Therapie – die neusten Beiträge

Denke beim Mastrubieren an meine Therapeutin trotz Freundin?

Hallo. Ich habe eine feste Freundin mit der ich eine Beziehung führe und Ich gehe zur Therapie. Meine Therapeutin ist mein Typ Frau dennoch ist sie in meinen Augen keine richtige Schönheit und deutlich älter wie ich. Wir reden sehr offen auch über Sex. Sie redet gerne darüber weil sie es immer wieder zum Thema macht genauso wie ich wenn ich über die Beziehung rede weichen wir manchmal ab ...Meine Therapeutin ist sehr lässig, offen in der Wortwahl es spricht mich sehr sehr an so ein Gespräch. Sie hat etwas Geheimnisvolles ..wie sie dann so leicht guckt, mich intime Sachen frägt und dann doch sehr diskret und direkt bleiben versucht ..das Sie Wort wird dann schnell unter dem Teppich gekehrt wenn sie so in ihrem Element ist :D..für meine Freundin steht Sex nicht an erster Stelle für die gehört es dazu aber ja das war schon immer so bei ihr. Ich habe es akzeptiert, mastrubiere halt dann sehr häufig und meine Gedanken schweifen in letzter Zeit immer mehr zu meiner Therapeutin der naive Blick fällt mir ein , und in meinen Gedanken kommt es zu verboten, indiskreten Handlungen..immer verbunden mit der Erinnerung der letzten Stunde noch viel weitergeführt. Es macht mich sehr an. Danach bin ich sehr verunsichert. Was ist los mit mir warum mach ich das? Ich zieh mich auch schicker an unbewusst viel mir letztens auf als für meine Freundin. Dabei liebe ich doch meine Freundin und doch sind die Gedanken ständig bei dieser Reifen Frau sie wirkt so geheimnisvoll auf mich wie als wär sie eine wahnsinnige H... zu Hause ..so viel Fantasie ihre indirekten Anspielungen machen mich verrückt ..was soll das ? Was ist mit mir passiert ?

Therapie, Selbstbefriedigung, Beziehung, Sex

Ich entwickle eine "abneigung" nach dem sex gegenüber meinen Partner (siehe Text)?

Hallo, ich stehe vor einen großen Problem schon jetzt beim schreiben wird mir ganz warm vor Aufregung/Angst Also...ich hole etwas in der Zeit aus... mein erstes Mal hatte ich mit 16 ..soweit war das auch Ok nur hatte ich immer iwo ein leichtes unwohlsein innerlich...das ging dann so weiter und wirklich wohl habe ich mich nie gefühlt (bin auch noch nie in meinem Leben gekommen haha) naja ich ..ja ich habe halt dann immer für die Männer mit ihnen geschlafen halt so möglichst die glücklich gemacht und mich halt auch so verstellt (haben die nicht gecheckt und waren immer sehr zufrieden ) naja habe halt in den Jahren bis jetzt sehr viele schlechte Erfahrungen gesammelt nicht nur beim Thema Sex (wurde oft mal reingelegt/verarscht um ins Bett naja egal) sondern wurde ich auch in den letzten 2/3 Jahren öfter Opfer von Begrapschungen und Bedrängungen gegen meinen Willen..habe danach oft sehr krass geweint und kam nicht mehr klar auch nach den Sex fühlte ich mich manchmal dreckig/unwohl entwickle eine abneigung gegenüber der anderen Person.. nun habe ich einfach seit bald einen Jahr mit niemanden mehr geschlafen oder ähnliches und damit geht es mir so auch recht gut ... Jetzt habe ich seit bald 3 Monaten einen Freund und ich habe ihn wirklich sehr gerne und ich genieße das kuscheln und so weiter ( kuscheln Küssen das liebe ich alles schon immer nur mehr ist schwer..) ...er macht nun immer mehr Andeutungen und Versuche (verständlich) nur will ich nicht..ich weiss ich werde ihn danach verlieren weil ich nicht will und ich weiss genau danach werde ich mich zu ihn distanzieren..ich will ihn das nicht antun dafür mag ich ihn zu sehr..ich brauche euren Rat ..oder kennt ihr ähnliches? Ich weiss nicht was mit mir los ist ..so oder so werde ich ihn verlieren ..mit der Zeit.. Was könnte das sein? Bin ich Beziehungsgestört oder Bindung? So voller Angst vor verletzung? was ist nur los :(

Mir fällt es wirklich schwer die Worte zu finden, um diese Situation bzw dieses Problem zu erläutern ... Ich hoffe ihr könnt euch einen Überblick darüber machen..

Danke schonmal 

BTW: Habe auch zu den Großteil meiner Familie keine Bindung und seit meinen 12 Lebensjahr fühle ich mich unwohl und bedrängt sobald Mum mich umarmen will weshalb ich mich körperlich komplett zu ihr distanziere seit ich 12 bin ... die intensivste Bindung habe ich zu Opa und Daddy 

Therapie, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Partnerschaft

Kontakt zu einem Mädchen abbrechen?

Hallo Community, ich bin seit heute Nacht nur noch am grübeln und nachdenken. Ich bin in ein Mädchen verliebt und laufe ihr schon seit einem Jahr hinterher. Sie weiß, dass ich sie liebe und sie hat auch mal gesagt, dass sie mich liebt. Wir haben uns auch schon öfters geküsst, nur hat sie Beziehungsangst und ist auch in Therapie. Ich habe mir gesagt ich würde auf sie warten, bis sie ihre Gefühle in Griff bekommt. Aber es ist jetzt schon ein Jahr vergangen und wir sehen uns nur noch sehr unregelmäßig. Das letzte wirkliche Treffen, wo wir was unternommen haben ist schon mehrere Monate her. Es ist kein Tag vergangen an dem ich nicht an sie gedacht habe. Und das tut verdammt nochmal weh. Ich empfinde immer mehr desinteresse ihrerseits. Und wo genau soll das jetzt enden? Ich kann ja nicht noch weitere 2 Jahre warten, bis sie bereit ist eine Beziehung zu führen. Bis dahin hat sie einen anderen Kerl gefunden und ich als Wartender bin dann richtig am Ar***. Das würde ich nicht packen... Ich liebe sie einfach über alles, aber es hat alles keine Aussicht und ich hab immer mal wieder Tage, an denen ich nicht Schlafen kann weil ich über sie nachdenke. Nachts weine und nicht weiß was ich machen soll. Ich habe jetzt einen Abschiedsbrief geschrieben, in dem ich ihr alles aufzähle, die schönen Zeiten und Momente, aber dass ich mich schweren Herzens von ihr verabschieden muss und den Kontakt abbrechen muss.

Ich weiß nicht ob ich ihn ihr schicken soll.. Ich habe einfach nur Angst und dann doch noch Hoffnung, dass vielleicht doch noch was klappen könnte. Und ich liebe sie einfach über alles. Sie ist zum wertvollsten Mensch in meinem Leben geworden. Freundschaft kann ich aber irgendwie nicht führen, weil ich immer an sie denken werde und es immer Gefühle da sein werden.

Ich sehe sie heute möglicherweise (wenn ich es durchziehe) ein letztes Mal... Gibt es noch eine andere Möglichkeit, als Kontakt abzubrechen aber irgendwie mit dem Schmerz klarzukommen? Ich will ihr eigentlich nicht sagen, dass ich sie nie wieder sehen will.. Aber ich weiß nicht wo das Enden soll.. Ich brauche Rat.

Wäre nett, wenn ihr mir vielleicht ein Paar Ratschläge dalassen könntet. Ob ich den Kontakt abbrechen sollte, oder nicht.

Danke im Vorraus

Liebe, Therapie, Angst, Mädchen, Beziehung, Trennung, Junge, Abschied, Kontakt

Autist Umgang mit Tieren erklären?

Hei,

also mein Bruder (13) hat das Asperger-Syndrom (form vom Autismus). Im großen und Ganzen kann man sagen, das Autisten sich nicht gut in andere hineinversetzen können und ihnen das emphatiegefühl / Feingefühl fehlt (meine Erfahrungen).

Das Problem an der Sache ist, das mein Bruder nicht einsehen kann/will, wann es genug ist. Dabei meine ich den Umgang mit unseren Haustieren. Wir haben Ratten, sehr einfühlsamem Tierchen. Bei Stress reiben sie sich oft das Hader´sche Drüsen sekret ins Fell, das sieht man an der braunen Färbung. Und genau das macht eine besonders oft, da sie sichtlich von meinem Bruder gestresst ist.

Ratten sind hauptsächlich nachtaktiv und schlafen meistens, wenn wir um 13 Uhr nach hause kommen. Aber ihm ist das egal oder er beachtet es nicht, und zieh dann seine Lieblingsratte einfach aus dem Käfig, dabei schläft sie meistens immer. Ich finde man sieht dem Tier auch an, wie unwohl es sich fühlt, aber mein Bruder merkt das eben nicht.

Er ist sehr auf ein Tier fixiert, als eine Ratte starb, war die nächste sie Liebling und keine andere. Ich will aber nicht, das er so mit ihr/den Tieren umgeht. Ratten haben Bedürfnisse wie jedes andere Lebewesen, er findet es sich auch nicht toll wenn ich ihn Nachts um 3 aus dem bett zerre.

Ich weiß einfach nicht, wie ich ihm das begreiflich machen soll. Die Ratten leben in meinem Zimmer und es nervt auch, wenn er ständig reinkommt. Ich schließe oft ab, aber dann meckern meine Eltern rum.

Meine Eltern haben die Haustiere auch gern, aber sie sehen nicht ein das er was falsch macht. Ich kenne mich halt am besten au der Familie mit Ratten aus, aber egal wie oft ich sie ermahne, nach spätestens einer Woche geht es wieder los.

Die Therapeutin meines Bruders hat uns empfohlen als er noch Kleinkind war, Haustiere zu halten da es für in entspannend ist. Das ist es ja auch, egal ob bei Meerschweinchen, Kaninchen oder Ratten. Aber das gibt ihm kein Recht, so mit ihnen umzugehen.

Sorry für den langen Text.

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann? Bzw. meine Eltern? Ist ja eigentlich ihre Aufgabe...

Therapie, Familie, Haustiere, Menschen, Asperger-Syndrom, Autismus, Ratten, Autist

Wie geht man mit Menschen um die ständig wirres und unnötiges Zeug von sich geben?

Ich merke es an jedem Sonntag wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin, dann wenn sich meistens die ganze Familie trifft, Geschwister, Nichten...

Habe aber ein zentrales Problem: MEIN VATER

Ständig gibt er total irrsinniges Zeug von sich, z.B. einen total UNLUSTIGEN Kommentar, oder wiederholt genau das was in den Nachrichten gesagt wird "Hast du gehört (..) OBWOHL MAN DIREKT DANEBEN SITZT! Häufig sind das auch relativ rassistische Bemerkungen und oder total dumme Informationen.. Jedenfalls sind das extrem nervige Beiträge und das wird von Zeit zu Zeit angespannter.. In 99% aller Fälle wird er gebeten EINFACH MAL RUHIG ZU SEIN, das ist meistens mein Part.. Da Frage ich Ihm z.B. Wie sollte ich den bitte auf deine Bemerkung reagieren?!? Was würdest du an meiner Stelle antwort/ sagen? oder Das ist total wirres zeug, was sollte ich/ wir damit anfangen, wieso sagst du das?

UND IN FAST ALLEN FÄLLEN fühlt er sich dadurch provoziert/ in die Änge getrieben da er keine Antwort hat und wird Aggressiv. Ebenso hilft Ironie da überhaupt nicht, zumal ich glaube das er das garnicht so recht versteht. Seit der letzten Auseinandersetzung KOMMENTIERE ICH EINFACH NICHTS DAZU, mein Part übernehmen glücklicherweise Meine Nichten, Meine Geschwister und oder meine Mutter.. Und reagieren so ähnlich wie ich das quasi täte. Daraufhin schiebt mein Vater die Schuld und seine Aggression auf - MICH -

Und sagt: "DAS ICH ES MEINER FAMILIE beigebracht hätte!?!?!?" WHAT THE FU***?!?!?!??!?!

Das geht mir so richtig auf dem Keks... Wie könnte ich den Grundsätzlich auf eine derart verstörte Person reagieren/ bzw. kommunizieren? Gibt es da konkrete Lösungsansätze ???

Therapie, Familie, Vater, Kommunikation, Psychologie, Dialog, Respekt, Sprechen, Störung

Ich kann mit 18 überhaupt nicht rechnen. Gleicht das einer Behinderung?

Ich bin 18 Jahre alt und als ich im die 2. Klasse ging wurde bei mir eine Dyskalkulie in einer sehr starken Ausprägung diagnostiziert. Ich musste auch die 1. Klasse wiederholen und War zudem 6 Jahre lang beim Dyskalkulie Therapie Zentrum Bonn, dort sollten mir Grundrechenarten beigebracht werden. Meine Dyskalkulie kann jedoch nicht geheilt werden. Ich habe die gesamte Schulzeit über einen Durchschnitt von 6,0 in Mathe gehabt. In den anderen Fächern War ich sehr gut bis durchschnittlich. Meine Probleme beschränken sich auf Mathe, ich habe dann am Ende zwar noch den Realschulabschluss bekommen aber ich weiß, dass ich den nur habe, weil ich im Mathe besser bewertet wurde als ich war....ich wurde auch einfach immer weiter versetzt, weil meine Schule und das Dyskalkulie Zentrum der Ansicht waren das es keinen Sinn macht wegen Mathe sitzen zu bleiben.

Ich bin nicht in der Lage dazu; kopfzurechnen, mit Geld zu rechnen, Brüche, Wurzeln, schriftlich rechnen, Durchschnitte berechnen, mit Buchstaben rechnen und in Geschäften auf Anhieb zu erkennen welcher Preis günstiger ist.

Ich war auch Jahrelang bei verschiedenen Nachhilfeinstituten, die nach einiger Zeit aber auch nicht mehr weiter wussten wie man mir helfen kann.

Ist das eine geistige Behinderung? Es ist in meinem Alltag und der aktuellen Jobsuche nämlich ein echtes Laster und eine immense Einschränkung bei nahezu allen Aktivitäten.

Arbeit, Therapie, Schule, Mathematik, Job, rechnen, Krankheit, Psychologie, Behinderung, Dyskalkulie, Defizit

Ist es falsch mit psychischen Problemen eine Ausbildung anfangen zu wollen oder sollte man erst gesund werden?

Guten Abend,

mich hat ein Gespräch gestern mit meiner Mutter nachdenklich gemacht und ich frage mich wirklich, ob sie recht hat und ich keine Zukunft mehr habe oder ob meine Motivation es wirklich soweit bringen kann, dass ich eine Ausbildung anfangen kann. Erstmal von vorn:

Ich bin 19 und werde nächstes Jahr im Mai 20. 2013 mit 16 Jahren habe ich eine Ausbildung zu Konditor Confiseurin angefangen, 2014 mit 17 Jahren habe ich sie Abgebrochen wegen psychischen Probleme. Habe während der Ausbildung in einem Internat gewohnt, was mir nicht so gefallen hat und ich wollte eigentlich eher eine Ausbildung im Bereich Kinderbetreuung machen.

Nun ich bin schon seid 2 Jahren arbeitslos, aber arbeite in einem Beschäftigungszentrum damit ich nicht zuhause rumsitze und in Depressionen verfalle. Das finde ich grundsätzlich gut, auch weil sie einem bei den Bewerbungen schreiben helfen, aber noch ein paar Jahren hier verbringen würde mich nur verblöden.

Nun gestern habe ich mit meiner Mutter telefoniert und gesagt ich will auf Sommer 2017, dann bin ich 20, eine Ausbildung suchen. Sie meinte ich würde das nicht schaffen, ich sollte erstmal gesund werden usw. Aber wie stellt sie sich das vor? Ich meine aus psychischen Problemen raus zu kommen dauert nicht nur 6 Monate sondern kann auch einige Jahren dauern und dann in der Zeit arbeitslos zu sein würde auf dem Lebenslauf nur noch mehr Jahre Stauen wo ich nichts getan habe.

Ich bin jetzt motiviert und bereit meinen Traumberuf nach zu gehen. Ich habe gesehen, das wenn ich auch eine tolle Arbeit habe, gerne hingehe, wenn ich endlich mal Freunde finden kann usw. Dass ich spass an meinem Leben finden kann. Ich wohnte bis 31.Juli in einem Wohnheim da haben mir dann alle Betreuer gesagt, dass ich mal darüber nach denken sollte in eine eigene Wohnung zu ziehen. SIE HABEN MIR DAS TROTZ MAGERSUCHT, DEPRESSIONEN, BORDERLINE USW. ZUGETRAUT, dann sollte man mir doch auch zutrauen, wenn ich nicht abgenommen habe, dass ich eine Ausbildung beginnen könnte?

Mir ist bewusst, dass ich in eine Schule gehe, lernen muss usw. Aber genau das ist auch was, was ich brauche. Als in diesem Zentrum zu sitzen und mich zu langweilen. Ich sehne mich nach einer Herausforderung und habe nicht zwangsläufig das Gefühl, dass ich da in Depressionen verfalle sondern mein Leben anfangen kann in den Griff zu bekommen.

Ich werde nächstes Jahr 20, wenn ich erst gesund werden sollte und dann eine Ausbildung anfangen kann, bin ich vielleicht erst mit 22 soweit und dann mit 25 fertig und irgendwann will ich auch Familie aber davor würde ich gerne noch was studieren und nicht erst mit 35 Jahren das erste Kind.

Habe das Gefühl meine Zukunft geht kaputt und ich kriege nichts mehr auf die Reihe, oder niemand glaubt an mich. :(

Was denkt ihr? Hat meine Mutter recht, oder hab auch ich recht und ich sollte mal anfangen selbständig zu werden?

Ich bin und werde weiterhin in die Therapie gehen natürlich. :)

Danke fürs lesen und schönes Weekend :)

Leben, Beruf, Therapie, Selbständigkeit, Zukunft, Ausbildung, Motivation, Psyche

Ich hab angst um meine kleinen Schwestern?

Also mein Vater hat mir früher immerwieder so zum spaß an den Po gefasst und auch so kleine klapse gegeben. Ich fand das früher ja auc nicht schlimm bis er dann vor so einem jahr in meinem Zimmer war. Zu der Zeit hatte er irgendwie nachgeschaut ob alles okey ist so wie immer und dann hat er sich halt auch zu mir gelegt. Ich fand das auch niht schimm ich war früher so eher papas Prinzessin und ich hab ihn dann halt umarmt. Er hat dann wieder angefangen mir an den po zu fassen und irgendwie zu streicheln (?) Ich hab mich nicht gewehrt weil das irgendwie normal war. Aber er hatt dann auch angefangen vorne zu streicheln. Ich weiß noch wie er gesagt hat dass meine Haut so weich ist. Und dass er dass eigendlich garnicht mahen darf. Ich hab mich dann schon einbisschen gewehrt und einbisschen protestiert (aber ich wollte doch keinen zu großen aufstand machen). Er hat mich nur berührt aber nicht direkt. Irgendwann ist er dann gegangen darn erinner ich mich nicht mehr. Und seit dem hatte ich probleme. Vereinzelt Schlafstöhrungen. Ich hab mich aber nie wirklich selbst verletzen können also hab ich immer meinen bruder genervt bis er mich geschlagen hat wenn mich mein Vater angefasst hat (nicht mehr intim das hab ich nichtmehr zugelassen. Zb an der schulter). Das hat mir geholfen. Ich war ab dann eigendlich immer neutral aber eher negativ gegenüber meines Vaters. Und mir ist grad wieder klar geworden dass ich zu soft war. Ich möchte auch zum psychotherapeuten gehen dazu hab ich schon eine frage gestellt. Meiner Mutter hab ich nicts erzählt ich schäme mich dafür. Und ich habe gerade auch probleme mit ihr da sie mich immer unter druck setzt. Ich habe jetz aber Angst um meine kleinen Schwestern. Sie sind noch sehr jung (5 & 7) und ich will nicht dass ihnen das selbe passiert. Ich habe Angst damit meine Familie zu Zerstören. Ich will den Therapeuten dann auch danach fragen.

Therapie, Vater, Penis, Belästigung, Elternprobleme, minderjährig, misshandlung

Ich schlage und hasse meine Mutter - was tun?

Hallo. Bitte bevor ihr mich hier beschimpft etc., ich weiß dass mein Verhalten nicht richtig ist, deshalb versuche ich ja etwas zu ändern, jedoch kann sich nicht jeder in meine Situation versetzen. Es ist also Hilfe gewünscht, keine Beleidigungen etc. Danke!

Zu mir: Ich bin fast 18 Jahre alt, meine Mutter fast 50. Sie ist alleinerziehend, ich bin ihr einziges Kind. Seit Jahren streiten wir fast täglich, meine Psyche und ihre wahrscheinlich auch sind ziemlich tief, ich bin in psychologischer Behandlung weil ich eine Zwangsstörung entwickelt habe, meine Mutter war auch schon mit mir bei der Therapeutin und die Therapeutin empfiehlt ihr auch eine Therapie wegen Angststörungen. Wir haben beide schon bei der Therapeutin geweint.

Die Beziehung hat sich zwischen uns sehr schlecht entwickelt, mittlerweile habe ich angefangen sie ohne schlechtes Gewissen und geladen voller Aggressionen sie zu schlagen, zu treten etc. Ich habe oft die Gedanken sie mit Gläsern etc. zu bewerfen und hasse mich selbst dafür. Ich kann nicht mehr zu positiven Gefühlen gegenüber ihr stehen wie z.B. dass ich sie trotz allem noch liebe. Denn der Hass ist so groß.

Ich kann in der Wohnung nicht an ihr vorbei gehen, und mit ihr normal reden, ich bin von allem was sie sagt, den kleinsten Sätzen genervt und werde nervös. Ich verziehe mich den ganzen Tag ins Zimmer oder gehe zu Freunden. Trotzdem kommt es täglich zu Auseinandersetzungen.

Gestern habe ich sie weil sie mir das Auto nicht geben wollte und ewig herumgetan hat und dann auch sehr spöttisch zu mir war wieder getreten und auf den Kopf geschlagen und die Haare gerissen etc. Ich weiß dass das schlimm ist. Schlussentlich bin ich mit dem Moped abgehauen. Als ich wieder heimkam ging das ganze von vorne los. Wir sind streitend in unsere Betten gegangen und am nächsten Morgen kommt sie ganz nett mit : "Guten Morgen :) " worauf ich gar nicht geantwortet habe. Was soll das? Wieso ist sie nett, nachdem ich sie geschlagen habe, bis sie geweint hat? Ich hasse es, keine Regeln zu kennen, bitte helft mir, die Therapeutin scheint mir auch kaum mit ihren Imaginationen und Entspannungstechniken helfen zu können.. Hat wer Zeit zum schreiben der sich auskennt mit diesen Themen? Danke danke danke danke!! Ich will keine (Selbst-)Mörderin werden!! Und auch nicht solche Gedanken haben müssen.

Therapie, Mutter, Erziehung, Pädagogik, Gewalt, Psychologie, Aggression, Psyche, schlagen

Formulierung E-Mail schreiben zum Psychologen kann mir jemand behilflich sein?

Huhu,

Eigentlich wollte, ich diese Frage nicht stellen, weil sie zu persönlich ist, und sowas gehört meiner Meinung nach nicht ins Internet. Aber da ich niemanden habe, der mir hilft, habe ich jetzt wohl keine andere Wahl.

Darum geht es :

Im alter von 16 Jahren, wurden bei mir von einem Psychologen sehr starke Depressionen diagnostiziert. Ich habe dann Tabletten genommen, und war für paar Monate in Therapie. Danach habe ich mich aber nicht mehr gemeldet und mich gedrückt, weil ich den Psychologen nicht mochte und den Therapeuten irgendwie auch nicht. Außerdem hatte ich damals starke angst in eine Klinik zu kommen, denn das wollte ich wirklich nicht, aber der Psychologe hat versucht dieses Thema immer ''vorsichtig'' anzusprechen.

Jetzt bin ich fast 20, und das ganze hat sich verschlimmert, weil ich damals einfach nicht mitmachen wollte. Ich habe keine Ausbildung gemacht, ich bin antriebslos ich bin ein ganz anderer Mensch wie früher, ich habe seit fast 6 Jahren keine Sozialen Kontakte mehr. Ich traue mich nicht mehr wirklich mit anderen zu sprechen, ich muss mir auf einen Zettel schreiben was ich sagen will und lerne diesen Text Auswendig, damit ich ja nicht komisch rüber komme und was falsches sage. Ich bin die ganze zeit nur depressiv ich kann mich gar nicht mehr erinnern wann ich zuletzt fröhlich war und ich gehe nicht mal mehr meinen Hobbys nach, ich vegetiere vor mich hin und ich will nicht, dass es so weiter geht.

Ich habe aber ein Problem, ich traue mich nicht beim Psychologen anzurufen. ( nicht bei dem alten sondern bei einem neuen! ) Und irgendwie schaff ich nichts alleine und trau mir nicht mal mehr die einfachsten Dinge zu. Darum wollte ich fragen, ob mir jemand helfen kann bei der Formulierung dieser Mail. Ich weiß nicht wo ich anfangen soll, ich würde gerne vieles reinschreiben, auch dinge die ich hier nicht erzählt habe. Aber irgendwie fehlt mir der anstoß zum Anfang. Ich will, dass es gut formuliert ist und gut verständlich und übersichtlich.

Niemand muss mir jetzt einen ganzen Roman oder Text schreiben, wie ich es formulieren kann, auch eine Anregung und ein Anstupser genügt. Ich bedanke mich jetzt schon bei den Leuten, sich Zeit genommen haben, den Text zu lesen und an denen die sich die Zeit nehmen, mir eine gute Antwort zu geben.

LG

Therapie, E-Mail, Psychologie, Psyche, Psychologe

Meine Eltern meinen ich habe mich verändert :/ wie was warum?

Hallo ich bin im Moment 13 Jahre alt (13 1/2) und naja seit einem 3/4 Jahr hat sich mein Leben komplett geändert ;(

Bin vom meinem Vater zu meiner Mutter habe so alle Freunde verloren und ja

Dann war ich erst nur allein und extrem schnell gereizt.

Am fang ging es ich hatte noch keine Folgen davon.. So innerhalb von 2-3 Monaten würde ich depressiv, wollte mich umbringen, habe mich mal geritzt ..Also von sch zu richtig sch.

Nach so wieder 1-2 Monaten lernte ich wen kennen (Internet) haben uns er gut verstanden sagte dann ich hätte gerne ihr Probleme dann hat sich heraus gestellt dass dieses Mädchen auch so Probleme hat und ja..

Sie hat mir raus geholfen habe Mich angepasst an meine Lage.

Lernen nach einem Monat ihre Freundin kennen die mir auch nochmal geholfen hat (immer noch Internet)

Es ging Berg auf ^~^

Nach weiteren 2 Monaten habe ich ihrer Freundin auch aus den Problemen geholfen, hatte aber selber welche.. Haben uns in einander  verliebt .. Wie ging es bestens obwohl ich keinen "echten" Umgang hatte..

Und jetzt die letzte Zeit so etwa 1 Monat.. Sagen meine "Eltern" ich sei anders.. Und ihnen gefällt es nicht! Sie sch* mich nur noch zusammen und so weil ihnen etwas nicht an mir gefällt aber ich bin meines Erachtens gleich!! Das zieht mich Bisi runter .. Weil meine Mutter meinen "Vater" (ihren Freund) nicht verlassen will und wenn es so weiter geht Rutsche ich ins schlechte rein..

Meine Therapeutin sieht es nicht .. Mir geht es immer so gut wenn ich da bin und sonst geht es so also Mittel gegen Abend geht es mir meinstens besser. Naja :/  und was soll ich jetzt tun oder davon halten? Angenommen meine "Eltern" verlassen sich nicht muss dass noch so 4 1/2 Jahre weiter gehen (bin ich 18 aber da bin ich noch nicht mit der Schule  fertig 😂)

Naja ich höre als wie sie sagen, wenn ich ne 4 habe (hatte bis jetzt nur 1 oder 2 in diesem halben Jahr!!) dass ich das Gymnasium nachholen muss mit 30 und so was!? Sie wussten. Wussten nicht  dass ich zu höre oder haben vielleicht es absichtlich gemacht keine Ahnung .. Jedenfalls haben sie das schon fast geflüstert:/ okay was jetzt?

Therapie, Kinder, Schule, Eltern, Änderung, Geist, Psyche, Intellektuell

Mein Freund ist Spielsüchtig. Was soll ich tun?

Hallo mein Freund hat ein ernsthaftes Spiel Problem als wir uns vor 2 Jahren kennen lernten hatte er aus Spaß ab und zu Geld rein geschmissen. Nun ist er davon besessen immer wenn er Anfangs des Monats Geld bekommt ist das erste was er tut Spielen! Er lässt mich auch stehen und es ist Ihm egal... Manchmal macht er sein Handy aus damit ich nicht weis wo er ist aber ich weiß es und Lauer Ihn immer wieder auf ... Er hat sich nicht unter Kontrolle er hat heute 200,- Euro verspielt und mir dann die Schuld gegeben . Wir wahren heute Zusammen was trinken er hat dann gemeint das er gerne spielen möchte er hat mich dann halt mit genommen und er hat dann für mich auch etwas Geld rein gesteckt .. naja aufjedenfall hat er immer etwas gewonnen und es sofort wieder verspielt letzendlich saß er stundenlang in der Spielhalle und hat einfach nur noch runter gedrückt beim Roulette 8 Euro Einsatz pro Runde (Drehung) Er wurde recht Agressiv dabei.. Als wir nachhause gingen lief er vor und War total wütend & Sauer er gab mir die schuld und hat mich Phsychisch fertig gemacht so das ich geweint habe aber das War Ihn egal er hat noch mehr auf mich gehackt er hätte sich ja wegen mir verdrückt & wie blöd ich bin blabla. Er hat schon länger das Problem er lügt seine Kinder an und sie müssen auf ihr Geburtstags Geld verzichten .. manchmal wünsche ich mir ich wäre der Automaten er kriegt mehr Geld von Ihm und auch mehr Aufmerksamkeit als ich.. Ich hatte mich sogar mal getrennt und er meinte er wird nie wieder spielen weil er mich zurück will naja ich sag mal so Es hat nur 3-4 Tage gehalten.. jetzt ist er 3 Tage lang hinter einander spielen gewesen wie ein Irrer... Er will immer seine Ruhe dabei wie ein Phsycho. Ich kann das nicht mehr , wie kann ich ihn über reden eine Therapie zu machen wir sind beide auf Wohnungs suche und das ist für mich sehr krass gerad... liebe grüße

Gesundheit, Therapie, Sucht, Spielsucht, Suchterkrankung

Meine Mutter zeigt mir keine Liebe, was würdet Ihr mir empfehlen?

Hallo Ihr Lieben,

ich kriege von meiner Mutter keine Liebe und Sie lehnt uns ab, manchmal sagt Sie hätte ich euch nicht auf die Welt gebracht! Oder nach meiner Geburt hat Sie Migräne bekommen und nach meinem Bruder eine Hautkrankheit. Sie sagt oft, dass das wegen unserer Geburt ist. Das verletzt mich so tief! Ich kriege auch keine Umarmungen. Ich weiß nicht ob, Sie mich liebt, da ich es nicht spüre... Meine Mama umarmt uns nur an besonderen Tagen... Da spüre ich auch keine Wärme und Geborgenheit...
immer wenn ich Kinder sehe , die liebevoll umarmt werden, werde ich traurig und lenke mich ab und tue so, als ob ich das nicht sehr, da ich das Gefühl kriege , dass ich weinen werde. Ich bin ein sehr emotional und sensibel!

Ich mache auch seit Januar 2015 eine Psychotherapie (Verhaltenstherapie). Die Therapie wurde auf 20 Std. verlängert. Mit meiner Therapeutin haben wir ab November angefangen darüber zu sprechen. Wir arbeiten gerade an dem Thema. Am Mittwoch werden wir eine Tabelle über negative Gedanken machen uns dazu positive Gedanken schreiben! Z. B sage ich oft wäre ich nicht auf der Welt, hätte Sie mich nicht auf die Welt gebracht. Meine Mama liebt mich nicht... Dazu schreiben wir dann positive Gedanken! Ich habe am Wochenende nachgedacht und nenne das nicht negative Gedanken, sondern nur was das ist. Ich denke mir das ja nicht aus. Wir werden daran arbeiten, das ich das akzeptiere! Das Wort ,,akzeptieren'' fällt mir sehr schwer. Das kommt mir so vor, als ob ich dafür schuld bin und mich dafür bestrafe!

Mir fällt es auch schwer, mit meiner Therapeutin offen darüber zu sprechen... Aber Sie geht dann auf mich ein und sagt, dass Sie sieht dass ich mit Ihr darüber sprechen möchte und das ein sehr sensibeles Thema ist. Meine Therapeutin ist sehr herzlich, nett und nimmt mich ernst geht auf mich ein! Und wir können über alles offen sprechen! Wir haben eine vertrauensvolle Bindung aufgebaut! Ich habe mir überlegt, lieber ein Brief an mein inneres Kind zu schreiben!

Was habt Ihr für Tipps über das Thema mit meiner Mutter!

Wie kann ich mit meiner Therapeutin offen darüber sprechen, da ich oft sage ich kann nicht! Wenn Sie mir darüber Fragen stellt.

Ich bitte um keine blöden Kommentare! Vielen Dank.

Therapie, Psychotherapie

Abi machen, nur weil man es "kann"?

Hi Ich spiele schon länger mit dem Gedanken die Schule nach der 10. Klasse zu verlassen und einfach eine Ausbildung zu machen. Die Schule fuckt mich momentan richtig ab und ich weiß nicht, was es mir bringen würde, wenn ich Abi mache, weil ich da nach niemals studieren werde. Außerdem hat man in Deutschland ja das Glück, dass man immer irgendwie zum Abi kommt, Stichwort Abendschulen.

Das Problem ist nur, dass ein guter Freund aus der Therapie Gruppe meint, ich solle doch auf jeden Fall Abi machen, weil ich es ja kann. Der Freund kämpft sich an einer Gesamtschule irgendwie durch und hofft, dass er einen Hauptschulabschluss bekommt.

Da habe ich immer ein schlechtes Gewissen wenn ich darüber rede, dass ich mein Abi nicht machen will.

Man sagt mir auch in der Therapie , dass es die totale Verschwendung wäre, wenn ich die schule nicht zu Ende mache und nicht studiere, weil ich laut Psychiater hochbegabt sei.

Mich nervt das alles. Ich meine nur, weil ich einen hohen IQ habe und die Möglichkeit habe Abi zu machen, muss ich das doch nicht direkt machen.

Ich könnte mit ein bisschen Mühe vermutlich ein 1,x Zeugnis in der 10. schaffen, damit würde ich ziemlich sicher eine Ausbildung bekommen

Warum muss heute jeder Depp Abi machen? Vor 20 Jahren hätte mit Sicherheit niemand so ein Aufstand deswegen gemacht.

Und wie kann ich meine Eltern davon überzeugen, dass ich die Schule nach der 10 verlassen will? Hat jemand von euch einen Rat?

Therapie, Lernen, Schule, Ausbildung, Eltern, Abschluss, Hochbegabung, Abitur, ADHS, Gymnasium, Lehre, Realschulabschluss, Realschule, Schicksal, Verschwendung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Therapie