Kriegt man mehr Respekt wenn man unfreundlich und kalt ist?

Ich war bis vor kurzem immer sehr freundlich und hilfsbereit und habe immer gelächelt. Was hatte ich davon? Ich war immer grundlos Angriffsziel für gleichaltrige (andere werden ja oft wegen irgendetwas gemobbt wie Aussehen, Kleidung, bei mir gab es keinen Grund ich wurde einfach immer verarcht und da ich nicht wusste wie ich much wehren sollte und freundlich geblieben bin wurde es schlimmer. Oder wenn ich freundlich an der Kasse war wurde ich genervt behandelt oder wenn ich freundlich jemanden angelächelt habe (nicht übertriben) wurde ich dumm angeguckt und wenn ich hilfsbereit war kein Danke usw. Seit dem ich nicht mehr freundlich bin (ich bin auch nicht unfreundlich, einfach nichr mehr grundlos freundlich, ich lächel z.B. nur wenn andere zuerst lächeln und bin generell kühler und ich versuche weniger hilfsbereit zu sein um nicht ausgenutzt zu werden) haben die Leute aufeinmal mehr Respekt vor mir. In der Schule verarcht mich niemand mehr, die unfreundlichen Kassiererinnen sind plötzlich freundlich, fremde Menschen sind freundlicher und lächeln mich an. Woran liegt das? Warum muss man erst kalt werden um respektiert zu werden? Finde ich eigetlich schade, denn an sich war ich gerne hilfsbereit und freundlich, aber so wurde ich immer rumgeschubst und respektlos behandelt und jetzt werde ich plötzlich ernst genommen und meistens mit Respekt behandelt.

Leben, Menschen, Psychologie, Psyche
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.