Ich finde Deine Einstellung toll! Es ist alleine Deine Entscheidung, mit wem Du zusammen bist! Es geht nur darum, dass Du glücklich bist! Was in den Köpfen dieser Anderen vorgeht, ist schwer zu sagen. Richtig ist allerdings, dass es ein Kompliment ist! Und darüber würde ich mich an Deiner Stelle einfach nur freuen. Vielleicht sehen diese Miesmacher auch, dass Du glücklich bist, und suchen eine Schwachstelle, um einen Keil in Deine Beziehung zu treiben. Weisst Du, es gibt wirklich derart oberflächliche Menschen, die können Anderen ihr Glück nicht gönnen. Dabei geht es dann aber nicht wirklich darum, wie oder wer Dein Freund ist, sondern alleine darum, dass sie Dein Glück nicht ertragen können! Und mit derartigen Bemerkungen verraten sie dann oft nur, worauf sie bei ihrer Partnerwahl besonders achten, stellen irgendwann fest, dass das alleine einfach nicht ausreicht, um eine glückliche Beziehung zu führen, und gönnen anderen, die dann auch auf wichtigere Dinge achten, ihr Glück nicht. Also, lass Dich davon nicht irritieren!

Vielleicht frägst Du sie einfach, ob sie neidisch sind, dass Du glücklich bist? Oder die männlichen Genossen unter den fragestellern, ob sie Deine beziehung zerstören wollen, damit sie eine Chance bekommen? Und fügst dann hinterher:

"Und mit genau der Tour hast Du Dir Deine letzten Chancen vertan und mir bereits einen Blick auf Deinen miesen Charakter gegeben!"

so in der Art halt. Mit der letzten Möglichkeit musst Du allerdings sehr vorsichtig sein, denn damit forderst Du den Anderen heraus, und er wird vielleicht auf Rache sinnen! Denke bosonders über das nach, was ich in dem Kommentar zu Rockige geschrieben habe.

...zur Antwort

Ist doch ganz easy:

Bei Mensa kann nur Mitglied werden, wer einen IQ über 130 hat, also als Genie gilt.

Der Schweizer Mensa-club hat die Berufe seiner Mitglieder veröffentlicht. Also einfach mal durchsehen, was es da so gibt!

https://members.mensa.ch/content/welche-berufe-haben-die-mitglieder-von-mensa

Auf Seite 9 bei den Männern findest Du z.B. einen Bäcker/Konditor

...zur Antwort
Solche Frauen sind die assozialsten unserer Gesellschaft

klar, und am Ende wollte die Eine oder Andere von vorneherein ohne Unterstützung des Mannes das Kind alleine großziehen. Furchtbar, solche Menschen! Ok, es ist schon eine miese Tour, wenn sie behauptet, sie würde sicher verhüten, und kriegt dann doch ein Kind, ja das ist Übel. Gegenfrage: Wenn Du Dir bei einem Mädel nicht sicher bist, ob Du ihr wirklich vertrauen kannst, warum nimmst Du dann nicht grundsätzlich ein Kondom oder machst sowieso einen Bogen um sie?

Aber ganz ehrlich? Ist die wirklich so viel schlimmer als ein Massenmörder und Kinderschänder? Oder auch nur ein einfacher Mörder? Und ja, ich denke, da gibt es noch viele andere assoziale Axxlöcher, die viel schlimmer sind! Aber einem Mann ein Kind unterschieben, so im Alkleingang, ja das ist schon richtig übel!

...zur Antwort

Mögen tut das mit Sicherheit niemand! Kritik ist immer ein Eingriff in die Privatsphäre! Dazu gehört es auch, wenn jemand meint Dinge loben zu müssen, die ihn schlicht nichts angehen und die ihn eigentlich nicht tangieren!

Und dann kommt es noch auf so viele andere Dinge an:

Wenn ein Vorgesetzter mir bei der Arbeit sagt, wo er Verbesserungspotential an meiner Arbeit sieht, ist natürlich klar, dass genau das seine Arbeit ist! (erstmal!) Sucht er penetrant nach Kleinigkeiten, hat er einen Charakterfehler, und ist für den Posten schlicht nicht geeignet! Bei anderen Menschen kommt es darauf an, ob es sie etwas angeht! In jungen Jahren haben einmal gleichaltrige Menschen im Dorf Kontakt mit mir aufgenommen, nur um mir zu sagen, dass ich meine Freundin doch gefälligst endlich heiraten solle! Das war ein Übergriff! Geht die schlicht und ergreifend nichts an! Hatte mal einen Vorgesetzten, mit dem ich mich auch privat getroffen habe. Plötzlich fing der an, mein Privatleben kontrollieren zu wollen, und versuchte auch in meinem Privatleben den Chef zu spielen. Man glaubt es kaum, er war auf dem Dorf aufgewachsen.

