Bin ich "überkorrekt"? Kann das negative Folgen haben, dass ich immer versuche, nichts "Falsches" zu machen?
Hallo, in letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass ich Zeit meines doch relativ kurzen Lebens (17 Jahre bin ich alt) nie irgendwelche Regeln brechen wollte, ich erinnere mich noch daran, dass ich auf dem Kindergeburtstag meines früheren besten Freunds ich der Einzige war, der nicht mitmachen wollte, wenn man irgendwelchen Mist macht, Dinge, die gegen die Vorschriften sind usw.
Ich kann nicht lügen, selbst bei kleineren Lügen habe ich ein richtig schlechtes Gewissen. Wenn ich etwas mit meinen Freunden unternehme, muss ich meinen Eltern von mir aus immer schreiben, was wir machen, selbst wenn ich mir selbst und ihnen viel Stress ersparen könnte. Dinge wie schlechte Noten vor den Eltern verheimlichen oder ohne ihre Erlaubnis was zu Unternehmen haben und hatten bei mir fast schon einen Todsündenstatus!
Ich kann keine kleineren verbotenen Sachen, die sicher jeder schonmal gemacht hat, wie Abschreiben zum Beispiel machen. Wenn ich unfreiwillig während einer Arbeit die Lösung einer Aufgabe von jemandem erfahre, beantworte ich die Aufgabe einfach nicht, weil ich sie nicht "von mir aus" beantworten konnte. Ansonsten bin ich eigentlich ein relativ guter Schüler und hab dieses Jahr keine Punktzahl im Zeugnis, die schlechter als 7 Punkte ist. Ich werde nächstes Jahr mein Abitur machen und habe vor, Germanistik und Philosophie zu studieren.
Generell habe ich sehr schnell und bei jeder Kleinigkeit, jeder Nachricht, die ich meiner besten Freundin schreibe, die vielleicht falsch rüberkommen könnte, gleich ein schlechtes Gewissen. Ich will mit jedem im Reinen sein, keinen Ärger, noch irgendwelche Regelungen brechen. Sogar meine Eltern sind davon ein wenig belustigt, meine Freunde haben es noch nie als schlimm erachtet, nur gesagt, dass sie selbst so extrem das nicht machen würden.
Nun meine Frage: Ist es denn in Ordnung, wenn ich mich zukünftig weiter so regeltreu verhalte? Oder wird das irgendwann "Konsequenzen" mit sich tragen? Manchmal würde ich meinen Kopf gerne ausschalten, aber das geht leider Gottes nicht. Was meint ihr?
Danke für alle ernstgemeinten Antworten im Vorraus!
3 Antworten
Du bist der Lösung Deines Problems ja schon ein gutes Stück nähergekommen, einfach weil Du erkannt hast, was Dein Problem ist!
Dein Leben wäre bedeutend einfacher, wenn Du Dir erlauben würdest, einfach Mensch sein zu dürfen. Und Menschen machen Fehler, sind manchmal faul, benutzen auch mal Ausreden... das alles ist nicht schlimm.
Du schreibst, dass Du Deinen Kopf nicht ausschalten kannst. Das könnte tatsächlich zukünftig Probleme für Dich bedeuten.
Wenn Du glaubst, nicht selbst großzügiger Dir gegenüber werden zu können und... wenn Dich das sehr belastet, dann versuche Hilfe zu bekommen. Da Du schon Dein ganzes bewusstes Leben so bist wie Du eben bist, wird sich das sicher nicht von heute auf morgen verändern lassen.
Ja, du bist überkorrekt.
Aber wenn es dich tröstet: So war ich auch früher. Ich wollte immer perfekt sein. Niemandem zu nahe treten. Und immer alles richtig machen.
Das hat mir arge Probleme bereitet. Weil die Welt nicht perfekt ist. Und da kann man leicht zu kurz kommen, wenn man alles perfekt haben will. Abgesehen davon, dass man vollkommene Perfektion eh nie erreichen kann.
Das ging sogar so weit, dass ich psychische Probleme bekam. Habe mir deshalb einen Psychologen gesucht, der erkannte, dass das teilweise an meinem Streben zum Perfektionismus lag.
Diese Erkenntnis brachte mich tatsächlich weiter. Und so mache ich heute mitunter absichtlich Fehler, um nicht perfekt erscheinen zu wollen. Und bin glücklicher.
Da ist was Wahres dran, was du sagst, ja.
Ich werde versuchen, vielleicht etwas zu ändern, indem ich mir nicht mehr um jeden Furz Gedanken mache.
Danke!
LG
Ich hoffe, du hast das "Problem" mittlerweile überwunden, aber natürlich ist es eine Gefahr für dich, wenn du immer versuchst "alles richtig zu machen" - damit blockierst du dich selbst. Riskier lieber mal, einen Fehler zu machen, als nichts zu tun! Oft bereuen wird die "Sünden", die wir nicht begangen haben, mehr als die, die wir begangen haben!
Dankeschön!
Selbst meine Eltern meinten schon, ich solle mich nicht immer entschuldigen für Alles! Ich denke, ich spreche mit Freunden von mir im Vertrauen darüber.
Danke! :)