Respekt – die meistgelesenen Beiträge

Sohn (8/9) aggressiv und respektlos - Was soll ich tun?

Hallo. Ich habe ein Problem mit meinem kleinen Sohn, er ist 8 Jahre alt (nächsten Monat 9). Er verhält sich seit mehr als einem halben Jahr auffällig aggressiv und respektlos. Gegenüber anderen Leuten (Fremden/Opa/Oma/Verwandte/Freunde/Nachbarn..) ist er sehr nett, nur gegenüber mir (Mutter) und seiner Schwester nicht. Zum Papa ist er auch ganz nett, und er ist sehr leise wenn er daheim ist, aber sobald er aus dem Haus geht, fängt er an rumzumeckern, weil ihm mal wieder etwas nicht passt, schlechte Laune hat oder ihm einfach alles auf die Nerven geht. Eigentlich ist er ein ganz lieber Junge, hat viele Freunde und spielt in einem Fußball-Verein. Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll. Jegliche Versuche, ein Gespräch mit ihm darüber zu führen, sind erfolglos - er hört zwar zu und sagt auch, dass er sein Verhalten ändern wird, aber am nächsten Tag fängt der Stress wieder an. Er sagt oft Ausdrücke zu seiner großen Schwester oder haut sie, auf mich hört er nicht und zeigt dabei nicht einmal Reue. Warum ist er so? Und wie kann ich das ändern? Ich hoffe auf eure Hilfe, ich bin am Verzweifeln :-( Ich möchte nicht, dass er irgendwann völlig auf die falsche Spur kommt - Ich will nur, dass er auf uns hört, denn seine Familie will ja schließlich nur sein Bestes, aber leider versteht er es noch nicht oder es ist ihm egal; ich habe Angst, dass es irgendwann zuspät ist und ich nicht mehr an ihn rankomme,wenn er schon "erwachsener" ist.

Familie, Angst, Stress, Erziehung, Pädagogik, Beziehung, Pubertät, Psychologie, Respekt, Sohn

Beleidigungen im Streit in Partnerschaft?

Wie geht ihr mit sowas um? Ich finde das persönlich ganz schlimm. Man kann sich meinetwegen alles denken, alles auszusprechen ist aber absolut nicht okay. Mein Partner sagt teilweise wirklich absolut böse Dinge im Streit zu mir. Teilweise wird er ausfallend oder sagt sogar, dass ihm unsere Beziehung egal sei und das sind nur harmlose Dinge.

Wir haben super oft darüber gesprochen, im Streit kann er sich nicht beherrschen. Abgesehen davon, dass er mir dann auch nicht zuhört, wirklich wegrennt, teilweise einfach nur unverschämt und persönlich wird, ändert er nichts daran. Wie soll ich damit umgehen? Er würdigt mich im Streit fast schon herab und hat wirklich 0,0 Respekt.

Teilweise macht er mich so wütend, aber ich versuche dennoch Ruhe zu bewahren und im Streit meine Sachlichkeit nicht zu verlieren, ihm ist das egal und die Streits und vorallem die beleidigenden Worte ziehen auch nicht einfach an mir vorbei. Er nennt mich dann beispielsweise Idiot oder Witzfigur und nimmt mich einfach nicht ernst. Man sollte vor jedem Menschen Respekt haben, aber seinen Partner, den man liebt, behandelt man doch nicht so..

Wäre so etwas für euch ein Trennungsgrund? Wir haben da wirklich oft drüber gesprochen, es ist wirklich immer wieder das Gleiche. Ich muss regelrecht um Respekt betteln und Gespräche mit ihm führen, wie wichtig Respekt eigentlich ist, denn den hat er wirklich vor niemandem.

Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Respekt, Streit, Streitigkeiten, Respektlosigkeit

WG Mitbewohner sehr laut muss ich das mitmachen?

Hi Leute,

ich wohne in einer WG seit einem Jahr. Die wände sind sehr dünn, man hört als immer zb alles was im flur manchmal auch nebenzimmer geredet wird. Und die Türen muss man langsam zumachen, damit die nicht laut sind, weil das so bürotüren sind.

In meiner WG sind 4 Leute. Ich und der andere mitbewohner sind sehr leise und nehmen rücksicht, wenn jemand schläft. Leider sind zwei Mitbewohner da komplett anders. Es ist ein im laufe des Jahres zusammengekommenes Pärchen und das Mädchen eigentlich relativ empathisch. Der Junge nicht wirklich, ich hab das Gefühl er ist mit sich nicht im Reinen bzw. Wird schnell wütend und gereizt, wenn nicht alles so läuft wie er es will. Kein Selbstwertgefühl. Deswegen hab ich das Gefühl es juckt ihn nicht, was ich für Bedürfnisse habe, auch als die beiden zusammengekommen sind, war das sehr schwierig für mich, weil die halt alles zusammen machen wollen und ich das dritte Rad bin. Aber wenn schon die WG Gemeinschaft kacke ist, wollte ich wenigstens abschalten können wenn ich zuhause bin.

Und das ist das Problem. Er hat einfach so eine hektische, aggressive Aura, kommt nicht damit klar wenn er mal nicht im Fokus seiner Freundin oder wem auch immer steht. Und das lässt er dann in Form von Rücksichtslosigkeit an mir aus. Obwohl er eigentlich echt zufrieden sein könnte mit all dem was er hat.

Er geht meist spät ins Bett und steht dann sehr früh auf auch weil er morgens mit seiner freundin häufig noch rumturtelt. Ist ja okay, aber er ist immer so laut, was das rumlaufen, Türen öffnen angeht, in der Küche, er hat morgens manchmal so husteneinheiten etc. aber nimmt halt krine Rücksicht, dass ich schon/ noch am schlafen bin. Ich hab keine krassen Bedürfnisse, aber ich will meinen Schlaf von 8 Stunden und könnte den auch immer haben, weil mein Studium immer sehr spät anfängt. Und ich kann auch verstehen wenn andere früh aufstehen müssen und spät ins bett gehen. Aber ich verstehe nicht warum man ab 22:00 bis 7:00 oder genrell nicht einfach mal etwas leiser sein kann, man muss nicht auf 180 die Türgriffe so runterdrücken, dass man angst hat die fallen gleich ab. Und die türen kann man auch leise zu machen, oder wenn man husten muss dann kann man das auch in einem geschlossenen Raum machen, wenn das wirklich dermaßen laut ist und muss das nicht im Flur machen. Ich wach dann immer auf bzw kann nicht einschlafen und hab dann nur so 5 Stunden schlaf. Und das finde ich einfach unfair, ich bin auch immer leise und mein anderer Mitbewohner kriegt es auch hin, also kann man das nicht auf die wohnung schieben. Oder wenn er dann wieder mit seiner Freundin da rum tobt, die ganze Zeit pfeift und seine Musik nicht mit Kopfhörern oder in seinem Zimmer hören kann, sondern immer so laut, dass ich halt nie mal richtig abschalten kann.

Ist es okay, dass er so in meine Privatsphäre eingreift, dass ich selbst in meinem Zimmer nie Ruhe finden kann? Oder sollte ich das hinnehmen, weil es übertrieben ist, zu sagen, er soll leiser sein?

LG

Wohnung, Harmonie, wohnen, Diskussion, regeln, Rechte, Frieden, Bedürfnisse, Empathie, Respekt, Streit, WG, Wohngemeinschaft, Lautstärke, Pärchen, Pflicht, Rücksicht

Wieso ist mein Ex so respektlos?

Hallo :) mein ex und ich sind nun seit 3 Wochen getrennt, die Trennung ging von ihm aus und passierte sehr plötzlich in einem Streit, und auf WhatsApp. Einen Tag davor hat er noch zu mir gesagt wie sehr er mich liebt. Wir hatten dann 11 Tage überhaupt keinen Kontakt, bis er mich anschrieb wie es mir geht, smalltalk eben. Er sagte es ginge ihm die ersten Tage echt mies aber es geht ihm mittlerweile ganz gut. Er blieb auch relativ kühl, was ich ihm da aber nicht verübeln konnte. Dann hat er mich 4 Tage später nochmal angeschrieben, er war aber sehr wütend und richtig beleidigend. Er hat es so aussehen lassen als ob nur ich schuld an der Trennung wäre, ich habe immer versucht ruhig zu bleiben egal was er gesagt hat. Er hat dann angefangen mir Dinge an den Kopf zu werfen die ihn anscheinend total an mir gestört haben, schön und gut aber er hat zuvor nie ein Wort über diese Dinge gesagt, und ich sagte es ist schade dass er es erst jetzt sagt wo es schon Zuspät ist und ich nichts ändern kann und seine Antwort war "du hattest oft genug du Chance also leb jetzt damit" und dass ich ihm bei dem Streit unnötig provoziert hätte, dann meinte er irgendwann dass ich wegen der Trennung total mit meiner Trauer übertreibe (was ich auch nicht verstanden habe) ich sagte dann dass ich keine Ahnung habe was er meint, ich es akzeptiere weil ich weiß dass da draußen ein Mann auf mich wartet der mich so liebt wie ich bin. Er sagte dann "ja viel Glück die machs gut und werd keine schl*mpe." Anschließend noch "okay cool dann warte halt auf diesen Mann ich war scheinbar nicht gut genug" dann sagte ich auch zu ihm, dass das keinen Sinn macht weil ER sich getrennt hat und nicht ich. Und dann hat er mich überall blockiert. Seitdem hat er wieder Kontakt mit vielen Mädchen. Er hat übrigens auch lügen erzählt, er sagte mir er wolle in eine andere Stadt ziehen, und war sehr sauer, sagte ich hätte seinen "Plan" kaputt gemacht und das wäre total egoistisch weil ich mit seiner Schwester darüber geredet habe und die angeblich alles seinen Eltern erzählt hat und er somit nicht in die andere Stadt konnte. Was aber total gelogen ist, seine Schwester sagte sie hat niemanden irgendwas gesagt und war selber sehr sauer als sie das gehört hat. Wieso tut er aber so als hätte ich seinen "Plan" zerstört? Ich verstehe einfach nicht warum mein Ex so ekelhaft sein muss, kann mir das mal jemand erklären?

Liebe, Beziehung, Trennung, Respekt

Wie mit Ghosting nach mehreren Malen Sex umgehen?

Hallo an alle.

Mir geht es gerade extrem schlecht, weil ich von einem Mann geghosted werde, den ich vor mehreren Wochen kennengelernt habe und dem ich sehr nahe gekommen bin, emotional als auch körperlich. Wir hatten mehrmals Sex und auch sehr private Gespräche geführt, aber es ging nicht um eine Beziehung.

Irgendwie wurde er immer merkwürdiger. Anfangs kamen auf meine SMS sofort Antworten, er ist auf meine Vorschläge wegen Treffen eingegangen und die Treffen waren sehr schön. Auch in den SMS war er sehr zugewandt, hat sehr oft von "wir" gesprochen, was leider bei mir dazu geführt hat, dass ich mich sogar ein wenig verliebt habe. Bei den Treffen hat er meistens weitere Treffen angedeutet.

Irgendwann hat er angefangen, sich tage- und wochenlang nicht zu melden. Da er zu Beginn gesagt hat, er hätte ein Nähe-Distanz-Problem wollte ich ihm nicht zu sehr auf die Pelle rücken und habe erst nach 2 Wochen nachgehakt, ob alles okay ist. Daraufhin kam nach einmal Nachhaken eine sehr knappe empathielose Antwort. Er hätte keine Zeit und weitere Begründungen, die in sich keinen Sinn ergeben haben.

Ich wollte für mich wissen, was Sache ist und habe ihn gebeten, falls er keine weiteren Treffen mehr mag, es mir bitte direkt zu sagen und dass ich Verständnis dafür hätte, wenn das so wäre. Daraufhin kam wieder tagelang nichts. Heute habe ich nochmal geschrieben, weil es mich innerlich so zerrissen hat, nicht zu wissen, was Sache ist. Ich hab ihm geschrieben, dass ich akzeptiere, wenn sich die Treffen für ihn nicht richtig anfühlen und er sich gerne melden kann und falls er kein Interesse mehr habe, hab ich meine Wertschätzung für die gemeinsame Zeit ausgedrückt. Also eine Verabschiedung. Als ich das abgeschickt habe, kam in der App keine Lesebestätigung, die sonst kam, weswegen ich mir jetzt ziemlich sicher bin, dass er mich in dieser App blockiert hat.

Eigentlich bin ich komplett am Boden deswegen. Ich verstehe nicht, was das für ein Verhalten ist. Wenn man mehrmals Sex miteinander hat, auch wenn es keine Beziehung ist und wenn man auch noch zusammen Sachen in der Freizeit gemacht hat und sehr private Details besprochen hat, öffnet man sich ja sehr einem anderen Menschen gegenüber. Wie kann ein Mensch so grausam sein, einfach nicht mehr zu antworten und zu verschwinden, wenn ich ihn wirklich als Mensch geschätzt habe? Mir tut das so unfassbar weh, dass ich daran verzweifele und schon Gedanken habe, mich zu verletzen, was ich aber nicht machen werde. Es fühlt sich so brutal grausam an.

Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Viele raten, so jemanden einfach abzuhaken, aber ich finde sein Verhalten so dermaßen respekt- und würdelos, dass ich das nicht kann. Außerdem möchte ich gerne einen Schlussstrich ziehen und es ist doch das Mindeste, dass man sich verabschiedet?!? Erzwingen kann ich aber nichts. Was kann ich tun, damit es nicht mehr so weh tut? Kann man sich nicht Respekt für die gemeinsame Zeit erweisen, auch wenn es jetzt vorbei ist? Es zerreist mich. :(

Sex, Abschied, Respekt, Verzweiflung, ghosting

Islam - Streit mit der Mutter?

Hallo

ich habe mich mit meiner Mutter gestritten. Sie beleidigt mich immer und tut so als wer ich eine schlechte Tochter nur weil ich wenig im Haushalt helfe. Es hat nur was mit dem helfen im Haushalt zu tun!! Dafür hilft meine Schwester ihr die 20 Jahre ist arbeitslos ist und nicht gläubig und schanden in die Familie bringt. Für sie ist sie natürlich besser als ich weil sie meiner Mutter hilft. ich habe viele Sachen zutun oft für die Schule etc. weshalb ich ihr nicht immer helfen kann. ich bin 16 und bin auch gläubig und versuche ein guter Mensch zu sein! Nun beleidigt sie mich oft und redet mit meiner Schwester über mich und daher kann ich auch nicht ruhig bleiben !! Heute meinte sie zu mir das ich sehr respektlos bin und den teufel in mir habe und meine Gebete nicht angenommen werden. Ich solle lieber im koran lesen wie ich zu meiner Mutter sein soll. Ich versuche mich immer zu kontrollieren nicht respektlos zu sein aber manchmal kann ich in so einer Situation nicht anders wenn man mich so schlecht dastehen lässt!!
ich möchte sie ignorieren aber ich habe Angst das ich dadurch sündige. Sie hat mich mit dem „teufel in mir“ richtig verletzt weil ich in der Familie diejenige bin die immer betet und die anderen garnicht! Ist es eine Sünde wenn ich sie für paar Tage deswegen ignoriere ?

Islam, Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Faulheit, Liebe und Beziehung, Muslime, Respekt, Streit, Teufel, Respektlosigkeit

Wie viel Respektlosigkeit verträgt eine Beziehung?

Schon immer hatten mein Mann und ich Phasen, in denen wir streiten, während wir sonst sein sehr harmonisches Paar sein können. Wenn es aber zu Uneinigkeiten kommt, habe ich Probleme damit, wie mein Mann mit mir streitet. Ich habe das Gefühl, nicht mit ihm diskutieren zu können, weil er mit Anschuldigungen und Behauptungen antwortet, die oft unfair und/oder richtig falsch sind. Wenn ich mich gegen solche Äusserungen wehre, gibt es von ihm aus folgende Möglichkeiten: 1. Ich habe ihn falsch wahrgenommen, er hat das nicht so gesagt. Er wird wütender. 2. Er hat das überhaupt nicht gesagt, ich bin so ungerecht, ihm so etwas zu unterstellen. Er wird wütender. 3. Er hat das gesagt, bzw. auf die ihm (oft beleidigende) Art, und ich bin Schuld, mich daran zu stören. Schliesslich habe ich ihn dazu provoziert / ist so eine Reaktion ganz normal / wird er natürlich "irgendwann so" / könne man ihn ja wohl verstehen. Im Gespräch wird er immer wütender und das Problem, das wir haben, immer grösser. Meistens muss ich mir irgendwann anhören, dass wir wegen mir diskutieren / dass ich die Diskussion gewollt hätte. Er hat oft keine Hemmungen, die Augen zu rollen, laut zu seufzen oder abfällig zu reden. Der letzte Punkt ist ein bißchen schwer zu erklären, denn er benutzt kaum Schimpfworte. Es sind eher so Dinge wie "Wenn Du eben nicht in der Lage bist,..", "Wenn Du so empfindlich bist, dass.." und/oder schlicht seine Art, mit der er zeigt, wie wütend ich ihn mache und dass ich diese Wut seiner Ansicht nach verdient habe. Er entschuldigt sich in der Regel nicht aus eigenen Stücken für sein Verhalten, denn er sagt, er findet sich in Ordnung so und wenn nicht, dann sei es Situationsbedingt nachvollziehbar, wofür er sich nicht entschuldigen müsse. Wenn er merkt, dass er mich mit seinem Verhalten getroffen hat und ich wirklich nicht ok damit bin, macht ihn das auch wütend und er entschuldigt sich noch weniger wahrscheinlich. Um nicht falsch verstanden zu werden möchte ich nicht versäumen zu sagen, dass ich mir sicher bin, dass auch ich nicht immer richtig liege mit meiner Meinung. Ich bemühe mich aber wirklich, nicht ungerecht zu sein, nerve ihn aber bestimmt immer wieder mal mit meiner Art, wenn ich gereizt bin und schlechte Nerven habe. Das tut mir ehrlich leid und ich arbeite daran. Im Unterschied zu ihm muss ich sagen, kann ich mich allerdings entschuldigen und mein Stolz steht mir dabei nicht im Weg. Ich habe auch andere Vorstellungen von Freundschaft und denke nicht, dass jemand, der mich sauer macht, auch meine Abfälligkeit oder beliebig grosse Wut verdient hat. Ich habe lange versucht, das Problem mit meinem Mann im Gespräch zu lösen, teils selbst weggeschoben,- aber ich finde, die Ausfälle selbst werden eher schlimmer. Ich weiss nicht, was ich tun soll, ich habe immer an uns geglaubt. Eigentlich denke ich, ich möchte mich trennen, aber wir verstehen uns sonst so gut. Vielen Dank für jegliche Antworten.

Diskussion, Beziehung, Scheidung, Trennung, Beleidigung, Ehe, Partnerschaft, Respekt, Streit

Wenn man das Gefühl hat das jemanden ein Problem mit einem hat, sollte man die Person darauf ansprechen oder sein lassen?

In diesem Fall geht es um einer meiner Kolleginnen bei der Arbeit. Mir ist seit längerem aufgefallen das sie anders mit mir umgeht und redet als mit den anderen Kollegen und Kolleginnen. Ich habe schon so wenig mit ihr zutun, aber wenn ich mir bei was nicht sicher bin und sonst in den Moment keiner da ist den ich fragen könnte, gehe ich dann zu ihr und frage dann sie. Ihre Antwort ist sehr patzig, genervt, manchmal leicht herabwertend und unhöflich.

Es war erst kürzlich, vielleicht vor ca. 2 Wochen, da sollte sie mir bei etwas erklären, was sie es auch tat. Bein nächsten Mal, sollte ich es alleine machen und sie schaut dann zu. Ich war aufgeregt irgendwie und hatte dann ein paar Sachen deswegen vergessen, sie war dann dabei und hat mir dann geholfen. Als die Patienten weg waren hat sie mich geschimpft und sich über mich aufgeregt. Es ging dabei um eine medikamentöse Einstellung bei der ich dem Patienten erklären muss was, wann und wie er es einnehmen soll. Sie war ja dabei und hat mir dann geholfen mit den Sachen die ich vergessen hatte. Es ist auch nich so das die Patienten nur mündliche Informationen bekommen was das angeht, sie bekommen viele Broschüren mit worauf alles nochmal drauf steht.

Nun, nachdem sie mich geschimpft hatte, bat ich sie um Nachsicht und Geduld und versicherte ihr das ich beim nächsten mal besser machen werde. Sie sagte ok, und danach ging sie direkt zu eine andere Kollegin und ich habe mitbekommen wie sie sagte „boah, die ist so dumm. Nee, ich glaube mit der wird das nix“

Ich habe nichts gesagt weil ich mich eingeschüchtert gefühlt habe in den Moment.

Es war nicht das erste mal das sie so zu mir ist und auf mich so reagiert. Ich meide sie so gut ich kann, nur es gelingt halt nicht immer.

Ich bin am überlegen ob ich sie ansprechen sollte und fragen ob sie was gegen mich hat, aber ich weiß nicht ob sowas sich lohnt. Mir ist schon bewusst das ich nicht verlangen kann das man mich mag, ich möchte nur wissen woran ich bin. Ich möchte aber auch nicht so sein das ich zu Menschen hingehe die sch** zu mir sind, will mich auch nicht schwach machen vor ihnen.

Wie würdet ihr in so einer Situation handeln?

Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Arbeitswelt, Liebe und Beziehung, Respekt, Arbeitskollegen

Wie entlockt man einer griesgrämigen Sekretärin ein Lächeln bzw. freundliche Worte?

Liebe Community,

freundliches Miteinander schätze ich sehr, da es jedem Menschen das Leben erleichtert. Natürlich kann man nicht täglich bester Laune sein, aber man kann gewisse Regeln beachten, um einen passenden Umgangston zu wahren. Deshalb bin auch ich darum bemüht, Höflichkeit und Freundlichkeit zu verbreiten - nicht auf eine übertriebene, sondern auf eine angemessene Art und Weise.

Was aber soll man unternehmen, wenn Mitmenschen sich dem nicht anschließen? Speziell denke ich an ein Sekretariat, in das man nur gezwungenermaßen geht und das man schnellstmöglich wieder verlässt.

Grund: Die Sekretärin ist nur selten anwesend, und wenn sie anwesend ist, ist sie leicht reizbar. Auf ein freundliches Lächeln wird nicht erwidert, ein fröhliches "Guten Tag" wird mit einem fragenden Blick abgestraft, wieso man denn überhaupt aufkreuze. Ein bisschen trifft Bild 1 auf die Sekretärin zu, aber das kann man nicht als vollständige Ausrede gelten lassen. Außerdem ist dieses Verhalten keine Eintagsfliege wie z.B. bei dem Baby auf Bild 2.

Wir Studenten wissen nicht recht weiter, daher die Frage:

Wie schaffen wir es, den (gefühls)kältesten Ort der Uni in ein herzerwärmendes Fleckchen Paradies zu machen?

Die Frage richtet sich besonders an Sekretärinnen, aber sicherlich haben auch andere User Lösungen parat. Vielen Dank für alle guten Ratschläge! =)

LG Draschomat

Bild zum Beitrag
Schule, Menschen, Höflichkeit, Respekt, Schulwesen, Sekretariat, Universität, Verwaltung

Partner lässt mich allein im Haushalt?

Und zwar bin ich seit fast zwei Jahren mit meinem Partner zusammen. Ich wohne mit ihm zusammen. Es ist so das ich jeden Tag koche, aber ich esse nicht immer mit. Gerade heute, hab ich gekocht und nur für ihn essen zubereitet. Ich kam später heim, setze Wäsche an weil das sonst auch keiner macht. Und habe essen gekocht. Und dann bin ich erst so richtig zum duschen gekommen. Als er fertig war mit essen, kommt er rein, meckert herum das hat nicht geschmeckt, hier war keine Zwiebel dran. Und meckert nur herum, letztens war das Fleisch nicht knusprig, heute war es zu hart… mir platzte der Kragen und bin laut geworden und habe gesagt er solle das nächste Mal sein Essen selbst kochen.

Und er soll mir eine Frau zeigen die sowas pausenlos mit macht. Da wird er immer unsachlich, weil er es nicht versteht und nicht einsieht, dann soll ich wieder meine Sachen packen und gehen und es ist vorbei mit der Beziehung usw. und die Krönung zum Schluss, ich solle meine Fresse halten und wen anderes nerven.

Kann mir bitte einer sagen was bei ihm Falsch läuft?! Ich sage ihm nur etwas voller Wut, das ich das nicht als selbstverständlich sehe für ihn Essen zu kochen, Wäsche zu machen und zum Dank mir noch sagen lassen kann, das war falsch das war eklig… er ist über 40 Jahre und ist unselbständiger wie ein Kleinkind.

HELP

Haushalt, Essen, Sex, Psychologie, alltäglich, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Respekt, pascha, Respektlosigkeit

Kleiner Bruder zeigt sich gerne und hat (schon) Freundin und verliert Respekt!

Hallo, ich brauche mal euren Rat, und zwar geht es um meinen kleinen zwölfjährigen bruder. Er kommt in die pubertät, ich weiß, und deshalb läuft er gerne mal freier durchs Haus herum, um mit seinen "Muskeln" anzugeben. Außerdem ist er in unserem Zimmer auch manchmal komplett nackt, was mich unheimlich stört. (Er ist in meinem Zimmer, da sein Zimmer renoviert wird.) Wenn ich ihn darauf anspreche, dann hört er einfach nicht auf mich. Außerdem trainiert er immer ganz viel, hofft häufig im Park etc. Als ich ihn darauf ansprach, warum er auf einmal so viel trainiert und auf sein Äußeres achtet, sagte er, er habe eine Freundin und dass beim ersten Mal alles perfekt sein muss. Da war ich fassungslos, dass er mit 12 Jahren schon eine Freundin hat und an Sex denkt. Also in seinem Alter habe ich noch PlayStation gespielt und Modellautos gesammelt. Er hat mich auch gefragt, ob ich ihn mal ins Fitnessstudio mitnehmen kann. Was ich auch absurd fand war, als er mich gefragt hat, ob wir zusammen baden sollen, man soll ja Wasser sparen und unsere Zwillingsschwestern (10) tun das doch auch. Ich habe ihm mit Nein geantwortet und gesagt, dass wir dafür viel zu groß sind. Jetzt ist er auf einmal wütend und ignoriert mich, er hat jeglichen Respekt verloren und ich denke, dass man vor dem älteren Bruder Respekt haben sollte!

Jetzt meine Frage: Warum hat er keinen Respekt mehr zu mir und soll ich meinen Eltern erzählen, dass er vorhat, mit seiner Freundin zu schlafen? Oder wie kann ich ihn davon abbringen? Ich finde nämlich, dass er definitiv zu jung ist. Vielen Dank im Voraus!

Fitness, Training, Familie, Sex, Sexualität, Pubertät, Bruder, Jungs, Respekt