Wenn aber jemand über seine/ihre Beziehung mit mir und über unser gegenseitiges Verhalten mit mir reden möchte, klar, das höre ich mir natürlich an! Aber dann entscheide ich, ob ich zu dem erwarteten Verhalten bereit bin, ob die Kritik berechtigt ist, oder nicht! Und klar, das kann ich dann natürlich auch erklären! Ist mir die Person wichtig, bin ich natürlich auch zu Kompromissen bereit, die Grenzen lege ich fest! Aber im Privatleben ist natürlich klar: da gibt es nur gleichberechtigte Partner! Leute, die von Anfang an glauben, sie könnten mir Vorschriften machen, haben damit die Beziehung beendet!

Es ist unfassbar, welche soziale Inkompetenz sich an manchen Hotspots so zusammenbrauen kann!

...zur Antwort

Ich denke, Du hast nicht verstanden, was der Arzt mit dem

Der Arzt da heute sagte, eigentlich wird nichts mitgegeben aber man weiß ja nie was in 10 Jahren ist

gesagten meinte. Ich habe Dir unten als Kommentar von ntech ein paar Punkte aufgeschrieben, die hast Du hier:

https://www.gutefrage.net/frage/corona-stillen-und-spaeter-ein-gesundes-kind-auf-die-welt-bringen#comment-301003710

als

Also sowas dämliches,wie Sie ist mir noch nicht begegnet.

kommentiert. Und nun macht Dir dieser Satz Angst!

...zur Antwort

Das ist ganz einfach, eine Exponentialfunktion lässt sich in eine Taylorreihe (Polynom, ganzrationale Funktion) entwickeln, und ist damit das Gleiche!

https://www.math.uni-hamburg.de/teaching/export/tuhh/cm/a1/0607/vorl11_ana.pdf

...zur Antwort

Gar nicht! Ich kenne zwei offizielle von Fachleuten ermittelte Messergebnisse! Der eine dauerte über 8 Wochen, man kann also davon ausgehen, dass der ziemlich vielsagend ist

...zur Antwort

Weisst Du, mit der Macht verhält es sich so, wie mit einer Axt:

Eine Axt ist erst einmal nur eine Axt. Sie weder gut, noch böse. Ursprünglich wurde sie auch nicht für böse Zwecke geschaffen! Sie diente ursprünglich nur dazu, Bäume zu fällken, um damit Häuser zu bauen und Brennholz für die Feuerstelle zu machen, damit es im Winter warm ist, und das Essen bessser verdaulich ist.

Tja, aber es gibt schon seit sehr langer Zeit Menschen, die aus irgendwelchen Gründen damit zum Nachbarn gingen und diesem damit den Schädel einschlugen.

Macht an sich ist nichts schlechtes. Es kommt wie bei der Axt darauf an, was man damit erreichen will. Und ja, man kann mit Macht sehr viel Gutes erreichen! Ohne Macht hätte ein Albert Schweitzer nichts erreichen können! Und viele andere auch nicht! Nimm Nelson Mandela: Ist doch großartig, wie er anfing die Gräben zwischen Schwarz und weiß in Südafrika zuzuschütten! Ohne Macht, wäre das unmöglich gewesen!

Der Macht wohnt eine ganz andere Gefahr inne: Einerseits kann sie missbraucht werden, andererseits neigen viele Menschen dazu, dass sie, je länger sie Macht besitzen, diese für ihre eigenen Zwecke missbrauchen! Und es gibt viele Menschen, die streben von Kindesbeinen nach Macht, mit dem Ziel, sich eigene Vorteile zu verschaffen! Der Gipfel von Machtmissbrauch nennt sich Zäsarenwahn!

...zur Antwort

Meiner Meinung nach vereinfachst Du viel zu sehr! Sicher gibt es Menschen, die so sind, wie Du es in Deiner Frage beschreibst! Aber nicht alle Menschen sind so, und schon gar nicht alle Atheisten. Und nicht jeder, der aus seiner Kirche austritt, oder ausgetreten ist, ist dann gleich Atheist! Menschen sind unglaublich vielfältig!

Ich nehme an, Du bist noch Jugendlich. Cool zu sein, ist eine momentane Mode der Jugendlichen. Vielleicht hast Du deshalb diesen Eindruck bekommen. Ist Dir bisher wirklich noch nicht aufgefallen, Dass Du zu jedem Thema die unfassbarsten Ansichten finden kannst? Heute mit Hilfe des Internets natürlich noch viel leichter. Ich bin wohl ein kleines bisschen älter als Du. In meiner Schule, Mitte der 1970er Jahre, gab es in meiner Schule einen, der war der volle Anhänger von Erich von Däneken. Das gabs also auch damals schon. Und schon früher: Rudolf Steiner fand viele Anhänger! Schau mal, was Tucholsky über ihn schrieb:

https://www.textlog.de/tucholsky-rudolf-steiner.html

Du fühlst Dich abgelehnt, weil du Deine Religion vertrittst. Ich kenne Dich nicht, und daher kann ich nicht einschätzen, wie Du auftrittst. Da gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten. Also wenn mmir ein Evangelikaler gegenübertritt, erzeugt er bei mir mit Sicherheit auch Ablehnung! Ich würde ihn wohl meiden. Als ich jung war, lebte ich mit meiner Freundin zusammen. In einem Dorf. Nahmen Christen in meinem Alter Kontakt mit mir auf. Zuerst freute ich mich über den Kontaktversuch. Aber die Freude währte nicht lange! Schnell war klar, dass die eigentlich gar nicht mich kennenlernen wollten, sondern nur kamen, um mir klar zu machen, wie ich mich gefälligst zu verhalten hätte und welche Fehler ich gefälligst abzulegen hätte! Ihre Art und Weise des Auftretens war grotesk! Einerseits wollten sie mmir klarmachen, wer die Regeln bestimmt, nämlich sie! Und dann war auch klar, wer da sich gefälligst anpassen zu habe! Und wo und in welchen Punkten! Ein offenes, vernünftiges Gespräch auf Augenhöhe? Fehlanzeige! Alles wurde so formuliert und kommuniziert, dass diese Leutchen nie hätten die Verantwortung für ihre Einmischung in mein Privatleben hätten übernehmen müssen! Sie hätten sich immer herausreden können, ich hätte alles falsch verstanden! In meinen Augen verlogen, hinterhältig und feige! Alles was sie taten, war im Prinzip eine Anklage, die nie offen ausgesprochen wurde; Und niemanden hat je eine Gegendarstellung von mir auch nur interessiert! Der Höhepunkt: Einmal war der Pfarrer dabei, der hat sich anschliessend unter vier Augen bei mir entschuldigt! Hammer!

Ich kenne auch Christen, die sich vorbildlich benommen haben. Kann man allerdings an einer Hand abzählen! Aus der Kirche bin ich ausgetreten. An Gott glaube ich trotzdem. Allerdings anders als viele der vermeintlichen Christen, die ich kennenlernen musste!

Was ist denn falsch bei unserer Gesellschaft ?

Einen Teil davon kannst Du aus obigen Erlebnissen ableiten. Ein weiterer Teil ergibt sich aus dem jahrtausendelangen Einfluss der Autoritäten, die unsere Gesellschaft auch Heute noch unterwandert haben und eine bessere Demokratie damit verhindern. Du kannst diesen undemokratischen Einfluss sehr leicht im sehr katholischen Polen nachvollziehen, wo gerade eine unabhängige Justiz demontiert wird.

...zur Antwort
Mehrmals

Was willst Du mit falschen Freunden machen? Umgang so weit unumgänglich, ansonsten, wenn möglich neue, verlässliche Freunde suchen!

...zur Antwort

Schon mal was von dem berühmten "Goldenen Käfig" gehört?

Immer nur Fun und Party macht nicht wirklich glücklich! Der Erfolg an der eigenen Leistung ist das nachhaltigste Antidepressivum! Und das gibts ohne Arbeit nun mal nicht!

...zur Antwort

einen Menschen zu zerstören hilft niemandem weiter. Aber, diejenigen, die das Handeln von Mobbern erkennen (und da sollten wirklich alle wachsam sein) sollten Maßnahmen ergreifen, dem Rädelsfführer der Mobber (Mobber sind feige und dtreten immer im Rudel auf) klar machen, dass sein Handeln nicht in Ordnung ist, und ihn zu Maßnahmen zwingen, die ein Umdenken erforderlich machen, so dass der Mobber in Zukunft nicht mehr mobbt. Das kann von Person zu Persond völlig unterschiedlcih sein. In der Regel sollte das den Staatsorganen, sprich der Justiz zugeführt werden.

...zur Antwort

Nein, möchte sie nicht missen.

Aber: ihre Ideen sind für viele Schüler nicht attraktiv, weil sie diese nicht verstehen (können).

