Welche Möglichkeiten hat man als Zerspanungsmechaniker?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Ausbildungsberuf und bin auf den Fachinformatiker sowie Zerspanungsmechaniker gestoßen. Ich mache momentan mein Fachabitur, weiß aber nicht ob ich das schaffe, weswegen meine Noten in Physik und Mathe nicht gut sind. In Mathe und Physik hab ich deswegen eine 5 und 4. In der 10. Klasse hatte ich in Physik eine 2 und in Mathe eine 3, in der Prüfung eine 2, weswegen ich denke dass es trotzdem zu mir passt.
Ist der Beruf des Zerspanungsmechanikers zukunftssicher? Ich habe den Anschein , dass die Tätigkeit von Maschinen übernommen werden kann. Außerdem möchte ich wissen, ob es sich davon leben lässt, ich wäre bereit in andere Länder usw. zu reisen bzw. Schichtarbeit wäre auch kein großes Problem für mich.
Gibt es gute Weiterbildungsmöglichkeiten? Ich wäre auch bereit mich auch weiterhin im Beruf zu bilden und eventuell auch Führungspositionen einzunehmen, inwiefern wäre mein Fachabitur dafür nützlich?
Vielen Dank