Verhalten – die neusten Beiträge

Zwangsgedanken oder Realität?

Hallo Leute vor fast 2 Jahren hatte ich ein thema reingeschmissen wo ich etwas uninformiert war. Zu meiner Person bin ich fast 19 Jahre alt und habe den Weg zum Psychiater gemacht und habe Tabletten verschrieben bekommen (keinen Psychologen, nur Tabletten). Damals hatte ich Angst vor diversen Sachen wie: Krebs, HIV, Aids und Homosexualität. Die Angst Homosexuell zu sein ist immer noch vorhanden. Damals war die Sache mit Krebs ebenfalls psychosomatisch. Meine Sexualität war nie eine Frage. Schon als Kinds war ich von Frauen fasziniert und voller fantasien. Seit ich in meiner Angst damals was im Fernsehen sah, kam die Frage was wenn ich schwul wäre? Seit dem ändert sich die Fragestellung von gefühl und stärke her. Die Gedanken haben ein sehr starken Platz in meinem Leben und erdrücken mich damit so das ich meine Ausbildung sogar geschmissen hatte. Seit dem kann ich sogar in meinem Nebenjob nicht mal mehr Augenkontakt mit Kunden halten und denke wenn sie mich lange anschauen und ich den Augenkontakt erwidere. Das ich bestimmt interesse habe oder sonstiges..es ist schwer für mich. Ich habe mich mit dem Thema auseinandergesetzt und bin nicht gegen homosexuelle Liebe. Ich hab probiert und probiere immer noch im Internet nach Outing geschichten zu suchen um es mit meiner Geschichte zu analysieren. Trotz das ich glaube dass Homosexuelle ihr Leben nicht entschieden oder geworden sind, sondern so geboren sind. Sagt immer der Kopf leise einfach: nein. Ich habe mich mit Homosexuellen unterhalten die selber sagten, sie sind so geboren und waren immer so. Natürlich werden einige User gleich widersprechen. Aber selbst der Oberarzt in der Psychiatrie meinte, es seien bei mir Zwangsgedanken. Natürlich hab ich als Kind ausprobiert. Aber nie was empfunden. Es ist eine Qual, der sex mit Frauen macht mir keinen spaß mehr, SB macht keinen Spaß mehr und ich bin leider ein totales Wrack..ich hab Frauen im Kindergarten schon sehr interessant gefunden..mittlerweile seit den Gedanken klappt das nicht mehr..Ich habe bereits das mit Pornographie probiert. Ich hatte noch keine Erregung bei schwulen Sex. Nur bei Heterosexuellen Sex. Aber das macht es nicht zur Sache. Es ist Angst die für mich mittlerweile normal ist und mich nicht mehr unterscheiden lässt. Danke das ihr euch die Zeit dafür nehmt!

Gesundheit, Verhalten, Erotik, Sexualität, Psychologie, Heterosexualität

Pausieren in der kennenlernphase nach streit?

Hallo, ich weiß nicht woran ich momentan bin. Ich habe seit Anfang Januar jemanden kennengelernt mit dem ich bis letzten Sonntag regelmäßig geschrieben habe und wir uns auch so oft es ging getroffen haben. Da wir beide beruflich sehr eingespannt sind, ist es bis jetzt leider nur zu 3 Treffen gekommen. Wir hatten Anfang Januar uns über ein Flirtportal kennengelernt und sehr schnell Nummern ausgetauscht. Dann hatten wir paar Tage nur kurz miteinander geschrieben, so daß ich dachte da ist kein Interesse seinerseits und ich habe mich auch nicht mehr gemeldet, nach 4 Tagen hat er mich aber wieder angeschrieben und seitdem haben wir jeden Tag Kontakt gehabt bis letzten Sonntag. Der Kontaktabbruch kam zu Stande, weil ich am Samstag feststellen musste, dass er auf einmal wieder bei der Flirtapp aktiv war. Ich hatte ihn natürlich darauf angesprochen warum er da wieder angemeldet ist, obwohl er sich da schon gelöscht hatte. Er meinte dann er wollte schauen ob ich da noch angemeldet bin. Am Sonntag Abend habe ich ihm denn geschrieben und gefragt ob wir noch in Kontakt bleiben wollen und von ihm kam dann nur die Antwort, lass uns etwas pausieren. 

Nun weiß ich nicht, ob es das war mit uns oder ob er noch ein bisschen Zeit braucht um sich über meine Reaktion wegen der Flirtapp Gedanken zu machen. Vorallem weil ich das Gefühl hatte, es könnte was ernstes werden, da er mir auch sehr viel Interesse entgegen gebracht hat. Habe ich nicht zuerst guten Morgen gewünscht hat er es gemacht. Und als mein Ex in bei WhatsApp blockiert hat, hat er sich die Mühe gemacht, mich bei Facebook zu suchen um mich anzuschreiben warum ich ihn blockiert habe und er hatte nicht mal meinen Nachnamen.

Was meint ihr dazu, war es das jetzt?? Und soll ich warten bis er sich wieder meldet oder kann ich zwischendurch mal ne Nachricht schicken und fragen wie es nun aussieht. Oder wirkt das aufdringlich??

Er ist bei der Flirtapp seit gestern auch wieder gelöscht. 

Wäre cool wenn ihr mir einen Rat geben könntet. Dieses Ungewisse ist ein bisschen anstrengend. 

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Beziehung

Beim Schreiben auf Whatsapp - nett und freundlich, im Reallife dagegen kalt, konsequent, direkt... Weshalb sind manche Männer nur so ?

Hallo,

Ein Kumpel von mir, welchen ich schon seit einem halben Jahr kenne verhält sich irgendwie merkwürdig...

Kurz nachdem wir uns kennengelernt haben, war er sehr ehrlich und direkt, was ich persönlich jetzt auf keinen Fall als schlimm bezeichen würde.

Kurz gesagt gab/gibt es Zeiten, in welchen wir uns teilweise so gut wie jeden Tag geschrieben haben. Dies allerdings meinst eher über Themen wie z.B. das Wetter, Computer, Tage, also nicht allzu "persönliche". Naja dann gab es natürlich auch Monate oder Wochen, an denen die Kommunikation zwischen uns so gut wie gar nicht stattfand bzw. nur dann, wenn es unbedingt sein musste. Parallel dazu, also innerhalb des halben Jahres hatten wir uns ebenso zum Teil in recht unregelmäßigen Abständen getroffen. Naja, teilweise aber auch nicht, jedoch auch dann etwa höchstens alle 4-6 Wochen.

Naja, um jetzt aber mal zum Punkt zu kommen... Was mir schon seit längerer Zeit auffällt ist, dass er bei jedem Gespräch auf Facebook, dann später in Whatsapp total lieb, nett und freundlich schrieb/schreibt, während dieser sich jedoch im Reallife rgendwie kalt, manchmal sarkastisch, "schroff" aber auch etwas belehrend mir gegenüber verhält. Zudem können Aussagen/Meinungsäußerungen von ihm kommen, welche ein wenig fies wirken (meiner meinung nach).

Ein Beispiel dazu : Wir unterhalten uns über das Thema Beziehung... Jedenfalls meine ich in einem bestimmten zusammenhang, ich wisse nicht, ob ich schon überhaupt reif genug für eine Beziehung bin. Und er dann so darauf: "Das weiß ich auch nicht, kenne dich nicht gut genug, um dies beurteilen zu können. Denke aber eher nicht... Du bist sehr schüchtern und verunsichert, kannst häufig keine Entscheidungen treffen. Und während man mit dir allein unterwegs ist, wirkst du so, als würde man mit dir alles tun können, was man halt so will."

Dann gab es bspw. noch ne folgende Situation: Da er mit meinem jetzigen Ex sehr gut befreundet war, wollte ich wissen, ob es eine Rede zwischen ihnen (dem oben genannten Kumpel und meinem Ex) über uns oder diese Beziehung allgemein gab. Und ja, darauf meinte meinte er dann in einem recht ernsten, aber zugleich hartem Ton: "Keine Ahnung. Frag deinen Ex, falls es dich interessiert. Durch mich bekommst du nix raus, egal wie oft du danach fragst."... Und blieb konsequent...

Und wenn ich mal bei nem Treffen mit ihm sage, ich hätte dies und jenes falsch gemacht, eine Klausur verhauen, um mein Problem mit ihm zu teilen, kommt von ihm meist so was wie: "Tja, das ist schlecht... Wie kommst denn? Musst dich halt mehr bemühen / mehr an dir arbeiten." .... Naja, das sind so einige Beispiele von vielen aus dem RL.

Sobald wir jedoch wieder auf die schriftliche Ebene übergehen, wird er wieder genau so freundlich, nett oder auch hilfsbereit wie zuvor.

Woran könnte so etwas grundsätzlich überhaupt liegen?

Sorry für den langen Text, aber es fällt mir nunmal schwer, mich kurz zu fassen :/

Ps: Bin 20 und w, er fast 22

Computer, Handy, Internet, Leben, online, Männer, Natur, Wahrheit, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Sprache, Netzwerk, Schreiben, Facebook, Freunde, Frauen, Text, Kommunikation, Junge, Psychologie, Intelligenz, Welt, Ausdruck, Ehrlichkeit, Jungs, Kumpel, Netz, Psyche, Reallife, SMS, Soziales, Soziologie, Treffen, Ursache, WhatsApp

Mädchen verhält sich von Tag zu Tag anders?

Hallo zusammen,

Ich habe durch eine komplizierte Situation mit einem Mädchen, ein anderes (ihre beste Freundin) kennengelernt.

Wir gehen auf eine Schule und sind in der gleichen Klassenstufe (12).

Momentan hat sich vieles ergeben, wir schreiben tagtäglich, meisten durch sie und wir sehen uns ab und zu in der Schule.

Getroffen haben wir uns noch nicht wirklich, wenn war das eher spontan (lange Geschichte, Opa ist gestorben und und und)

jedenfalls hat sie mir einmal erzählt (persönlich) dass sie sich nie traut, mich zu umarmen und fragte mich ebenfalls, ob wir uns auch in der Schule umarmen.

in letzter Zeit war es eher so, wenn wir uns gesehen haben, dass sie meist schüchterner reagiert hat (oder ich glaube das nur, keine Ahnung..)

wie gesagt, wir schreiben fast wirklich tagtäglich, was meist auch von ihr ausgeht

Nun, ich habe sie schon 1,2 mal gefragt, ob wir uns mal treffen wollen, wenn wir Zeit haben und einfach mal was zusammen, außerschulisch machen wollen. Bis jetzt bekam ich nur Absagen, da sie meistens mit ihren Eltern was machen wollte/musste oder mit ihren Freundinnen, darunter auch ein Mädchen, mit welchem ich bis vor kurzem eine gute Freundschaft pflegte.

ich habe sie vor 2 Tagen nach einer ganzen Zeit mal wieder gefragt, ob sie irgendwann mal Zeit hat, es kam aber nur zurück: diese Woche auf keinen Fall und sie weiß noch nicht wie es die anderen Tage aussieht. Ich meinte darauf bloß: Sag einfach bescheid wenn du Lust und Zeit hast

Diene ich irgendwie nur zur Beschäftigung, wenn sie Langeweile hat oder warum hat sie nie Zeit? Ich meine klar, manchmal ist es ungünstig, aber sie schreibt mir jetzt schon seit 2 Monaten ca. ,auch wenn wir mal ein Tag nicht schreiben, kommt immer was von ihr, egal ob "Guten Morgen" oder "Gute Nacht"

Ich habe momentan echt keine Lust mehr drauf, nur als Beschäftigung gegen Langeweile zu dienen, bzw. ich werde in letzter Zeit echt nicht aus ihr schlau.

Wie würdet ihr in solch einer Situation reagieren?

Bin momentan echt ein bisschen am verzweifeln ^^

~Marvin

Schule, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Beziehung

Mein Freund ist zu klein hilfe?

Also zuerst einmal Ich bin kein oberflächlicher Mensch, ich meine es ernst, und mir geht es damit nicht gut. Mein Freund und ich sind seit 2 Jahren zusammen. Alles läuft eigentlich super und wir verstehen uns sehr gut. Wir denken auch ans Heiraten in wenigen Jahren Ich bin 1.70 und er ca. 1.61 wir sind beide 17 .. anfangs war es gewöhnungsbedürftig aber was geholfen hat, war, dass er mich nicht als Riese sah, sondern wusste dass es der Grössenunterschied ist und er mag auch Frauen ab 1.70 Mit der Zeit kam es mir auch manchmal so vor, dass er gewachsen ist und fühlte mich sehr wohl neben ihm zu laufen. Klar, hohe Schuhe trage ich sehr selten versuche bei ihm immer dienoch flachsten zu tragen, das nervt.. Alles war gut bei ihm fühle ich mich wohl und wir lachen sehr viel zusammen, er erinnert mich an den Frühling er ist wirklich sehr hübsch und hat ein männliches Gesicht , wir haben auch die gleiche weltliche und religiöse Ansicht Wenn wir nebeneinander laufen muss ich gar nicht runter schaun und er nicht hoch also von unserer Sicht ist alles oke.. Aber, als ich vor einigen Tagen neben ihm Stand und da war so ein Fenster wovor wir standen und als ich unser Spiegelbild sah.. er sah neben mir so klein aus.. so gar nicht wie ich ihn sehe .. Das hat mich etwas ausm Ruder gebracht aber ich hab es ignoriert.. Gestern hatte ich einen Traum, dass er grösser als ich war so 1.90 und ich war im Traum überglücklich neben ihm zu laufen mit den höchsten High heels und mich bei ihm einzuhaken ohne dass es komiscj aussieht.. alles war so toll und unser beiden Selbstbewusstsein war im Traun so gut. In der Realität aber, seufzt er öfter mal rum warum er doch so klein ist und er wenigstens gleich gross wie ich sein will und er sich allgemein schlecht fühlt so klein zu sein.. ich sag ihm immer für mich bist du perfekt und man kann nix dafür ausserdem kannst du immer noch wachsen. Aber um ehrlich zu sein? Seine Mutter ist 1.58 und sein vater 1.67 also sehr klein.. wäre toll wenn er wenigsten so “gross“ wie sein Vater wird Seit dem ich uns im Spiegel sah und seit diesem Traum.. sehne ich mich so sejr danach zu einem Mann nach oben zu schauen, ich wünschte mir so sehr dass er grösser wäre und ich fühle mich plötzlich so unwohl.. ich liebe ihn aber ich kann auch nicht so tun als würde ich komplett drüber stehen können. Er will nicht mal eine kleinere weil er das nicht so hübsch findet er wünschte sich nur grösser zu sein.. Noch dazu diese Blicke draussen von anderen, einmal sagte jemand sogar zu mir “was willst du model denn von so einem kleinen kind“ das hat mein herz gebrochen Viele meiner Freunde und Familie machen mich darauf aufmerksam und es nervt so doll die machen mir komplexe und fragen “wieso nimmst du dir keinen anderen grösseren“ als wäre es normal sicj zu trennen von der liebe wegen sowas . was soll ich tun? Denkr ihr das ist nur so eine Phase oder was meint ihr? Wie kann ich mich besser fühlen?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Körpergröße

Meine Sorgen erdrücken mich?

Hallo erstmal. Ich habe viele Gedanken wegen der Vergangenheit. Ich habe Fehler gemacht und kann nicht loslassen. In der Arbeit wo ich früher war. Wenn ich schreibe oder Frage dann kommen oft Kommentare die weh tun. Damals habe ich falsch gehandelt indem ich einfach mal einen anderen Job wollte das auch gesagt habe zum Geschäftsführer dann bin ich wieder angetanzt gekommen und hab wieder gesagt ich will weitermachen. Das waren Fehler weil ich glaube sie sind immer noch enttäuscht. Sonst bin ich auch mal laut geworden. Dinge über die ich gelernt habe. Erst jetzt nach fast 9 Jahren weiss ich das war der beste Job. Ich habe ihn versaut. Ich Frage manchmal hier wie es Außenstehende betrachten ob ich zu.b. es dich mal wieder versuchen kann. Natürlich würde sich das nicht wiederholen. Das hab ich auch meinen ehemaligen Arbeitgeber schon gesagt als ich ihn auf der Straße Mal traf. Aber in einer Großstadt mitten auf der Straße wo es nicht leise war. Ich wohne Nähe München. Ich hab mich damals nicht entscheiden können. Bis ich endgültig aufgehört habe. Ich muss immer Grübeln. Andere machen sich vielleicht darüber keine Gedanken nur ich. Auch über andere Menschen Grübler ich viel zu. B. Wenn jemand seine Meinung sagt egal um was es geht dann gehts mir Sau schlecht. Prinzipiell Frage ich , kann ich es in meiner ehemaligen Arbeitsstelle was Vollzeit war wieder Mal versuchen. Ich bitte euch um Hilfe vor allem wie ich wieder Freude haben kann. Ich weiß man sollte positiv denken ich kann es leider nicht. Danke im voraus!

Gesundheit, Verhalten, Menschen, Psychologie, Psyche

Respekt und wehren gegen Erniedrigung?

Guten Tag,

Ich bin leider momentan in einer sehr selbstzweifelnden Lage, unzwar habe ich das Problem, das man mir nicht zuhört. Bei der Arbeit werden mir wichtige Anliegen als Unwichtig behandelt, denn ich muss oft vielfach um etwas bitten bis etwas passiert. Ich helfe bei der Arbeit meinen Kollegen, wobei nie umgekehrt Hilfe zurück kam.

Ähnlich ergeht es mir Zuhause, wobei meine Eltern auf mich nie so eingehen wie ich es mir wünschen würde. Mein Vater spielt gerne mal seine Macht gegen mich aus und lässt mich zwar ohne tatsächliche Folgen oft in ein Messer laufen (D.h er verspricht mir Hilfe, wobei er Tage später die Hilfe verneint sobald ich mich auf ihn Verlasse, jedoch ohne Wirkung im endeffekt. Daher gehe ich davon aus das er einfach nur hören möchte wie angewiesen ich auf ihn bin.

Ebenfalls bekomme ich diese Machtspiele in der Arbeit und auch anderswo zu spüren, ich werde gezielt schikaniert kritisiert vor andern. In der Arbeit habe ich ebenfalls das gefühl, dass meine Kollegen sich besser fühlen als ich und erwarten das ich mich ihnen unterwerfe, dabei bin ich ihnen gleichgestellt.

Zu meiner Person: Ich fühle mich Selbstbewust und kenne meine Stärken, hoch engargiert, stückweise etwas chaotisch, unterhaltsam bei der Arbeit, zielstrebig, spreche aus was mich stört, bin sehr freundlich, mache mir aber auch viele Gedanken über meine Umgebung. Ich bin 22 und meine Kollegen sind etwa 10-20 Jahre älter. Was mich an den anderen Stört : Versuche der erniedrigenden Machtausübung gegen mich. Ignorieren von mir wenn ich etwas zu sagen habe. Außerdem mir wird nicht ordnungsgemäß zugehört.

Was ich mir wünsche : Im großen und Ganzen geht es natürlich um Respekt, jedoch geht es mir spezieller um das Ergründen dieser Verhaltensweisen um mich vorteilhaft in Zukunft bei solchen Situationen verhalten zu können. Leider fiel der Groschen bei mir noch nicht wie ich mit diesem Verhalten umgehen soll.

Ich hoffe mit den Informationen lässt sich etwas anfangen und freue mich über konstruktive Kritik.

Arbeit, Mobbing, Verhalten, Erziehung, Pädagogik, Eltern, Psychologie, Psyche, Soziales, zu Hause, Entwicklungstrauma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten