Wie verhalten nach liebes Geständnis ?
Hey ihr lieben,
und zwar beschäftigt mich diese Situation seit Tagen.. ich habe ein guten Freund gesagt das ich Gefühle für den habe den ich mittlerweile seit 2 Jahren kenne.. er kennt meine ganze Vergangenheit hab ihn vieles anvertraut er mir genauso und haben uns ca. 1 bis 2 im Monat getroffen weil wir gerne viel geredet haben und uns sehr gut verstehen.. ( es geht leider nicht oft weil wir beide arbeiten und Ich noch kein Auto habe) irgendwann hab ich angefangen plötzlich Gefühle zu entwickeln und er fing selber an öfters mit mir zu schreiben als sonst und das war vorher nie so der Fall..und wir haben sogar mehr körperkontakt wie umarmen, küssen ect. Er wollte sogar das ich zu den Nachhause hingehe und er war auch schon bei mir vorher haben wir uns nur im Auto getroffen. Ab da dachte ich mir zu 100% das der auch was entwickelt hat.. einfach weil sein Verhalten sich danach auch verändert hat und weil der bei manchem treffen öfters sogar nervös war.. Jetzt wo ich mein ganzen Mut zusammen genommen habe und ich endlich gesagt habe das ich was empfinde, weil ich einfach viel zu lange schon warte plus meine Freunde die selber meinten ich soll es endlich tun und von ihn nichts kommt, meint er aufeinmal das er damit angeblich nicht gerechnet hat das ich es jetzt sage, und das er es versteht und sowas nicht ausnutzen würde.. er hat mich danach trotzdem geküsst und würde sich weiterhin mit mir treffen.. aber ne richtige Antwort hab ich nicht bekommen ich traue mich auch irgendwie garnicht nochmal zu fragen weil ich ihn nicht mehr unter Druck setzen möchte ..Jetzt hab ich echt Angst das ich mich getäuscht habe oder er ist einer von diesen Männer die sehr feige sind sich zu öffnen was sowas angeht gerade bei Männern ist dass ja so ne Sache mit „Gefühlen“ und das er mit sowas nicht umgehen kann.. soll ich ihn besser erst inruhe lassen und mich nicht melden? Was glaubt ihr wie er sich wohl fühlen könnte? Ich möchte ihn aufkeinenfall verlieren deswegen hab ich auch Angst das dadurch jetzt alles kaputt geht ..!!
danke im Voraus
5 Antworten
Wir Männer oder das männliche Prinzip als solches ist eine andere Art des Fühlens, was nicht heißt das es falsch ist. Jedoch ist es wie die weibliche Art nur eine Seite von vielen, die jedoch verstanden und akzeptiert werden sollte.
Wenn jemand so zu mir sagt, dass sie mich liebt, frage ich mich zu erst, was das für mich bedeutet. Denn anders als der Raum, in den man am Herzen binden kann, denkt dieses Herz in Möglichkeiten, die es eröffnen kann.
So gehen wir auch mit dem Herzen um. Besonders da Männer keine Wurzeln schlagen wollen, und sich bewusst sind von Traum zu Traum zu wechseln, ohne dabei verwurzelt zu sein.
Während Frauen eine Traum haben, in dem sie verwurzelt sind, und bewusst sind in diesen einen Traum zu keimen.
Die Angst bei Männern ist es also, sich zu binden, während Frauen die Angst haben, sich nicht binden zu lassen.
Die Lösung liegt somit dazwischen.
Wenn die weibliche Seite die Männliche verleugnet, kommt es ins Ungleichgewicht. Männer sind Wesen, die ihre Gefühle schneller wechseln, und wenn dein Verlangen nicht verschlingt, werden sie treiben. Das spürt ihr Frauen, bloß erkennt dabei nicht euer Potential dem Mann an euren Wurzeln teil haben zu lassen, während tiefe Furcht vor tiefer Liebe zeugt, die uns Männer immer wieder überzeugt zu bleiben.
Wenn die Männliche Seite die Weibliche verleugnet, gehts auch ins Ungleichgewicht. Frauen sind somit jene Wesen, die ihre Gefühle in eine Richtung ausbauen, wurzeln schlagen damit sie in höherer Wirklichkeit empfinden. Wenn meine Hingabe nichts bringt, wird sie sich wo anders vereinen. Das spüren Männer, nur erkennen das Potential nicht, sich selbst in ihren Wurzeln pflanzen zu lassen, während tiefe Furcht von tiefer Liebe zeugt, die Frauen immer weiter bringt in uns zu treiben.
Liebe heißt somit jemanden einen Raum bieten, oder ein Werkzeug zu bieten, diesen Raum zu erschließen. Verwechselt nicht deine Art zu Empfinden mit dem Empfinden anderer Menschen, denn Liebe ist überall wo anders, und variiert in ihren Formen.
Liebe heißt zwar nicht Beziehung, aber Beziehung heißt koexistieren, den anderen Menschen zu erkennen, um einen Austausch zu finden, der uns beiden hilft noch mehr zu lieben. Und darum ist der andere Mensch immer der Schlüssel. Weil man in seiner Art zu lieben seine eignen einbringen kann.
Aber zu erwarten, zu fordern oder zu verlangen ist für Menschen nicht tragbar, die es nicht als ihre Bürde aufnehmen wollen.
In dem Sinne lasse ihn so frei wie es geht, während du ihm von deinen Träume erzählst. Verlange es nicht, aber sei bereit diesen Weg zu lieben und sei bereit deine Liebe zu geben, wenn er diese annehmen mag.
Hallöchen
Da sind doch starke Gefühle da...von beiden Seiten
Du hast ja mit deinem Geständnis nichts Falsches gemacht ...wenn er nicht m e h r wollte,hätte er kein Interesse mehr an Dir....also das ist ja nicht der Fall
Ich würde das jetzt nicht erschweren,indem Du hartnäckig bohrst,-lass sich die Dinge entwickeln..und wie ich das beurteilen kann,läuft doch alles sehr gut
Vielleicht braucht es noch ein wenig Zeit,das aus Euch ein Paar wird
Aber ich bin mir sicher,-auch das wird bald der Fall sein
Alles Liebe
Vielleicht war ja der Kuss seine Antwort das er dich auch will. Wenn nicht, dann wäre das sehr unfair von ihm. Er hat schließlich weder nein noch ja gesagt. Aber so richtig zu erkennen, wo ihr beide jetzt steht, kann man aus dem Text irgendwie nicht.
Mach alles wie bisher und guck was weiter passiert.
Wo ist das Problem? Triff dich weiter mit ihm, schreib weiter, komm ihm näher, habt Spaß zusammen und mal sehen, wohin es führt.
Was hast du denn zu verlieren?
Aber nicht mehr diskutieren, reden wollen oder klare Ansagen fordern.
Meine liebe Konstanze......huhu....dir auch einen erholsamen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.....Knuddel Grüsse vom Engelchen
Richtig schön geschrieben !