalb gemeinsam machen wollen, was sie aber abgelehnt hat. Sie sagte zwar sie hätte zwar Lust, aber x, y und z (es sei mal dahingestellt ob x y z nur faule Ausreden waren oder ehrlich gemeint: da ich es nicht überprüfen kann, glaub ich es ihr mal) ... seit einer Woche haben wir uns jetzt nicht mehr gesehen, nur auf WhatsApp geschrieben. Ich mag sie echt gerne, hab aber Angst dass ich (ihr) zu schnell bin oder die Sache überstürzte und dann alles dahin ist ...
wie es um ihr Interesse steht, weis ich nicht, aber ich denke da ist auf jeden Fall was, allerdings kann ich nicht einschätzen wie viel.
Was mir momentan am meisten Bauchschmerzen macht, ist dieses Gefühl, dass ich immer alles falsch mache. Egal ob ich mit ihr irgendwas rede oder schreib oder was weis ich ... im Nachhinein kommt immer der Gedanke: "Junge, mal wieder verbockt". Zum Beispiel bei unserer letzten Schreiberei auf WhatsApp (siehe Bild), es ist ne ganz stink normale Konversation, die ich auch mit sonst wem führen könnte und trotzdem kommt mir im Nachhinein dann ... ja super hast mal wieder verkackt! Ich bin immer ehrlich zu ihr mit den was ich tue und sage und bin halt naja ich selbst eben. Ich Versuch ihr schon langsam irgendwie mein Interesse zu zeigen, will ihr aber auch nicht hinterher hecheln wie der brave Bello, und auch da ist es (zumindest. Hab ich das Gefühl) egal wie ich es anstelle, falsch.
Ich hoffe die Problematik ist einigermaßen ersichtlich...

Danke schon mal im Voraus an alle die ne Antwort da lassen und sorry falls die Rechtschreibung und Grammatik nicht ganz so toll ist😅

Bild zum Beitrag
Liebe, Schule, Verhalten, Freundschaft, Fehler, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Emotionen, Jungs, Liebe und Beziehung, WhatsApp

Ist mein Ex ein Psychopath? Er tut alles was mir gefällt/gefiel, mit seiner neuen Freundin. Was steckt dahinter?

Dass mein Ex mich auf Facebook stalkt, ist mir nun mittlerweile bekannt. Ich poste nämlich Dinge über mich und über Dinge wo ich mal gerne hin möchte, oder über tiefsinnigere Dinge erstelle ich hin und wieder mal einen Beitrag. Oder andere Dinge mit denen ich mich z.b identifiziere. Dies alles scheint er von mir abzugucken und für sich selbst zu nutzen. Aber stellt sich nun die Frage wieso er das tut? Ich weiß, dass er mich manchmal gehasst hat und oft hatte ich den Verdacht, dass er neidisch auf mich war. Das habe ich in manchen Situationen gemerkt, als wir noch zusammen waren. Und er versuchte alles besser zu machen als ich. Irgendwann gestand er mir auch mal, dass er unzufrieden mit seinem Aussehen wäre und distanzierte sich seitdem immer mehr von mir. Wenn es mal etwas gab, was ich besser konnte, verlor er die Lust und fing an unfreundlich zu werden. Dinge worin ich gut war, lobte er nie und verhielt sich stattdessen ebenfalls unfreundlich. Ich habe den Verdacht dass er sich an mir rächen will. Zudem weil er ein sehr oberflächlicher Typ war und eine genaue Vorstellung hatte, wie seine Freundin auszusehen hat. Diese Vorstellungen erfüllt seine jetzige Freundin gar nicht. Und ich muss hierzu noch sagen, dass mein Ex schon früher sehr auf Rachespielchen aus war und ihm solche Aktionen wirklich zutrauen würde. Er war schon früher sehr auf mich fixiert und ich glaube das hat sich bis heute nicht geändert.