...zur Antwort

Kommt darauf an, wofür Du Dich spezialisieren möchtest! Also ich saß mal im Krankenhaus, neben mir eine Frau, die ich kannte. Die hatte sich bei einem Unfall die Sehnen und die Arterie in der Ellenbeuge durchtrennt. Bis zur Verheilung wurde der Ellenbogen mit einem Metallgestell ruhiggestellt. An diesem Vormittag sollte das Metallgestell entfernt werden. Lief der behandelnde Chirug mit einem großen Schraubenschlüssel vorbei (Das Metallgestell wurde von zwei Sechskantschrauben in den Knochen fixiert). Er lächelte die Patientin an:

Keine Sorge, mein Auto repariere ich auch immer selbst!

Also wenn Du Chirug werdedn möchtest, empfehle ich Dir Kfz-Mechatroniker. Klare Sache, oder?

...zur Antwort

-Zurzeit wird Lithium größtenteils in China abgebaut und verarbeitet. Die ausbeuterischen und unmenschlichen Arbeitsbedingungen in China sind bekannt.

Als gegenstrategie wird unter deutscher Regie der Abbau von Lithium

Im Dreiländereck Bolivien, Chile, Argentinien sollen 70 Prozent der weltweiten Lithium-Vorkommen lagern.

der Abbau organisiert. Die Angst, dass es docrt genauso enden wird, wie in China ist groß. Die Wellen schlagen hoch. Ich sehe es als Chance für die deutsche Wirtschaft, die Lithiumgewinnung in Südamerika so zu organisieren, dass die dort lebende indigene Bevöljkerung keinen Schaden nimmt und von ihren Bodenschätzen zu fairem Wohlstand kommt. Die Produktion von Lithiumbatterien wird in Deutschland bereits gefördert und Produktionsstätten aufgebaut.

Frag mal Tante Goggle, die Ängste sind so groß wie die Hoffnungen

...zur Antwort

Hast Du Dich auch masl informiert?

https://de.wikipedia.org/wiki/Vaginismus

so hoffnungslos scheint es mir jetzt nicht zu sein. Schlimm, solange man es hat: Ja! Auf jeden Fall! Aber offensichtlich gibt es da durchaus Möglichkeiten, etwas daran zu ändern! Und wenn Euch die Frauenärtzte nicht belächseln? Dann ist es ja gut, und sie verstehen Euch! Vielleicht kann ja dann einer Euch Vorschläge zu einer Therapie machen! Und wenn ihr mit 17 noch nicht bereit für Geschlechtsverkehr seid? Dann ist das auch vollkommen ok! Die Jungs sollten das verstehen, zumindest einige Zeitlang!

Ansonsten? Schau mal hier:

https://www.netdoktor.at/krankheit/vaginismus-7280

...zur Antwort

Ich hab mir überlegt, den Kommentar von unten nochmal als Antwort zu posten!

Also danke für das DH, aber ich möchte dann doch darauf hinweisen, dass ich meinen Kommentar ergänzt habe:

https://www.gutefrage.net/frage/habt-ihr-mehr-respekt-vor-menschen-die-schon-viel-erreicht-haben#comment-295400336

Ich habe vor allen Menschen Respekt! Aber ohne die aussergewöhnlichen Leistungen von wissenschaftlern würde die Menschheit Heute nicht da stehen, wo sie steht! Das trifft auf unser gesamtes Leben zu! Niemand könnte hier via Computer oder Smartphone hier bei GF kommunizieren, und mit zeimlicher Sicherheit hätten wir auch nicht die Freiheit unsere Meinung zu äußern, wenn nicht Philosophen und Wissenschaftler die Ideen von Freiheit und den Menschenrechten weiterentwickelt hätten! Ja, ok, da sind auch einfache Menschen dafür gestorben! Aber die Wissenschaftler haben die Argumente geliefert (zumindest überwiegend), so dass sich die Verhältnisse von den diktatorischen Systemen der Verganenheit zur freiheitlichen demokratie entwickeln konnten!

Richtig ist, dass wir engagierte Menschen in allen Positionen unserer Gesellschaft brauchen! Und ja, alle, die einen guten Job machen haben dafür Respekt verdient! Und ja, viele dieser Menschen, die ihre Arbeit engagiert erledigen sind unterbezahlt! Trotzdem ist es leichter Menschen zu finden, die einfachere Arbeiten erledigen können, und nur aussergewöhnliche Menschen sind in der Lage die Menschheit weiterzubringen! Und vor Aussergewöhnlichen Leistungen habe ich auch aussergewöhnlichen Respekt!

Diese aussergewöhnlichen Leistungen kleinzureden ist billig und primitiv! Interessant ist allerdings, dass gerade jene Menschen, die aussergewöhnliches geleistet haben da gar kein grosses Ding drum machen, während viele Neider ihre Leistungen kleinzureden versuchen!

...zur Antwort