Wieso wollen manche gesiezt werden? Ich nehme mal an, dass man einen gewissen Abstand möchte aber man kann auch mit Duzen einen gewissen Abstand erreichen?
Wer kam auf so eine Idee?
7 Antworten
Das hängt vor allem damit zusammen, dass man in Deutschland gewöhnlich kein höfliches "Du" kennt, im Gegensatz zum Beispiel zu den englischen oder skandinavischen Sprachen.
Für manche Leute ist das ein Zeichen von Respekt, den du ihnen gegenüber hast. Und wenn diese Personen das so wollen, dann sollte man das auch einhalten. Generell sietzt man ältere Personen eigentlich - einfach aus Respektsgründen
Lerne die Grundlagen der Sozialisierung. Auf diesem Niveau wird keiner bereit sein Nachhilfe zu geben. Ich fürchte es ist hoffnungslos. Offenbar fehlt Dir jedes Verständnis für sittlich korrekten Umgang mit anderem. Es ist erschreckend mit welchen Defiziten Menschen heute beabsichtigen durchs Leben zu gehen. Ich frage mich nur was Eltern überhaupt noch ihren Kindern mit auf den Weg geben.
Die Tatsache dass du den Begriff "Respekt" nicht verstehst, sagt einfach alles...
Ich frage was Respekt sein soll. Jeder versteht was anderes darüber.
Respekt bezeichnet eine Form der Wertschätzung, Aufmerksamkeit und Ehrerbietung gegenüber einem anderen Menschen
Ja und wie soll diese Form von Wertschätzung und Aufmerksamkeit aussehen? Jeder versteht doch was anderes darüber?
Und manche Menschen verstehen das Siezen darunter. Und da es ja darum geht, jemanden anderen wertzuschätzen musst du auch etwas tun, was in seine/ihre Wertvorstellung passt. Es ist also nicht von Belangen, wie du Siezen findest, sondern wie es dein Gegenüber empfindet.
Meliora 09.10.21, 11:48:11
@HorstButter
Lerne die Grundlagen der Sozialisierung. Auf diesem Niveau wird keiner bereit sein Nachhilfe zu geben. Ich fürchte es ist hoffnungslos. Offenbar fehlt Dir jedes Verständnis für sittlich korrekten Umgang mit anderem. Es ist erschreckend mit welchen Defiziten Menschen heute beabsichtigen durchs Leben zu gehen. Ich frage mich nur was Eltern überhaupt noch ihren Kindern mit auf den Weg geben.
Danke Meloria,
von Deinem Text kann man nichts weglassen. 👍
RealNikolaTesla 09.10.21, 16:34:29
@HorstButter
Und manche Menschen verstehen das Siezen darunter. Und da es ja darum geht, jemanden anderen wertzuschätzen musst du auch etwas tun, was in seine/ihre Wertvorstellung passt. Es ist also nicht von Belangen, wie du Siezen findest, sondern wie es dein Gegenüber empfindet.
Danke auch Dir RealNikolaTesla. 👍
Man kann es ihm nicht oft genug sagen, dass er kein Maßstab für die Gesellschaft, für ein Miteinander ist.
Lass uns doch mal alle zusammen schmeißen, vielleicht können wir ihm einen Kurs in interkultureller Kompetenz organisieren...
@ Sevven, @ Meliora,
es gibt wohl kaum einen geduldigeren und optimistischeren Menschen wie mich, aber hier kommen wir an unsere Grenzen.
Wie war das noch...?
Zitat´:
«Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.»
Herkunft nicht nachgewiesen, fraglich, ob es von A. E. stammt.
Es ist noch gar nicht so lange her, da war duzen noch nicht so "in", da hat man halt Kinder und Jugendliche geduzt, mehr nicht.
Siezen ist auch eine Sache der Höflichkeit bzw. des Respekts.
Die Frage alleine passt schon nicht. Weil es die Entscheidung des Angesprochenen ist, der keine Rechenschaft schuldet.
Ich schulde auch keine Rechenschaft und nennen es so, wie ich es will. Wenn Du „Sie“ willst gibt es bei mir nicht. Was dann?
Was dann? Jeder wird sofort erkennen, welche Art 'Kinderstube" diesem Verhalten zu Grunde liegt. Du kannst gern selbst entscheiden, wie weit Du Dir selbst schaden willst. Denkst immer noch dass sich jeder wir eine soziale Wildsau benehmen kann, und es habe keine Konsequenzen? Wie alt bist Du überhaupt, dass Du die Regeln des Anstands nicht gelernt hast?
Wer bist du, dass Du entscheidest was „gute/schlechte“ Kinderstube ist? Du bist meiner Meinung nach ein Mitläufer, sonst würdest Du mich hier auf der Seite nicht dutzen oder?
Ist ein Widerspruch.
Nur, weil es alle tun, ist es auf einmal „eine gute Erziehung“? Damals hat man auch Sklaven in Deutschland gehalten und wer dagegen war wurde als falsch erzogen deklariert. Ich bitte Dich :) Alleine das selbstsichere und sich „Unterstützungholende-Satz“ „Jeder wird sofort merken…“ Ja genau jeder in deiner Welt.
Was dann? - Dann kommst Du bei mir auf die GF-Blockierliste und damit sehe ich Deine Eingaben nicht mehr. Leb' wohl, nerve andere mit Deinem pubertären Anwandlungen.
Wer bist du, dass Du entscheidest was „gute/schlechte“ Kinderstube ist? Du bist meiner Meinung nach ein Mitläufer, sonst würdest Du mich hier auf der Seite nicht dutzen oder?
Vielleicht ist dir das nicht bewusst , aber das Internet und das reale Leben sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Das Siezen ist einfach höflich und respektvoll, und das gehört definitiv zur Erziehung. Tut mir Leid wenn du diesbezüglich was anderes erlebt hast.
Und lass doch bitte diese übertriebenen "Damals-Vergleiche" . Deren Aussagekraft geht gen 0.
Alleine das selbstsichere und sich „Unterstützungholende-Satz“ „ Jeder wird sofort merken…“ Ja genau jeder in deiner Welt.
Schon witzig wenn das von dir kommt. Guck dir allein mal deine letzte Frage an...
ok, dann hole ich Dich von der Blockierliste wieder runter ;-)
Nein ist meiner Welt gibt es das nicht. Wenn andere es möchte kann ich gerne Siezen aber verstehen muss ich es nicht, weil ich es albern und überholt finde. Man hat damals die Eltern gesiezt und die Sache voll ernst genommen, als ob das die eine Wahrheit war und heute? Fast keiner macht es mehr. Also nur kindisches Verhalten daran festhalten zu wollen. Man kann auch mit Dutzen sich normal unterhalten. In anderen Staaten gibt es das nicht mal und du kommst mit mir „es gehört zur Erziehung“ träum weiter. :-) Ich finde Dich und deine 6 Accounts auch nicht respektvoll aber du glaubst dass du privat ein respektvoller Mensch bist aber eher Unbekannt/unbeobachtet sieht man die eigentlichen Gesichter des Menschen. ;)
Ich möchte bitte gesiezt werden, da wir uns nicht kennen und du mir noch wildfremd bist.
Ich weiß nicht mal wie alt du bist. Spielt auch das eine Rolle?
Das Alter und die Bekanntschaft?
Melde mich doch mal wegen Mehrfachaccounts. Da ich nur diesen einen Account besitze wird rein gar nichts passieren, und du hörst vielleicht mit dieser sinnlosen Behauptung auf.
Und es ist ja nicht nur "deine Welt" relevant, sondern auch die der Mitmenschen wenn du so willst. Kein Wunder dass du den Leuten unentwegt vor den Kopf stößt und dich nicht in andere Menschen versetzen kannst. Für dich zählt immer nur dein eigener Standpunkt.
Ich finde Dich und deine 6 Accounts auch nicht respektvoll aber du glaubst dass du privat ein respektvoller Mensch bist aber eher Unbekannt/unbeobachtet sieht man die eigentlichen Gesichter des Menschen. ;)
Patrick , oder Emil, oder Balea ( wie war das mit den mehrfachen Accounts?) , du weißt im Prinzip gar nichts über mich. Aber die Tatsache dass du mir mit sowas kommen musst , zeigt bereits dass du dir sonst nicht zu helfen weißt , und keinerlei vernünftige Argumente besitzt.
Ich würde vorschlagen du erlernst erstmal vernünftiges Argumentieren. Dann würden auch mal sinnvollere Fragen zustande kommen, und der "Meinungsaustausch" an dem du angeblich interessiert bist, obwohl dein Verhalten das genaue Gegenteil beweist, wäre produktiver.
Fast keiner macht es mehr. Also nur kindisches Verhalten daran festhalten zu wollen
Und deinem Umfeld und in den Kreisen in denen du dich bewegst vielleicht nicht. Aber daraus kannst du hier auf die Allgemeinheit schließen. Das nennt sich falscher Syllogismus, Patrik.
Auch heute ist das Siezen nach wie vor weit verbreitet , in unterschiedlichen Szenarien , Konstellationen, Settings.
Nicht immer von dir auf ALLE ANDEREN schließen, wie du es in deinen Fragen auch regelmäßig tust. Das ist in keinster Weise produktiv oder zielführend.
Genau das meine ich. Man kann in jeden Sätzen die man von sich gibt nicht auf die Allgemeinheit schließen. Ja ist es leider aber man muss auch damit klarkommen, dass besonders Jüngere sowas immer mehr ablehnen.
Genau das meine ich. Man kann in jeden Sätzen die man von sich gibt nicht auf die Allgemeinheit schließen.
Und warum tust du das dann fortwährend?
Wo tue ich das? Ich schreibe immer dass man es nicht pauschalieren kann?
Ja, das tut es. Alter und Bekanntschaft spielt eine Rolle. Ich bin wesentlich älter als Sie, denke ich. Doch werden Ihrem Wunsch entsprechen, Sie zu siezen. Was auch eine Rolle spielt, ist das Umfeld. Hier im Internet, ist das "Du" verbreitet. Und überhaupt auf GF.
Wo es einen wesentlichen Unterschied macht, ist das Geschäftsleben. Es gibt sogar Banken, wo man geduzt wird. Die haben mich definitiv als Kunden nicht gewinnen können. Eine Bank tat sich hier besonders in "plumper Vertraulichkeit" hervor. Sie ist mittlerweile Gegenstand von behördlichen Ermittlungen. Das Etikett von grenzwertiger Seriosiität war möglicherweise nicht nur ein Etikett.
Das aufgezwungene Du-Wort vor allem im Geschäftsleben steht oft für Untergriffigkeit, den Kunden-übervorteilen wollen. Kennt jemand nicht mal die Benimm-Regeln, scheidet er für mich im Geschäftsleben meist sofort aus als Partner. Dort kaufe ich nicht.
Ein Unterschied ist für mich etwa hier: Ein bestimmten Verkäufer in meinem Baumarkt, schon deutlich über 50, der dutzt alle. Was im Baumarkt sonst kein einziger Verkäufer tut, nicht wagen würde. Doch bei ihm passt es. Wenn ich irgend etwas abseits von 08/15 brauche, er hilft mir. Der ist für mich auf eine gewisse Ebene fast wie ein Freund. Also solcher akzeptiere ich es von ihm. Wäre er jünger oder weniger hilfsbereit, würde ich es auch von ihm nicht akzeptieren.
Nahezu in jeder Frage. Schau dir mal zum Beispiel folgEndes an :
"Wenn man eine Frau/Mann sieht, den man attraktiv findet, dann wird man körperlich brünstig."
"Männer/Jungs möchten junge Frauen/Mädchen und das Alter spielt für die meisten Männer keine Rolle, solange das Mädchen jung und gesund aussieht. Ob es jetzt 14 oder 24 ist ist denen erst einmal völlig egal."
"Wir sind mehr oder weniger biologisch auch nur irgendwelche dauer-notgeile Affen, die sich nur vermehren wollen/bzw. den Druck erstmal ablassen"
"Alles auf der Welt ist ein Abhängigkeitsverhältnis auch die Liebe. So ist nun mal unsere Genetik."
"Liebe kennt kein Alter, solange es keine Kinder sind."
"Was wir mit 11-15 schon gemacht haben, da hättest Du sowas wie eine Moralität nie wieder ernst genommen"
"Menschen im reicheren Westen nutzen klar ihre Machtposition aus, sowie es der Mann es mit seiner Freundin tut, da er sonst sich eine neue Freundin suchen würde, wenn der Sex nicht stimmt."
Das nur aus den letzten beiden Fragen.
das soziokulturelle Umfeld und die jeweils dazugehörigen Wertvorstellungen Einfluss darauf haben , ob man das Siezen sinnvoll findet. Und das ist auch definitiv richtig!
Ja wenn es doch richtig ist, wieso schreiben hier alle „es gehört zur Erziehung“ es wird als Respekt gesehen, was okay aber als respektlos und asozial das ganze hinstellen dann wird es mir zu radikal und arrogant. Es gibt auch Menschen die es ablehnen und das hat nichts mit Respekt mehr zu tun. Ich duze nicht 70-Jährige weil ich sie weniger wert betrachtete sondern bei uns duzen normal. Wenn man aber nur mit dem einem Umfeld zu tun hatte dann kann man es falsch sehen.
Du bist so aufgewachsen und bekommst gleich Panik oder Angst, wenn du mit „Du“ angesprochen wirst. Wieso man da so ein Theater machen muss, weiß ich nicht ganz.
"Panik" und "Angst", - das ist eine völlige Fehleinschätzung. Es ist eine Nähe, die ich nicht wünsche. Distanzlosigkeit, mangelndes Gespür, wie nahe der andere einen haben will, das ist es.
Eher hat der Dutzer ein Problem. Er ist wie ein Kleinkind, das Nähe wünscht, wo es den Erwachsenen im Grunde nervt. Das aufgezwungene Du-Wort ist die Verschlüsselung von infantilem Gequengel.
Ein Erwachsener hält diese Distanz eben gut aus und kann sie daher achten. Er spürt auch, wo sie angebracht ist. Ein Kind spürt das noch nicht.
Wurde irgendwo was von "Panik" oder "Angst" gesagt, oder wie kommst du darauf?
Du hast gefragt ,die Leute haben geantwortet , ihren Stand vertreten.
Ich denke aber auch einfach, dass die Frage mal wieder gelinde gesagt...suboptimal formuliert wurde.
Ja wenn es doch richtig ist, wieso schreiben hier alle „es gehört zur Erziehung“
Na weil es eben zur der Erziehung dieser Person gehörte.
Und ist klar, dass die Erziehung einen starken Einfluss darauf hat, welche Meinung man zu dem Thema vertritt.
Deine Erziehung ist , wies aussieht, anders beschaffen als die der meisten hier. Nicht besser, nicht schlechter, nur anders halt. Dementsprechend hast du eine andere Ansicht.
Deswegen ist die Frage sehr ungünstig formuliert. Bei dieser Fragestellung kann es nur zu einem solchem Ausgang kommen.
Wieso entscheidest Du hier etwas? Es ist für dich kindisch und für mich ist es zu 99% andersherum kindisch. Wieso muss man Siezen um sich ernst genommen zu fühlen? Ist es nicht armselig, wenn man nur diese eine Wahrheit anerkennt? Das ist auch eine Art gezwungene Sie-Wort. Wer hat es erfunden? Deine Eltern? Man kann sich auch mit „Du“ benehmen und seine Distanz und Nähe zu anderen kennen. Muss das Kind mit Unterscheidungen wie „Sie/Du.. erzogen werden um das zu verstehen? Es ist bei jedem, die sich so wie Du verhalten, die Ur-Angst. Panik kann auch hinzukommen, muss es aber nicht aber die Angst ist unterbewusst/genetisch immer vorhanden. Kein in dem Fall geprägter Mensch würde gleich unschöne Signale ins Hirn bekommen, wenn er das Wort „Du“ hört. Du duzt auch Kinder oder Jugendliche und vielleicht wollen sie es nicht? Ist es in deinem Kopf nicht respektlos? Dann duze auch solche Menschen oder kommt da noch der Respekt hinzu? Was noch? Komm erfinde immer mehr Sachen und Dein Gespür ist stark ausgeprägt.
Du sprichst ein großes Wort gelassen aus. Kinder und Jugendliche werden oft ohne den Respekt behandelt, der ihnen im Grunde zusteht. Ich mag das nicht. Respekt gebührt jedem. Etwa würde ich neimals einem kleinen Kind ins Gesicht fahren und lallen: "dadadada dududududl". Das finde ich ebenso verbreitet wie unsäglich und würde es nie tun. Auch ein Baby hat das Recht, dass ihm fremde Menschen ihm NICHT im Gesicht herumfahren.
Doch zurrück zu "Wahrheiten". Es gibt hier keine Wahrheit, sondern die Mehrheit des sozialen Konsenses. Ich sehe das pragamtisch. Je unauffälliger man sich bei unwichtigen Dingen verhält, desto eher hat man seine Ruhe, und desto mehr Potential bleibt für Wichtiges übrig.
Okay also sollte man auch fremde Kinder und Jugendliche Siezen?
Offenbar kannst Du die Personen, mit denen Du diskutiertst, nicht mehr auseinanderhalten. Ich weise das jetzt zurück als "bin nicht gemeint".
😂 Jetzt holst Du dir aber die Macht von der Mehrheit? Erstens wissen wir nicht, ob es tatsächlich die Mehrheit ist oder gibt es da konkrete Zahlen/Studien?
Bleibt doch mal pragmatisch und logisch. Wieso sollte man erwachsene (20-35) Siezen und Jugendliche (16-18) nicht?
Du verlangst Zahlen und Studien, während du dich selbst immer KONSEQUENT dagegen wehrst selbst welche vorzulegen, oder auch simple Quellen.
Es wurde dir schon mehr als einmal gesagt , dass der soziokulturelle Hintergrund der Person die jeweilige Auffassung zu dem Thema prägt. Was willst du hier also noch erreichen, außer die Standpunkte anderer als bescheuert hinstellen zu wollen?
Du findest das ist alles Quatsch. Okay, von mir aus. Willst du die Leute jetzt noch bekehren oder wie ?
Ja aber mit Dir hat eben keiner geschrieben, da Du sonst wissen solltest was die Person geschrieben hat. Sie schrieb von „Mehrheit“ und das es sich ohne Grund so im Laufe der Zeit ergeben hat aber nicht von einer individuellen Kultur. Studien? Welche willst du haben?
Ich hab dich das schon mal gefragt , leider hast du wie gewohnt nie darauf geantwortet: warum ist es für dich so unfassbar wichtig, wer da irgendwas "entscheidet"?
Woher diese Besessenheit ?
Nö, da besteht ein sozialer Konsens dagegen.
Ist es jetzt ein sinnvoller Grund, wieso man Jugendliche Duzen und Erwachsene Siezen sollte?
Wie oft hast du den Formulierungen wie "Mehrheit" , "die meisten" etc. Verwendet? Zahlen oder Studien hast du diesbezüglich auch nie genannt. Gleichzeitig erwartest du das aber von anderen, weil Dir die Argumente ausgehen.
Mh...
Wenn es eine Meinung ist, dann kann man „Mehrheit“ oder „die meisten“ gerne zur Relativierung des Satzes nennen. Nicht mal in meiner Meinung es als 100% sicherstellen aber außerhalb einer Meinung selbstsicher es als Konsens und Fakt hinzustellen ist faktisch nicht in Ordnung, weil es bei so einer Zahl von Menschen mittlerweile unmöglich ist und deshalb wollte ich eine Studie diesbezüglich haben, was in dem Fall völlig legitim ist.
Keine Ahnung, mir wäre am liebsten, wenn es das Siezen gar nicht geben würde.
Bin 21 und finde es komisch mal nicht mit du angesprochen zu werden.
Was ist Respekt? Macht haben zu wollen? Wieso sollte man einem die Macht geben?