Sind Menschen zu so einem Verhalten wirklich fähig, wenn abgrundtiefer Hass im Spiel ist? Würden sie sogar wirklich eine neue Beziehung mit der nächsten die gerade frei steht, eingehen, nur um einen anderen Menschen fertig zu machen?

Ich finde das ganze ziemlich geschmacklos. Er weiß z.b auch dass ich es beim Tod nicht ausstehen kann, wenn mir jemand etwas abguckt. Dann scheint er diesen Reiz wohl auszunutzen.

Aber wieso das alles? Was hat er davon? Und was will er damit erreichen bzw was ist sein Ziel? Ist er ein Psychopath? Und leidet er womöglich?

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Esoterik, Psychologie, Liebe und Beziehung

Warum stupst mein eines Meerschweinchen das andere immer weg?

Hallo, ich habe zwei Meerschweinchenweibchen die etwas 3 Monate alt sind. Sie wohnen nun schon einen Monat bei mir in einem 2mx1,5m großem Gehege mit vielen Versteckmöglichkeiten.

Das eine Meerschweinchen hat die dominante Rolle übernommen und das andere ordnet sich sichtlich unter. Typisches Meerschweinchenverhalten zwecks Unterwerfung ist also vorhanden. Das devote Schweinchen ist immer sehr ängstlich sobald wir Zweibeiner im Raum sind. Es erstarrt entweder oder flüchtet zu seiner Partnerin. Diese nutzt aber jede Gelegenheit um das ängstliche devote Schweinchen zu "ärgern". Meist ohne ersichtlichen Grund brommselt das dominante Schweinchen auf das devote zu. Dieses macht die typischen Unterwerfungsgeräusche und macht sich klein. Doch dies scheint der dominanten nicht zu genügen. Sie geht mit der Schnauze unter Bauch/Hintern des devoten und versucht sie hoch zu stupsen bzw bei Seite zu stupsen. Die devote rennt nur selten deswegen davon sondern macht sich klein. Sobald dies passiert, fängt die dominante an sie zu "beißen". Es ist kein richtiges Beißen sondern diese Drohgebärde unter Meerschweinchen. Dies wird dann so lange fortgeführt bis das devote Schweinchen laut jämmerlich quietschend davon rennt und sich panisch versteckt.

Ich wäre nicht besorgt, wenn das abunzu passieren würde, aber das dominante Schweinchen scheint mehrmals täglich ohne ersichtlichen Grund auf die Jagd zu gehen und das devote Schweinchen zu einem Kampf herausfordern zu wollen, worauf das andere nicht eingeht.

Was kann ich tun um den kleinen zu helfen, damit etwas frieden einkehrt? Muss ich mir überhaupt sorgen machen oder regelt sich das mit der Zeit? Keines der Schweinchen hat irgendwelche Verletzungen. Das wird täglich kontrolliert.

Verhalten, Meerschweinchen, Nagetiere

Unser unkastrierter Rüde wird plötzlich von anderen unkastrierten Rüden angebellt/angeknurrt?

Hallo,

wir stehen vor einem Problem. Unser Labrador Buddy ist 3 1/2 Jahre alt und unkastriert. Wir haben noch nicht das Bedürfnis ihn kastrieren zu lassen, da er keine Anstalten macht, bei Hündinnen etwas wagen zu wollen, selbst wenn diese gerade läufig sind und er ist auch immer noch ansprechbar!!!

Nur wir haben derzeit ein Problem mit anderen Rüden, welche so wie es scheint, ebenfalls unkastriert sind.

Ein Vorfall ereignete sich vor gut 2 Wochen. Wir gehen im Feld spazieren und von hinten kommt ein anderer Hund (Labrador 2 Jahre) angeschossen. Schnuppert bei unsrem an Hinterteil, bis unsrer es mal gecheckt hatte, dass da ein anderer Hund ist. Erschreckt sich, dreht sich um und da hat man schon gemerkt, dass beide sehr dominant waren zu diesem Zeitpunkt. Ende vom Lied war, dass der andere Hund sich bald festgebissen hatte an unsrem. Obwohl sich unsrer auch auf den Rücken gelegt hatte, hat der andere Rüde nicht aufgehört!!! Wir mussten diesen dann weg treten, weil ansonsten wäre es böse ausgegangen, bis dann endlich mal der Besitzer des Hundes kam. Was macht unsrer, er wäre am liebsten wieder zu dem Rüden hin zum spielen, was der andere natürlich mit Zähne fletschen und anknurren entgegnet hatte.

Dann gestern wieder eine Situation, dass unser Nachbarshund von früher kam und die beiden sich beschnuppern wollten, dieser Nachbarshund dann aber auch direkt angefangen hat zu bellen und die Zähne zu zeigen usw.

So geht das im Moment nur noch hier in der Umgebung, wenn wir andere Rüden treffen, dass diese unsren anknurren & anbellen ...

Ergo können wir unsren im Moment nur noch mit den Weibchen spielen lassen.

Woran könnte dies liegen? Wir haben mittlerweile ja schon Angst gewisse Wege zu laufen, weil wir da genau wissen, das Person XY entlang läuft und es wieder zu einem Kampf kommen kann!!!

Tiere, Hund, Verhalten, Rüde

Kreisch Kinder, wer war so oder wer hat/hatte solche Kinder?

Meine Schwester hat drei Kinder und alle sind/waren richtige kreisch Kinder. Ich frage mich langsam woran das liegt, natürlich kann bestimmt keiner was dafür. Jedoch waren wir alle vier Geschwister laut Mutti, mein Kind und die Kinder meiner Kusinen etc. jedoch ruhige Kinder. Jedes Kind schreit mal das kann ja keiner leugnen aber auch aus bestimmten Gründen, natürlich gibt es auch Kinder die aus trotz schreien das ist ja alles noch normal, mir geht es aber um dieses extrem langanhaltende lautstarke kreischen/brüllende schreien, keine Ahnung wie ich das definieren soll. Bei ihren Kindern ist es oftmals grundloses kreischen meisten ohne weinen. !Es klingt meistens so brutal das man meinen könnte das ein Kind sich den Arm gebrochen hätte.! Wenn man im selben Raum ist, denkt man das Trommelfeld platzt gleich und es klingt wirklich unnormal brutal. Ich kenne kein anderes Kind das so brutal kreischt wie ihre Kinder und ich kenne viele, die meisten schrieen normal eher ist es ein weinendes schreien zB. durch nen Sturz gewesen oder so. Selbst die Erzieherinnen sprachen meine Schwester schon darauf an.
Da braucht der Opa nur mal ein falsches Wort sagen. Manchmal denke ich die Kinder sind so weil sie, sie misshandelt oder weil sie anfangs noch Kaffee getrunken hat in der SS? Meine Schwester tut mir auch unendlich leid. Hat jemand Erfahrung? Sie ist aber auch so stur und meint das sie alles richtig macht und das jedes Kind schreien würde zu meiner Mutter. Ich halte mich da raus! Da mag sie ja recht haben, aber es fängt schon morgens mit dem Gekreische an und der kleinste kreischt bestimmt 20x und langsam verstehe ich das echt nicht mehr. 😣 Er ist ja auch ein Junge, da hofften wir echt alle das er nicht so sein wird wie seine älteren zwei Geschwister. Aber falsch gedacht... Ich würde ihr ja so gerne helfen, aber selbst auf meine Mutter und die Erzieherinnen kackt sie. Deswegen vermute ich sogar das schlimmste! Wenn sie sogar Hilfe ablehnt und nicht mit ihren Kinder wie empfohlen von der Erzieherin zur Therapie geht. Jemand Erfahrung? Danke an alle Muttis im Voraus 💐

Kinder, Familie, Verhalten, Psychologie, Kinder und Erziehung, Psychoanalyse, Schwester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten