Was haltet ihr vom Siezen?

Siezen ist wichtig 56%
Siezen ist unnötig 29%
Naja, es gehört halt zu unserer Gesellschaft dazu 16%

45 Stimmen

23 Antworten

Völliger Quatsch.

Das Siezen ist eine wichtige und auch etablierte Form der deutschen Terminologie und hat seine notwendige Funktion.

Mit dem "Sie" habe ich die Möglichkeit, auf Distanz zum enstprechenden Gegenüber zu gehen und es gewährleistet einen förmlichen Umgang, der für mich auch etwas mit Respekt und Achtung zu tun hat.

Duzen können sich jüngere Leute, Bekannte, Freunde, Bettnachbarn etc.

Also jeder, der ein persönliches oder gar intimes Verhätnis miteinander teilt.

Aber ich selber möchte fremde Leute auf jeden Fall siezen und erwarte das Umgekehrt auch.

Man ist sich nicht bekannt - und will das vielleicht auch gar nicht sein/werden - und deshalb ist ein formelles Verhalten inkl. Artikulation absolut notwendig.

Wer sagt denn, oder bestimmt mich dazu, mit Ihnen "zusammengeschweißt" werden zu wollen?

Ich kenne Sie nicht, ebenso kennen Sie mich nicht. Wir sind keine Freunde oder Saufkumpanen. Jedenfalls noch nicht.

Indem ich Sie sieze, erweise ich Ihnen die Ehre und es wird so der Nährboden für Disziplin und Selbstbeherrschung geschaffen, Ihnen zb nicht alles von mir auf die Nase zu binden.

Siezen ist unnötig

Nicht weil es mich irgendwie stören würde, ob ich in der Firma mit dem Chef ber Sie bin oder ber du ist mir egal.

Jedoch bin ich nicht selten in der Situation dass ich nicht weiß welche Anrede ich benutzen sollte.

Wenn jemand nicht extra irgendwas dazu sagt dann ist es meist eigenartig oder halt unklar.

Unpassend finde ich es in der Schule wo man - auch als bereits volljähriger Schüler die Lehrer mit Sie anreden soll, diese das jedoch nicht machen. Wenn dann soll es auf beiden Seiten gleich sein. (außer bei Kindern natürlich)

Was mich ebenfalls nervt ist dass einige das ständige durcheinander bringen, einen einmal mit sei und dann wieder mit du anreden.

Bei mir in der Hauptschule war es auch "witzig" in diesem Kuhdorf kennt ja jeder jeden, da war man dann mit den Lehrern vorher per du (ist am Land ja üblich) und in der Schule soll man sie dann mit Sie ansprechen

Alles in allem finde ich es sinnlos, aber egal ist es mir auch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ehrlich gesagt finde ich es total unnötig. Wahrscheinlich werde ich mein Leben lang immer das du anbieten, sobald mich jemand im direkten Gespräch siezt.. Siezen ist so distanzierend und ich fühle mich immer so seltsam, wenn ich gesiezt werde (w, 20)

Das hab ich auch gedacht. Irgendwann kann es aber auch nerven, wenn jeder Murack, der dich anspricht mit du anredet, besonders wenn jemand einem dumm kommt.

Siezen ist wichtig

Das Siezien ist ein Ausdruck von Höflichkeit und Respekt. Der einzige Ort, an dem ich mir unbekannte Menschen nicht sieze, ist das Internet. Einfach, weil es hier Konsens ist, sich zu duzen. Manchmal möchte ich auch die Distanz zu einem anderen Menschen wahren. Ziemlich oft sogar. Okay, eigentlich fast immer.

Siezen ist wichtig

Ich finde das Siezen sehr wichtig wenn es um eine schnelle Klärung der Verhältnisse zu einer anderen Person geht. Wenn ich mich mit jemandem unterhalte mit dem/der ich nicht befreundet bin oder sein will, dann sieze ich diese Person.

Das betrifft zum Beispiel Kunden, Vorgesetzte oder auch einfach Mitarbeiter in anderen Firmen denen man selbst als Kunde begegnet.

Es zeigt dass man einen gewissen professionellen Abstand zu der entsprechenden Person wahrt und gleichzeitig drückt es den Respekt vor der Person und ihrem Stand aus.