Verhalten – die neusten Beiträge

Ich mache mir große Sorgen um meine 15- jährige Tochter?

Hallo liebe Community,

Ich bin Mutter einer fast 16 jährigen Tochter, um die ich mir sehr große Sorgen mache und mir hier deshalb Tipps und Ratschläge erhoffe.

Meine Tochter ist sehr introvertiert und war schon immer verschlossen und still. Aber in letzter Zeit wird es schlimmer. Sie redet fast gar nicht mehr, weder mit mir noch mit sonst wem. Sie kommt von der Schule heim, begrüßt mich und verschwindet in ihr Zimmer für den Rest des Tages. Sie ist einzelgängerisch und trifft sich daher nie mit Freunden.

Mit macht das schon Sorgen, wenn sie immer alleine sein will und sich von der ganzen Welt isoliert. Es wirkt als lebe sie in ihrer eigenen Traumwelt.

Dann letzte Woche hat ihre Lehrerin angerufen. Sie sagte mein Sprössling schwänzt das 2 Mal den Sportunterricht, obwohl sie eigentlich sehr sportlich ist. Die Lehrerin meinte, meine Tochter redet in der Schule kaum und sitzt stum in der letzten Reihe und kritzelt in ihren Heften rum. Sie hat sich noch nie aktiv an Unterricht beteiligt, aber laut Lehrerin sagt sie, wenn man sie aufruft jetzt auch nichts mehr. Sie bat mich darum mit meiner Tochter zu einem Therapeuten zu gehen, dass will sie aber nicht und sie sagt, sie haut ab wenn sie da hin muss.

Ich mache mir Sorgen, dass sie irgendwann abrutscht und völlig vereinsamt. Ich weiß nie wo sie sich eintreibt und auch sonst weiß ich nichts über sie, weil sie mit mir nicht redet.

Was kann ich tun? Ist das noch Pubertät? In der Familie hatten wir zwei Todesfälle, die sie belastet haben, aber ihr Verhalten war auch davor schon so schlimm.

Danke für eure Antworten

Kinder, Mutter, Verhalten, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Pubertät, Psychologie, Tochter

Geht es meinen Wellensittichen gut? Fühlen sie sich wohl?

Hallo liebe Leute,

ich bin etwas unsicher, was meine zwei Wellensittiche betrifft…

Ich habe vor etwas über 3 Wochen ein Wellensittich-Pärchen beim Züchter gekauft. Es sind Jungvögel, allerdings weiß ich nicht, wie jung genau (ich war beim Kauf ziemlich aufgeregt und habe blöderweise nicht nachgefragt). Ich hoffe zumindest, dass sie älter als 8 Wochen waren, als ich sie kaufte. Sofern ich erkennen kann, sind sie aber futterfest und einigermaßen selbstständig.

Obwohl sie aber nun schon 3 Wochen bei mir sind, sind sie noch extrem scheu und meistens vor allem sehr still und nicht wahnsinnig aktiv. Es wird zwar hin und wieder gefressen, sich geputzt und gegenseitig gekrault und gelegentlich auch mal kurz gequasselt. Dafür dass Wellensittiche aber eigentlich recht quirlige Vögel sind, sind meine irgendwie ganz schön träge. Die meiste Zeit dösen sie vor sich hin und scheinen auch nicht groß fliegen zu wollen, obwohl der Käfig tagsüber immer offen ist. Spielzeug und ausreichend Klettermöglichkeiten haben sie, aber vor den meisten Gegenständen und auch vor Frischkost scheinen sie eher Angst zu haben. Tatsächlich fressen sie mir die Kolbenhirse bereits vorsichtig aus der Hand. Sie werden aber erstmal ziemlich nervös, wenn ich die Hand in den Käfig stecke.

Da ich alleine wohne, ist es bei mir oft sehr ruhig bis auf dass ich manchmal Musik höre und gelegentlich Gäste habe. Außerdem möchte ich meine kleinen Vögelchen nicht überfordern, indem ich zu oft am Käfig rummache. Ich versuche aber, oft mit ihnen zu reden und sie zu beruhigen. Bin mir aber nicht sicher, ob das hilft. Auch habe ich den Eindruck, dass sie kaum oder gar nicht trinken. Da sie auch keine Frischkost wollen – egal ob am Stück, klein geschnitten oder mit Körnern bestreut –, mache ich mir Sorgen, dass sie nicht genug Flüssigkeit bekommen. Gleichzeitig kann ich keine Anzeichen allgemeinen Unwohlseins oder Verhaltensauffälligkeiten wie z.B. Federrupfen erkennen. Habe außerdem eine Vogellampe gekauft. Aber sie sitzen halt einfach den ganzen Tag bequem auf ihrer Stange rum.

Kann jemand eine Bewertung der Lage abgeben? Klingt das alles irgendwie auffällig? Oder bin ich auf dem richtigen Weg und muss nur etwas mehr Geduld haben?

Ich bin leider ziemlich verunsichert…und daher über jeden Rat dankbar!

Liebe Grüße

Tiere, Verhalten, Vögel, Gesundheit und Medizin, Wellensittich

Warum finde ich alles so cringy?

Ich lache nie über Dinge, wo sonst die meisten lachen würden, ich habe irgendwie einen ganz anderen Humor. Mir gefallen nicht Dinge, die andere sonst mögen oder ich verhalte mich im Alltag nicht so, wie es die meisten tun. Ich finde die meisten Menschen einfach cringy. Das passiert aber alles leider ungewollt, weshalb es mir auch schwer fällt, mich anzupassen und Freundschaften aufzubauen. Andere lachen sich beispielsweise bei irgendwas kaputt - ich bin die, die in der Ecke so komisch grinst und zeigt, dass sie einfach keinen Spaß daran hat, weils einfach nicht lustig ist. Oder noch schlimmer finde ich es, wenn Menschen so richtig abgehen(deshalb hasse ich es zu feiern!) oder beispielsweise vor vielen Menschen tanzen; das cringt mich dann so hart, ich möchte dann einfach nur meine Augen zumachen und weglaufen! Viel mehr mag ich es, wenn ich beispielsweise einem Orchester zuhöre und da eine gewisse, ehrliche Leidenschaft an Kunst herrscht. Ich verbinde Kunst viel mehr mit Leidenschaft, als mit Spaß und Schnelligkeit und Laut-sein. Auch das "sein" verbinde ich mit Ruhe, Frieden, mit der Natur und ja. Die Gesellschaft finde ich also größtenteils cringy. Doch wieso ist das so? Wieso kann ich selten so richtig Spaß haben, wieso fühle ich mich so fremd, wenn ich mir andere Menschen und das allgemeine Verhalten der Menschen beobachte?

Verhalten, Freundschaft, Einsamkeit, Menschen, Krankheit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Meinung, Psyche, normal, Erfahrungen, Philosophie und Gesellschaft

Kann es sein, dass ich keine Persönlichkeit habe?

Hallo an alle Leser! Vorab muss ich mich kurz entschuldigen. Es fällt mich etwas schwer, die Sache genau zu erklären und vorallem so zu erklären, dass Außenstehende sie verstehen. Deshalb tut es mir leid, wenn das jetzt alles wirr und unverständlich klingt.

Also. Ich bin weiblich, 19 Jahre alt und habe irgendwie das Gefühl, keine Persönlichkeit zu haben oder so... Ich bin nicht sonderlich selbstbewusst. Ich mache mir sehr sehr viele Gedanken um alles eigentlich und denke auch viel über mich selber nach wenn ich alleine bin. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, kaum jemand kennt mich richtig, nicht mal ich selber. Wenn ich mit Menschen zu tun habe, die nicht meine allernächsten Familienmitglieder oder engsten Freunde sind, passe ich mich meistens unbewusst den anderen Menschen an und verhalte mich ähnlich wie sie. Ich weiß oft gar nicht, was mir selber gefällt, was ich eigentlich will und was ich denken soll. Wenn man mich irgndwas fragt, ist mein Kopf plötzlich manchmal wie leer, obwohl ich sonst eher zu viele Gedanken im Kopf habe. Bei mir sehr nahestehenden Menschen (und manchmal auch bei der zuvor genannten Menschengruppe) versuche ich mich oft so zu verhalten, wie ich gerne wäre. Das ist z.B. an Charakteren aus Filmen oder an berühmten Personen, die mir gefallen, orientiert. Also versuche ich dann irgendwie z.B. selbstlos oder so zu sein, weil ich das an anderen gerne mag. Dabei denke ich von mir selber, dass ich eher zu viel an mich selbst denke. Keine Ahnung, ob ich unterbewusst den anderen gefallen möchte oder so, aber ich merke halt häufig, dass ich eigentlich gar nicht weiß, wie ich selber handeln würde, was ich möchte oder zu irgendwas denke. Deshalb fällt es mir sehr schwer, ich selbst zu sein. Im Grunde kenne ich mich selbst gar nicht. Deswegen habe ich irgendwie das Gefühl, keine Persönlichkeit zu besitzen oder das irgendetwas mit mir nicht stimmt. Wenn ich wieder alleine bin, fallen mir dann oft mal Dinge ein, die ich hätte sagen können oder was mir in der Situation gefallen hätte oder so.

Gestern hat mein Bruder mir auch so einen Persönlichkeitstest im Internet gezeigt, der sehr ausführlich ist und einen einer von 16 Kategorien zuordnet. Natürlich sind Persönlichkeiten so wie Menschen im Allgemeinen sehr individuell und lassen sich nicht in irgendwelche Schubladen stecken, aber ich wusste sehr oft nicht, was meine Position zu den Fragen ist, oder wie ich sie beantworten soll. Dementsprechend konnte ich mich auch leider eher weniger mit meinem Ergebnis identifizieren. Mein Bruder, der mir wirklich sehr nahe steht und den Test gut kennt, hat mich irgendwie auch nicht ganz so treffend eingeschätzt, wie ich finde. Irgendwie passt bei mir gar nichts so richtig.

Deswegen die Frage: Ist es möglich, dass ich keine Persönlichkeit habe und eventuell deshalb nie weiß, was ich eigentlich denken oder tun soll? Oder hat jemand sonst eine Idee, was mein Problem sein könnte?

Danke für deine Mühe! <3

Verhalten, Menschen, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Gedanken, Psychologie, Charakter, unglücklich

Warum hören sich die satanischen Regeln so richtig an?

Also ich habe einen Artikel gesehen über die 11 satanischen Regeln und ganz ehrlich, das Zeug ergibt viel mehr Sinn und ist viel menschlicher als alles in der Bibel zusammen.

  1. Gib keine Stellungnahmen oder Ratschläge, wenn du nicht gefragt wirst.

  2. Erzähle deine Sorgen nicht anderen, wenn du nicht sicher bist, dass sie sie hören wollen.

  3. In jemandes anderen Heim erweise ihm Respekt, ansonsten betritt es nicht.

  4. Wenn dich ein Gast in deinem Heim belästigt, behandele ihn grausam und ohne Gnade.

  5. Unternimm keinen sexuellen Vorstoß, solange du nicht entsprechende Signale bekommen hast.

  6. Nimm nichts an dich, was dir nicht gehört, außer es ist eine Bürde für den anderen und er schreit danach, entlastet zu werden

  7. Erkenne die Macht der Magie an, wenn du sie erfolgreich eingesetzt hast, um deinen Wünschen zum Erfolg zu verhelfen. Wenn du die Macht der Magie verleugnest, nachdem du sie mit Erfolg beschworen hast, wirst du alles verlieren, was du erreicht hast.

  8. Beschwere dich nicht über etwas, dem du dich nicht selbst aussetzen musst.

  9. Füge Kindern keinen Schaden zu

  10. Töte keine nichtmenschlichen Tiere, außer du wirst angegriffen oder zu Nahrungszwecken.

  11. Wenn du auf offenem Grund unterwegs bist, belästige niemanden. Wenn dich jemand belästigt, bitte ihn, damit aufzuhören. Wenn er nicht aufhört, vernichte ihn.

Das habe ich von der Seite einfach per copy-and-paste hier eingefügt. Versteht mich nicht falsch, ich glaube ehrlich gesagt an gar nichts, was sich nicht mit Fakten beweisen lässt und ich will auch niemanden "beleidigen" bzw. niemandes Glaube beschädigen oder sowas, aber mich würde einfach mal interessieren, was ihr so darüber denkt. Vielleicht ist auch ein "Satanist" unter euch der mir das alles vielleicht mal genauer erklären kann. :))

LG Error404 😁

Religion, Verhalten, Psychologie, Luzifer, Satan

Mitschüler verhält sich komisch (ist abweisend, kalt)?

Hey :) ich hab die Schule gewechselt und bin jetzt in der Mss1, heißt wir haben keine Klassen mehr sondern Kurse. Schon in den Ferien wurde alles organisiert und ich habe eigentlich fast alle kennengelernt. Jetzt ist mir am ersten Schultag und auch danach ein Junge aufgefallen, der immer alleine ist, sehr abweisend und Kalt ist . Ich hab die anderen über ihn ausgefragt und die meinten nur er wäre komisch und das eine Freundschaft mit ihm nicht funktioniert. Ich hab auch versucht irgendwie mit ihm Kontakt aufzunehmen aber das klappt nicht wirklich. Über WhatsApp kam nichts von ihm zurück und mehr als smalltalk kann er auch nicht. Er sieht in der Schule eigentlich immer gelangweilt aus, ihm sind auch Noten egal. Er hat einen Instagram account den seine alte beste Freundin mal gefunden hat, da postet er relativ viel über alles mögliche, was er gegessen hat, worüber er nachdenkt, meistens so deepe Sachen, die aber nicht diese Sprücheseiten und diese depri Seiten posten, sondern eher Sachen die niemand versteht übers Universum. Irgendwas interessantes hat er aber ich weiß nicht was, ich würde ihn auch gerne näher kennenlernen, aber das geht wegen seinem Verhalten nicht, da er alle komplett abblockt. Er hat eine Internetfreundin mit der er sich anscheinend echt gut versteht, also so sieht das meistens aus, aber die ist privat und nimmt niemanden an. Könnt ihr mir erklären was er hat und wie ich an ihn rankomme?

Liebe, Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Junge, Pubertät, Psychologie, Ausgrenzung, Jungs, Liebe und Beziehung

Warum verhält er sich manchmal so als sei er selbstbewusst und dann aber wieder schüchtern bzw. nervös?

Ein Mann den ich in meinem Sportkurs kennengelernt habe war anfangs sehr offen und selbstbewusst als er mich angesprochen hatte. Später als ich nochmal auf ihn zu kam, reagierte er allerdings ziemlich nervös und stammelte erst einmal ein paar Sekunden vor sich hin bis er einen anständigen Satz von sich geben konnte. Ich war erstmal etwas überrascht, da er auf einmal so anders reagierte, bin aber nicht darauf eingegangen und habe es ignoriert. Seither findet das ganze im Wechsel statt. Wenn er auf mich zu kommt oder andere Personen, besonders seine engsten Freunde im Raum mit dabei sind, dann verhält er sich ganz offen und selbstbewusst wie als er mich das erste mal angesprochen hatte. Aber wenn er mich bei jedem Sportkurs z.B. das erste Mal wieder sieht, dann wirkt er entweder nervös und stammelt wieder oder sagt gar nichts und schaut mich nur an und manchmal sogar auf dem Boden. Ich habe nun so langsam realisiert das er mich mag, aber ich werde nicht schlau warum er manchmal so selbstbewusst scheint und dann aber in meiner Nähe nervös wird und manchmal herumstammelt. Manchmal scheut er auch vor keinem Augenkontakt und hält ihn lange, aber manchmal schaut er mich an und dann schüchtern auf dem Boden und kommt dann aber wieder nach ein paar Sekunden mit seinem Blick zu mir.

Männer, Verhalten, Freundschaft, selbstbewusst, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern

Meine ex hat schluss gemacht und hat mich überall blockiert wie bekomme ich sie zurück?

Hallo zusammen, es würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen kann. Vor 4 tagen hat meine ex mit mir schluss gemacht, darauf hin bin ich mit rosen und Pralinen zu ihr gegangen, um sie zurück zu bekommen. Natürlich hat es nicht geklappt, ich hab die darauf folgende tage immer wieder versucht, sie oder meine schwester zu erreichen, weil sie bei meiner Schwester war. Nach drei tagen kamm sie kurz vorbei und wir haben geredet, mitten im gespräch merkte ich, dass sie vieles immer ab blockte. Ich hab mich für alles wie  ich war entschuldigt und das kam vom tiefsten herzen, ich meinte mit einer chance kann ich es beweisen, doch sie glaubte mir nicht. Ich fragte sie: Können wir mal wieder zsm kommen? Sie meinte wahrscheinlich nicht mehr, dann sagte sie klipp und klar nie wieder immer ein hin und her. Am ende als sie zu meiner Schwester ging sagte sie nur noch,es ist für immer schluss es war ihr zu viel. Allerdings als sie schluss machte, musste sie weinen und als sie nach dem dritten tag also nach unserem Gespräch, auf dem weg zu meiner Schwester war musste sie nochmals weinen. Sie hat mich seid dem ersten tag, als schluss war schon überall blockiert. Ich war in der Beziehung öfter einfach ungerecht zu ihr und zeigte in den letzten monat auch nicht viel Zuneigung und liebe. Ich erkenne immer alles zu spät, jetzt könnte ich es mit einer chance alles besser machen, aber weiß nicht ob ich noch eine bekomme, denn sie meinte es ist für immer schluss. Ich hab mir überlegt eine zwei wöchige kontaktsperre zu machen, vllt will sie mich damit verletzen wie ich sie damals immer wieder und da ich alles verloren habe endlich merke ich muss was machen und ich mach auch alles um besser zu werden. Was ich auch nicht verstehe warum sie in Facebook in einer Beziehung ist und ihr titelbild mit uns drin hat. Sie sagt es ist für immer schluss, aber das kann nicht sein oder? Wir hatten auch wunderschöne Zeiten, diese kann sie vielleicht dann erkennen und mich vermissen wenn es ihr besser geht und nicht mehr so kaputt ist oder was meint ihr? Wir waren 1,5 jahre zusammen und lebten zusammen, wenn ich jetzt zwei wochen kontaktsperre mache, wird sie mich dann vermissen und sich melden? Ich weis sie hat noch Gefühle für mich, sonst hätte sie doch nicht geweint oder? Ich mein es kann doch nicht sein das man 1,5 jahre einfach so weg wirft, klar hab sie oft schwer verletzt im herzen aber ich werde mich ändern und geh auch schon zum psychologen. Für mich gibt es nur eine frau und das ist sie. Was meint ihr wird sie sich in den zwei wochen melden? Wird sie mich vermissen und erkennen das es doch eine schöne beziehung sein kann, wenn man dem allem eine chance gibt? Und liebt sie mich noch und will mich eigentlich doch wieder? Ich bedanke mich im voraus

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie

Warum zu jemanden gemein sein den man mag?

Hi, in der Realschulzeit (ist bei mir schon eine Weile her) gab es einen Jungen in meiner Klasse der mir immer heimlich Blicke zugeworfen hat und meinen Blickkontakt nie standhalten konnte. Es gab auch mal flüchtige Berührungen. Er hat nie mit mir alleine gesprochen und wir hatten privat nie miteinander zu tun. Facebook hatte ich nicht und whatsapp gabs noch nicht. Jedenfalls denke ich mir nun im Nachhinein das er wohl auf mich stand. (es war doch offensichtlich, und es beschäftigt mich noch sehr) Aber er war wohl zu schüchtern, obwohl er der frechste Kerl der Klasse war und jede hätte haben können. Ich denke er hat nur seine Unsicherheit überspielt. Konnte das damals alles nicht erfassen.

Er hat auch fiese Sprüche gerissen wenn andere da waren, und ich wurde auch öfter mal ein Opfer davon. Und die haben mir wehgetan, und das konnte man auch sehen, ich war auch schüchtern und zurückhaltend. Er wollte wohl vor den anderen cool sein, oder mich sogar etwas testen, weiss ich nicht. Aber wenn er mich doch offensichtlich mochte, wie kann man sowas tun? Wenn du daran Schuld bist das die Person die du magst traurig ist? Er hat sich nie entschuldigt oder sowas, und dann nach dem Schulabschluss keinen Kontakt mehr (hatten wir ja auch nur in der Schule) Aber wie kann man das über sich bringen seinen "Schwarm" bloßzustellen, zu erniedrigen und zu beleidigen nur um beliebt zu sein? Ich verstehe es nicht. Wäre er einfach nett gewesen dann hätten wir vllt zusammenkommen können. Ich kann das einfach nicht nachvollziehen wie man Menschen absichtlich verletzen kann.

Verhalten, Psychologie, Jungs, verliebt, Widerspruch

Dürfen meine Eltern mein Handy kontrollieren oder so?

Meine Mutter hat mir mein Handy weggenommen weil sie gemerkt hat das ich oft dran bin. Dann kam es regelmässig zu Handverbote. Doch dann passierte was schreckliches. Ich bin vom Lager Nachhause gekommen und sie hat mir dann sofort mein Handy weggnommen sie war so sauer und sie hat mich um den Code gefragt ich habe ihr gesagt den kann ich ihr nicht geben. Doch ich habe es schliesslich gemacht. Im Lager hab ich halt mit einem Jungen geschrieben den ich kennengelernt habe aber nur freundschaftlich also ich wollte nichts von ihm und er auch nichts von mir. Aber ihr kennt sicher diese Gruppenchats wo sie nur bad zeug schreiben. Und soo naja und meine Mutter hat alles angeschaut alleees Verlauf einfach alles sie hat alles Erfahren meine engsten Geheimnisse und auch die meiner Freunden. Ich fühlte mich irgendwie falsch ich fühlte mich beobachtet und ich hatte sogar Angst mit Freunden zu reden überdass. Ich habe mich am Ahnfang verletzt gefühlt, doch jetzt ist es normal für mich geworden. Ich bekomme es regelmässig und ich lösche automatisch die Chats und gehe aus den Gruppen. Und blockiere die Leute die mir so irres Zeug schreiben (vlt wisst ihr was ich meine). ICh fühle mich einfach bad und meine Eltern finden es normal. Aber das komische ist dann noch sie nimmt es mir immer noch weg obwohl nichts passiert ist. Und meine Eltern sind beide ziemlich streng wenn es um das Thema Jungs oder so geht und naja ich habe halt mit 2 Jungs gschrieben aber nichts schlimmes. aber dürfen sie es überhaupt?

Handy, Reise, Internet, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Sex, Eltern, Jungs, Liebe und Beziehung

Was tun gegen extrem egoistische Nachbarn?

Hallo Zusammen, ich wohne in einer Doppelhaushälfte in einer kleinen Wohnanlage. In dieser Wohnanlage gibt es insgesamt vier Doppelhaushälften und zwei Häuser mit á 4 Wohnungen. So viel zur grundlegenden Information, nun zu unserem Problem. Ca. 3 Parteien dieser Wohnanlage haben sich gesucht und gefunden, da sie alle den gleichen Lebensstil hegen und demnach herrscht nun seit über 3 Monaten (seitdem im Juni neue eingezogen sind) Dauerparty, Chaos und sie meinen regelrecht die Kontrolle über den Hof zu haben. Angefangen hat alles eben vor ca. 3 Monaten. Diese drei Parteien (insgesamt ca. 6 bis 7 Erwachsene und vier Kinder) treffen sich täglich bereits nachmittags, um ihren Alkoholpegel auf gleichem Level zu behalten. Arbeit wird von all jenen nicht aufgesucht. Sporadisch wird ab und an mal eine Woche gearbeitet, um festzustellen, dass arbeiten doch nichts für sie ist. Der ganze Hof wird als Spielplatz für die Kinder verwendet, obwohl in der Hausordnung ausdrücklich festgehalten ist, dass diese auf den vorgesehenen Spielplätzen spielen sollten. Passiert man dann mit dem Auto den Hof, muss man teilweise aussteigen, dass Spielzeug selbst beiseite legen (obwohl die Eltern sehrwohl mit Bierflasche im Hof stehen) und kann dann erst zur eigenen Garage fahren. Die Kinder sind äußerst schlecht erzogen, der kleinste bspw is drei Jahre alt und nimmt Wörter wie "fcken", "ftze" etc in den Mund und schmeißt sie Anwohnern an den Kopf, was bei den Eltern und "Erwachsenen" grölendes Gelächter auslöst. Es sei aber hier ausdrücklich erwähnt, dass ich und meine Familie definitiv nicht kinderfeindlich sind, aber sowas ist einfach extrem. Außerdem werden die Garagen jener Parteien als partyräume genutzt, während sämtliche Autos im Hof geparkt werden und man als Anwohner mittlerweile wirklich Schwierigkeiten hat, aus dem Hof fahren zu können wenn, 5 Autos, welche eigentlich in den Garagen stehen sollten, mitten im Hof stehen nur weil die Garage anderweitig genutzt wird. Außerdem wird täglich im Hof gefeiert, was eben schon nachmittags beginnt mit ein paar Flaschen Bier und spät Nachts wird der Geräuschpegel dementsprechend laut und sie fangen an ekelhafte, sexistische Lieder zu singen, rumzuschreien und sich extrem laut zu unterhalten. Schlafen bei offenem Fenster ist unmöglich, da ich sonst sämtliche Gespräche mithören könnte. Überhaupt ist schlafen extrem schwierig geworden, da es einfach so laut ist, aber sie nehmen auch keine Rücksicht darauf, dass meine Eltern von morgens bis abends arbeiten und ich studiere und im Moment wichtige Arbeiten zu schreiben habe. Wir wurden schon von anderen Anwohnern angesprochen, ob uns dieses Verhalten auch so stört.Vor 5 Tagen haben wir, meine Mutter und ich, sie erneut auf ihr Verhalten hingewiesen und erhielten dafür spöttische Antworten und sehr freche Bemerkungen.Was kann man gegen solche Nachbarn tun?Den Vermietern haben wir bereits mehrfach Bescheid gegeben, aber es wurde noch nichts unternommen. Danke für alle Antworten.

Verhalten, Party, laut, Egoistisch, Nachbarn, Ruhestörung

Wie wirke ich attraktiv auf Frauen(und symphatisch auf Menschen)?

Was ist dabei alles wichtig? Ich möchte eine Chance mit hübschen Frauen haben und einen guten Eindruck machen, auf sie attraktiv wirken

Momentan bin ich ziemlich schüchtern und gehe kaum aus dem Haus, aber selbst vor Leuten traue ich mich oft nicht, zu sprechen, ich bin schlecht in einfachen und zwanglosen Wortwechseln...

Ich möchte einen guten Eindruck machen und selbstbewusst wirken.

Wie sollte ich mich kleiden? Das gehört sicher auch dazu. Und die Körperhaltung etc., Körpersprache.

Alles, was wichtig und dazu relevant ist, möchte ich wissen...

Ich möchte wie ein Typ wirken, den man kennenlernen und mit dem man zutun haben möchte. Auf alle Leute. Und eben auch auf Frauen, die ich treffe, damit sich etwas ergeben kann.

Leider habe ich gerade große soziale Schwächen und wenig Erfahrung, weiß nicht was ich sagen soll und wie ich mich verhalten soll etc., das merkt man vielleicht...

Ich bin nicht sehr gesprächig.

Wenn es so weitergeht wie momentan, dann habe ich nie eine Beziehung :/

Ich traue mich zumal einfach nirgendwo hin, weil dort Menschen sind... Und ich so extrem zurückhaltend bin und nicht weiß, was ich machen soll. Und ich glaube ich habe Angst vor Abweisung, Verurteilung etc. ... Aber ich möchte Menschen kennenlernen und möchte diese übertriebenen Ängste überwinden. Ich möchte lernen, mich zu trauen, sodass es machbar und einfach wird.

Ich bin momentan 20 Jahre alt.

Ich bin leider nur etwa 1,70m groß (die Körpergröße spielt zu meinem Nachteil bei Sexualität eine große Rolle)

flirten, Dating, Kleidung, Leben, Arbeit, Verhalten, Freundschaft, Mode, Mädchen, Menschen, Chemie, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Selbstbewusstsein, Sexualität, Biologie, Psychologie, Attraktivität, auftritt, Ausgehen, Bekanntschaft, Charakter, Charisma, Evolution, Freundin, Geschlecht, Gespräch, Größe, kennenlernen, Kontakt, schüchtern, smalltalk, Soziales, charme, Schick, Eindruck, gesund

Wieso werde ich von mein eltern als sexsüchtig beschimpft obwohl es denen ihr Kondome im klo war?

Hallo leute

Ich hatte heute wirklich ein heftigen streit mit mein eltern.. es ging darum als ich duschen wollte und kurz aufs klo musste und den deckel hoch geklappt habe, habe ich ein Kondome im Klo gefunden (es war wirklich ein unangenehmes Gefühl) ich habe dan meine mutter gerufen und sie gefragt was das soll? und sie gleich "ich weiß nicht was das ist" und zugleich runter gespült und ich sagte so in sarkastischen ton "aha" und dan als ich direkt duschen wollte, hat meine mutter an der Tür geklopft und wollte mit mir darüber reden aber ich habe für extra nicht die Tür aufgemacht und bin direkt duschen, ich gebe zu ich war auch bisschen wütend darüber das die ihre private Sachen überall ins Haus hin tun müssen..

Ich habe noch 13 jährigen bruder und ich will nicht das er das alles sieht und eigentlich besser aufpassen sollten.. jedenfalls als ich raus kamm von bad wollte ich ehrlich gesagt mit meiner mutter nicht darüber reden aber die hat mir kein Wahl gelassen und ist gleich ausgeflippt sozusagen und hat mich zurück zum bad geschuppst und obwohl ihr gesagt habe das ich ins Zimmer gehen will um mich fertig zu machen und das sie mich nicht anfassen soll.. dan ist das ganze noch mehr eskaliert und irgendwan haben die und mein vater angefangen mich fertig zu machen..

Vonwegen ich sei sexsüchtig? hä? wieso ich? es ist ja nicht mein Kondom gewesen? ich meine wieso bin jetzt daran schuld? und dan haben die immer mehr auf mich rumgehackt und haben andauernd mir meine ganzen Fehler unter die Nase gerieben und leute es waren wirklich heftige Beleidigungen und Vorwürfe von mein eltern und irgendwan bin ich dan ins Wohnzimmer und habe meine Meinung gesagt, ich meinte das, das was sie machen mir egal ist nur die sollen ihre privaten sachen dan auch gut irgendwo versteckten wo ich und mein bruder es nicht zu Gesicht bekommen.. ich meine kein kind auf dieser welt wäre glücklich darüber das man im klo ein Kondom findet von eltern..oder irre ich mich? gut dan waren die auch nach langen Beleidigungen und Vorwürfen auch endlich still und hatten wieder plötzlich mit mir Verständnis..

Aber was ich nicht verstehe wieso ich gleich mit Beleidigungen und Vorwürfen beworfen werde wen die irgendwas verbockten? Jedesmal wen die irgendwas verbockten fangen die an mich auf meine Fehler hinzuweisen? und diese sexsüchtig und so verstehe ich immer noch nicht? ich meine die tun so als ob es meine Schuld gewesen wäre mit den Kondom? aber ich habe gemerkt das es denen genauso unangenehm und peinlich war wie für mich.. aber dank meiner mutter ist das ganze dan noch mehr eskaliert und haben uns gegenseitig heftig beleidigt was wirklich nicht schön war... den ich liebe meine mutter und ich habe mich auch Entschuldigt für alles.. aber wieso diese ganzen Vorwürfe gleich?

Kinder, Verhalten, Stress, Sex, Eltern, Kondom, Papa, peinlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten