Muss der Klügere nachgeben?
ich versteh schon, warum der klügere nachgibt, aber leider verspüre ich in diskussionen immer den nicht zu ignorierenden DRANG dazu, falsche aussagen meines gegenübers konsequent zu korrigieren und das ganze bis zum bitteren ende durchzuziehen. es führt selten zum ziel, aber ich kann einfach nicht dabei zusehen, wie menschen willkürlich etwas FALSCHES behaupten, was ich BESSER weiß. ich MUSS es korrigieren. wäre es besser, wenn ich nachgeben würde? was ist die beste methode im umgang mit ignoranten menschen, die selbst BEWIESENE FAKTEN leugnen?
8 Antworten
Ein Anfang wäre, dass Du lernst, dass Du nicht alles besser weisst resp durchaus öfters im Irrtum bist ... und entsprechend die anderen, korrekten Meinungen annimmst / glaubst.
- Dann würde u.U. auch Dein Drang kleiner mehrmals eine zwar leicht geänderte, im Grundsatz aber gleiche Frage zu stellen.
"Ignorant" finde ich ziemlich extrem formuliert ... so wie Du bei GF fragst, kann ich mir durchaus vorstellen dass das eine oder andere Gegenüber auf seiner Meinung beharrt (unabhängig vom Inhalt, alleine durch Dein Verhalten) ...
Und danach könntest Du auch zu dem von Dir gewählten Zeitpunkt die Meinung des anderen einfach belassen.
Ich kenne das Bedürfnis. Es gibt viele Fälle, in denen man als Klügere nachgeben sollte, um die Selbstständigkeit zu fördern zum Beispiel. Aber es ergibt nicht immer Sinn. Man fühlt sich eben verantwortlich.
Allerdings könnte es sein, dass es solchen "faktenresistenten" Leuten nicht immer um die Fakten geht. Zum Beispiel geht es um Absichten dahinter. Manche lügen zu ihrem eigenen Vorteil. Manche glauben etwas nicht, weil es nicht in ihr Weltbild passt. Und wieder andere sind emotional so an eine Scheinwahrheit gebunden, dass sie die nicht so einfach ablegen können. Es bringt also nicht immer was, nur die Fakten zu bringen. Versuche sie zu durchschauen und ihnen vielleicht psychologisch zu helfen. Der Klügere DENKT vor allem nach.
Hallo wahnhinweise,
ja die Dummen regieren die Welt, weil der Klügere immer nachgibt!
Nein, Du machst das schon richtig! Du musst nur an Deinen Methoden feilen. Da gibt es ein paar gute Bücher und auch Kurse, nennt sich Rhetorik. Und Du musst Dir auch klarmachen: Es gibt Menschen, die kannst Du mit nichts überzeugen. Nimm die Homöopathen, die wollen sogar Aids und Ebola mit Zuckerkügelchen heilen!
Gibt ein paar schöne Bücher mit treffenden Titeln zum Thema:
Starrköpfe überzeugen • Psychotricks für den Umgang mit Verschwörungstheoretikern, Fundamentalisten, Partnern und Ihrem Chef von Sebastian Herrman
oder
Vom Umgang mit sturen Eseln und beleidigten Leberwürsten: Wie Sie Konflikte kreativ lösen (Fachratgeber Klett-Cotta) (German Edition) von Wawrzinek, Ursula
gut lesbar geschrieben
oder
Diktatur der Dummen, Wie unsere Gesellschaft verblödet und die Klügeren immer nachgeben von Witzer, Brigitte
Also, an Deinen Methoden feilen, und nicht verzagen, es liegt meist nicht an Dir. Kleine Beispiele aus den büchern:
Der entdecker des Aidsvirus wurde zum aids-Leugner und seine Freundin starb an Aids weil sie eine Behandlung ablehnte
Oder schau Dir mal den Verlauf des Masern-Prozesses zwischen Dr Stefan Lanka und Dr David Barden an. Der Hammer.
Da leugnet der Viren-Entdecker Dr Stefan Lanka die Existenz des Masern-Virus und lobt 100.000 Euro an den aus, der ihm eine Studie schickt, die die Existenz des Masernvirus und seine Größe belegen. Damals noch David Barden setzt sich hin und sucht und schickt ihm drei. sowie seine Kontonummer für die Überweisung. Lanka zahlt natürlich nicht und es kommt zum Prozess. Lanka verliert, Es gäbe bessere Studien, aber die Drei sind Eindeutig. Wie zu erwarten kommt es zur Revision. OLG Stuttgart entscheidet: Die Existenz des Masernvirus ist unstrittig, aber Lanka muss nicht zahlen. Er hat eine Wette ausgelobt und eine Studie verlangt. inzwischen Dr. David Barden hat ihm drei geschickt! deshalb muss Lanka nicht zahlen! Barden hat von den Impfgegnern Morddrohungen erhalten und zeitweise Polizeischutz genossen. Noch Fragen? Er ist Arzt und praktiziert inzwischen in Schweden.
LG
Das ist ganz einfach, in solchen Fällen bist du nicht klüger sondern gleich klug, deshalb kann auch keiner nachgeben
Der Klügere gibt deshalb nach, weil der nicht so "Kluge" es einfach nicht nachvollziehen kann. Und eine Kluge Person verschwendet seine Zeit nicht mit so etwas...