Warum sind Chinesen/Japaner so ein freundliches und herzliches Volk?
Hey
Mir ist aufgefallen , dass die Menschen , die Chinesischer/Japanischer Herkunft , hier in Deutschland immer herzlich und freundlich sind. Haben nie böse Absichten und sind für Späße zu haben....
Es gibt hingegen Menschen aus Völker (will jetzt wirklich keine Namen nennen), die aggressiv , abgehoben und arrogant auftreten...Vor allem angriffslustig ...
Natürlich kann man das nicht verallgemeinern...Aber spielen wir uns mal nichts vor...Es ist einfach so!
Woran liegt es nun ? Kann doch nicht alles nur Erziehung sein
9 Antworten
In manchen Kulturen wird mehr Wert gelegt auf Freundlichkeit gegenüber Fremden als in anderen Kulturen.
Außerdem hängt das von der Geschichte der Leute ab: Viele Türken sind in Deutschland geboren, als Nachfahren von sogenannten Gastarbeitern, Chinesen und Japaner dagegen sind meist nicht mehr als 20 Jahre in Deutschland.
Natürlich lässt sich so etwas nicht verallgemeinern. Ich kenne auch ein paar nette Türken, und es gibt bestimmt auch weniger freundliche Chinesen/ Japaner.
Denke nicht nur weil sie Dich anlächeln sie auch wirklich höflich sind. Es gehört zu ihrer Kultur. Sie müssen stets ihr Gesicht waren.
Wenn Du schon mal in Japan warst oder Fan von fernöstlichen Filmen bist, dürfte Dir das bestimmt schon aufgefallen sein. Wie oft lächelt der verprügelte Ladenbesitzer dem Gangster zu? Denk mal drüber nach.
Ich finde es liegt an ihrem Respekt gegenüber anderen , mehr glaube ich nicht .
Wie viele Japaner und Chinesen hast du denn wirklich kennen gelernt?
Die meisten Chinesen und Japaner hier in Deutschland sind ja eher Touristen, weswegen ich nicht wüsste welche bösen Absichten sie haben sollten.
Ich selbst habe Japanisch studiert und war mehrmals dort, weswegen ich auch einige Bekannte aus dem Land habe. Japaner sind von klein auf darauf erzogen möglichst harmonisch miteinander umzugehen. Laut sein, auffallen - kurz gesagt "aus der Reihe tanzen" - gehört sich da einfach nicht. Aber wirklich freundlicher oder herzlicher sind sie deswegen absolut nicht.
Es gibt honne - das was man wirklich will und wie man ist - und tatamae - das was man der Außenwelt zeigt. Tatamae ist einfach eine Maske und ich persönlich finde es im engeren Umgang verflucht anstrengend wenn man andauernd angegrinst wird und die Person mich vielleicht schon hundert mal zum Teufel gewünscht hat. Es gehört sich in dieser Kultur aber einfach so und viele Menschen, die sich nie näher damit beschäftigt haben, verfallen dann dem Irrglauben Japaner seien die nettesten Menschen auf dem Globus.
Ich finde deine Verallgemeinerung deswegen arg vorschnell. Ich selbst komme aus Polen und meine Verwandten finden Deutsche oft sehr unlustig, zugeknöpft und wesentlich zu ernst. Ich verstehe beide Parteien und kann auch nachvollziehen wieso meine Familie das oft so empfindet, aber man muss sich halt tiefer mit einer Kultur beschäftigen, um sie besser zu verstehen und sich nicht blenden zu lassen. Da ich seit meinem 7. Lebensjahr in Deutschland lebe, kann ich aber auch einsehen wenn man Polen schnell als rüde und laut abstempelt. Unsere Zungen sind gerne mal schneller , als unsere Köpfe ;)
Um zum Ende zu kommen: es ist enorm gefährlich sich vom ersten Eindruck - positiv, wie auch negativ - täuschen zu lassen und Menschen und Kulturen so oberflächlich zu be- und verurteilen. Mein Rat an dich: versuche mehr das Wieso einer Handlung zu hinterfragen, und nicht bloß einen vermeintlichen Status Quo zu verteufeln oder idealisieren ;)
Komisch, ich wohne in einem Stadtteil einer "Touristenstadt" und das soll keine Verunglipfung oder Verallgemeinerung sein, treffe seltsamerweise immer nur auf die "schwarzen Schafe". Unhöfliche Chinesen und Japaner, die, wenn man Ihnen h ö f l i c h etwas sagt, schlagartig kein deutsch oder englisch verstehen. Ist nicht rasistisch gemeint, sondern eine Beobachtung von mir.
Wo kann man denn "Japanisch" studieren? Ich Dussel dachte, dass es "Japanologie" heißt. :)
Wieder was gelernt! Ich dachte immer, das heißt "Tatemae". Danke schön! :)
Mit Verlaub, aber deine ganze Antwort liest sich wie die von jemandem, der noch nie näheren Kontakt mit Japanern hatte, und aus einem Reiseführer zitiert. Es gibt so viele Punkte, mit denen ich nicht einverstanden bin, dass es keinen Sinn ergibt, all diese einzeln aufzuzählen. :)
Mir scheint, du hast noch nicht ausreichend Zeit unter Japanern verbracht, um diese verstehen zu können. Deine Schlussfolgerungen halte ich größtenteils für falsch.
Aber egal ... die Sonne scheint und ich gehe da jetzt nicht weiter drauf ein ... ich gehe jetzt lieber Saftkugler sammeln.
Schönen Tag noch! :)