Aggressiv – die neusten Beiträge

Aggressivitätsprobleme in der Familie, kann ich überhaupt was tun?

Mein Bruder hat unkontrollierbare Wutausbrüche von einen auf den anderen Moment. Sogar meine Mama merkt das schon. Immer wenn wir uns treffen, fängt er das spinnen an. Öfters zittert er richtig vor Wut oder macht sich anders wie bemerkbar. Wenn man ihm fragt was los ist, sagt er meistens: "nichts". Also man kann mit ihm nicht reden. Obwohl er mein Bruder ist, darf er nicht in meiner Wohnung herein, genau wegen seinen Aggressionen. Nicht das er mich noch angreift, da ist ihm nämlich alles zuzutrauen. Das Verhältnis in der Familie ist daher auch nicht so gut. Mit meiner Mutter verstehe ich mich allerdings gut. Auf Psychiater ist mein Bruder nicht gut zu sprechen. Also wenn man erwähnen würde, dass er zum Psychiater solle, würde er total ausrasten und einen vielleicht erschlagen. Zuzutrauen wäre es ihm durchaus.

Auch hat mein Bruder andere Probleme. Er isst nicht, er frisst und zwar soviel wie kein anderer. Niemand kenne ich der soviel isst. Vor allem ernährt er sich sehr ungesund und verliert sein ganzes Geld bis Monatsmitte. Wenn er so weiter macht, wird er zukünftig echte Probleme kriegen. Obwohl er eine eigene Wohnung hat, unterstützt ihm die Mama immer, weil er spätestens Monatsmitte nichts zum Essen hätte. Ich will das zukünftig nicht so weiterführen, weil ich aufgrund meiner Psyche nur Grundsicherung habe und nicht noch mehr Menschen ernähren kann. Schließlich leide ich auch an Zöliakie und er isst Glutenhaltiges.

Habe Angst, dass er mich zukünftig dazu verdonnert, für ihm zu sorgen. Er benimmt sich regelrecht komisch. Am liebsten würde ich von meiner Heimatstadt wegziehen, damit er mir nicht in der Quere kommt. Doch leider geht das nicht so einfach. Letztens hat, vermutlich, er abends bei mir geklingelt. Meint er kann mein Leben kontrollieren. Er weiß nämlich, dass ich eine Psychische Krankheit habe und ich habe auch Sorgen, dass er meine Unterlagen liest. Deswegen darf er auch nicht in meiner Wohnung. Leider ist mit ihm in vieler Sachen nicht zu reden.

Leute, ich mache mir wirklich Sorgen um mich und meine Zukunft. Bin echt bestraft sowas in der Familie zu haben. Sorry, aber das ist echt so. Ich wünschte es wäre anders. Doch kann ich da überhaupt noch was tun?

Leben, Finanzen, Familie, Wohnung, Geld, Angst, Menschen, Alltag, Kommunikation, Aggression, aggressiv, Bruder, Erwachsene, Familienprobleme, Gesellschaft, Grundsicherung, Psyche, Wut, Situation, Aggressivität, unselbstständig, Wutanfälle, Wutausbruch, Aggressionsprobleme

Ich habe inden letzten 2 Jahren, sehr viel Provokation und Aggression erleben müssen, ich nummeriere sie und stell sie hier rein. Ich,männlich 63 Jahre,E01?

Ich komm mit meiner Frau vom Zug. Im Zug war die Toilette kaputt. Ich muss sehr eilig. Ich muss so richtig, ihr versteht...Also suche ich am Bahnhof eine Toilette. Am Eingang bezahle ich und betrete den Toilettenraum. Es gibt 3 Kabinen, zwei sind rot, und verschlossen. Einen Kabine scheint offen zu sein. Ich Versuch herein zu gehen. Von der Gegenseite drückt ein Mann etwa 30 Jahre und sagt Moment, ich warte. Der Mann kommt raus, ich will rein, bemerke es kommt noch ein Mann raus. Beide Nordafrikanischer Herrkunft. Scheinbar hier aufgewachsen, der erste Mann kommt zurück und spricht mich ohne Akzent an. Er sagt" Ich bin nicht schwul" ich sage zu ihm, ist mir egal, ich muss eillig aufs Klo. Er sagt," wir haben nur eine Linie genommen...Drogen. Ich sage noch mal, ist mir egal ich muss aufs Klo. Er sagt," ich seh doch wie du guckst, du denkst ich bin schwul, er sagt nochmal, etwas aggressiver , ich bin nicht schwul. Ich sage zu ihn, ich habe nix gesagt. Er sagt nochmal, "Ich seh doch wie du guckst, hör auf so zu gucken." Ich muss dringend aufs Klo, und sag kann ich jetzt aufs Klo. Er wird laut und aggressiv" wie der guckt, der denkt ich bin schwul, jetzt fängt er an Arabisch zu wettern und möglicherweise zu beleidigen, ich verstehe es nicht. Sein Kumpel oder Freund sagt, lass den, komm. Er schlägt gegen eine Tür, laut und schreit rum, ich verschwinde im Klo. Er schlägt noch paarmal gegen die wand und dann ist es ruhig. Ich erzähle es später meiner Frau. Wenn ich irgendwas gesagt hätte, vielleicht hätte er mir eine rein gehauen. Ist das heute Normalzustand ?

