Respekt – die neusten Beiträge

Wieso ist mein Ex so respektlos?

Hallo :) mein ex und ich sind nun seit 3 Wochen getrennt, die Trennung ging von ihm aus und passierte sehr plötzlich in einem Streit, und auf WhatsApp. Einen Tag davor hat er noch zu mir gesagt wie sehr er mich liebt. Wir hatten dann 11 Tage überhaupt keinen Kontakt, bis er mich anschrieb wie es mir geht, smalltalk eben. Er sagte es ginge ihm die ersten Tage echt mies aber es geht ihm mittlerweile ganz gut. Er blieb auch relativ kühl, was ich ihm da aber nicht verübeln konnte. Dann hat er mich 4 Tage später nochmal angeschrieben, er war aber sehr wütend und richtig beleidigend. Er hat es so aussehen lassen als ob nur ich schuld an der Trennung wäre, ich habe immer versucht ruhig zu bleiben egal was er gesagt hat. Er hat dann angefangen mir Dinge an den Kopf zu werfen die ihn anscheinend total an mir gestört haben, schön und gut aber er hat zuvor nie ein Wort über diese Dinge gesagt, und ich sagte es ist schade dass er es erst jetzt sagt wo es schon Zuspät ist und ich nichts ändern kann und seine Antwort war "du hattest oft genug du Chance also leb jetzt damit" und dass ich ihm bei dem Streit unnötig provoziert hätte, dann meinte er irgendwann dass ich wegen der Trennung total mit meiner Trauer übertreibe (was ich auch nicht verstanden habe) ich sagte dann dass ich keine Ahnung habe was er meint, ich es akzeptiere weil ich weiß dass da draußen ein Mann auf mich wartet der mich so liebt wie ich bin. Er sagte dann "ja viel Glück die machs gut und werd keine schl*mpe." Anschließend noch "okay cool dann warte halt auf diesen Mann ich war scheinbar nicht gut genug" dann sagte ich auch zu ihm, dass das keinen Sinn macht weil ER sich getrennt hat und nicht ich. Und dann hat er mich überall blockiert. Seitdem hat er wieder Kontakt mit vielen Mädchen. Er hat übrigens auch lügen erzählt, er sagte mir er wolle in eine andere Stadt ziehen, und war sehr sauer, sagte ich hätte seinen "Plan" kaputt gemacht und das wäre total egoistisch weil ich mit seiner Schwester darüber geredet habe und die angeblich alles seinen Eltern erzählt hat und er somit nicht in die andere Stadt konnte. Was aber total gelogen ist, seine Schwester sagte sie hat niemanden irgendwas gesagt und war selber sehr sauer als sie das gehört hat. Wieso tut er aber so als hätte ich seinen "Plan" zerstört? Ich verstehe einfach nicht warum mein Ex so ekelhaft sein muss, kann mir das mal jemand erklären?

Liebe, Beziehung, Trennung, Respekt

War mein Freund im Recht muss man im Bus für Schwangere Platz machen wenn man unfreundlich vom Mann angemault wird darf der Busfahrer mein Freund rauswerfen?

War heute mit Freunden schwimmen auf dem Rückweg im Bus hatte einer eine blöde Situation und zwar stiegen eine schwangere Frau mit Kopftuch und ihr Mann dazu er saß vorne auf einem Einzelplatz

Ohne das überhaupt etwas passiert war maulte der Mann ihn in einem unfreundlichen und abwertenden Ton an er solle doch aufstehen seine Frau wäre schwanger, er weigerte sich selbstverständlich und sagte seine Frau kann ihm schon selber sagen was sie möchte

Auf einmal fing dieser Mann an wild zu gestikulieren und ihn sogar zu bedrohen woraufhin mein Freund auf stur geschaltet hat und ihn ignoriert hat

Nach kurzer Zeit schaltete sich der Busfahrer ein und meinte er solle doch Platz machen wozu er aber angesichts dieser Behandlung nicht bereit war erst als die Frau nach etwa einer Minute selbst etwas sagte hat er ihr selbstverständlich Platz gemacht

Damit dachten wir eigentlich die Situation ist vorbei aber an der nächsten Haltestelle meinte der Busfahrer auf einmal zu meinem Freund er soll den Bus verlassen am Ende konnte er nur im Bus bleiben weil mein Bruder eingeschritten ist und dem Busfahrer gesagt hat das er die Siutation auf Facebook und Twitter mit Angabe der Zeit und Linien verbreiten wird (dabei hat er nichtmal Facebook und Twitter)

War mein Freund jetzt im Recht und was ist mit dem Busfahrer durfte der ihn so einfach versuchen rauszuwerfen ?

Nachtrag: Versteht ihr alle nicht worum es in dieser Frage wirklich geht, mein Freund ist nicht so jemand der Schwangere stehen lässt er wäre ganz sicher von alleine aufgestanden hatte aber nicht die Chance dazu weil dieser Mann ihn wirklich sofort angemault hat mit teils übelsten Worten

Es ging ihm wirklich alleine darum sich nicht so behandeln zu lassen

Verhalten, Menschen, Freunde, Deutschland, Alltag, Jugendliche, Rechte, bedrohung, Benehmen, Bus, Gesellschaft, Respekt, Situation, Sitzplatz

Ich vermisse die alten Zeiten. Die Musik, die Menschen, die Jugend. Ich komme mit dem heutigen Umfeld nicht klar. Was soll ich machen?

Hallo erstmal. Ich bin nicht in den 90ern geboren, sondern in den 2000ern. Ich will und kann die heutige Welt nicht verstehen. Ich weiß, ich habe keine Ahnung, wie es früher war, aber ich meine zu denken, dass es früher einfach besser war. Ich halte das heutige Leben nicht aus. Ich nenne mal einige, sehr nennenswerte Beispiele.

  1. Kinder haben keinen Respekt mehr vor Älteren. Nehmen wir mal als Beispiel: Bisher gab es immer die Regel dass im Schulbus ganz Hinten die "großen" sitzen. Sprich einfach die höchste Klasse. Seit 2 Jahren ist das nicht mehr so. Früher hatte ich Angst, bei den Älteren vorbeizugehen! Heute kommen 10 Jährige daher, stoßen die Älteren von den Plätzen und setzen sich hin.
  2. Die Musik. Was ist das für Musik in den Charts? Menschen werden wegen den bescheuersten Gründen berühmt. In den Liedern geht es darum, wie oft jeder Sex hat oder wie geil die Ärsche und Brüste der Prostituierten sind. Was soll das? Dass Sex in Themen angesprochen wurde, war schon immer so. Aber doch nie genauso! Ich hasse diese neuen Lieder. Ich bin und bleibe bei AC/DC!
  3. 10 Jährige besitzen Handys. Kinder in meinem Alter sitzen den ganzen Tag an diesen Geräten, und keiner sagt was!! Was soll das? Man kann keine normale Konversation mehr mit Leuten führen, ohne dass immer dieses Gerät dort ist. Man wird als Kindisch bezeichnet, wenn man mit 13!!!!!! auf den Spielplatz geht.
  4. Kinder haben keinen Respekt mehr vor ihren eigenen Eltern. Wenn ich sehe, wie manche Kinder mit ihren Eltern umgehen! Wenn ich so mit meinen Eltern sprechen würde, würden sie mich im Keller einsperren! Soetwas würde ich mir niemals erlauben.
  5. Früher hat man ein Mädchen überzeugt, wenn man mutig war und sich getraut hat, seine Meinung zu sagen! Heute überzeugt man Mädchen mit teuren Autos und Uhren? Was soll das? Kein Junge traut sich mehr heute was. Alles wurden kleine Schisser, die nur im Internet Menschen den Tod wünschen und in Echt nicht mal das Maul aufbekommen.

Das mit dem Alkohol und Rauchen mit 13 war früher auch schon so, das weiß ich. Damals hatte man halt Schläge von den Älteren bekommen, wenn man nach Zigaretten gefragt hat und hat sich die Finger abgeschliffen, damit die Eltern nichts mitbekommen.

