Aggressiv – die neusten Beiträge

Hund aggressiv gegen seinen Besitzer

Hilfe Leute, ich hab vor 6 Monaten einen gut 1 Jahr alten Rüden aus Kroatien gerettet. Es handelt sich hierbei um einen Schäfermix.

Von Anfang an war der Hund tierisch misstrauisch und wenn ich ihn korrigiert habe z.b. Runter von der Couch oder lass das Handtuch los, wurde er aggressiv. Er hat sogar schon ein paar mal zugepackt, wenn ich ihm was wegnehmen wollte oder ihn am Geschirr festgehalten habe; Bis jetzt hat meine Hand das ohne größere Schäden überlebt. Eigentlich dachte ich, es wird besser, wenn er sich einlebt; Und das wurde es auch, es war jetzt 2-3 Monate komplett weg... aber heute war plötzlich wieder die volle Aggression da und er hat gar nicht mehr von meinem Arm abgelassen. Den ganzenTag war er normal. und vorhin hab ich ihn geweckt um ihn wie jeden Abend in sein Körbchen zu schicken. Als ich ihn geweckt hab, hat er einmal kurz umsich geschnappt (ich dachte erst das das irgendwie mit seinem Träumen zusammen hing und er erschrocken war), mich aber nicht erwischt. Aber dann kam er knurrend auf mich zu und hat wieder und wieder in meine Hand gebissen... Ich hab ihn dann ausgesperrt, damit er sich beruhigt... nach einer Minute hab ich zu ihm raus geschaut und er hat mich sofort wieder angeknurrt. Dann hab ich nach 5 Minuten nochmal nach ihm geschaut und da war er plötzlich wieder normal und hat sich total gefreut das ich zu ihm kam.

Wie deutet ihr so ein verhalten? Ich bin damit wirklich total überfordert. Ich hab zwar schon lange Hunde, aber so was hab ich noch nie erlebt. Manchmal denke ich, das der Hund schizophren ist... von einer Sekunde auf die andere Schlägt seine Stimmung um, meistens nur wegen so Kleinigkeiten wie "raus aus dem Auto" oder sowas.

Zudem ist der Hund leider positiv auf Borelliose getestet worden, also habe ich vermutet, das er vllt Schmerzen hat, allerdings ist er total bewegungsfreudig. Ich hatte überlegt, ob er vllt Tollwut hat, aber da werden die Tiere ja geimpft bevor sie einreisen dürfen, außerdem zeigt er kein anderes passendes Symptom.

bitte helft mir :(

lg Kathi

Gefahr, Hund, aggressiv, Fehlverhalten

Essgeräusche machen mich aggressiv!

Hallo, diesmal bitte ich nur um Hilfe von Leuten, die Erfahrung mit diesem Problem haben und am besten sogar Tipps haben, wie sich damit leichter umgehen lässt. Mein Problem ist, dass mich Essgeräusche sehr aggressiv machen. Bei meinem eigenen vater ist es so schlimm geworden, dass ich nicht mehr mit ihm gemeinsam am Tisch essen kann. Zurzeit schreibe ich mein Abitur und in den 6-stündigen Klausuren nehmen sich viele immer Essen mit; ich kann mich dann leider keine weitere Sekunde mehr konzentrieren. Häufig beginnt dieses Problem erst, wenn ich Menschen länger kenne. Am meisten belastet es mich bei meinem Vater. Es kam schon häufiger vor, dass ich so aggressiv geworden bin, dass ich aufstehen musste weil ich sonst am Tisch angefangen hätte zu heulen. Ich bin mir durchaus darüber bewusst, dass ich mich maßlos reinsteiger, aber ich kann einfach nichts dagegen machen. Je mehr ich mich versuche, nicht aufzuregen, umso wütender werde ich. wir haben immer das Radio an, damit ich mich auf etwas anderes konzentrieren kann, aber es funktioniert einfach nicht! Viele werden das jetzt nicht ernst nehmen, das tut aus meiner Umgebung eigentlich keiner wirklich, was es für mich nicht gerade leichter macht. Ich nerve alle anderen damit, ich nerve mich selber damit und es kann so einfach nicht weitergehen. Das hat begonnen als ich 10 jahre alt war, meine Mutter hat uns bezüglich Tischmanieren sehr streng erzogen (daran war mein Vater nicht beteiligt), und mittlerweile ist es so schlimm geworden, wie oben halt beschrieben.

Wenn ihr das nicht nachvollziehen könnt oder es nicht ernst nehmt, ist das okay, aber behaltet es bitte für euch. Ich würde mich darüber freuen, wenn mir jemand seine Erfahrungen schildert und möglicherweise Tipps gibt, wie man das ganze leichter gestalten könnte! Liebe Grüße

Psychologie, aggressiv, essgeräusche, wütend

kindergartenkind kann keine kontakte knüpfen, und ist aggressiv

Guten abend zusammen, meine tochter 3 jahre alt, geht seit einer woche in den kindergarten. eine eingewöhnungszeit hatte sie nicht, ich sollte gleich am ersten tag so schnell wie möglich nach hause gehen, damit sie nicht klammert hieß es, soweit so gut. das schläfchen klappt ganz gut mittags, und das essen auch. ich hatte heute ein gespräch mit der kiga leiterin, die mir gesagt hat, dass meine tochter aggressiv anderen kindern gegenüber ist, und dass sie so eine form von aggressivität noch nie erlebt hat bei einem kind. sie meinte dass sie einerseits zu manchen kindern viel zu aufdringlich ist, in form von zu schnellem nahekommen und umarmen, und bei anderen kindern ist es das gegenteil, wie z. b. schubsen, hauen, kratzen usw. und ihr verhalten wechselt angeblich so krass. das heisst: dass sie diese beiden verhaltensmuster je nach lust und laune auch an einem bestimmten kind ausübt, deshalb sind die erzieher verwirrt. ich war erstmal baff als ich gehört hatte, dass sie so eine form von aggressivität noch nie erlebt hatte, und ich wollte es im ersten moment kaum glauben, da meine tochter zwar schon so ein hin und her mit ihren gefühlen zu anderen kindern schon hatt, da sie bis vor einer woche immer bei mir war , und seltener als im kiga kinder um sich hatte deshalb hab ich mir dabei auch nichts gedacht, aber ich weiss auch dass sie kein böses kind ist, im gegenteil. ich hab der erzieherin zwar erklärt, dass sie noch nie wirklich mit so vielen kindern auf einem haufen war, und des von früh bis spät. und ich kann ihr sowas nicht wirklich in der praxis beibringen. ich war zwar sehr ruhig ind auch sehr besorgt, und auch sehr traurig darüber. ich habe gerade mit freunden darüber geredet, und die meinten, dass ich die erzieherin in die mangel hätte nehmen sollen, dass das ja ihr job sei ihr das soziale verhalten nahezulegen, und mich da rauszuhalten. ich weiss nicht ob das ein guter start in den kiga gewesen wäre wenn ich gleich auf sie losgegangen wäre. sie meinte dass ich abwarten soll, und dass man evtl. sowas wie eine therapei mal in erwägung ziehen könnte, wenns nicht besser wird. ich war immernoch zu baff um was zu sagen, ausser dass es mir leid tut, aber kann man das schon nach einer woche schon so sagen frag ich mich? war ich vielleicht zu eingechüchtert, oder hätte ich ihr gleich paroli bieten sollen? und warum ist meine tochter so zu anderen kinder? wie soll ich mich in zukunft der kindergärtnerin gegenüber verhalten. für antworten bin ich sehr dankbar

Erziehung, keine-freunde, aggressiv, Kindergarten

Hilfe, meine Hündin bellt, knurrt und keifft ihr Spiegelbild an!

Liebe Forumsgemeinde,

ich bin mittlerweile ziemlich am verzweifeln. Seit ungefähr 5 Tagen kläfft, springt und knurrt meine kleine Norfolk-Terrier-Hündin ihr eigenes Spiegelbild an. Das passiert nicht nur bei richtigen Spiegeln, sondern auch bei Spiegelungen in Scheiben, meinem CD-Turm, sogar in den Türen meiner Küche! Ich habe sie jetzt 7 Wochen und bis vor einer Woche hat sie das nicht gemacht. Sie ist 1,5 Jahre alt. Ich habe sie von einer Züchterin, die sie aus familiären Gründen (Umzug in neues Haus) nicht mehr behalten konnte. Meine Fina lebte bei der Züchterin mit 3 anderen Hunden (Finas Mutter,Opa und ein junger Rüde) zusammen und es machte den Eindruck, daß es gut geklappt hat. Sie war die Jüngste im Rudel. Sie hat sich in den 7 Wochen total schnell an meinen Mann und mich gewöhnt und ist sehr anhänglich. Tagsüber ist sie immer mit mir zusammen, denn ich betreibe zusammen mit meiner Mutter ein Buchhaltungsbüro im Haus meiner Mutter. Fina und Oma verstehen sich auch total gut. Jedoch ist das Spiegelproblem hier genauso wie bei uns zuhause. Auch auf unseren Gassirunden guckt sie in die Schaufenster und Haustüren und fängt nach längerem Starren an zu knurren. Ich versuche schon, ganz normal am Schaufenster vorbeizugehen und nicht stehen zu bleiben, damit sie garnicht drauf aufmerksam wird. Im Gegensatz dazu hat sie aber kein Problem mir richtigen Hunden, da ist sie nicht aggressiv, sondern freut sich anscheinend immer, einen anderen Hund zu treffen, ist interessiert und auch nicht besonders ängstlich. Ich muß noch erwähnen, daß sie auf Kommandos noch nicht so besonders reagiert, da sind wir noch am üben. Zuhause klappt SItz, Komm, Bleib schon ganz gut, bloß draußen läßt sie sich sehr schnell von allem möglichen ablenken. Deshalb habe ich mich mit ihr nun auch in einer Hundeschule angemeldet. Ich muß nochmals betonen, was meine Fina treibt hat nichts mit niedlichen Spiegelstupsen zu tun. Sie wird höchst aggressiv und richtig rasend. Bitte, hat irgendjemand eine Idee? Bin für jeden guten Tip dankbar!

Freundliche Grüße

Maureen

Hund, aggressiv, bellen, Spiegelbild

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aggressiv