aggressiv, Respektlosigkeit

Warum sind die Deutschen so böse?

Peter, 26 hat einen wundenschönen Tag erwischt. Die Sonne scheint und er geht zum Metzger. Er fragt eine Verkäuferin nach Hänchenbrust. "Tut mir Leid, wir haben kein Hänchenbrust heute". Peter fragt wann es geliefert wird. "Ich habe ihnen schon gesagt, wir haben kein Hänchenbrust, Punkt! Ohne Antwort verlässt Peter die Bude.

Er steigt in die Bahn. Nun kommt der Kontrolleur und fragt ihn nach seinem Ticket. "Herr Peter, ihr Ticket ist nicht mehr funktionsfähig, bitte zur Deutschen Bahn fahren und dort klären aber davor 60€ Bußgeld und hier aussteigen. Peter versucht ihm zu erklären, dass er vor kurzem das Ticket per Post bekam. "ICH WILL MIT IHNEN HIER NICHT DISKUTIEREN! SOLL ICH DIE POLIZEI RUFEN?"

Der arme Peter verlässt die Bahn und geht zu Fuß nach Hause. Doch auf dem Weg merkt er 50ct auf dem Boden, welchen er aufhebt. "Hey sind sie beklopt? Das ist ein Radweg!" Peter wird von dem Radfahrer angemotzt. Peter geht zur Seite und ignoriert den Radfahrer.

Peter ist doch schon fast zuhause aber auf einmal muss doch noch was passieren. Als er schon vor seiner Haustür ist, kommt Brigitte vom Balkon. "Peter, ihr Auto stört mich hier. Bitte umparken." Peter schnauft und will nach dem Grund fragen. "Peter ich rufe sonst das Ordnungsamt an! Das Auto versperrt mir die Sicht". Peter holt seine Schlüssel und parkt um.

Sobald Peter zuhause ist und sein Auto paar Meter umgeparkt hat, ruft er den Kundendienst an, weil das Internet nicht funktioniert. "Guten Tag aber wir haben Störungen". Peter fragt, wann es behoben wird. "ICH HABE IHNEN GESAGT, DAS WIR PROBLEME HABEN! VERSTEHEN SIE DAS NICHT?"

Peter legt auf, weil ihn der Kundendienst auf die Palme bringt. Peter ist unglücklich, obwohl der Tag doch so schön ist. Doch die Gesellschaft hat die gute Laune einfach zerstört.

So geht es vielen wie Peter. Wo immer man auch ist, kommt es ständig zu Problemen, die unbewusst kommen. Und wenn es hart auf hart kommt, wird man mit Anzeigen und Polizei gedroht.

Nun die Frage: Warum ist die heutige Gesellschaft so zynisch, respektlos, gespalten, misstrauisch und unmenschlich zugleich?

Danke im Voraus.

Schule, Mädchen, Menschen, Deutschland, Beziehung, Alltag, aggressiv, Anzeige, böse, Gesellschaft, Jungs, Streit, Respektlosigkeit

Hund knurrt und fletscht seine Zähne (Familie)?