Das sind einige wenige Beispiele. Ich wäre so viel lieber früher geboren. Früher war alles besser. Wenn ich die heutige Jugend sehe, kann ich meinen Augen nicht trauen. Warum hat sich das so entwickelt, und was für Tipps habt ihr für mich, dass ich mich an die heutige Gesellschaft gewöhne? Ich möchte mein richtiges Alter nicht preisgeben. Ich bin zwischen 2000 und 2005 geboren. Ich denke zu viel nach. Ich vermisse die alten Zeiten.

Kinder, Jugendliche, früher, Jugend, Respekt, Zeit

Wie viel Respektlosigkeit verträgt eine Beziehung?

Schon immer hatten mein Mann und ich Phasen, in denen wir streiten, während wir sonst sein sehr harmonisches Paar sein können. Wenn es aber zu Uneinigkeiten kommt, habe ich Probleme damit, wie mein Mann mit mir streitet. Ich habe das Gefühl, nicht mit ihm diskutieren zu können, weil er mit Anschuldigungen und Behauptungen antwortet, die oft unfair und/oder richtig falsch sind. Wenn ich mich gegen solche Äusserungen wehre, gibt es von ihm aus folgende Möglichkeiten: 1. Ich habe ihn falsch wahrgenommen, er hat das nicht so gesagt. Er wird wütender. 2. Er hat das überhaupt nicht gesagt, ich bin so ungerecht, ihm so etwas zu unterstellen. Er wird wütender. 3. Er hat das gesagt, bzw. auf die ihm (oft beleidigende) Art, und ich bin Schuld, mich daran zu stören. Schliesslich habe ich ihn dazu provoziert / ist so eine Reaktion ganz normal / wird er natürlich "irgendwann so" / könne man ihn ja wohl verstehen. Im Gespräch wird er immer wütender und das Problem, das wir haben, immer grösser. Meistens muss ich mir irgendwann anhören, dass wir wegen mir diskutieren / dass ich die Diskussion gewollt hätte. Er hat oft keine Hemmungen, die Augen zu rollen, laut zu seufzen oder abfällig zu reden. Der letzte Punkt ist ein bißchen schwer zu erklären, denn er benutzt kaum Schimpfworte. Es sind eher so Dinge wie "Wenn Du eben nicht in der Lage bist,..", "Wenn Du so empfindlich bist, dass.." und/oder schlicht seine Art, mit der er zeigt, wie wütend ich ihn mache und dass ich diese Wut seiner Ansicht nach verdient habe. Er entschuldigt sich in der Regel nicht aus eigenen Stücken für sein Verhalten, denn er sagt, er findet sich in Ordnung so und wenn nicht, dann sei es Situationsbedingt nachvollziehbar, wofür er sich nicht entschuldigen müsse. Wenn er merkt, dass er mich mit seinem Verhalten getroffen hat und ich wirklich nicht ok damit bin, macht ihn das auch wütend und er entschuldigt sich noch weniger wahrscheinlich. Um nicht falsch verstanden zu werden möchte ich nicht versäumen zu sagen, dass ich mir sicher bin, dass auch ich nicht immer richtig liege mit meiner Meinung. Ich bemühe mich aber wirklich, nicht ungerecht zu sein, nerve ihn aber bestimmt immer wieder mal mit meiner Art, wenn ich gereizt bin und schlechte Nerven habe. Das tut mir ehrlich leid und ich arbeite daran. Im Unterschied zu ihm muss ich sagen, kann ich mich allerdings entschuldigen und mein Stolz steht mir dabei nicht im Weg. Ich habe auch andere Vorstellungen von Freundschaft und denke nicht, dass jemand, der mich sauer macht, auch meine Abfälligkeit oder beliebig grosse Wut verdient hat. Ich habe lange versucht, das Problem mit meinem Mann im Gespräch zu lösen, teils selbst weggeschoben,- aber ich finde, die Ausfälle selbst werden eher schlimmer. Ich weiss nicht, was ich tun soll, ich habe immer an uns geglaubt. Eigentlich denke ich, ich möchte mich trennen, aber wir verstehen uns sonst so gut. Vielen Dank für jegliche Antworten.

Diskussion, Beziehung, Scheidung, Trennung, Beleidigung, Ehe, Partnerschaft, Respekt, Streit

Wie geht man mit Menschen um die ständig wirres und unnötiges Zeug von sich geben?

Ich merke es an jedem Sonntag wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin, dann wenn sich meistens die ganze Familie trifft, Geschwister, Nichten...

Habe aber ein zentrales Problem: MEIN VATER

Ständig gibt er total irrsinniges Zeug von sich, z.B. einen total UNLUSTIGEN Kommentar, oder wiederholt genau das was in den Nachrichten gesagt wird "Hast du gehört (..) OBWOHL MAN DIREKT DANEBEN SITZT! Häufig sind das auch relativ rassistische Bemerkungen und oder total dumme Informationen.. Jedenfalls sind das extrem nervige Beiträge und das wird von Zeit zu Zeit angespannter.. In 99% aller Fälle wird er gebeten EINFACH MAL RUHIG ZU SEIN, das ist meistens mein Part.. Da Frage ich Ihm z.B. Wie sollte ich den bitte auf deine Bemerkung reagieren?!? Was würdest du an meiner Stelle antwort/ sagen? oder Das ist total wirres zeug, was sollte ich/ wir damit anfangen, wieso sagst du das?

UND IN FAST ALLEN FÄLLEN fühlt er sich dadurch provoziert/ in die Änge getrieben da er keine Antwort hat und wird Aggressiv. Ebenso hilft Ironie da überhaupt nicht, zumal ich glaube das er das garnicht so recht versteht. Seit der letzten Auseinandersetzung KOMMENTIERE ICH EINFACH NICHTS DAZU, mein Part übernehmen glücklicherweise Meine Nichten, Meine Geschwister und oder meine Mutter.. Und reagieren so ähnlich wie ich das quasi täte. Daraufhin schiebt mein Vater die Schuld und seine Aggression auf - MICH -

Und sagt: "DAS ICH ES MEINER FAMILIE beigebracht hätte!?!?!?" WHAT THE FU***?!?!?!??!?!

Das geht mir so richtig auf dem Keks... Wie könnte ich den Grundsätzlich auf eine derart verstörte Person reagieren/ bzw. kommunizieren? Gibt es da konkrete Lösungsansätze ???

Therapie, Familie, Vater, Kommunikation, Psychologie, Dialog, Respekt, Sprechen, Störung

Mädchen geschlagen was nun?

Hallo Leute, bevor ihr euch jetzt ein schlechtes Bild einmalt bitte hört zu.
Also letztens bin ich von der Schule nach Hause gegangen normalerweise brauche ich 10min aber da es eine Baustelle gab brauchte ich 30min.
Ich musste beim Banhof austeigen um dann umzusteigen.Naja ich musste dann noch auf Toiltte und ich dachte mir nix böses aber als ich auf die Toilette gegangen bin waren dort 4Mädchen die mich schief und böse anguckten.Ich dachte mir völt mögen sie mich oder so was , aber nix böses!Naja als ich dann auf die Toillete wollte hat mich das Mädchen von hinten angesprochen und hefragt ob ich ein Problem habe ich habe Nein gesagt weil es ein Mädchen ist.Ich lasse mir sowas normalerweise nicht gefallen,aber es war ein Mädchen und ich wusste nicht was ich machen soll!Ich dachte mir einfach ihnorieren.Aber die anderen 3 fingen auch an mit hahahah, Feigling komm her du Mannsweib ajhahahahah.Ich habe sie einfach ignoriert bis!!!
Dann zwei von denen aufeinmal mich geschubst haben und gesagt haben das meine Eltern sich schämen sollten was ich ein behindertes mannsweib bin.Ich konnte es mir nicht länger gefallen also habe ich ihr eine Respektschelle aber richtig hart in die Backe gegeben.Dann ist sie hingeffalen und hat angefangen zu weinen.Dannach gaben die anderen gesagt sie werden es ihren Vater erzählen und sowas.Ich bin dannach einfach weggegangen.Nach deren Beleidigungen was weit aus mehr war als das was ich geschrieben habe ..Ich habe seit diesem Tag Schuldgefühle das ich ein Mädchen einmal geschlagen habe und fühle mich wie ein fr.aue.nschl.äger obwohl es nötig war.Was soll ich jetzt machen ist es gut das ich es gemacht habe oder war es nicht gut bitte helft mir. mfg Buba72 Danke im voraus.

Mobbing, Stress, Mädchen, Polizei, Selbstverteidigung, Frauen, Verteidigung, Vater, Junge, Beleidigung, frauenschläger, Jungs, Respekt, Schlägerei, schlagen, Sklaven, Gefallen, Respektlosigkeit, Verstärkung

die ganze Familie hat sich gegen mich verschwört Kontakt abbrechen?

Hallo, ich habe ein sehr großes Problem schon immer gehabt. Ich wurde schon immer in der Familie gemobbt. Als Kind schon damals vor andren Familienmitgliedern geschlagen, für Dinge die Cousinen und Schwestern auch mit verantwortlich waren (kinderstreiche).

Bis auf meine Großeltern haben mich alle irgendwo ausgegrenzt oder keinen Respekt sowie Wertschätzung entgegen gebracht.

Der Altersabstand zwischen meinen anderen drei Geschwistern ist schon Groß und auch vom Wesen her sind sie alle gleich. Sie verstehen sich sehr gut und haben immer zusammen gehalten. Meine Eltern sind der Meinung, daß ich dann wohl die böse bin wenn die anderen drei sich so gut verstehen.

Ich kann nicht mehr ich bin seit vier Jahren verheiratet und so gehen alle samt Verwandtschaft auch mit meiner Tochter und Ehemann um. Da ich es bisher verkraften und ignoriern konnte denke ich bin eine sehr starke Person. Die immer alleine stehen musste. Aber nun reicht es meine Familie verdient das nicht nach der Pfeife meiner Mutter und Schwestern zu tanzen.

Hinter uns wird ständig geredet und Intrigen ausgeübt. Vor drei Wochen hat meine Mutter uns also meine Familie als Nullen bezeichnet. Daraufhin habe ich den Kontakt abgebrochen. Ich vermisse keinen von Ihnen. Ich Spiele mit den Gedanken umzuziehen. Ist das dann nicht aufgeben?

Ich verstehe das nicht, meine andere Schwester ist taktlos, respektlos egoistisch wird aber von jedem beachtet und geschätzt. Die Ehemann meiner Schwester 1. Beklaute sie um ihren teuren Goldschmuck ersetze diese gegen billigen Modeschmuck, raucht trinkt Viel und spielt am Geld Automaten aber trotzdem wird er von meinen Eltern geliebt und gelobt.

Der Ehemann der Schwester 2. Schlägt andere Menschen auf Familienfeiern plus seine eigenen Schwestern und schnorrt sich bei seinen Schwiegereltern materiell ab.

Er ist ebenfalls angesehen und mein Mann Findet keinen Job weil er nicht lange hier in Deutschland lebt. Deswegen ist er eine Null und alle anderen Kinder von anderen Müttern haben was erreicht nur ich nicht heißt es immer. Nur wir nicht weil wir zu Miete wohnen und einen alten Wagen fahren.

Ich arbeite Vollzeit und mehr kann ich als Frau nicht tun. Mein Mann hütet das Kind und schmeißt den Haushalt. Er ist zwar nicht reich und ein Karrieremann aber er macht mich glücklich. Das versteht meine Mutter nicht.

Desto netter und respektvoller wir mit ihr umgehen desto mehr kehrt sie uns den Rücken zu. Ich glaube echt das Gutmütigkeit heute zu Tage keinen Wert hat.

Liebe Leute was soll ich nun machen? Ist es richtig den Kontakt weiterhin zu vermeiden?

Im Moment Verschwören sie sich alle gegen mich schicken Bilder ins Netz wo sie gemeinsam sind mit Sprüchen die an uns Gerichtet sind.

Ich habe sie alle zwar gelöscht wo es nur möglich ist mein Mann hat die Möglichkeit die Bilder zu sehen daher weiß ich das.

Liebe, Mobbing, Familie, Einsamkeit, Seele, Respekt, Soziales

Mitschüler haben keinen Respekt vor mir?

Hey, ich weiß schon alleine die "Frage" hört sich armselig an und eigentlich weiß ich auch nicht warum ich dieses Thema wieder in mir hochkommen lasse, aber erst einmal zu meinem Problem:

Also ich (w/15) habe von Natur aus eine rebellische/käpferische Art und kann ungerechtigkeit nicht leiden. Es gab eine Zeit, da habe ich mich für "schwächere" meiner Klasse eingesetzt. Doch das ist in den letzten Jahrern verfallen, da ich meine eigenen Probleme habe. Meine Mitschüler sehen mich nicht als "autoritätsperson" an (soweit man das in meinem Alter und unter gleichaltrigen sein kann) aber dennoch ist dies kein Grund mich so zu behandeln, dass ich mich minderwertig fühle.

Ich diskutiere sehr viel, meistens bis eine Lösung gefunden wurde die allen gefällt, besonders wenn es um ein Problem in der Klasse geht. Allerdings sind meine Mitschüler, um es einmal ganz direkt auszusprechen, zu faul um zu diskutieren. Sie gehen dann alle auf mich los und sagen ich solle aufhören.

Fazit: sie nehmen mich nicht ernst!

Was ihr vielleicht auch kennt sind diese Personen in der Klasse, die so tun als ob sie die "Anführer" wären. Solche Leute kann ich schon allein aus Prinzip nicht leiden. Gut ich gebe zu, dass ich meistens neidisch bin und selbst gerne die Führung übernehmen würde. Aber das ist das Problem! Sie trauen mir es einfach nicht zu,( egal ob in kleingruppen oder anderem. Ich muss sie immer überreden, meist mit erfolg) was ich nicht verstehe, da ich mich, wie schon vorher erwähnt, für andere eingesetzt habe und mich selbst und Ungerechtigkeiten verteidige.

Eine von anderen so gesagte "schlechte Eigenschaft" von mir ist, dass ich mich gleich aufrege. Ja ich bin ziemlich schnell auf 100 aber es hilft nichts.Ich bin nicht eine Person die den Wut in sich hinein frisst. Wenn ich mich nicht verteidige habe ich das gefühl der andere habe gewonnen und dieses gefühl mag ich nicht.

Mitschüler die diese Gefühle am meisten in mir hochheben sind unsere Burschen. Ich rede mir zwar immer ein sie seien einfach nur kindisch und unreif, aber das stimmt so und so. Vielleicht schreckt die leute auch ab, dass ich eher maskulin wirke als für eine frau "typsch" (-> Vorurteil). D.h. ich verhalte mich eher männlich, ziehe mich so an und wirke so. Ich kann dies allerdings nicht als Grund ansehen.

Ich will jetzt bitte nicht so etwas hören wie "Dann versuch dich mal zu integrieren" oder "hör einfach mal zu". So etwas funktioniert nicht! Glaubt mir ich versuche es seit Jahren. Um genauer zu sein seit der Volksschule. Und ich will nicht mein ICH aufgeben nur weil ich dazu gehören will, das ist gruppenzwang, dagegen habe ich generell etwas.

Meine Frage ist kurz gesagt folgende: Seit ihr in einer ähnlichen Situation und wenn ja, wie geht ihr damit um?

Schule, Respekt, Mitschüler

Was treibt euch an bzw. was motiviert euch?

Mein ganzes Leben lang suche ich schon nach einer Antwort...

Ich wurde erzogen ein guter Mensch zu sein, nicht vom rechten Weg abzukommen...

Immer zu kämpfen, an meinen Träumen und Zielen zu arbeiten...

Es gab viele Menschen in meinem Leben die mich beeinflusst haben...

Menschen, die ich respektiere, Menschen, die ich liebe...

Ich habe nicht nur das gute im Leben gesehen und erlebt...

Es gibt so viele Menschen auf der Welt...Alle haben Ziele...Visionen...Träume...

Manche glauben an das Glück...Andere an die Stärke...Und manche an das Schicksal...

Ich sehe jeden Tag wie Menschen versuchen aus diesem Teufelskreis zu entkommen...

Ihre Visionen real zu machen, sie kämpfen hart daran...

Die Konkurrenz ist riesig...

Man muss das Menschliche überwinden um Mensch zu sein...

Im Moment stehe ich hier als unbedeutendes Geschöpf...

Meine Gefühle sind nichts wert...

Es ist manchmal wirklich verrückt...

Schon mein gesamtes Leben lang versuche ich die Welt zu verstehen...

Meine Träume zu verwirklichen...

Doch je weiter ich gehe, desto länger wird mein Weg...

Es gibt Dinge die kann man nicht aufhalten: Den lauf der Zeit ... Das Schicksal ... große Träume ... ... Einen starken Willen ... Ohne sie findet man keine wahre Freiheit , man bleibt ewig in sich gefangen und verliert seine Ziele ...

Ich trainiere hart...Bringe meinen Körper stets immer an die Grenzen, ich will nicht nur zu den Besten gehören...Ich will der Beste sein! Doch es gibt Tage die meinen Mut brechen...die mich niederschlagen... Es ist die Herausforderungen an solchen Tagen immer wieder aufzustehen und weiter zu machen, doch in letzter Zeit schaffe ich es einfach nicht mehr!

Ich frage euch, was treibt euch an? Was ist eure Motivation euren Weg weiter zu gehen? Habt ihr bestimmte Muster welche ihr täglich wiederholt? Tut mir Leid, dass ich soviel rede aber ich teile gerne meine Gedanken...

Liebe, Gefühle, Menschen, Träume, Traum, Gedanken, Geist, Glaube, Lebenssinn, Motivation, Philosophie, Respekt, Sinn, Sinn des Lebens, Ziele

Warum können manche Menschen andere Menschen nicht akzeptieren?

Warum können Menschen, andere Menschen die anders sind (und nicht wie sie selber) nicht akzeptieren?

Einige Beispiele (das sind reale Beispiele aus meinem Umfeld, also nichts erfunden, nur ohne Namen): 1.) Person A und B sind beide dick. Person C hat immer etwas an Person A auszusetzen bzw. eher an ihrer Kleidung auszusetzen, aber Person B ist noch dicker als Person A, wird von Person C aber ganz anders behandelt. Dabei hat Person A hat keine zu engen Kleidungen an und ist hübscher als Person B.

2.) Person D wird in jeder neuen Schulen, unter neuen Leuten, schon seit der 1. Sekunde an neuen Arbeitsplatz gemobbt. Es wird gelästert und sie wird ausgegrenzt. Sie ist introvertiert, die Personen kennen sie aber nicht und wissen nicht, wie sie ist. Wollen ihr aber trotzdem nichts erklären und ignorieren sie bei Fragen.

3.) Kind im Rollstuhl mit Mutter im Zug. Der Zug ist voll. Die Abteilung für Personen mit Rollstühlen und Mütters mit Kinderwägen ist ebenso voll und alle schauen das Kind im Rollstuhl an. Keiner aber macht Platz, obwohl dieser Bereich für Rollstuhlfahrer ist.

4.) Ein Blinder steht an der Zugtür. Keiner spricht ihm an, ob er Hilfe braucht. Er geht alleine die Bahnhofstreppen herauf und eine Frau rennt gerade vorbei und fällt dabei fast über seinen Stock. Dabei rennt sie so ungünstig die Treppen hoch und hätte es locker vermeiden können, darüber zu stolpern, hätte sie die Bahn in der sie läuft nicht gewechselt und direkt vor den Blinden gegangen. Sie schreit den Blinden an, was ihm einfiele.

Da wird viel über Respekt und Toleranz geredet und jeder nennt sich selber als freundlich, aber in Wirklichkeit sieht es dann anders aus. Wieso ist die Gesellschaft so?

Leben, Verhalten, Menschen, Gesellschaft, Respekt, Toleranz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Respekt