Verhalten – die neusten Beiträge

Nackter Vater, ist das normal?

Ich wollte mal fragen wie das bei euch so ist weil mein Vater schläft immer nackt und zieht sich in der Küche aus und läuft dann immer nackt durch die ganze Wohnung ins Schlafzimmer mir ist das immer ganz unangenehm und ich schaue immer weg... Und letztens saß ich halt mit meinem Handy auf dem Boden und hab mir ein Video angeschaut (fragt nicht warum ich auf dem Boden sitze manchmal find ich das einfach gemütlich) ich hatte halt kopfhörer auf als mein Vater mich ansprach ich aufschaute und genau auf sein Ding das dann ca. 20cm vor meinem Gesicht war schaute schnell schaute wieder weg machte meine Kopfhörer ab und sagte ja? ohne den Blick von meinem Handy zu nehmen er sagte ich solle in anschauen wenn er mit mir rede worauf hin ich in sein Gesicht blickte es war dann kurz still bis er sagte ich geh jetzt ins Bett ich sagte nur ok und schaute wieder auf meine Handy er ging dann hinter mich blieb da eine Zeit lang stehen und ging dann ins Schlafzimmer... Und oft ist es auch so das wenn ich duschen oder baden bin das er einfach ins Bad kommt (ohne anzuklopfen) mich kurz anschaut und sich dann ausgiebig die Hände wäscht dann schaut er mich nochmal kurz an und geht wieder... Ich versuche mich dann immer so wegzudrehen das er nichts oder wenigstens nicht so viel sieht und mir ist das auch immer sehr unangenehm früher fand ich das noch nicht so schlimm aber jetzt kann ich schon gar nicht mehr in Ruhe duschen weil ich die ganze Zeit das Gefühl habe er kommt gleich rein... Und unser Bad kann man leider auch nicht absperren ich hab schonmal meine mam gefragt ob wir nicht ein Schloss an die badtür machen könne aber sie meinte nein das braucht es nicht... Auch und ich bin jetzt 16 1/2

Kinder, Familie, Verhalten, Eltern, Psychologie

Warum machen das junge Männer, kein Respekt vor der Frau?

Mir erzählte eine Kollegin, dass ein junger Mann mit ihr Sex haben will. Was für mich eher verwunderlich war, da ich den jungen Mann vom Sehen her kenne und er machte nie den Eindruck, dass er so drauf ist. Hinterher hat er ihr ein Bild geschickt, wo sein Penis zu sehen war. Ich frage mich, warum junge Männer das machen? Aus Spass oder steckt dar Respektlosigkeit dahinter? Warum tue das Männer? Die besonders nicht so wirken auf dem ersten Blick ! Auch bekomme ich öfters von verschiedenen Freundinnen zu hören, ein Mann möchte nur mal drüber und so sind Männer. Ich würde das nicht verallgemeinern, es gibt bestimmt Männer, die nicht nur darauf aus sind, aber bei jeder Annäherung würde das unterschwellig, vielleicht auch etwas später, eine Rolle spielen. Körperliche Nähe zu suchen, ist ja nicht schlimm, vielleicht fehlt das ja auch einem jungen Mann, der es nicht so offensichtlich zeigen will. Aber es kommt auf die Art und Weise an, was aber auch eingefahren oder plump wirken kann. Seine war zu plump. Auch ich frage das, aber aus Spass, Männer reagieren darauf und das finde ich immer spannend auf welche Art, daraus kann ich ableiten welchen Ordnungssinn jemand hat oder auch lockerer darauf reagiert, was nicht als Zustimmung angenommen wird, aber eine Überreaktion zeigt doch auch, dass er zu verklemmt ist und irgendwelche Bedürfnisse, die menschlich sind, zurückhält, oder?

Zu meiner eigentlichen Frage, warum werden mabche Männer so distanzlos gegenüber einer Frau? Meine Kollegin ist offen und sie gibt jemand das Gefühl erreichbar zu sein und man müsste nicht denken, sie würde knallhart jemand in die Schranke weisen. Eher locker, kontaktfreudig und offen. Was ich auch gut finde.

Ehrliche Antworten von jungen Männer, die das schon mal gemacht haben und was sie dazu bewogen hat.

flirten, Männer, Verhalten, Frauen, Beziehung, Sex, Gestik

Meine beste Freundin "dreht durch" wie kann ich ihr helfen?

Meine beste Freundin Nina* (20) schwänzt häufiger Schule und sieht keine Perspektive in ihrem Leben: "Ich heirate später einmal einen reichen Mann, dieser wird mir ein Leben sind Prinzessin ermöglichen" Bereits vor einem Jahr legte ich ihr and Herz sich bereits auf ihre Pflichtfächer im Abitur vorzubereiten und die obligatorische zweite Fremdsprache zu erlernen, doch ihrgendwann spürte ich, ich rede gegen die Wand. Stattdessen zockt sie am Handy und erzählt mir: "Ich habe keinen Bock mehr auf dich altaaa, da geh ich doch lieber mal mit Paul* und Lukas* saufen. Mit ihnen kann man Spaß haben!" Doch ich ließ nicht locker. Am schlimmsten finde ich jedoch ihre Stimmungsschwankungen und plötzliche Depressionen. Beim Weihnachtsfest lud meine Familie sie in ein vornehmes Lokal ein. Anfangs lief alles gut, bis sie plötzlich, grundlos anfing zu schmollen. "Ich hasse euch alle!" , schrie sie. Meinen Eltern und ihren Freunden würde es peinlich. Als wir fragten, was mit ihr sei, antwortete sie: "Das wisst ihr ganz genau. Lasst mich!" Seitdem können meine Eltern sie nicht ausstehen. Als ich sie auf ihr Fehlverhalten angesprochen hatte, antwortete sie: "Und mein Freund liebt mich so wie ich bin. Wir sind 'schon' einen Monat zusammen." Mit ihrem Exfreund, welcher vor einem halben Jahr das selbe behauptet habe, hat sie nicht verhütet und tut es jetzt immer noch nicht, mit dem neuen. "Ich möchte gerne schon Kinder bekommen und dann wird er mich schon heiraten, und dann...", begann Nina erneut zu schwärmen.

Wie erkläre ich ihr die Realität?

Lolly97 (w)

*Namen geändert

Kinder, Schule, Verhalten, Freunde, Beziehung, Abitur, Freundin, erwachsen

Ich bin so extrem missgünstig, selbst gegenüber Freunden - was kann ich tun?

Ich hatte zwar lange Probleme mir das selbst so einzugestehen, aber merke immer mehr, dass es einfach eine Tatsache ist. Und zwar bin ich, in vielerlei Hinsicht, sehr missgünstig gegenüber anderen. Im Grunde hätte ich keinen Grund dazu, da ich eigentlich alles selbst habe, was ich anderen missgönne, oder sogar noch mehr. Das ganze hat auch nichts mit Neid zu tun.

Beispielsweise bin ich sehr gut in der Schule, aber ich kann es nicht leiden, wenn irgendjemand dann genauso gut ist wie ich. Oder gar droht, noch besser zu werden! Ich hoffe immer, dass die alle schlechter sind - selbst meine Freunde. Nach außen hin merkt man das natürlich null, ich tu immer so, als würde ich mich mit ihnen freuen.

Das erstreckt sich auch auf andere Gebiete - beispielsweise spiele ich schon seit Jahren Klavier und bekomme dafür auch viel Lob, aber dass mein kleiner Bruder das nun ebenfalls anfängt, stört mich sehr. Ich sage zwar immer, dass er super spielt, aber innerlich wäre es mir am liebsten, wenn er mies ist.

Das Ganze stört mich selbst sehr und ich kann mich deswegen schon selbst nicht mehr leiden. Ich hasse diese Gedanken, die mich überkommen, von wegen "Hoffentlich kriegt sie es nicht hin!" oder "Hoffentlich versagt er.". Ich komme mir dann immer so gemein vor, aber ich kann einfach keine echte Freude über das empfinden, was andere erreichen. Ich spüre dann nur eine Gereiztheit und Unzufriedenheit. Es gibt eigentlich keine Person, die davon ausgenommen sind, im Gegenteil. Wenn mir die Personen nahe stehen, ist das Gefühl der Missgunst sogar stärker ausgeprägt.

Hat jemand einen Tipp, was ich tun kann, um nicht mehr so zu denken? Denn ich WILL es ja verändern, kann aber nicht meine eigenen Gedanken ausschließen und steck auch irgendwie zu tief drin. Oder geht es irgendjemandem auch so? Ich hab nämlich das Gefühl, ich bin total die einzige, die dauernd ein Lächeln, ein Kompliment oder eine Umarmung faken muss. Und das frustriert mich.

LG

Schule, Verhalten, Menschen, Freunde, denken, Psychologie, Missgunst

Collie hat auf einmal Angst?

Guten Abend in die Community,

ich möchte mich gerne einmal umhören, was andere am besten Colliehalter zu dem Verhalten meiner Colliedame denken. Nein, ich bin keine 12 Jährige, die zum ersten Mal einen Hund hat. Ich habe seit ich lebe Hunde, Schäferhund und Collie, habe Begleit- und Schutzhundprüfungen mit meinen beiden jetzigen(und allen anderen davor) Hunden abgelegt, wobei die Ausbildung zum Schutzhund nur mein Schäferhund durchlaufen hat. Sie ist auch nicht der erste Collie in der Familie, wir sind Rasse erfahren.

Meine Colliedame hat vor ein paar Wochen ein Verhalten an den Tag gelegt, das wir nicht kennen von ihr. Sie hat angefangen morgens Radfahrer anzuknurren, wenn es dunkel ist und auch Menschen auf der Straße, aber nur wenn sie mit meiner Mutter unterwegs ist. Wenn wir morgens nach unten kommen, wirkt sie ängstlich und begrüßt uns nicht mehr. Auch Menschen, die zu uns nach Hause kommen und bei denen sie sich immer gefreut hat, findet sie nun unheimlich, läuft vor ihnen weg und bellt sie an. Doch das legt sich nach ein paar Minuten, danach kommt sie mit Spielzeug angelaufen und wirft es dem Besuch vor die Füße.

Sie ist ein typischer Collie, bei fremden Hunden und Menschen ist sie am Anfang immer schüchtern. Die die sie schon gut kennt, werden mit größter Freude begrüßt.

Wenn ich abends mit ihr noch einmal eine kleine Pinkelrunde gehe, ist sie völlig entspannt, wenn wir Menschen treffen, bleibt sie ruhig und locker neben mir stehen. Kann es vielleicht unterschwellig an meiner Mutter liegen?

Sie ist ein absoluter Morgenmuffel und vor 9 kaum zu gebrauchen, denn tagsüber ist sie ganz normal, unsere aufgeweckte und ausgelassene Hündin die wir kennen, dieses Verhalten tritt nur Morgens auf.

Bewegung hat sie genug, sie ist nie länger als 5 Stunden alleine, hat einen zweiten Hund bei sich. Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende, denn wir können uns ihr Verhalten nicht erklären, denn es gab nie irgendwelche Vorfälle, wir achten sehr darauf wie Fremde mit unseren Hunden umgehen.

Ich bedanke mich für Ratschläge oder kleine Tipps! :-)

Medizin, Hund, Verhalten, Psychologie, Collie

Warum behandelt eine Frau einen Mann respektlos UND was ist von diesem Typ-Frau zu halten?

Hallo zusammen,

Zur Vorgeschichte:

Wir kannten uns vorher schon flüchtig durch gemeinsame Bekannte. Sie nahm von sich aus Kontakt via WhaatsApp mit mir auf. Nach langem Hin und Her schreiben, kam ein Treffen zustande. Ich habe Sie zuhause abgeholt. Ihr Vater öffente mir die Tür. Ich wartete dann im Wohnzimmer auf Sie. Im Nachhinein habe ich erfahren das das ihr überhaupt nicht gepasst hat. Während der Fahrt war auch Ihr Ex ein Thema. Das hat mich erstmal beschäftigt und verunsichert. Wir haben uns in einem Cafe nett unterhalten. Körperkontakt kam von Ihrerseite aus sehr wenig. Sie forderte mich jedoch auf, ich solle Ihr die Tür aufhalten, den Schirm halten. Nach dem Treffen habe ich Sie heimgefahren. War aber sehr verunsichert, wegen der Geschichte mit Ihrem Ex. Habe Sie nur in den Arm genommen und verabschiedet.

Danach wurde noch fleißig hin und her geschrieben. Als ich die Initative ergriff um ein weiteres Treffen auszumachen kam es zum völligen Kontaktabbruch. Sie meldete sich garnicht mehr. Habe es nach vier Versuchen gelassen. Habe durch eine Bekannte erfahren, das es Ihr wohl nicht gut gehe. Im Nachhinein habe ich gehört,ich würde Sie nerven. Also bei vier Nachrichten in zwei Wochen ist keiner genervt. Wir begegeneten uns noch zweimal, wobei sie mich völlig respektlos behandelte und völlig ignorierte. Ich habe versucht die Sache dabei zu belassen. Ich wollte mich nicht weiter qualen. Sie hatte mir einfach den Kopf verdreht. Nach zwei Monaten ist Sie mir nochmal begegnet und meinte Ihr würde es wieder besser gehen, mit einem Augenzwinkern. Sie scheint Stress zu Hause gehabt zu haben. Von Ihrer Art her ist sie sehr sensibel. Schaut Romantik-Serien Zeug. Also einige Klischees treffen bei ihr zu. Ich habe mich nicht mehr darauf eingelassen. Bin doch nicht Ihr Hündchen, das springt,wenn Sie es möchte. Nach einiger Zeit hat sie sich wieder bei mir gemeldet. Und war neugierig was ich denn so mache usw. Sie schrieb mit Engelszungen. Vermutlich wollte Sie einfach nur wissen, ob ich noch auf dem Markt wäre. Ich habe schnell und einfach die Luft aus der Sache gelassen und habe mich komplett desinteressiert gegeben. Keine aufmunternden Worte, kein Verständnis. Mich nur noch meinem Leben zugewandt. Die Gespräche (Textnachrichten) waren nur noch Smalltalk. Ihre Antworten wurden immer desinteressierter und respektloser. Dachte es wäre möglich die Sache auf eine freundschaftliche Basis zu bringen, was nicht möglich war. Ich meldete mich schließlich garnicht mehr. Von Ihrerseite kam auch nichts weiter. Die Geschichte ist jetzt ein halbes Jahr her. Von einer Bekannten, habe ich erfahren das Sie wohl ihren Ex nocheinmal getroffen hat, während des Kontaktabbruchs nach dem ersten Treffen. Weiter hat Sie zwei kurze Beziehungen nach dem völligen Kontakt abbruch gehabt.

Was geht in so einer Frau vor? Diese Sache geht weit über einen typischen Frauentest hinaus.Was ist von so einem Frauentyp zu halten? Warum verhalten sich viele Frauen einfach respektlo

Liebe, Verhalten, Date, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sexualität, verliebt

Wie komme ich mit ihr weiter: Mach mir viel zu viele Gedanken?

Hallo,
und zwar: vor zwei Monaten hab ich (18) mich in ein Mädchen (18) aus meiner Klasse verliebt. Eigentlich läuft es auch zwischen uns: wir redeten viel und lachten oft miteinander, sie schaute mich in der Schule oft an (ich sie schon auch), sie "spielt" mit meinem Kram (Autoschlüssel,Federmäppchen), sie sucht des Öfteren meine Nähe und ich versuche noch auf unterster Ebene Körperkontakt zu ihr auf zu bauen. Am letzten Tag vor den Ferien haben wir uns dann zum ersten Mal umarmt uns aber dann bis heute nicht gesehen. Nur ein wenig über Whatsapp (siehe Bilder). Heute war dann die Situation ein wenig doof und so konnten wir uns nicht unterhalten, nur ein wenig Blickkontakt entstand. Ich hab jetzt etwas gefrustete Laune und mach mir wahrscheinlich zu viele Gedanken. Is das jetzt schlimm dass wir heute nicht so mitnander geredet haben oder nicht? Ich mach mir echt ziemlich nen Kopf und mal mir alles in den dunkelsten Farben aus... 😬
Wie mach ich jetzt weiter? Ich hab das Gefühl ich kann nur was falsch machen.

P.S. Ich weis was ich oben geschrieben habe, ist alles ziemlich positiv, allerdings gibt es auch Dinge die Halte weniger dafür sprechen: zum Beispiel muss ich sie in 75% der Fälle antreiben und eher selten kommt die Initiative von ihr. Auf WhatsApp kommt halt gleich gar nix von ihr... und ich weis daher auch nicht wie es bei ihr steht ob sie genau so empfindet.

Danke schon mal für euere Meinungen

Bild zum Beitrag
Liebe, Verhalten, Angst, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Jungs

Mein Freund hat Angst mich beim Sex nicht zu befriedigen,obwohl es nicht ist wie er denkt, möchte er dass ich sex mit einem anderen habe?

Mein freund (44) und ich(38) sind seit 7 jahren zusammen. Ich liebe ihn über alles und er ist DER Mann, der mich richtig heiss macht. Aber die ersten 2 jahre unserer beziehung hatten wir garkeine intime beziehung obwohl ich ihm sehr deutlich gemacht habe dass ich nicht nur neben sonder auch mit ihm schlafen möchte und ich auch als frau bedürfnisse habe. Anfangs entschuldigte er sein verhalten mit finanziellen/geschäftlichen Problemen, mit der Zeit bekam ich schlimme komplexe weil ich die schuld bei mir suchte, dachte ich sei ihm nicht gut/attraktiv genug. Nach SEHR langem bitten und betteln von mir wurden wir dann doch sexuell aktiv, jedoch hat er schwierigkeiten mit seiner Errektion, mal klappt es, mal nicht, mal "steht" er 5 minuten, mal nur 2, andere male kommt er schon nach 1-2 stössen. Noch vor unserem 1.sex erzählte er mir seinem Wunsch, für meine befriedigung einen mann zu finden der meine bedürfnisse regelmässig befriedigt während er zuschaut. Ich wollte nie geteilt werden, doch hat dieser gedanke sich fest in seinem kopf verankert, jedesmal wenn wir sex haben oder er selbst hand anlegt: in seinem kopf läuft dieses kopfkino! Manchmal finde ich es abnormal und pervers, Versuche ihm immer zu erklären dass er mich auch ohne errektion jedesmal befriedigt. Aber seine angst ist immer da- mal mehr mal weniger. Bei jedem mal hat er diese fantasie und mittlerweile, seit etwa 2 jahren mache ich ihm den gefallen und spiele mit ihm diese fantasie durch, nur damit er überhaupt mit mir schläft. Ich bin sexuell sehr offen und es kann mich auch heiss machen, jedoch muss ich dabei meine gefühle abstellen, da es mich sonst doch im herz verletzt. Ausserdem würde ich mich niemals trauen mit ihm offen über meine wünsche/vorlieben zu reden da er sich sofort unter leistungsdruck sieht und sich dann zurückzieht. Kann mir jemand sagen was mit ihm WIRKLICH los ist oder weiss jemand wie ich ihm endlich die Versagensängste nehmen kann? Wer von euch kennt so ein verhalten?

Verhalten, Erotik, Beziehung, Sexualität, Psychologie

Wie kommen wir beide zusammen? Wie lange wartet ihr (Mädchen) bis der Kerl den nächsten Schritt macht, usw.?

Hallo Community,
meine Probleme (eher Befürchtungen, Ängste, etc.) sind etwas kompliziert. Vor zwei Monaten habe ich (18) mich in ein Mädchen (auch 18) aus meiner Klasse verliebt. Seit Anfang Dezember läuft es auch ziemlich gut zwischen uns. Wir reden und lachen oft zusammen, sie sucht meine Nähe und "spielt" in der Schule mit meinem Kram (Autoschlüssel, Federmäppchen, usw.) und ich versuche auf unterstem Niveau Körperkontakt zu ihr aufzubauen, was bis dato eigentlich recht gut geklappt hat. Am 23. Dezember haben wir uns dann zum ersten Mal umarmt. Ich hab ihr noch schönen Weihnachten, schöne Ferien und guten Rutsch gewünscht. Auf WhatsApp schreiben wir ziemlich wenig, A weil ich schlechte Erfahrungen mit Beziehungen-über-WA-aufbauen gemacht hab, weswegen ich da extrem vorsichtig geworden bin und B weil ich von ihr den Eindruck habe, dass sie nicht gerade der leidenschaftliche Whatsappschreibemensch ist. (Unseren Chat hau ich hier mal mit rein) So weit so gut.

Ich hatte schon vor den Ferien den Gedanken im Kopf sie nach nem Treffen zu fragen, allerdings bot sich keine passende Situation sie zu fragen und erzwingen wollte ich eine solche auch nicht. Heißt also ich hab sie seit zwei Wochen nicht gesehen und hatte wahrscheinlich einfach zu viel Zeit zum nachgrübeln. Folgende Hirngespinster sind mir so die letzten Tage gekommen und es wäre echt toll wenn der ein oder andere nen Kommentar da lassen würde

1: mach ich mir extrem Stress dass ich Mit meiner "Zeit-lassen"-Schiene auf m Holzweg war und ich am Ende zulange warte/gewartet habe und es sich ihrerseits dann "ausgeglüht" hat. Wie lange sollte man(n) bei sowas denn überhaupt warten bzw. wie lange wartet ihr Mädels auf den ersten Schritt von ihm?
2: hab ich so das Gefühl egal was ich als nächstes Mache .... es geht schief. Der naheliegende nächste Schritt ist natürlich nach nem Treffen zu fragen. Ja nur habe ich 0,0 Erfahrung mit sowas. Über WhatsApp? Oder lieber erst wieder persönlich weil über WhatsApp beschien ist? Und mit irgendwelchen "Umwegen" (z.B.: "Hey XY, erwartest du eigentlich von mir dass ich den nächsten Schritt mache?" Oder ist sowas (oder ähnliches) zu forsch, verwirrend, machohaft?) Wie gesagt ich kenn mich null aus: was darf man was nicht was ist gut was schlecht was ist Mainstream was nicht ???
3: wo liegt für euch Mädels die Grenze zwischen Interesse Zeigen und auf die Nerven gehen? Ich will ihr letzteres nämlich nicht hab aber Angst dass sie dann denkt ich hätte kein Interesse ...  
4: und zu guter letzt traue ich mir selbst
einfach nicht wenn es darum geht zu beurteilen wie es um ihre Gefühle steht.

Ja wie schon gesagt ... Riesen danke schön an alle die nen Kommentar dalassen

P.S. Ich hatte bisher noch keine Beziehung und sie meines Wissens auch nicht (kann mich aber auch irren) sie hat halt ziemlich viele männliche Kumpelfreunde.  

Bild zum Beitrag
Liebe, Verhalten, Angst, Date, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Jungs

Komme mit den Verhalten meines Freundes nicht klar?

Hallo! Ich bin 20 und habe Probleme mit meinen Freund 21. Es mag verzweifelt klingen hier zu Fragen weil man ja Freunde oder so fragen könnte aber die handeln oberflächlich und sagen direkt gleich "mach Schluss" aber ich brauche Ratschläge wie ich es besser machen könnte!

Ich und er kennen uns bereits 6 Jahre sind aber erst vor 5 Monaten zusammen gekommen. Er ist unglaublich lieb, intelligent und wirklich jemand mit den ich mir meine Zukunft vorstellen könnte. Ich liebe und schätze ihn wirklich sehr!

Er ist aber Kiffer und deshalb manchmal unfähig meine Gefühle zu verstehen wenn es mir schlecht geht. Ich muss zudem auch sagen das es eine Fernbeziehung ist (4 Std) womit ich auch gut klar komme weil meine vorherhige Beziehung (4 Jahre) auch 6 Stunden Entfernung waren.

