Lebensmittelgeschäfte in Deutschland?
Hallo Leute,
Kultur-,Lebensumstände oder Mentalitätsfrage?
Wenn man in Deutschland in einen Lebensmittelgeschäft einkaufen geht, Bedeutet dass automatisch Stress. Alles muss total schnell gehen und man muss förmlich durch die Gänge rennen und dann kommt die Kasse. Die absolute Hölle... die Kassierer scannen pro Sekunde ein Produkt und man soll in der Zeit alles einpacken oder in den wagen packen und gleichzeitig zahlen und nicht im Weg rumstehen.
Dann kommen die genervten Blicke von den Menschen die in der Schlange stehen und das Sxhreien nach einer 2. Kasse... ganz schlimm wenn ältere Mitmenschen an der Kasse stehen und zahlen wollen.. die tun mir immer schrecklich leid. Es sind auch Menschen und sie haben genau so das Recht einzukaufen, wir werden auch mal älter und langsamer...
Ich persönlich finde dass unmöglich. Dabei gehe ich sehr gerne einkaufen, denn ich bin eine leidenschaftliche Köchin...
Ohne zu streiten...
Was ist eure Meinung zu diesem Verhalten ? Und wieso ist das so ? Man könnte doch au h einfach in Ruhe einkaufen, die kassierer könnten weniger Druck machen und die Menschen die hinter einem an der Kasse stehen könnten freundlicher sein.