Dürfen meine Eltern mein Handy kontrollieren oder so?
Meine Mutter hat mir mein Handy weggenommen weil sie gemerkt hat das ich oft dran bin. Dann kam es regelmässig zu Handverbote. Doch dann passierte was schreckliches. Ich bin vom Lager Nachhause gekommen und sie hat mir dann sofort mein Handy weggnommen sie war so sauer und sie hat mich um den Code gefragt ich habe ihr gesagt den kann ich ihr nicht geben. Doch ich habe es schliesslich gemacht. Im Lager hab ich halt mit einem Jungen geschrieben den ich kennengelernt habe aber nur freundschaftlich also ich wollte nichts von ihm und er auch nichts von mir. Aber ihr kennt sicher diese Gruppenchats wo sie nur bad zeug schreiben. Und soo naja und meine Mutter hat alles angeschaut alleees Verlauf einfach alles sie hat alles Erfahren meine engsten Geheimnisse und auch die meiner Freunden. Ich fühlte mich irgendwie falsch ich fühlte mich beobachtet und ich hatte sogar Angst mit Freunden zu reden überdass. Ich habe mich am Ahnfang verletzt gefühlt, doch jetzt ist es normal für mich geworden. Ich bekomme es regelmässig und ich lösche automatisch die Chats und gehe aus den Gruppen. Und blockiere die Leute die mir so irres Zeug schreiben (vlt wisst ihr was ich meine). ICh fühle mich einfach bad und meine Eltern finden es normal. Aber das komische ist dann noch sie nimmt es mir immer noch weg obwohl nichts passiert ist. Und meine Eltern sind beide ziemlich streng wenn es um das Thema Jungs oder so geht und naja ich habe halt mit 2 Jungs gschrieben aber nichts schlimmes. aber dürfen sie es überhaupt?
8 Antworten
Nein, das geht überhaupt nicht, was da deine Eltern machen:
"Wie privat ist mein Handy?Manche Eltern sind extrem neugierig. Doch dürfen sie einfach herumschnüffeln und dich kontrollieren? Nein! Heimlich Tagebücher oder Briefe lesen, das Handy ausspionieren und Chats oder Mails lesen, sind Dinge, die tabu sind. Auch als Kind hast du ein Recht auf eine eigene Meinung und auf Geheimnisse. Eltern müssen auch nicht alles wissen. Wenn sie heimlich in privaten Sachen herumschnüffeln, dann kann das ganz schön der Beziehung schaden. Denn es geht hier um gegenseitigen Respekt und auch um Vertrauen."
Quelle:
http://www.kindersache.de/bereiche/schon-gewusst/politik/artikel/mein-recht-auf-privatsphäre
Rede mit deinen Eltern in einer ruhigen Minute darüber und erkläre ihnen, wie sehr dich dieser Eingriff in deine Privatsphäre verletzt hat und das Vertrauen zwischen dir und ihnen untergräbt.
Du hast ja jetzt Argumente zur Hand, die dein Recht auf Privatsphäre untermauern (und das mit bald 15 Jahren!).
Wichtig finde ich, dass du deine Enttäuschung los wirst und das alles nicht einfach schluckst und die Wut und Enttäuschung weiter in dir trägst.
Es ist schon gut, dass du deinen Kummer hier los werden konntest, aber direkt bei den Verursachern (deinen Eltern) wäre es noch wichtiger.
Ich weiß, das ist sicher nicht leicht und eine Gratwanderung, ob sie bereit sind, dich zu verstehen und sie zukünftig ihr Verhalten ändern.
Aber nur so können sie wissen, wie es dir mit dem Ganzen geht.
Nein, deine Mutter darf garantiert nicht die Gruppenchats lesen!
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob es ein Eingriff in deine Rechte ist, aber worin ich mir sicher bin, ist, dass die damit gegen die Persönlichkeitsrechte all jener verstößt, die in deiner Kontaktliste auftauchen!
(Deine Eltern sind zwar verpflichtet, deine Internetaktivitäten zu kontrollieren, allerdings geht sie damit echt zu weit!
Am Besten sagst du ihr das mit der oben genannten Begründung(Persönlichkeitsrecht der anderen etc.), dann wird sie das vielleicht lassen.
Ich würde meinen Eltern nie das Gesetz dazu zeigen oder so. Das macht es nur schlimmer und meiner Mutter würde das gar nicht gefallen.
Jemand der mich mal versteht. Ich habe ihnen dass schon oft gesagt das sie das nicht dürfen aber was kann ich schon dagegen machen ? Es sind meine Eltern sie dürfen alles machen.
Eben nicht!
Rei theoretisch kann jeder auf deiner Kontaktliste deine Mutter anzeigen!
Du selbst kannst dagegen wenig machen, auch deshalb, weil es wohl nicht in deinem Interesse wäre, wenn deine Mutter angezeigt werden würde.
Aber wenn du ihr die rechtlich sehr gefährliche Lage erläuterst, dann wird sie es ja vielleicht verstehen.
Evtl. findet ihr ja sogar einen Kompromiss!?
Ich liebe meine Mutter und ich würde sie nie im Leben anzeigen und erst recht nicht damit drohen! Vorallem wenn ich es würde machen könnte ich wohl nicht mehr normal in meiner Familie leben. Aber du hast irgendwie schon recht.
Du solltest es natürlich nicht als Drohung formulieren, sondern eher als Ratschlag oder Hinweis...Oder ganz nebenbei mal ausversehen erwähnen, Ausversehen die entsprechende Seite mit einem Gesetzestext im Browser geöffnet lassen oder soetwas...Da ist ja nichts Böses dabei, du machst ja nicht aktiv etwas.
Es ist natürlich absolut nicht korrekt was deine Mutter da getan hat. Obwohl sie rechtlich wahrscheinlich dazu berechtigt ist, und das Teil wahrscheinlich auch noch bezahlt. Aber wann lernt ihr endlich das man z.B. Verläufe in Browsern und Chats löschen kann, und auch regelmäßig tun sollte. Und das man nicht jeden Schwachsinn postet, ohne entsprechende Einstellungen vorzunehmen. So wie die meisten in deinem Alter mit ihren Daten umgehen, könnt ihr euch eh direkt mit einem Schild um den Hals auf den Marktplatzes stellen. Da braucht es nicht mal den Kontrollwahn von überbesorgten Eltern.
Es ist traurig aber die zwei sind für deine Erziehung verantwortlich und können deshalb bei dir bestimmen was du darfst oder auch nicht. Es fehlt eine Vertrauensbasis bei euch das sie dir nicht zutrauen auch schon zu entscheiden was bad zeug ist und was nicht. Versuche da etwas zu erreichen
Hallo!
Und soo naja und meine Mutter hat alles angeschaut alleees Verlauf einfach alles sie hat alles Erfahren meine engsten Geheimnisse und auch die meiner Freunden.
Das ist natürlich voll daneben aber leider darf sie das. Es gibt Fälle in denen das Sinn macht aber das sind sehr, sehr wenige.
So zerstören die Eltern jedwede Vertrauensbasis
Ich wünsche Dir ein gutes und schönes Wochenende.
Danke für deine Antwort. Ich bin ganz deiner Meinung aber was kann ich dagegen tun?