Ist es ungewöhnlich, mit 30 noch ein Kuscheltier aus der Kindheit zu besitzen?
Meine Großeltern, die mittlerweile schon 10 bzw. 20 Jahre verstorben sind, haben mir zu meiner Geburt (1988) einen Steiff-Kater ins Bett gelegt, den ich auch nach 30 Jahren noch besitze. Der wohnt auch immer noch im Schlafzimmer, auch wenn er vor etlichen Jahren ins Bücherregal umgezogen ist
Auch zu Beginn meines Studiums vor etwa einem Jahr ist er mit eingepackt worden.
Ist es unüblich, wenn dies noch im Erwachsenenalter so ist? Ich hätte es nie über das Herz gebracht, mich von im zu trennen, auch wenn die Zeit nicht so ganz spurlos vorüber gegangen ist. Es ist meine Erinnerung an eine glückliche und unbeschwerte Kindheit.