Hey, wir haben schon seit fast einem Jahr ein großes Problem mit unserem Hund. Er ist jetzt 2 Jahre alt und ist ein Border Collie. Anfangs hat er sehr selten unerklärlich angefangen zu knurren und wir haben dann Abstand gehalten. Seit ein paar Monaten hat sich die Lage aber sehr verschlimmert. Er knurrt und fletsch seine Zähne morgens wenn man nur an ihm vorbei laufen will um z.B. seine Schuhe zu holen oder einfach wenn man vom Sofa aufsteht (ohne mit ihm zu interagieren). Es ging auch schon so weit das er mich und meinen Vater vermehrt angegriffen hat und es im Krankenhaus geendet ist. Wenn wir nach Hause kommen freut er sich immer sehr und springt uns an und wedelt mit dem Schwanz, ist ja auch nicht weiter schlimm, wenn er es nur bei uns macht, doch dann begrüßt meine Mutter ihn und er fängt an wieder zu knurren. Er ist dann auch gar nicht zu beruhigen und knurrt dann denn ganzen Tag. Er geht dann von alleine raus in denn Garten aber knurrt uns dann weiter über die Glastür an. Er ist ausgelastet, er geht regelmäßig gassy, er kriegt genug Futter und gesundheitlich geht es ihm gut (haben ihn abchecken lassen), ich Check auch immer seine Körpersprache aber es kommt immer plötzlich. In der Hundeschule war er auch. Wir haben ihn vor ca. einen halben Jahr kastriert weil wir dachten es bessert sich dadurch. Es ist halt auch sehr schwierig weil ich eine kleine Schwester hab die schon Angst hat.

Ich hoffe ihr habt alle Informationen die ihr braucht und könnt uns weiter helfen.

danke im voraus

aggressiv, beißen, bellen, Knurren

Hund wird nach dem Spielen plötzlich aggressiv?

Ich habe gerade mit unserem Dackel (5 Jahre) gespielt. Da war alles noch super.

Dann hab ich die Bürste geholt, um ihn ein bisschen zu bürsten.

Da hab ich dann auch das Halsband abgenommen, um ihn besser bürsten zu können. Das machen wir immer so und es gab nie Probleme.

Heute ist er aber, nachdem sein Halsband weg war, durch den Garten gesprintet, ist bei mir dann liegen geblieben, hat mich angeschaut und ist dann wieder weg gerannt. Deshalb dachte ich, er will Fangen spielen und bin hinter ihm her.

Dann ist er aber plötzlich aggressiv geworden, hat sich geduckt, mich angebellt und hat auch bisschen seine Zähne gezeigt.

Ich hab mich dann entfernt und ihm gesagt, dass er aufhören soll, da ist er mir aber in derselben Körperhaltung hinterhergesprungen und hat weitergebellt.

Als ich mich dann vollständig von ihm weggedreht habe und gegangen bin, hat er sich wieder entspannt und ist seine Runden gelaufen.

Warum ist das passiert? Wir spielen öfter fangen, bzw. „jagen”, da war das nie so.

Hab ich durch mein Hinterherrennen falsche Signale gesendet? Könnte er den Eindruck gehabt haben, von mir bedroht worden zu sein?

(Ich hab dann auch sein Halsband noch geholt, zwei Minuten später, das hing über der Schaukel. Da hat er mich sehr genau beobachtet, ich habe ihn aber nicht angeschaut, da hat er nicht aggressiv reagiert.)

spielen, Hund, Hunderasse, Hundeerziehung, aggressiv, aggressiver Hund, Dackel, Hundehaltung

Sohn (10) ADHS. Aggressiv und launisch. Vorpubertät?

Hallo alle zusammen,

vielleicht hat jemand einen Rat.

Und zwar hat mein Sohn (10) nun endlich die Diagnose ADHS vor zwei Monaten bekommen.
Wir mussten lange auf einen Therapeuten warten, mein Sohn war letztens das erste Mal auch bei einer Gruppentherapie.
Ergotherapie sind wir auf mehreren Wartelisten.

Nun ist es so, dass mein Sohn seit einigen Wochen wirklich den ganzen Tag von morgens bis abends extrem launisch und teilweise sehr schnell aggressiv ist.
Mittlerweile bin ich echt fertig bzw die ganze Familie, wir haben teilweise schon Angst vor dem nächsten Tag und was dann wieder für ein Stress und Streit und Diskussionen kommen.
Mein Sohn hat gefühlt auf keinen von uns mehr Lust und redet bei jeder Frage oder Aussage immer nur genervt, vor allem mit mir (Mutter).
Er ist auch extrem aufgedreht und nur laut den ganzen Tag oder Nacht und sagt extra Dinge um mich zu provozieren.
Spielt zb. direkt neben meinem Ohr mit einem Spielzeug Butterfly oder klopft laut in seinem Zimmer rum.
Springt übers Sofa oder den Tisch.
Rollt sich rum und spielt Mega den Clown.
Macht manchmal auch Grimassen und Ähnliches, dass mich manche Leute wirklich schon gefragt haben, ob mein Sohn eine Behinderung hat :-((((

Er hört auch überhaupt nicht und bekommt dann am Ende oft Zockverbot, weil ich mir sonst nicht mehr zu helfen weiß.
Dann rastet er völlig aus und hyperventiliert teilweise..

Habe das Gefühl ich komme garnicht mehr an ihn ran und kann nicht mehr normal mit ihm reden.

Die letzten gemeinsamen Ausflüge waren auch eine Katastrophe.. wir sind extra für ihn zu verschiedenen Skateanlagen und dennoch hat er zwischendurch und davor und danach nur rumgemotzt und möchte immer nur das, was er möchte.
Wenn wir Hunger oder Durst haben zb dann dürfen wir uns am besten nur was holen, wenn er auch Hunger und Durst hat, sonst hat er keine Lust kurz mit uns zum Imbiss mitzukommen um was zu holen.
Alleine lassen kann man ihn auch nicht, weil er sich nur verletzt.
Letztens hat er sich sogar sein Kinn in der Wohnung komplett aufgeschlagen, weil er so überdreht ist.
Oder bricht sich oft draußen fast was und hat 1000 andere kleinere Verletzungen.
In der Schule ist er auch hibbelig und fällt auf.
Hausaufgaben machen ist sowieso eine Katastrophe.. er fährt viel Rad und geht einmal die Woche zum Parkour.
Freundschaften kann er nicht wirklich pflegen.
Wir haben auch noch einen kleinen Sohn (10 Monate) der auch recht anspruchsvoll ist.
Wir sind mit den Nerven am Ende und ich weiß oft nicht mit dem Verhalten meines Sohnes richtig umzugehen..

vielleicht hat jemand Tips? Wäre so dankbar.

Lg, Denise

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Junge, Pubertät, ADHS, Aggression, aggressiv, Burnout, hyperaktiv, Hyperaktivität, Konflikt, Psyche, ADHS-Therapie, ADHS-Medikamente

Wie kann mein Freund mein aggressiven Hunde kennenlernen?

Hallo Liebe Community,

Ich habe ein Anliegen was ich gerne besprechen würde und wäre Mega dankbar für antworten und Ratschläge für mein Anliegen:)

Ich selber bin nun 18 Jahre alt und lebe noch mit meine Eltern zuhause. Vor 5 Jahren haben wir uns einen Hund zugelegt nach dem unser alter Hund gestorben ist. Sie heißt Balou und ist ein Spanischer Wasserhund. Bei ihr ging es schon los mit Angst gegenüber Menschen, was sich nun leider durch Corona ENORM verschlimmerte da eine Sozialisierung nie stand fand. 2 Jahre später nahmen wir Bali auf der als Rüde zu uns kam( auch ein Spanischer Wasserhund) 

Nun hat er dementsprechend SOFORT das Verhalten von Balou kopiert und beide sind nun fremden ängstlich, bissig, und zurückhaltend gegenüber. 

Nun stresst diese Situation natürlich enorm, da uns das als Familie sehr belastet, den Besuch wird immer angebellt, Leute haben aus berechtigten Gründen Angst vor unseren Hunden und Freunde einladen zu mit nachhause war für mich nie drinne!!! 

Es war mir einfach unangenehm und dieser Situation will ich mir nicht stellen. 

Zur eigentlichen Sache kommt es jetzt, da ich jetzt bald meinen Freund in unser Zuhause sozialisieren möchte. Wir geh ich da vor? Er ist ein fremder den die Hunde nicht kennen. 

Vor so einer Herausforderung krieg ich schon beim kleinsten Gedanken so ein Stress, da ich diese Konfrontation gegenüber fremden Menschen mit Hunden immer vermeide. 

Unsere Hunde verhindern uns im Alltag an der Teilhabe von sozialen Kontakten und mit der Sache mit meinem Freund komm ich nun endgültig nicht weiter…

Ich wäre unfassbar dankbar über jeden Tipp, den ihr mit geben könntet oder Erfahrungen die ihr auch schonmal so sammeln konntet! 

Vielen Lieben Dank im Voraus:)

Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, aggressiv, beißen, Hundebesitzer, Hundehaltung

Bruder mit Aggressionsproblemen wird vom Vater bekräftigt?

Mein kleiner Bruder (9) hat nahezu täglich Wutausbrüche und wird generell schnell aggressiv. Die kleinsten Dinge sorgen bei ihm für stundenlanges (nicht übertrieben) Geschrei, Beleidigungen und wie er uns alle verkloppen wird.

Während diesen Anfällen attackiert mein Bruder meistens meine Mutter, da mein Vater bei sowas etwas gröber ist, da er es so von seinen Eltern kennt. Meine Mutter blockt nur die Schläge und Tritte ab, kann aber selber nichts umsetzen, da mein Vater, egal was ist, immer die Seite von meinem Bruder nimmt.

Heute hatte mein Bruder mal wieder einen dieser Anfälle, und nachdem meine Mutter ihm seine Donald-Duck-Bücher wegnahm, probierte er natürlich, sie aus dem Schlafzimmer zu holen. Meine Mutter stellte sich also vor die Tür und erklärt ihm ruhig, dass und warum er sie heute nicht wiederkriegen wird.
Daraufhin fängt er an, sie zu beleidigen, zu treten/schlagen, und uns allen zu drohen. Er nimmt sich also eine von seinen Hosen und schlägt damit nach meiner Mutter.

Das ganze geht ca. 20 Minuten so, dann fragt meine Mutter meinen Vater, der die ganze Zeit nur zugeguckt hat, ob er nicht auch mal was sagen könnte. Der sagt allerdings auch nur, dass er nicht versteht, was das jetzt wieder soll, und das er nicht findet, dass man ihm die Bücher wegnehmen sollte.

Mein Bruder erzählt ihm, meine Mutter hätte ihn getreten, (hat sie nicht, sie hat nur ihr Bein vor sich angezogen, um die Hose abzuwehren) er glaubt ihm und behauptet, sie hätte uns frühere immer blaue Flecken verpasst (mal wieder gelogen).

Was könnte man machen, damit hier alle mal wieder runterkommen?

Familie, Angst, Beziehung, Eltern, Gewalt, Aggression, aggressiv, Bruder, Streit, Angriff

Mein Hamster beißt mich - was tun?

Ich habe vor circa 3 Monaten einen Zwerghamster gekauft, beim Kauf wurde uns gesagt dass er Handzahm ist was auch stimmt. Am Anfang hab ich ihn in ruhe gelassen, damit er sich an seine neue Umgebung gewöhnt. Als ich dann anfing meine Hand reinzuhalten war alles super, doch irgendwann fing er einfach an mich zu beißen.
Ich habe ihn nicht bedrängt oder einen Fluchtweg versperrt, er kommt freiwillig zu meiner Hand, schnüffelt und beißt dann meistens zu.
Ich erschrecke mich dann meistens, es rut mir ja leid aber ich ziehe die Hand immer weg ich kann nichts dagegen machen, ist ein Reflex. Ich habe alles probiert, habe nochmal neu angefangen und habe auf meine Hand Futter gelegt, hab uhn einige Tage in Ruhe gelassen und die Hand weit weg von ihm und von einem Fluchtweg bzw. Seinem Haus plaziert und geduldig gewartet.

Er trippelt immer ganz Unschuldig auf mich zu und beißt dann plötzlich los, richtig fest ich hab auch schon geblutet wegen ihm. Inzwischen habe ich Angst meine Hand in den Käfig zu tun weil ich Angst hab ihn zu verletzen.

Ich würde ihn ja komplett in Ruhe lassen aber beim Futter rein machen und Wasser austauschen blickt er immer ganz neugierig und süß zu mir hoch, hält sich an einem Finger fest und klettert rauf. Er ist auch ganz lieb und plötzlich beißt er. Einmalhab ich meine Hand nach oben gezogen und er hing noch daran wie angeklebt. Ich bin echt verzweifelt uch muss schließlich den Käfig aufmachen für einige Sachen aber er fühlt sich entweder nicht wohl damit oder mag mich einfach nicht und wird agressiv. Was kann ich denn machen??? Ich bin so verzweifelt ich brauch da echt hilfe.

Tut mir leid wegen dem langem Text

Danke im Vorraus und liebe Grüße

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Angst, Hamster, Zwerghamster, Kleintiere, aggressiv, beißen, Hamsterhaltung, Handzahm, Nagetiere, zahm, zähmen

Katze nach Attacke ins Tierheim zürückgebracht wie geht Tierheim mit Agressiven Tieren um?

Hallo, habe vor 6 Monaten eine 12 Jährige Katze vom Tierheim zu meiner 16 Jährigen Katze dazugekommen. Nachdem ich die Katze schon hatte wurde mir nach meiner Frage hin warum die Katze hergegeben wurde seitens Tierheim gesagt, dass sie wohl beim Vorbesitzer aggressives Verhalten gezeigt hat.

Am Anfang war sie recht schüchtern und hat dann aber schnell Vertrauen zu mir gefasst und war super lieb und verschmust. Vorgestern in der Nacht hat sie auf einmal meine Freundin attackiert, sie ist ihr ins Gesicht gesprungen und hat sie überall am Kopf gekratzt und gebissen.

Ich versuchte die Katze vom Gesicht meiner Freundin zu nehmen und wurde dann von der Katze in die Hand gebissen danach sprang sie mir in den Rücken.

Wir mussten mit der anderen Katze ins Bad flüchten und uns einsperren. Ca 4 Stunden lang sprang sie immer wieder gegen die Türe, sobald ein Spalt offen war probierte sie in den Raum zu kommen und schrie und pfauchte. Wir konnten die Tierrettung kontaktieren und sie musste eingefangen werden. Bin dann sofort mit ihr in die Tierklinik gefahren, wo sie sediert werden musste und ihr Blut abgenommen wurde, sie blieb dort über Nacht.

Wir selbst mussten ins Krankenhaus, da unsere Wunden sehr tief waren.

Da ich Angst habe, dass sie meine andere Katze umbringen könnte oder mich und Freunde nochmals attackieren könnte musste ich die Katze schweren Herzens und mit vielen Tränen wieder ins Tierheim bringen.

Die Blutwerte waren in Ordnung, womöglich hatte die Katze starke Schmerzen, hat jemand ähnliche Erfahrungen??

Nun bin ich so traurig, da ich meine Katze echt gern habe und sie vielleicht nicht wusste wie sie sich sonst ausdrücken kann. Es war nur echt der absolute Horror.

Glaubt ihr kann die Katze so weitervermittelt werden oder wird die Katze nochmals richtig durchgecheckt, hätte so gerne dass sie noch eine Chance bekommt und hoffe so sehr dass sie im Tierheim nicht eingeschläfert wird. Könnte wirklich nur noch weinen und vermisse sie sehr 😭 hab glaube ich auch ein kleines Trauma davongetragen. Danke fürs durchlesen des sehr langen Textes. Liebe Grüße

Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, aggressiv, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, aggressive Katze, tierheimkatze

Darf mich mein besoffener auf der Skipiste verfolgen, obwohl er mich schon von der Reise ausgeschlossen hat?

Moin,

Ich wurde soeben aus der Studienfahrt „Gleiten auf Schnee“ ausgeschlossen, ist ein Sportkurse wo Ski gefahren wird und dies benotet wird. Ich und 5 weitere Mitschüler wurden wegen obszönen Verhaltens der Studienfahrt ausgeschlossen und wir mussten am Mittwoch morgen das Hotel verlassen und wurden völlig ohne Aufsichtsperson nach Hause geschickt. Wir wurden „gezwungen“ den Skipass abzugeben für den wir im Vorhinein jedoch den vollen Preis bezahlt haben. Dürften wir theoretisch den Skipass behalten und ohne seine Einverständnis auf die Skipiste gehen? Wir haben uns als 6er Gruppe dazu entschlossen in ein anderes Hotel zu gehen und dort den Rest der Woche zu verbringen und weiterhin Skifahren zu gehen. Am zweiten Tag unseres verbotenem Aufenthalts waren wir auf der Piste und haben zufällig unseren Lehrer gesehen. Dieser ist direkt auf uns los gestürmt und wollte packen. Wir sind auf unsere Skier gegangen und direkt Piste runter. Als er begriffen hat sprang er auf sein Skigestell und hat uns auf direktem Wege verfolgt. PS: sein Fahrstil ist sehr veraltet und bedarf einigen Verbessungen, ich fahre besser Ski als mein Lehrer und dazu war er noch stark alkoholisiert, und nichtmal das hat ihm geholfen die Spur zu halten. Als wir am Lift waren, er paar Reihen hinter uns haben wir ihn freundlich begrüßt und gefragt wie es ihm geht. Er ist darauf völlig ausgerastet und wollte uns mit Handgriffen aus der Schlange ziehen. Die Pistensecurity kam und hat ihn in die Ausnüchterungszelle gesteckt. Wir (6er Gruppe) sind wir geplant dann am Sonntag mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause gefahren. Wie findet ihr das Verhalten des Besoffenen Sportlehrers, der uns packen wollte?

Schule, Angst, Skifahren, packen, aggressiv, Lehrer, verfolgt werden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aggressiv