Respekt – die neusten Beiträge

Mein Freund hat keinen Respekt mehr?

Hallo. Mein Freund und ich sind paar Monaten zusammen. Seid ungefähr ein Monat behandelt er mich immer schlechter und schlechter. Er hat förmlich den Respekt gegenüber mir verloren. Er gibt mir oft rüber das ich keine gute Frau bin, wenn wir streiten gibt er seinen Fehler nie zu, aber ich muss mich immer entschuldigen. Wenn ich vor ihm schon weinen muss weil ich verzweifelt bin, ist es ihm egal. Er beleidigt mich oft, zeigt mir keine Nähe, nur wenn er Bock drauf hat. Wenn ich ihm etwas sage was ihm nicht passt verdreht er die Augen, oder murmelt etwas vor sich hin. Er hat kein Bock irgend was zu machen, er könnte nur stundenlang über sich selbst erzählen, sonst nichts. Ich habe gesundheitliche Probleme und er fragt nicht mal wie es mir so geht, wie ich mich fühle. Er tut nichts für mich. Bzw. nichts mehr. Vor paar Monaten sah es alles anders aus. Er zieht sich nach der Arbeit nicht mal mehr um, legt sich so wie er kam, ins Bett und schläft, er wäscht ja nicht mal seine Hände. Ich bin langsam verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll. Gibt es hier jemanden, der mir meine Augen öffnen kann? Ich habe probiert mit meinen Bekannten darüber zu reden, aber außer ein zwei Sätze, kommt von ihnen auch nicht viel raus, das hilft mir nicht weiter.

Vielen dank und wünsche euch einen schönen Tag :) Katy

Liebe, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Respekt, unglücklich, Rat

Warum fällt manchen respektvolle Kommunikation so schwer?

Hallo Liebe GF-Gemeinschaft,

mich treibt immer wieder ein Thema um: Im Prinzip ist ja kontroverse Auseinandersetzung und der Austausch konträrer Meinungen etwas enorm bereicherndes und etwas, das sogar Spaß machen kann. Wie kommt es, dass so viele Leute jegliche Hüllen von Respekt und Anstand verlieren, sobald es kontrovers wird?

Statt einem anderen zu sagen, er betreibe leeres Geschwätz, könnte man doch auch sagen: ich kann in dem, was du sagst, keinen Zusammenhang und keine Stringenz erkennen. Könntest du mir das noch mal erklären? Statt einem zu unterstellen, er habe nichts zu sagen, könnte man auch sagen: Ich sehe nicht, was dein Text zum Thema beiträgt, könntest du das verdeutlichen? Und so weiter, so bliebe man bei sich, bekennte, dass man selbst nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und stieße Türen weit auf zu einem konstruktiven Dialog. 

Extrem fallen mir solche wie die von mir erwähnten Pöbeleien beim Thema Religion auf und gerade hier, im interreligiösen wie im religiös-atheistischen Dialog wünsche ich mir so sehr sachliche, freundliche Dialoge, die den Dissens ernstnehmen und doch von gegenseitigem Respekt und Verständnis getragen sind.

Ich frage mich: haben Leute, die andere mit Urteilen wie Geschwätz oder nichts zu sagen haben bewerfen, wirklich so wenig Sprachgefühl, dass sie nicht wissen, dass das vielfach als verletzend empfunden wird? Würden sie das alle selbst gern über ihre Beiträge hören?

Ich bekenne offen, dass mir das etwas ausmacht, so abgesprochen zu werden und dass ich dann eigentlich keinen Bock mehr auf weitere Kommunikation mit der Person habe. Ich weiß, jeder Psychologe würde mir jetzt sagen: du musst dir ein dickeres Fell zulegen. Aber woher nehmen und nicht stehlen? 

Wie steht ihr dazu? Ist euch Respekt in der Kommunikation auch wichtig? Erlebt ihr v.a. im Netz auch schon mal Kommunikation als verletzend? Wie geht ihr damit um?

Religion, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Anstand, Atheismus, Respekt, Umgangston

Freund beleidigt mich im Streit?

Gestern abend haben mein Freund und ich (beide 20, 2Jahre zusammen) uns gestritten. Das Thema um was es ging war nicht groß gravierend ich fande nur etwas blöd was er gemacht hat inzwischen hat er eingesehen dass das scheisse von ihm war.(btw er war an dem Abend betrunken aber schon noch in der lage normal zu laufen/sprechen etc) Jedenfalls als ich ihn darauf hinwies was ich blöd fand wurde er aufeinmal total sauer und fing an mir total fiese sachen an den kopf zu werfen. Irgendwann kamen mir die Tränen weil ich so enttäuscht war wie fies er zu mir ist worauf er mich in der Diskussion über sein Fehlverhalten weiterhin mit aussagen wie „H*lts m*ul“ oder „f*ck dich“ beschimpfte obwohl ich schon vor ihm am heulen war vor entsetzen, außerdem hat er mich auch die ganze zeit angeschrien. Ich hatte jedoch nicht die Möglichkeit nachhause zugehen und irgendwann sind wir dann einfach schlafen gegangen. Am nächsten morgen tat es ihm total leid und ihm kamen fast selbst die tränen als er bemerkte wie traurig und enttäuscht ich wegen seinem verhalten war. Ich sehe ihm das es ihm wirklich leid tut und er kann selbst nicht glauben was mit ihm los war und wie er so mit mir umgehen konnte. Und hat sich jetzt tausendmal bei mir entschuldigt und versprochen das sowas nie wieder vorkommen wird.

ich hab am anfang der Beziehung schon die grenze setzt das ich nicht will das wir uns beleidigen da es mich sehr verletzt und vorallem nicht im streit. Doch sowas wie „f**k dich“ ist ihm leider trotzdem schon ein paar mal aus wut über die lippen gerutscht und jedesmal hieß es danach er würde es nie wieder tun

würdet ihr ihm vergeben? Er war betrunken und ich merke das es ihm wirklich leid tut aber ich möchte nicht er sich sowas jemals wieder traut weil ich wirklich sehr verletzt war und ihn kaum wieder erkannt habe.

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beleidigung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Respekt, Streit

Darf er mir den Mund verbieten?

Hi, ich wohne seit ungefähr 9-10 Monaten mit meinem Mann bei seiner Mutter & ihrem Freund. Wegen vergangenen Dingen hasst dieser Freund meinen Mann schon länger & war dagegen, dass wir hier einziehen. Wir belasten sie ungerne & sind die ganze Zeit auf Wohnungssuche, aber es war eine echte Notlage & es gab leider keine andere Möglichkeit. Trotzdem sind wir natürlich sehr dankbar, dass wir hier wohnen dürfen. Wir haben auch mehrmals angeboten, etwas zur Miete usw. beizutragen aber die Mutter will das nicht. Selbstverständlich machen wir was im Haushalt.

Ich hatte am Anfang kein Problem mit dem Freund meiner Schwiegermutter, auch, wenn mein Mann mir erzählt hat, was er in der Vergangenheit so gemacht hat.

Ich dachte ,ich versaue es mir mit ihm nicht & spreche ihn immer noch mit "Sie" an & das wird sich auch nicht ändern, bis er mir das "du" anbietet. Ich war immer respektvoll, auch wenn ich wusste, was er hinter unserem Rücken über uns sagt. Ich habe immer die Aufgaben übernommen, die er mir aufgetragen hat. Er ist Selbstständig & ich musste seinen Papierkram machen mit der Begründung "ja hab keine Lust darauf". Ich hab die unnötigsten Dinge für ihn getan. Er schickt uns zufuß um literweise Getränke zu kaufen & die hier her zu tragen, obwohl er ein Auto hat. Sein Auto ist ein Saustall & deshalb kann er nicht selbst einkaufen. Manchmal hat er mich sogar zur Seite geholt, um bei meiner Schwiegermutter & mir über meinen Mann herzuziehen. Ich habe immer alles so hingenommen und nichts gesagt.

Jetzt ist es 1-2 Wochen her, dass er mich zum Tedi geschickt hat, um Regenponchos für ihn zu kaufen. Ich war da, hab geschaut, ob welche da sind, habe eine Mitarbeiterin danach gefragt aber es waren anscheinend keine da. Er ist dann nach der Arbeit selbst hin gefahren & hat angeblich welche bekommen. Ich weiß nicht, ob das stimmt, da er sich öfter mal Dinge ausdenkt oder einfach Lügt. Jedenfalls war er deshalb dann so angepisst auf mich, dass er auf einmal richtig respektlos zu mir war.

Jetzt hat er gestern irgendwie was davon gebabbelt, dass wir jeden Tag was im Haushalt tun sollen, was wir aber auch so schon von selbst aus seit Tag 1 machen. Natürlich fällt ihm das nicht auf, er wird bekocht, muss nicht Spülen, muss nichts im Haushalt machen. (Es ist nicht so, dass er hier der alleinige Arbeiter ist & er hat von seinem 1-Mann-Betrieb 800€ Netto im Monat)

Heute, als mein Mann & ich raus wollten, kam er uns im Treppenhaus entgegen & hat ohne Grund Stress gemacht. Gesagt dass er unsere, & vor allem meine Ausreden satt hat. Ich habe ihn daraufhin mehrfach gefragt, was er für Ausreden meint & er konnte mir keine Antwort darauf geben außer " ich dulde euch hier nur, du wohnst in meiner Wohnung also diskutier nicht mit mir & halt die Klappe". Hat er mir deshalb den Mund zu verbieten? Was ist eure Meinung dazu?

Meine Schwiegermutter ist ihn langsam auch satt und meiner Meinung nach hat er hier nichts zu sagen. Das ist die Wohnung von den Beiden und nicht von ihm.

Familie, Wohnung, Eltern, Liebe und Beziehung, Respekt

Ist es Rassismus wenn...?

...Menschen einen ausländischen Nachnamen sehen und sich gar nicht erst die Mühe geben ihn auszusprechen?

Ich rede NICHT davon wenn Leute Schwierigkeiten damit haben einen Namen auszusprechen (oder es gar nicht können!) oder ums Buchstabieren bitten. Ich habe sehr viel Geduld und es ist total verständlich wenn man da Schwierigkeiten mit hat. ich kann z.B auch nicht jeden ausländischen Namen aussprechen und bin es total gewöhnt fragen zu stellen wie man das ausspricht etc. Das ist nicht das Problem!

Aber Beispiel zu dem was ich meine : Ich bekomme oft Antworten auf mails wo ich mit "Frau Dings" "Frau Dingens" oder "Frau ***" angesprochen werde auch gerne "Frau Bimbam" oder "Alalalabambam" (Dabei steht mein Name ja in der Mail und sogar meiner Mailadresse!) . Meine Favoriten : Frau Papadopoulos. Weil ja alle Griechen Papadopoulos heißen und Frau Antipasti. (So haben mich auch freunde oft genannt was mich sehr verletzt hat). Bei Vornamen das selbe. ich habe eine Indische Freundin, da wird der name oft gesehen und sie heißt mal eben "Dingsda" oder "Duda".Eins der krassesten Erlebnisse : Ich wollte mal einen Termin machen und habe der Frau meinen Namen genannt. Sie meinte nur "Ist mir zu schwierig, haben sie einen freund? Ist er deutscher? Dann bitte seinen Nachnamen"

Oft z.B bei Ämtern werde ich sobald mein name gesehen wird sehr langsam und übertrieben deutlich und simplifiziert angesprochen. Das ändert sich auch nicht wenn ich erkläre dass ich in Deutschland geboren und aufgewachsen bin.

Das finde ich Respektlos. und ihr?

Männer, Menschen, Name, Deutschland, Politik, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Ausländer, Ausländerfeindlichkeit, Gesellschaft, Öffentlichkeit, Rassismus, Recht und Gesetz, Respekt, Soziales, Philosophie und Gesellschaft

Bin ich zu nett? Bei mir verstärkt sich immer mehr das Gefühl durch meine Nettigkeit von Leuten nicht ernst genommen zu werden?

Ich bin ein recht ruhiger Mensch, der auch nicht viel Zeit in Blödsinn investiert. Ich lerne viel für mein Studium. Jedoch in letzter Zeit habe ich mit Freunden nicht mehr viel zu tun. Ich habe echt das Gefühl, dass ich durch meine Art keinen großen Anklang bei Leuten finde. Ich vermute es liegt genauer gesehen daran, dass ich ruhig, Verständnisvoll (für so gut wie fast alles) und Rücksichtsvoll bin. Selbst wenn jemand, der zb mir etwas versprochen hat und dann es nicht einhalten kann sage ich trotzdem "ach kein Problem" eben das sage ich weil ich wie eben beschrieben zu Verständnisvoll bin und keine Diskussion entfachen will weil ich mir immer einen Kopf darüber mache, was die andere Person denkt. Hinzugefügt, ich mache mir auch immer über alles zu viele Gedanken, weil ich ein detailversessener Mensch bin. Durch meine Erfahrungen bei Situationen wo ich Menschen kritisiert habe und sie diese Kritik falsch aufgefasst haben bin ich zu jemandem geworden, der mit solchen Situationen negative Emotionen verknüpft. Ich sag auch ehrlich ich bin nicht mutig, wenn es um recht und Unrecht geht. Ich schweige einfach bei jeder Situation. Ist das überhaupt noch normal? Dass selbst wenn mir jemand Unrecht antut, ich denjenigen dann nicht zur Rede stelle und Klartext spreche, sondern durch die Blume frage ob alles in Ordnung ist?

Im innern bin ich nämlich mit meiner Art nicht zufrieden und ich habe vor meine Art zu ändern weil ich immer wieder Leute sehe, die von anderen respektiert werden Vorallem weil die Klartext sprechen

Ich bin am verzweifeln, jedesmal bin ich alleine mit meinen gedanken, aber da ich keine memme bin behalt ich es für mich (außer hier da ich hier anonym bin)

Am besten ich ändere meine Art. Denn mit meiner jetzigen Lage bin ich nicht zufrieden. Niemand meldet sich bei mir, immer muss ICH das tun und es geht mir auf die Nerven! Und jedesmal muss ICH für jeden Mist Verständnis zeigen!

Ich will eine Person sein, dessen Wert geschätzt und geachtet wird. Was fehlt mir? Ich bin erwachsen im Kopf, höflich, habe einen guten Sinn für Humor, interessiere mich für tiefsinnige Gespräche, was mache ich falsch?????

Versteht ihr was ich meine?

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, nettigkeit, Respekt

Respekt vor Freund verloren?

Mein Freund hat mich in Vergangenheit schon so oft mit Worten verletzt, sodass er mich jetzt mit nichts mehr verletzen kann, dazu konnte er mich sexuell nicht befriedigen und sagte ich sei selber schuld, wenn ich mein Kopf nicht frei kriege. Er hat mir zugegeben, dass er sich beim lecken/Fingern nie Mühe gegeben hat und ich habe mich schon gewundert wieso es einfach nicht klappen will. Es ist verletzend im Nachhinein zu wissen, dass es nie seine Absicht war mich zu befriedigen, während ich da versuchte mich ihm hinzugeben... Peinlich.

Und dazu lässt er mich mit unserem Baby alles allein machen während er da zockt und nicht mal weiß wie es mir oder dem Kind geht.

Und erst dann wenn ich mal wieder am Boden bin und ihn richtig anmecker, dann entschuldigt er sich ständig und verspricht eine Verbesserung. Dann ist er 2 Tage super aber dann kommen auch schon wieder die alten Muster. Immer der selbe Teufelskreislauf.

Heute habe ich Schluss mit ihm gemacht, weil ich mir das nicht mehr antun will.

Aber trotzdem fühle ich mich jetzt so leer und allein. Ist das normal?

Das ist meine erste Trennung die mir schwer viel, weil ich noch minimal Gefühle für ihn habe aber ich hab ich getrennt, weil er überhaupt nicht auf mich eingeht und kein Einfühlungsvermögen für mich hat. Dazu wollte ich keine Körperliche Nähe mehr zu ihm, hab ihn ständig weggestoßen wenn er mich küssen wollte usw.

War die Trennung eine richtige Entscheidung? Ich fühle mich irgendwie befreiter aber gleichzeitig fühle ich mich auch komisch...

Trotzdem.. soo einen Mann wollte ich mir nie antun.

Menschen, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Respekt, Schluss machen, schlechter-sex

Partner verliert den Respekt?

Hey,

ich bin mit meiner Freundin seit 1 Jahr und 5 Monaten zusammen. Wir verstehen uns meist gut.

In der Vergangenheit, hat sie oft bei Dingen den Respekt verloren.

Beispiel:

Vor 3 Wochen wollte sie alleine bei einem Freund übernachten, worauf ich sagte das ich das nicht in Ordnung finde, weil sie das auch nicht wollen würde. Wir haben am Telefon gestritten und sie meinte am Ende „Halt einfach die Fre**e du H****sohn“ und legte danach auf.

Solche beleidigungen und Aktionen kommen in letzter Zeit öfters vor.

Generell respektiert sie mich 0.

Aus diesem Grund habe ich ihr einige Male mit Schluss machen gedroht, worauf sie mir hoch und heilig versprach mich zu respektieren und es besser zu machen.

Auf jeden Fall waren wir letzte woche mit meiner Familie im Urlaub.

Am abreise tag war sie die ganze zeit schlecht drauf. Sie wollte nämlich schon in der Früh fahren. Ich und meine Familie wollten aber noch das gute Wetter genießen. Wo wir beide alleine waren, meinte sie dann zu mir „Dein Vater soll seine schei** Fre**e halten, er wiederspricht sich die ganze Zeit“

Das hat mir komplett gereicht und war richtig sauer zu ihr. Wo wir dann gestritten hatten sagte sie eiskalt „Wenn du jetzt nicht deine Fre**e hält’s scheuer ich dir eine“

Ich bin immer fair zu ihr und habe sie immer respektiert und habe nie was schlimmes gemacht.

Was meinst ihr? Die einzigste Lösung ist es eigentlich es zu beenden.

Freundschaft, Menschen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Respekt

Respektlos?

Hey Leute ,ich hab eine Frage, mir geht's grade gar nicht gut und kann nicht klar denken. Ich hab eine Freundin ,die etwas jünger ist als ich und sie ist immer sehr impulsiv und regt sich ziemlich schnell über sachen auf und wird auch laut.. sie hat das zweimal bei mir gemacht und ich hab sie in ruhigenTon darauf aufmerksam gemacht, dass sie so nicht mit mir reden soll und sie hat es auch mittlerweile verstanden. Aber manchmal schreibt sie mir und regt sich auf über etwas und sie schreibt nur was sie stört und schreibt und schreibt.. was ich nicht schlimm finde aber ich bin sensibel und ich kann es nicht einschätzen ob sie es mit Absicht so macht bzw nur ihre schlechte Laune an mir raus lässt.. sie ist halt etwas oberflächlich und nicht so Emphatisch beim schreiben vor allem.. und ob ich sie auch so nehmen soll wie sie ist und ich einfach nur zu empfindlich bin,frag ich mich... sie ist ne liebe person , grundsätzlich hat sie keinen schlechten Charakter , sie hat mir auch schon Geschenke gemacht, war sehr aufmerksam. Aber die Freundschaft mit ihr ist erst seit 3 Monaten.. beim schreiben versteht man ja einiges auch nicht so wie es gemeint sein könnte ... beim reden ist sie einmal noch zu mir etwas hart gewesen und ich war dann verständnisvoll und hab nix gesagt, obwohl mich das schon verletzt hatte. Ich denk mir halt, vllt bin ich zu sensibel und ich hab psychische probleme, das weiss sie alles , sie weiss das ich mir zu kämpfen habe manchmal. Ich frag mich ob ich grundsätzlich zu nett bin und zu verständnisvoll, ist es sinnvoll immer zu sagen was einen stört ? Ich hab gute Freunde, mit denen ich ein respektvollen Umgang habe ... aber ich hab grade kein Selbstbewusstsein:(

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Respekt

Findet ihr das auch respektlos oder übertreibe ich?

Gestern war die Hochzeit meiner Tante und meinem neu dazugewonnenen Onkel :D

Ich durfte, habe ich selber auch angeboten, Fotos von der Trauung/Hochzeit machen.

Bisher habe ich leider noch kein einziges "Dankeschön" erhalten. Meine Tante hat dann nur gefragt ob ich schöne Fotos gemacht habe und ob ich bei denen im Garten bei der Feier weiter fotografiere. Ihre beste Freundin war aber auch da mit ihrer Kamera und hat fotografiert. Habe es dann also nicht gemacht aufgrund dass ich es unnötig fand und wegen meiner sozialen-und Ergophobie.

Ihre beste Freundin meinte dann noch ob ich ihr die Fotos dann zuschicken könne da sie als Geschenk ein Fotoalbum machen will und von vorne bei der Trauung ja keine Fotos hat (nur ich war als Fotograf eingetragen wegen Corona).

Das fand ich schon irgendwie unverschämt. Vielleicht hatte ich ja schon was ganz anderes geplant...Ich habe auch Bedenken dass es dann so ausgelegt wird als wäre das IHR Geschenk.

Die Feier ging sehr lange und ich war erst so um 02:00 Uhr morgens zu Hause. Musste mich dann noch um meine Tiere kümmern um dann ins Bett gehen zu dürfen.

Da ich so KO war, habe ich bis Mittags gepennt. Habe mit mir selber dann ausgemacht dass ich morgen am Sonntag durch die Fotos schaue, aussortiere und bearbeite. Was ja auch nicht verwerflich ist🤷🏻‍♂️

Jetzt hat sie meine andere Tante (die Schwester von der die geheiratet hat) angeschrieben und mich darum gebeten ihr NOCH HEUTE die Fotos zu schicken damit sie da durch schauen kann wegen dem Album. Sie hat erst vor einer Stunde sich bei meiner Tante gemeldet...

Ich habe heute einfach keine Zeit dafür da ich noch sau viel zu erledigen hatte und auch noch habe. Dazu wollte ich auch bald in 3-4 Stunden ins Bett gehen und nicht den Abend mit Fotos bearbeiten verplempern. Das wollte ich wie gesagt morgen in aller Ruhe machen.

Denn ich schicke ihr die Fotos, jedenfalls einige, nicht unbearbeitet zu. Da kann ich nämlich jetzt schon hören was da kommt... Und wieso sagt sie erst JETZT bescheid und nicht schon heute Mittag/frühen Nachmittag?

Kann das nicht auch noch bis morgen oder ein paar wenige Tage länger warten? Ich mein...Die Hochzeit war doch erst gestern!

Wärt ihr da der selben Ansicht oder übertreibe ich? Ihr müsst wissen dass meine Familie, auch wenn diese Frau nicht dazu gehört, sehr komisch. Ich habe jetzt schon Angst dass da Beschwerden kommen weil ich angeblich etwas "falsch" gemacht habe. Und wie gesagt...Ein Danke habe ich auch noch nicht erhalten.

Kamera, Familie, Fotografie, Hochzeit, Stress, Ruhe, Psychologie, Außenseiter, Konflikt, Liebe und Beziehung, negativ, Respekt, schüchtern, Soziale Phobie, Streit, Verständnis, Zeitdruck, Familientreffen, negative Gedanken, Respektlosigkeit, unverständlich, Unverständnis

Frage an die Frauen: Würdet ihr mit eurem Freund Schluss machen, wenn er ein Simp wäre?

Frage an die Frauen:

Angenommen du lernst einen Mann kennen, der auf dem ersten Blick eigentlich einen sehr selbstbewussten und interessanten Eindruck macht.

Ihr trefft euch paar mal und seid zusammen.

Jedoch fällt dir in der Beziehung immer mehr auf, dass dein Freund dich zu sehr liebt. Er sagt dir ständig, dass du die aller beste Frau bist, die sich ein Mann nur wünschen kann. Du bist für ihn die schönste Frau überhaupt und er liebt dich unsterblich. Ständig macht er dir Komplimente wie toll du doch seist, was für einen tollen Charakter du doch hast und wie hübsch du doch bist.

Er kauft dir so alle 3 bis 4 Wochen einmal Blumen als Geschenk. Wenn du traurig oder wütend bist, tröstet er dich sofort.

Er sagt, dass du das beste bist was ihm jemals geschehen konnte und er dich niemals ersetzen könnte.

Er gibt dir einfach zu viel Aufmerksamkeit und Liebe und du verlierst so langsam deinen Respekt für ihm.

Wirst du mit ihm Schluss machen, weil er dir zu langweilig ist ?

Bitte ehrliche Meinung dazu danke :)

Bild zum Beitrag
Nein ich werde ihn wertschätzen und nicht Schluss machen 51%
Ja ich werde ihm fremdgehen 19%
Andere Antwort 14%
Nein ich bleibe bei ihm aber er soll damit aufhören 11%
Ja ich werde keinen Respekt mehr vor ihm haben 3%
Ja ich nutze ihn aus für meine Selbstbestätigung 3%
Ja ich mach Schluss und blockier ihn 0%
Beauty, Männer, Mode, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Feminismus, Komplimente, Liebe und Beziehung, Meinung, Partner, Respekt, Treue, doppelmoral, Simp

Liebt mich mein Partner oder bin ich nur praktisch?

Mein Freund und ich sind seit 6 Monaten zusammen. Wir sind 26 und 28 Jahre alt. Vor dieser Beziehung war er über 5 Jahre Single. Er meinte er hatte absolut keinen Kontakt zu Frauen, weil er ständig Körbe von Frauen bekommen hat und dann nur noch verunsichert war. Ich konnte es garnicht nachvollziehen, warum Frauen so auf ihn reagieren. Er ist meiner Meinung nach sowieso der schönste Mann der Welt, aber auch meine Freundinnen meinen, er ist absolut nicht unattraktiv. Nun zu seinem Verhalten. Als ich das erste Mal bei ihm übernachtete und ungeschminkt war, merkte ich plötzlich einen komischen Blick. Ich fragte ihn, was los sei und er sagte "Was ist eigentlich mit deiner Haut?" Ich guckte ihn irritiert an und sagte "weil ich ein paar Pickel habe oder warum?" darauf kam "ja, vielleicht solltest du mal zu Rossmann gehen und dir da was holen" ich kochte vor Wut und sagte ihm das auch. Daraufhin kam nur "Tut mir leid, wollte dir ja nur helfen". Das ist übrigens sein typischer Standartsatz.. Wenn wir diskutieren kommt nur ein "tut mir leid", damit ist es für ihn erledigt. Vor kurzem hatte ich eine Bauchspiegelung und hatte total Angst vor der Operation. Er fragte mich kaum etwas dazu. Als dann die Operation war, schrieb er mir nicht mal ein "Denke an dich" oder ähnliches.. Er schickte mir nur ein link von einem Youtubevideo, was lustig sein sollte, aber absolut nichts mit der Operation zutun hatte und erzählte mir von einem neuen Arbeitskollegin. Am Abend rief er mich dann an und fragte ganz entspannt "und gibt's was neues bei dir?" ich dann so "jaaa? Ich wurde heute operiert" daraufhin kam nur ein "tut mir leid, hab es iwie vergessen" ich hatte total Herzrasen und beendete erstmal das Gespräch..

Was meint ihr? Bin ich ihm überhaupt wichtig oder sieht er es nur praktisch, weil er sich halt eine Freundin gewünscht hat? Habe sogar mal erfahren, dass ihn seine Eltern sehr oft damit genervt haben, warum er keine Freundin hat, da sein jüngerer Bruder schon verheiratet ist.

Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Respekt

Islam - Streit mit der Mutter?

Hallo

ich habe mich mit meiner Mutter gestritten. Sie beleidigt mich immer und tut so als wer ich eine schlechte Tochter nur weil ich wenig im Haushalt helfe. Es hat nur was mit dem helfen im Haushalt zu tun!! Dafür hilft meine Schwester ihr die 20 Jahre ist arbeitslos ist und nicht gläubig und schanden in die Familie bringt. Für sie ist sie natürlich besser als ich weil sie meiner Mutter hilft. ich habe viele Sachen zutun oft für die Schule etc. weshalb ich ihr nicht immer helfen kann. ich bin 16 und bin auch gläubig und versuche ein guter Mensch zu sein! Nun beleidigt sie mich oft und redet mit meiner Schwester über mich und daher kann ich auch nicht ruhig bleiben !! Heute meinte sie zu mir das ich sehr respektlos bin und den teufel in mir habe und meine Gebete nicht angenommen werden. Ich solle lieber im koran lesen wie ich zu meiner Mutter sein soll. Ich versuche mich immer zu kontrollieren nicht respektlos zu sein aber manchmal kann ich in so einer Situation nicht anders wenn man mich so schlecht dastehen lässt!!
ich möchte sie ignorieren aber ich habe Angst das ich dadurch sündige. Sie hat mich mit dem „teufel in mir“ richtig verletzt weil ich in der Familie diejenige bin die immer betet und die anderen garnicht! Ist es eine Sünde wenn ich sie für paar Tage deswegen ignoriere ?

Islam, Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Faulheit, Liebe und Beziehung, Muslime, Respekt, Streit, Teufel, Respektlosigkeit

Haben Demut und Respekt heute ausgedient?

Wenn ich oder meine Frau als Kinder sehr frech zu Erwachsenen waren, setzte es eine Ohrfeige. Bei meinen Eltern und Großeltern war es noch strenger. Da musste man den Blick senken und bloß keine falsche Antwort geben, wenn einen ein älterer Mensch zur Rede stellte. Es wurde einem Demut, Gruppenzugehörigkeit und Respekt eingeprügelt.

Heute werden Kinder und Jugendliche eher so erzogen, dass sie sich nichts gefallen lassen sollen und sich frei entfalten können, dass sie unangepasst sind und ihre eigenen Rechte wahrnehmen.

Die Folge ist – nach meinem Empfinden – eine ganze Generation, die sozial unfähig ist. Wo sich jeder selbst für den Größten hält, jeder maximale Toleranz und Respekt erwartet, aber nicht bereit ist, selbst etwas davon zu geben. Wo andere Rücksicht nehmen sollen, man selbst sich aber jede Freiheit heraus nimmt. Immer nur "ICH, ICH, ICH"... und beim ersten Job-Vorstellungsgespräch wollen sie dann mehr Gehalt als der Geschäftsführer, Jogginghose als Arbeitskleidung und nach der Probezeit gleich mal 4 Wochen am Stück Urlaub.

Klar war die Erziehung damals vor Jahrzehnten nicht perfekt und hat viele psychisch geschädigte Personen produziert. Aber heute ist alles so krass ins Gegenteil verdreht, dass die junge Generation ohne Regeln, ohne Vorbilder und ohne gesunden Respekt orientierungslos am Zuviel der Freiheiten zu Grunde geht.

Junge Leute brauchen doch auch mal klare Grenzen, oder liege ich da falsch?

Erziehung, Menschen, regeln, Psychologie, Benehmen, Etikette, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Respekt, Philosophie und Gesellschaft

Schwere Vater-Tochter Beziehung, Bibel Gebot: du sollst deine Eltern ehren. Wie soll ich vorgehen?

Hey Leute,

bevor ich zu meinem Anliegen komme, möchte ich bitte keine doofen Kommentare lesen weil die Frage sehr ernst gemeint ist und mir sehr wichtig ist und nah geht, danke im Voraus.

Ich habe leider das Pech dass mein Vater sehr viel Mist in der Vergangenheit gebaut hat und es immer noch tut. Meine Mutter wird gefühlt von ihm ausgenutzt (Geld). Ich habe zwei weitere Brüder und wir sind eine fünf köpfige Familie. Jeder von uns sieht die Probleme und ich bin immer die einzige die nicht still halten kann und wütend werde sobald ich meinen Vater sehe oder höre, manchmal gibt es Tage wo alles gut ist aber manchmal halt nicht. Sobald man sich streitet haue ich sowas raus wie „geh lieber arbeiten“ (er ist arbeitslos seit dem ich gefühlt denken kann). Ich weiß, irgendwo ist dies respektlos weil ich die Tochter bin, aber Leute ich habe schon lange kein Respekt mehr vor ihm und es hat seine Gründe (z.b weil meine Mutter sich tot ackert obwohl sie Herzprobleme hat und er wie ein Teenie zuhause rum hockt und nichts macht außer essen, Fernsehen und dreck machen.)

da ich die Situation kurz und knapp erklärt hab kommen wir zu meiner Frage: ich sehe mich selbst als Christin an und ich glaube an das Wort Jesu. Ich will dementsprechend so gut es geht die 10 Gebote verfolgen. Eines der Gebote lautet „man solle seinen Vater und seine Mutter ehren“ was meiner Meinung nach plausibel ist! Ich respektiere und Ehre meine Mutter weil sie einfach super ist und einfach eine tolle Mutter. Und jetzt wisst ihr ja wahrscheinlich worauf ich hinaus will. Ich kann meinen Vater einfach nicht ehren. Wie soll ich da am besten vorgehen? Es ist einfach schwer für mich...

ihm aus dem Weg gehen? Konflikte vermeiden? Aber dennoch respektiere und Ehre ich ihn doch nicht...

Ratgeber, Familie, Jesus, Freundschaft, Vater, Christentum, Bibel, Ehre, Gott, Liebe und Beziehung, Respekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Respekt