Ich selber habe nie Erfahrungen vorher mit Kiffen usw gemacht.. Von daher hab ich auch nix gesagt.. (hab es ihm zuliebe sogar selbst ein paar mal ausprobiert um das vllt mehr nachvollziehen zu können) nur ist er wenn er kifft nicht mehr ganz da und wenn es mir schlecht geht und ich jemanden zum Reden brauche weiß er dann nicht was er sagen soll, legt dann zb auf und geht dann direkt schlafen und meldet sich dann bis zum nächsten Tag nicht mehr. Oft wirklich sehr oft lässt er mich so mit meinen Problemen allein. Er verspricht dann z.B. das wir am Abend was zusammen machen (Reden oder was zusammen zocken) aber wenn er sagt das er vorher kiffen geht weiß ich sowieso das er sich dann nicht mehr meldet. Das macht mich immer sehr traurig das er mich dann immer komplett vergisst. Er ist wirklich so unglaublich lieb wenn wir uns sehen.. Aber sobald es um ein trauriges Thema geht weiß er nicht was er machen soll und geht dann meist einfach schlafen auch ohne kiffen. Und klar wir haben schon oft darüber geredet und er meinte er will weniger rauchen was er bisher auch schon etwas eingehalten hat. Aber ich komme dann wenn er es macht oder er mit Kumpels unterwegs ist mit dieser Gleichgültigkeit überhaupt nicht klar. Ich sitze dann nächtelang wach und mache mir Gedanken um ihm während er sich dann zum Beispiel bekifft und direkt einschläft. Und wenn wir uns treffen (was sehr wenig ist) und er kifft kann ich davon ausgehen mit ihm an den Tag nichts mehr machen zu können. Selbst wenn ich es ihm sage "mach das bitte nicht wir haben schon so wenig Zeit"

Wir wollen in ein paar Monaten zusammen ziehen aber ich weiß nicht ob es das Richtige ist mit diesen Verhalten.

Bin ich unfair? Ich gebe mir wirklich viel Mühe ihn seinen Freirraum zu geben und versuche alles zu verstehen und einfühlsam und lieb zu reagieren weil er mir wirklich viel bedeutet und er mir auch immer zeigt das er mich liebt. Aber dann kommt plötzlich diese Gleichgültigkeit..

Was soll ich tun? Ich will aufjedenfall um ihn kämpfen aber es macht mich im Moment nur noch fertig!

Liebe, Verhalten, Beziehung, kiffen

Ich habe keine Freunde, zocke den ganzen Tag & komme mit den Leuten aus meiner Umgebung nicht zurecht?

Hi, ich bin weiblich und 16 Jahre alt. Schon sehr früh hatte ich Probleme damit, Sozialkontakte zu knüpfen. Ich muss zugeben, dass ich eine Recht komische Art habe. Ich bin ziemlich introvertiert und schüchtern, Empathie ist nicht gerade meine Stärke und mein (schwarzer) Humor ist auch etwas eigen.

Deswegen begann ich früh, in die virtuelle Welt zu flüchten. Jetzt sitze ich den ganzen Tag nur zuhause rum und zocke (ich gehe aber noch zur Schule). Allerdings habe ich hinzuzufügen, dass ich garnicht so schlecht aussehe, also total normal. Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht sehr oberflächlich, aber in unserer Gesellschaft ist das eben meistens so, dass die gutaussehenden Menschen es bekanntlich einfacher haben, deswegen musste ich das kurz erwähnen.

Ich habe keine Freunde (mit denen ich regelmäßig etwas unternehme). Klar kenne ich Leute, mit denen ich mich einigermaßen gut verstehe, aber die gehen auf eine andere Schule und von denen höre ich nicht viel und sie haben bessere Freunde als mich und ziehen diese gegenüber mir vor. Hier passiert sowieso nichts, die meisten Jugendlichen in meinem Alter benehmen sich total peinlich und haben jedes Wochenende einen Absturz in der Dorfdisco. Dort war ich zwar auch schon ein paar mal, aber irgendwie gefällt mir das nicht, da es dort irgendwie total lame ist und immer das gleiche passiert. Also zocke ich eigentlich nur um zu vergessen.

Achja, ich bin in einem Ehrenamt tätig und lerne ein Instrument, habe dort aber auch keine richtigen Kontakte mit denen ich regelmäßig etwas unternehme.

Meine Frage ist nun: Was soll ich tun? Soll ich mich verstellen und mich mit den coolen Kids aus meiner Stadt anfreunden mit denen ich mich nicht identifizieren kann? Soll ich weiter meinen Lifestyle leben und warten, bis ich 18 bin, mein Abitur habe und es nochmal im Studium versuchen? Ich weiß , dass ich ziemlich Opferhaft rüberkomme, aber hey, das tu ich schon mein ganzes Leben.

Verhalten, Menschen, Freunde, introvertiert, sozialkontakte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten