Respekt – die neusten Beiträge

Leben die "respektlosen" Kinder, von denen immer gesprochen wird, eher in Großstädten?

Immer wieder beschweren sich ja Erwachsene über die vielen respektlosen Kinder, die es heute geben würde. Kann es sein, dass das aber eher ein Großstadt Problem ist?

Ich lebe in Fulda. Das Milieu ist eher konservativ-katholisch, es gibt aber inzwischen auch sehr viele Türken und Russen bei uns. Im Rahmen meines FSJ's habe ich seit Anfang August auch schon mehrere Unterrichtsbesuche gemacht und habe die respektlosen Kinder bislang nicht getroffen.

Ja; Kinder sind heute nicht mehr so Obrigkeitshörig wie früher. Wenn man ein Kind blöd anmacht, kommt oft auch eine blöde Antwort zurück. Kinder sind heute selbstbewusster als früher. Das empfinde ich aber nicht als respektlos.

Auch im Bus sehe ich immer wieder Kinder, die wie selbstverständlich für ältere Menschen aufstehen und diese freundlich begrüßen. Die große Respektlosigkeit bleibt also auch hier aus.

Es gibt natürlich auch ein paar Kinder, die sich total daneben benehmen. Und das sind leider meist Kinder mit Migrationshintergrund. Das Fehlverhalten liegt aber wohl weniger am Migrationshintergrund, sondern am Gruppenzwang und den "Peer Groups". Oft schließen sich mehrere Migrantenkinder zu einer geschlossenen Gruppe zusammen, was in der Integration und dem Finden von neuen Freunden nicht sehr dient. Migrantenkinder sind leider oft Außenseiter und versuchen durch negatives Verhalten wahrscheinlich Aufmerksamkeit zu bekommen. Andere wiederum wollen einfach den starken Mann spielen, wie er zum Beispiel in Russland typisch ist.

Im Großen und Ganzen aber erlebe ich die Kinder aber alle als aufgeweckt, gewitzt und respektvoll.

Wo sind also die ganzen respektlosen Kinder, von denen immer gesprochen wird? Sind respektlose Kinder eher ein Großstadt-Problem? Oder übertreiben viele Erwachsene einfach maßlos, wenn sie über Kinder sprechen?

Leben, Kinder, Familie, Erziehung, Deutschland, Politik, Jugendliche, Gesellschaft, Respekt

Warum wird man als junge Mama so gemobbt?

Ich bin 18 und bekomme in 1 Woche mein Kind. Ich sehe eher aus wie 15 und bin kleinwüchsig. Am Anfang der Schwangerschaft waren es nur komische blicke, aber in letzter Zeit werde ich auf den Straßen wirklich gemobbt dafür, schwanger zu sein. Sogar wenn ich mir irgendwo was kaufe, werde ich von JEDEM kassierer/in so behandelt und angeschaut, als wäre ich die schlimmste Straftäterin. Bei mcdonalds, bei zara an der kasse, im Supermarkt an der kasse... einfach überall. Manche kassierer sind zu den kunden davor freundlich und sagen hallo, und sobald ich dran bin und sie meinen bauch sehen werde ich abstoßend angeschaut und nicht mal begrüßt, als wäre ich luft.

Eine Kassiererin hat mich mal wirklich komplett ignoriert und so getan, als stände da keiner. An den Straßen schauen die jungen leute und lästern oder machen sich extra auffällig über mich lustig. Das verletzt mich alles so sehr, dass ich mich schäme aus dem haus zu gehen, und mich frage wie das wohl sein wird, wenn man mich erstmal mit nem baby sieht. Am schlimmsten sind die älteren menschen. Ich wurde von einem älteren herr sogar mal angespuckt und als sch.... beleidigt... der war aber offensichtlich einer von der Straße. Aber auch andere, sprachen mich an und fragten mich ganz frech, ob ich „kind“ mich denn nicht schämen würde?... „ heute ist ein herr an mir vorbei gegangen, und sagte aufeinmal „oh gott das ist ja ekelhaft wie alt sind sie mein kind, 13“? Haben sie keine Eltern Mensch Mädchen sie spinnen doch“. Das war an der ubahn, ich habe mich so geschämt das mir die Tränen kamen und ich schnell weg gegangen bin. Ich wohne in bayern, und hätte mir niemals vorgestellt, dass die Menschen so respektlos und verurteilend sein können. Vor allem scheint sowas an anderen orten nicht der fall zu sein. Wie findet ihr das? Wie soll ich mit sowas umgehen?

Mobbing, Freundschaft, Menschen, Teenager, Schwangerschaft, Baby, Deutschland, Jugendliche, Psychologie, Bayern, Beleidigung, Geschäft, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mama, Mitmenschen, Öffentlichkeit, Respekt, Umfeld, Urteil, Verkehrsmittel

Freundin hat sich bei mir einquartiert, was tun?

Die Eltern einer 22 Jahre alten "Freundin" von mir hatten endgültig genug von ihr (verständlich) und haben sie rausgeschmissen und jetzt wohnt sie seit fast nem Monat hier in meiner Wohnung. Ich habe gedacht, sie bleibt vielleicht ne Woche, aber nein. Ich habe versehentlich eine WG eröffnet. Ich hingegen bin erst 19 und Student.

Sie hat keinen Beruf, keine Ausbildungsstelle, keinen Studienplatz oder sonst was. Sie sitzt einfach nur hier und nimmt das höfliche "fühl dich wie zu Hause" zu wörtlich. Sie lebt von meinem Geld momentan, sie frisst mir das Essen weg, räumt nichts weg und nimmt keine Rücksicht auf mich! Neulich hab ich sie auch mal erwischt wie sie in meinem Schlafzimmer Schubladen druchwühlt hat! Ich bin so sauer!

Für ne Woche wäre das okay gewesen, höchstens zwei, wenn sie sich was eigenes Sucht und mich respektiert, aber sie ist hier praktisch schon zu Hause...

Ich habe mehrfach versucht mit ihr zu reden, aber sie hört mir nicht zu und macht irgendwelche leeren Versprechen.

Gibts eine Möglichkeit, wie sie ne eigene Bude bekommt? Ich will sie hier nicht weiter wohnen lassen, aber ich möchte natürlich auch nicht, dass sie auf der Straße steht. Ich habe schon versucht mit ihren Eltern zu reden, aber die sind offensichtlich vernünftiger wie ich.

Danke im voraus.....

Wohnung, Freunde, Eltern, Freundin, Respekt, Wohnungssuche, Rauswurf

Ist es in Ordnung im Fitnessstudio ein Gerät besetzt zu lassen, während man auf die Toilette geht?

Hallo ihr Lieben,

mich würde mal eure Meinung dazu interessieren. Wie gewöhnlich bin ich heute im Fitnessstudio. Als ich ankam sah ich eine ältere Frau welche bis jetzt das selbe Gerät benutzt. -> Sprich das Gerät wird seit 1 1/2h von ihr benutzt.

Ich dachte mir nichts Schlimmes dabei und begann mit anderen Übungen. Als ich sah dass die Frau nicht mehr das Gerät benutzt hatte, sprich nicht mehr anwesend war, ging ich hinauf und sah dass beim Gerät immer noch eine Wasserflasche und Kopfhörer eingestöpselt waren, jedoch war das Training beendet und die Dame nicht mehr da. Ich stand eine Weile und war verwundert. Plötzlich sah ich dass die Dame wieder zurück kam und ich dachte, na ja vermutlich beendet sie das Training — im Gegenteil! Sie startete ein neues Training und ließ das Gerät länger einige Minuten besetzt. Das hat mich zugegebenermaßen geärgert und wie ich mitbekommen konnte, war ich nicht die Einzige die verärgert war.

Haltet ihr das in Ordnung, dass eine Person ein Gerät besetzt lässt — während er oder sie auf die Toilette geht?

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Gehört es nicht zu den guten Manieren, den anderen auch eine Möglichkeit zu geben das Gerät zu benutzen?

Dankeschön und einen schönen restlichen Sonntag! :-)

BritishWisdom

Sport, Gerät, Fitnessstudio, Menschen, Psychologie, Benehmen, Mitmenschen, Respekt, Sport und Fitness

Klassenlehrerin kommt mit der Klasse nicht klar und hat fast vor der ganzen Klasse geweint?

Hallo,

meiner Klassenlehrerin geht es momentan nicht so gut, weil wir nur bescheuerte Leute in der Klasse haben. Es gibst ein Person, die nenne ich Mal Herbert. Herbert ist ein Mitschüler in der Klasse, der sehr Aufmerksamkeitsgeil ist. Herbert hat über 25 Mistbeligung und ist laut im Unterricht. Ich und meine Freundin sitzen leider gegen über von ihm. Er schiebt immer unseren Tisch zu sich selber und nervt einfach jeden. Er fliegt aus der Klasse raus und arbeitet auf den Flur, der macht eigentlich garnichts. Das Problem ist, dass es mit ihn immer schlimmer wird und er wurde Mal gemobbt, weil der sich wie Vollpfosten benimmt. Der will auch nichts werden. Wenn man ihn Erklären will, dass er nicht im Leben weiterkommen wird, lacht er doch Schrott, aber das größte Problem ist, dass er Freunde gefunden hat und die sich an ihn anpassen. Die Klasse ist zur Zeit so laut. Vorher war nur Englisch das Problem, jetzt haben wir das bei der Klassenlehrerin, die das garnicht ab kann. Sie ist überhaupt nicht streng weil, sie, so habe ich das Gefühl, das nicht kann. Sie sieht oft traurig aus. Sie ist sehr feinfühlig und kümmert sich wirklich um jeden und die Klasse tritt ihr sozusagen in den Arsch.

Dieser Herbert würde bei anderen schulen schon 10 Mal von der Schule fliegen und jeder Lehrer weiß, wie er sich benimmt und keiner macht was. Die Lehrer sagen nur, wir seien dran. Die Eltern kümmern sich auch nicht groß darum, was die Kinder in der Schule machen. Die Eltern juckt das so zu sagen nicht, es betrifft ja fast die ganze Klasse, die laut ist.

Unsere Klasse war aber schon immer laut, habe gedacht das kann nicht mehr schlimmer werden, aber anscheinend ja, und die Schüler reden auch zum Teil total respektlos mit den Lehrern, aber die meisten Lehrer sind leider zu nichts fähig. Meine Eltern haben sich schon oft mit den Lehrern unterhalten, aber passieren tut da nichts.

Wie soll das jetzt weitergehen ? Wie kann ich meiner Klassenlehrerin helfen. Sie ist sehr überfordert.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Respekt

Wie bringe ich meiner kleinen schwester am besten Respekt bei?

Hallo,

ich habe eine kleine Schwester, die 9 Jahre alt ist und damit 10 Jahre jünger als ich. Sie wird so ziemlich wie ein Einzelkind aufgezogen, weil meine Geschwister und ich fast nie zu Hause sind. Ich habe meine kleine Schwester sehr lieb, aber es ist klar, dass sie weder Respekt noch Angst vor irgendwem oder irgendwas hat. Immer wenn meine Mutter sie anmeckert, dann lacht meine kleine Schwester sie einfach aus. Ich kann mich noch erinnern als ich in ihrem Alter war... so etwas hätte ich mich nie getraut. Sie schwindelt einen auch ständig an und wenn man ihr was sagt, dann macht sie es so wie es ihr am besten passt. Ihr ist es ganz egal was wir ihr gesagt haben. Natürlich sprechen wir sie immer darauf an, aber das verändert aufs langfristige nichts an ihrem Verhalten. Wir lassen uns auch nicht von ihr provozieren, sondern bewahren meistens immer die Ruhe. Aber bringt das was? Heute, als sie wieder geschwindelt hat und nicht das gemacht hat, was ich ihr gesagt habe, habe ich mir mal gedacht, ich versuche was anderes. Ich habe sie vor ihrer Freundin auf öffentlicher Straße angeschrien... das hat nichts gebracht, denn sie hat mich einfach nur weiter ausgelacht... dann habe ich noch einen drauf gesetzt und habe ihr meine Heisse Schokolade über den Kopf geschüttet und wirklich nach Hause gezerrt. Das hat sie dann schon sehr schockiert, dennoch hat sie sich versucht zu wehren... hat die ganze Zeit Hilfe geschrien, als ob ich jetzt eine fremde Person wäre und sie verführen wollte... Das ganze war mir unangenehm, aber ich konnte nicht nachgeben. Zu Hause hat es sie ca. 10 Minuten gebraucht sich zu erholen und dann war sie wieder gut drauf. Ich weiss nicht, ob das jetzt eine effektive Aktion war. Schlecht fühle ich mich deshalb nicht. Ich finde die Grenze zwischen "sich provozieren lassen" und "nicht nachgeben" uneindeutig. Was meint ihr? Was soll ich tun?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung, Respekt

Tochter(13) verhält sich gegenüber Eltern böse hauptsächlich gegenüber der Mutter was tun?

Hey ihr!
Und zwar geht es hierbei um die 13 jährige Tochter einer guten Freundin meiner Mutter.

Das Kind hängt mich den falschen Menschen ab aber sie will nicht einsehen das das kein guter Umgang für sie ist. Seit sie mit denen abhängt soll sie anscheinend so böse & Respektlos sein. Sie wurde vor einer nicht so langen Zeit gemobbt & ausgegrenzt, ich glaube das spielt eine große Rolle.

Aber dieses Verhalten gegenüber ihrer Mutter ist echt extrem schlimm, sie befliegt sie das sie der letze dreck sei etc. Sie ist auch schon auf sie losgegangen aber zum Glück war der Vater da und ist dazwischen gegangen.
Dann ist sie mit einem aus dieser Clique in der sie gerade ist zusammen & der raucht und kifft auch. Auf jedenfall hat sie da auch schon öfter gelogen & hat sich dann heimlich mit ihm getroffen oder mit der ganzen Clique.

Der Mutter hat das gestern alles so zugesetzt das sie fast einen Nervenzusammenbruch hatte.

Das Kind hat halt alles in hintern geschoben bekommen & bekommt bis heute noch alles & es ist auch ihr einzigstes Kind. Sie dürfte auch früher nicht so viel & heute wird sie immer noch von A nach B gefahren & alleine in die Stadt etc. Darf sie auch nicht.
Ich weiß nicht ob sie jetzt irgendwie ausbricht aus dem ganzen oder warum sie sich so verhält. Einfach total respektlos & böse.

Gestern war die Tochter dann hier bei uns zu Besuch da sie mit meiner Schwester befreundet ist & da hat sie mit meiner Mutter am Tisch gesessen weil meine Schwester noch in der Schule war & haben zusammen gegessen, haben Spaß gemacht & gelacht.

Da meinte das Kind sie wünschte sich so eine Mutter zu haben, weil sie so lustig & locker drauf ist & man auch mal Späße macht.

Ich glaube ihr fällt einfach irgendwas oder?
Was meint ihr wie deutet ihr das Verhalten & was am besten tun?

Daiisy

Liebe, Spaß, Kinder, Mutter, Mobbing, Schule, Familie, Verhalten, Freundschaft, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Pubertät, böse, Liebe und Beziehung, Psyche, Respekt, Nervenzusammenbruch, Respektlosigkeit

Respektlose Lehrer, ist das auf jeder Schule so?

Hi, mich würde mal interessieren wie das an eueren Schulen so aussieht mit den Lehrern? Mir fällt in letzter Zeit immer stärker auf, dass Lehrer Respekt von Schülern verlangen. Sie wollen, dass wir still sind, ihnen zuhören, nicht Kaugummi kauen, nicht trinken, sie grüßen und siezen und am besten alles was sie uns je gelehrt haben auf Knopfdruck parat haben. Verstehe ich ja alles und das läuft auch ganz gut (zumindest bei mir). Ich gehe stets respektvoll mit Lehrern um und bin freundlich wo es geht! Wir haben viele Lehrer die wirklich guten Unterricht machen, der interessant und informativ ist, allerdings kommt es auch sehr oft vor, dass uns Lehrer ewige Vorträge halten, uns eintrichtern wie wenig wir könnten und dass wir unser Abitur nicht schaffen würden. Die Jugend würde immer dümmer werden usw. Oft werden Schüler regelrecht beleidigt oder bloßgestellt! Ist das bei anderen Schulen auch so? Mir persönlich wird schon bei der Vorstellung an die nächste Mathestunde schlecht und das kann meiner Meinung nach eigentlich kein zustand sein. Beleidigt wurde ich persönlich auch schon, so wie viele Freunde. Als ich meinem Cousin (selbe schule) letztens fragte ob ihm so etwas schonmal passiert sei, antwortete er innerhalb von einer Millisekunde „Ja na klar!“. Das finde ich ziemlich erschreckend. Deshalb die Frage: Ist das bei euch auch so, dass Lehrer respektlos mit den Schülern umgehen?

Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Beleidigung, Druck, Gymnasium, Lehrer, Respekt

Ich mache mir Sorgen um meinen Bruder, wie kann ich helfen?

Also es geht um meinen 11 Jährigen Bruder, der einfach unbelehrbar ist. Wenn ihm was nicht passt, fängt er an zu schreien, und er schreit wirklich extrem. Strafen duldet er nicht, dann schreit er erst recht. Sogut wie den ganzen Tag verbringt er an der Playstation oder am Handy. Wenn dann mein Vater z.B. Das Handy wegnimmt, rastet er erst recht aus und schreit, und weint. Das Ding ist, irgendwann geben meine Eltern dann nach. Denn es kam schon vor, dass er nach einer halben Stunde immer noch nicht aufgehört hat. Er hat auch überhaupt keinen Respekt. Jetzt hat die Schule wieder angefangen. Und mein Bruder ist leider auch sehr unselbstständig. In seinem Alter bin ich Morgens alleine aufgestanden und habe mich für die Schule fertig gemacht, und bin selbstständig losgefahren. Aber er - sitzt noch auf Klo, fünf Minuten bevor er los muss, und denkt nicht daran mal aufzustehen und sich anzuziehen. Also es nervt wirklich sehr und wir verzweifeln alle. Er will nur zocken oder iPhone spielen. KOmmt nicht mit, wenn wir wo hingehen, und wenn er mal mitkommt, lässt er das Handy trotzdem nicht aus der Hand. Ja und dann ist es das Selbe, nimmt man es ihm weg, schreit er, haut um sich und HÖRT NICHT AUF. Was kann man da tun, dass er nicht mehr so ein schwieriges Kind ist???
Ich meine sonst ist er auch sehr süß, und kann auch sehr lieb sein wenn er will. Doch mit der Unselbstständigkeit und dem Zocken, so kann es doch nicht weiter gehen. Die PS war eigentlich für meinen anderen Bruder, der bald 15 wird.
Wir würden uns wünschen, dass er mehr Respekt uns gegenüber hat, selbstständiger wird und auf uns hört. Ich dachte, dass meine Mutter Morgens mal nicht aufsteht und er sich alleine fertig macht. Aber das würde nichts bringen, dann würde er nur die Schule verpassen... Was kann man da tun?

Kinder, Familie, Freundschaft, Erziehung, Pädagogik, Bruder, Geduld, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Respekt, Wut, schwierig

Mein Bruder ist total respektlos?

Schönen Abend euch allen, ich habe ein Problem, das ich loswerden will und zwar geht es um meinen Bruder. Mein Bruder hat überhaupt keinen Respekt vor mir und vor allem vor meinen Eltern. Jeden Tag werde ich von ihm als "Hu*e, Schla*pe" und weiteres beschimpft. Ich bin Jungfrau und verstehe überhaupt nicht, wieso er mich so nennt. Manchmal kommt er während ich schlafe und schlägt mich wovon ich dann auch aufwache oder wenn ich mal aus der Dusche komme und mich in meinem Zimmer anziehen will, kommt er rein ohne zu klopfen und lacht mich aus. Er geht immer zu meinen Eltern und erzählt irgendeinen Blödsinn damit ich ärger bekomme oder geschlagen werde und dabei lacht er. Manchmal sagt er mir wirklich Sachen, die garnicht mehr gehen und wenn ich es meiner Mutter sage meint sie dass sie jetzt keine Lust auf Diskussionen hat und geht weg. Jedes Mal wenn ich Mädchen sehe, die mit ihren Brüdern gut auskommen oder schöne Zeiten miteinander verbringen, fange ich an zu weinen und frage mich wieso ich so einen Bruder hab und wieso ich sowas erleben muss.. Ich sage nie etwas zurück, weil ich Angst hab oder ihn irgendwie nicht verletzen will, obwohl er es immer tut. Ich habe oft mit ihm geredet aber es ändert sich einfach nichts ich halte es langsam echt nicht mehr aus.. Was könnte ich noch machen oder was hättet ihr an meiner Stelle gemacht? Ich danke schon im voraus und übrigens mein Bruder ist 19.

Familie, Freundschaft, Bruder, Liebe und Beziehung, Respekt

Tante redet meine Familie und mich ständig schlecht, was tun?

Hallo

Seit geraumer Zeit gibt es in meiner Familie ein ziemlich nerviges Problem...

Meine Tante und ich (16,W) mögen uns nicht besonders. Sie hält mich offensichtlich für den schlechtesten Umgang den Planet Erde zu bieten hat.

Mein Cousin (14) und ich verstehen uns einigermaßen gut und auf Geburtstagen oder so verbringen wir immer Zeit zusammen (spielen Brettspiele, erzählen uns lustige Sachen die uns passiert sind und und und....). Meine Tante gibt ihr bestes um meine Eltern, meinen Bruder oder mich in ein schlechtes Licht zu rücken. Wenn mein Cousin mist macht wird mir dafür stets die Schuld in die Schuhe geschoben, völlig egal ob ich dabei war oder nicht. Er benimmt sich in der Schule daneben "Das hat er bestimmt von ihr!!!!" Ja nee... Nie macht er von sich auch was...

Sie ist homophob und mein Vater hat einen anderen Mann geheiratet, damit geht sie mir weiter auf die Nerven.. Sie reißt ständig irgendwelche Sprüche mir gegenüber, zum Beispiel "Endlich bist du auch mal bei einer normalen Familie" oder "Es wäre mir lieb, wenn du öfter vorbei kommen könntest, damit sich auch ne Frau um dich kümmert und du nicht von zwei Männern erzogen wirst." Sie hat mich auch mal 15 Minuten bemitleidet wie schlimm das doch sein muss und hat es abgestritten, als ich gesagt habe, dass es mir gut geht und ich mich bei mir zuhause wohl fühle.

Ich denke, sie meint es nicht mal böse aber irgendwo nervt es mich und ich empfinde es als Beleidigung. Ich möchte nicht unhöflich sein, aber ich will dass sie aufhört so auf mich herunter zu gucken, wenn ihr versteht was ich meine.

Respekt sollte auf Gegenseitigkeit beruhen.

Ich würde ihr gerne meine Meinung dazu sagen, damit sie es endlich mal sein lässt und ihre Gedanken, die sie ja meinethalben haben kann, für sich behält..

Familie, Freundschaft, Verwandtschaft, Eltern, Psychologie, Familienstreit, Liebe und Beziehung, Respekt, Streit, Tante

Schlechten Ruf in der Klasse. Was tun?

Hallo liebe Community,

und zwar „streite“ ich mich in letzter Zeit mit paar Idioten aus der Klasse. Das Ding ist, sie kommentieren unnötig oder lachen, wenn ich im Unterricht einen Beitrag leiste oder erzählen nur müll. Mein Ruf gilt bei denen als „die, die kein Spaß versteht und alles ernst nimmt“. Eigentlich kann es mir egal sein, aber in der Vergangenheit hatte ich auch schon mit paar Stress aus diesem Grund. Aber meiner Meinung nach, mache ich doch nichts falsches und bin einfach nur ehrlich. Ich (20) verstehe im Allgemeinen wenn Jemand mit mir ein Späßchen machen will und das ist auch okay. Ich nehme es sogar meistens mit Humor. Aber ich hasse diese Art von Späßchen, wo ich weiß Bzw denke, dass da eine Gewisse Ernsthaftigkeit steckt. Beispiel: Jemand sagt dir einfach so „deine Schuhe sehen sc...e aus“...paar Sek. Später..“nein Spaß“. Wieso sollte man sowas einfach so sagen? Da fühle ich mich direkt hintergangen und nehme die Person dann verbal „auseinander“. Letztens gab es eine Situation, wo mich eine Freundin zu einem Typen schubst und meine Hände auf sein Rücken kommen. Und er sich dann anschließend aufregt, wieso ich ihn am Arsch packe. Dann ist es doch normal, das ich sowas sage wie „dich würde ich nicht mal mit einer Kneifzange anfassen“. Oder eine andere Situation, wo die Lehrerin fragt, wo das Zeichen ( ; ) verwendet wird und ich mit „Excel“ antworte, werde ich ausgelacht und ich frage ganz Laut „was daran so witzig ist?!“ und mir keiner Antwortet, weil ich eine logische Erklärung haben will. Ich kann es generell nicht ab, wenn mich jemand auslacht, das verletzt mich innerlich sehr, so dass ich die Person dreifach fertig mache. Oder letztens haben wir im Unterricjt Tabu gespielt und jeder hat aufgeschrieben, wer was machen musste und bei mir kam „Orgasmus“ raus. Ist doch logisch, dass ich mich weigere und dann heißt es, ich bin eine Spießerin. Aber ich finde dass man mit 20 Jahren, solchen Kindergarten lassen sollte. Und ich bin einfach ehrlich. Ich finde Späße unnötig und bin davon fest überzeugt, dass man es in Wirklichkeit ernst meint, weil ich mich nicht mehr von dieser Scheinheiligen Welt blenden lasse und da ich meine Mitschüler aufgrund meiner Ehrlichkeit verbal auseinander nehme. Werde ich gehatet. Wie soll ich

mit solchen Vögeln menschen nur umgehen?

Schule, Freundschaft, Psychologie, Dummheit, Liebe und Beziehung, Moral, Respekt, verletzt, erwachsen, ernsthaftigkeit, humorlos, spießig

Wie respektiert mich mein Kollege besser?

Guten Morgen,

ich (w/24) habe ein sehr unangenehmes Problem mit einem Kollegen. Er ist ein paar Jahre älter als ich, hat die Ausbildung abgeschlossen und danach studiert und arbeitet seit kurzem für die Firma, in der ich angestellt bin.

Ich habe mich zu einer neuen, dualen Ausbildung entschieden, obgleich ich Mitte 20 bin (und damit vielleicht 2 oder 3 Jahre jünger als er...), ich kann fast alles, da ich mich früher schon mit dem Inhalt meines Jobs beschäftigt habe (IT) und bin in meinen Aufgaben bewandert. Ich halte unser Büro zusammen, verwalte sogar die Aufgaben der Kollegen, plane ihre Termine und ordne Aufgaben zu. Ein richtiger "Azubi" bin ich also eigentlich nicht.

Dennoch bringt mir der Kollege keinen Respekt entgegen.

Situation heute:

Er fragt meinen Kollegen, ob unser Wachdienst Smartphones hat. Mein Kollege weiß es nicht, fragt im Raum rum, ob es jemand weiß. Daraufhin erkläre ich, dass sie keine Smartphones haben, sondern explosionsgeschützte Mobiltelefone haben, ohne Android. Der "besagte Kollege" hat nicht reagiert, bis ein anderer Kollege meine Antwort wiederholt hat.

Es ist oft so, dass meine Antworten nicht gelten, er sie ignoriert oder sich darüber lächerlich macht. Das nervt tierisch, da wir zusammen arbeiten müssten. Er kümmert sich schwerpunktmäßig um Serveradministration und das ist durchaus ein richtig geiler Punkt. Mit dem Kollegen vor ihm habe ich mich blenden verstanden, auch mit allen anderen im Büro.

Ich war von Anfang an immer höflich und korrekt zu ihm, nie beleidigend oder frech. Aber er hat keinen Respekt vor mir. Auch wenn wir im Büro mal privat reden, macht er alles, was ich mache nieder. Mein Kampfsport sei kein richtiger Sport, ich solle lieber was anständiges machen, so wie Fußball. Dass ich gern online zocke ist Zeitverschwendung für ihn und Musik muss man auch nicht machen, das ist total nervig. Dass ich ein Pony habe findet er mädchenhaft (ich bin eine Frau), dass ich mit meinem Abitur eben nicht studiert hab sei Verschwendung, warum habe ich überhaupt Abi gemacht... und auch sonst lässt er kein gutes Haar an mir.

Kollegen, Respekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Respekt