Aggression – die neusten Beiträge

Katze greift ohne erkennbaren Grund an, was tun?

Verhalten meiner Katze wird immer aggressiver. Gestern war es so weit, dass sie mich angegriffen hat. Ich weiß nicht wo durch es ausgelöst wurde…

Zu der Situation:

Ich hatte gestern 2 Freundin zu Besuch, welche meine Katze auch schon kannte. Sie kamen gegen 17 Uhr und es war auch alles gut. Nala (mein katze) war die ganze Zeit bei uns im Wohnzimmer und wirkte auch entspannt. Gegen 21 Uhr sind wir in mein Zimmer gegangen und haben den Abend ausklingen lassen, während meine Freundinnen auf dem Bett saßen merkten sie dass nala sich aus dem nichts aufgeplustert hat und sehr böse wirkte, sie hatte dabei eine Freundin im Blick. Nala ging langsam auf sie zu mit ihrem nachhinten aufgeplusterten Schwanz. Ich habe es in dem Moment nicht gesehen und dachte dass meine Freundin einfach so ängstlich war (da sie generell Angst vor der Katze hatte, obwohl nala eigentlich nur neugierig war), ich habe darauf hin nala einmal angefasst und zu meiner Freundin gesagt ,,alles gut, es ist nichts“ .

Naja, wie gesagt ich habe dieses Verhalten in dem Moment nicht bemerkt, ansonsten hätte ich sie natürlich auch nicht angefasst!!!

Daraufhin hat nala ihr Ziel gewechselt und hatte mich im Auge, ich habe dies bemerkt und wollte langsam rückwärts gehen, da ich wusste dass sie mich jeden Moment anspringen wird. Und das tat sie auch, sie ging auf mich los, faucht, kratzt, knurrt und hat mich drei mal angegriffen. Erst als eine Person dazwischen gegangen ist konnte ich weg. Ich bin im Wohnzimmer gegangen und hab die Tür zu gemacht, nala ist darauf hin wieder zu meiner Freundin hin, welche sie vor mir im Auge hatte und wollte auf sie los… meine andere Freundin bemerkte dies aber und hat dafür gesorgt das sie auch schnell ins Wohnzimmer kommen konnte, ohne von nala angegriffen zu werden.

Danach verhielt nala sie extrem ängstlich als ob sie zum ersten Mal in dieser Wohnung wäre und vor allem Angst hat… Nala hat eigentlich nie Angst gezeigt, sie ist eine sehr neugierige kleine Katze aber danach war sie sehr unruhig und vorsichtig.

Ich war beim Tierarzt am nächste Tag und diese meinte ,,da ist nichts zu machen, das Tier ist aggressiv, da hilft nur abgeben“

ich weiß aber das mit nala irgendetwas nicht stimmt, sie hat mich zuvor noch nie verletzt. Ich weiß dass sie mich angegriffen hat weil ich ihr Verhalten ,,ignoriert“ habe in ihrem Augen. Ich bin ihr auch absolut nicht böse, ich bin eher froh das nala auf mich gegangen ist, da sie sonst meine Freundin angegriffen hätte welche saß. So hat nala ,,nur“ meine Beine zerfetzt aber wäre sie auf meine Freundin los gegangen hätte sie ihren oberen Körper/Gesicht verletzt können, da die beiden auf einer Augen Höhe waren…

hat jemand eine Ahnung was da passiert sein könnte? Warum sie auf einmal diese Angriff starten wollte? Es war wirklich wie ein Schalter der umgelegt wurde.

Es gab auch kein lautes Geräusch oder schnelle Bewegung usw. Es war eine entspannte Situation eigentlich, entspannter als die Stunden zuvor und da war alles gut.

Bild zum Beitrag
Aggression, Hauskatze, Katzenverhalten

Bin ich wie meine Mutter?

Ich war im Wohnzimmer, als meine Mutter sich darüber aufregte, dass meine Sachen am Waschbecken lagen. Sie fing an, mich zu beleidigen – etwas, das sie seit Jahren regelmäßig tut. Das hat mich genervt, aber ich habe nicht reagiert. Es ging weiter und weiter, bis ich irgendwann nicht mehr konnte und in die Küche ging. Sie machte sich da weiter und wurde immer lauter. Es war spät abends, 11 Uhr, und ich wollte nicht, dass die Nachbarn etwas mitbekommen, da wir damals Probleme mit den Nachbarn hatten. Wir sind alle, naja, bis auf meine Mutter, sehr ängstlich, wenn wir „zu“ laut sind.

Ich reagierte dann auf ihre ganzen Beleidigungen und sagte ihr, dass einiges mein Bruder gehört und selbst ihre leere Creme, die sie heute Morgen nicht weggeschmissen hat, immer noch da liegt. Sie muss immer auf andere rumhacken, obwohl ihr eigenes Zeug auch mal dort liegt. Dann schrie sie mich an und fragte, warum ich es dann nicht weggeschmissen habe.

Während wir diskutierten, zeigte sie plötzlich mit der Hand nach rechts. Ich zuckte instinktiv zusammen, weil ich dachte, sie würde mich schlagen. Dann zeigte sie wieder woanders hin, und erneut dachte ich, dass sie zuschlagen würde (Da wir als Kind oft geschlagen wurden)
Dann kam ihre Hand in meine Richtung, und ich nahm ihre Hand weg und sagte, dass sie mich nicht anfassen soll. Die Diskussion ging weiter, wir wurden lauter und irgendwann gab ich ihr eine leichte Backpfeife mit den Fingerspitzen – wirklich nicht fest. Direkt danach habe ich mich sofort entschuldigt, weil ich sofort erkannt hatte, was ich getan habe. Auch wenn es leicht war, erhob ich meine Hand. Aber sie ist sofort ausgerastet. Sie riss an meinem Shirt, schrie, weinte, beleidigte mich und sagte wiederholt: „Du schlägst deine Mutter…“

Dann versuchte sie, nach etwas zu greifen, um mich damit zu schlagen. Ich wusste, dass das jetzt richtig eskalieren könnte, also habe ich ihre Arme festgehalten, um sie davon abzuhalten, mich zu verletzen. Währenddessen trat und griff sie um sich, sie wollte mich unbedingt verletzen. Im Bad kann sowas schnell schiefgehen, wenn man sich dort streitet, weswegen ich ihre Arme so festhielt. Sie wehrte sich rechts und links hin und her und versuchte sich loszureißen. Ich hielt fest und sagte ihr, dass sie sich beruhigen soll, weil ich sie nicht schlagen werde (ich dachte in dem Moment einfach: „Ich bin ja selber sauer, aber ich will sie ja nicht schlagen, ich will nur verhindern, dass sie mich verletzt oder sie ausrutscht.“). Sie fiel halbwegs ins Bad, ich hielt sie so fest, dass sie sich nicht verletzte, zog sie mäßig da weg, dann zappelte sie weiter. Während der ganzen Sache ging sie runter und lag halbwegs auf dem Boden, trat nach mir und versuchte sich loszureißen. Selbst auf dem Boden kämpfte sie weiter und wollte nicht aufhören.

In dem Moment fand ich das alles zu blöd, ließ sie los, sie hielt meine Weste fest, kratzte mich und wollte mich schlagen. Ich wurde sauer, riss mich weg und verließ das Badezimmer. Danach wurde es ruhig.

Ich weiß das ich ein Fehler machte mit der Backpfeife aber bin ich so ein schlechter Mensch? Ich verurteile mich jetzt voll damit das ich so reagiert hatte auch wenn die Wut nur einen Moment rauskam 

Mutter, Angst, Eltern, Gewalt, Aggression, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Streit

Sorgt dauerhaftes Xbox zocken für eine niedrige Frustgrenze?

Mittlerweile ist ja schon bewiesen, dass zocken genauso süchtig machen kann, wie Nikotin etc. Dementsprechend ist ein Entzug auch härter.

Ich konnte bei meinen Neffen beobachten:

  1. Je länger sie spielen, desto schwieriger wird das abschalten der Xbox. Sie sind dann so frustriert und bockig und führen sich auf, als hätten sie gerade einmal 10 Min gezockt. Dabei sind sie den ganzen Nachmittag damit beschäftigt.
  2. Die Konsolen sind das erste was sie ansteuern, wenn sie aus der Schule oder dem Urlaub kommen. Oder wenn sie generell heim kommen. Selbst nach einem schönen Ausflug und viel Spaß, ist die Konsole das erste in den Händen. Und schon ändert sich die Stimmung bei ihnen.
  3. Auch deren Aggression ist gestiegen. Sobald sie mal etwas anderes als zocken machen müssen, ist Frust, Bocken und Aggression ganz groß. Also auch mit das sie Sachen kaputt machen wollen oder gegeneinander handgreiflich werden. Sie sind dann komplett in Rage.

Am liebsten würde ich den Eltern sagen, dass sie diese verdammten Dinger los werden sollen und stattdessen Alternativen mit den Kindern unternehmen. Aber dann höre ich 1000 Ausreden, warum das so nicht klappen würde. :-/

Ratgeber sagen immer: Der wichtigste Tipp lautet: Versuche dein Kind nicht ständig vor allen Enttäuschungen, Rückschlägen, Schwierigkeiten etc. zu beschützen, wenn du die Frustrationstoleranz erhöhen willst.

  1. Aber wie soll man das machen, wenn die Eltern nicht mitspielen, man aber die Kinder betreut? Sei es bei Ausflügen, spielen im Freien oder Babysitten
  2. Ist das dauernde tägliche zocken eine Ursache für die Aggressionen und den hohen Frust? (Denn unter uns gesagt: ich finde nicht das es sie entspannt, sondern eher fauler und bockiger macht)
Kinder, Erziehung, Sucht, Eltern, Psychologie, Aggression, Familienprobleme, Psyche, zocken

Psychische Gesundheit z?

Hallo Community,

Weiß jmd was ich heute machen kann ?

Ich habe kein Auto und auch kein Geld. Ich habe auch kein Fahrrad aber wenn ich eins will kann ich mir eins ausleihen.

Wichtig ist mir eigentlich auch nur das ich was gutes zu Rauchen bekomme und niemandem Stunden lang dabei zuschauen muss wie jmd anderes pep zieht und rum zappelt . Weil die ganze Musik und das alles kann man wirklich nur mit machen wenn man selbst auch was genommen hat davon. Und das will ich eigentlich aber nicht weil ich davon immer so viel abnehme und der Stoff oft auch so giftig ist weil die da oft iwelche chemicalien rein machen zum strecken. Jetz im Moment ist es wohl gut aber dann denke ich die ganze Zeit wieder an iwelche Frauen und ziehe mir wieder 20 Stunden lang pornos rein und weine weil sich alle Frauen verstecken vor mir wegen meiner Armut.

Das macht mich auch schon wieder richtig aggressiv wenn ich daran nur denke. Weil ich verstehe nicht warum alle Spaß haben sollen und ich aber nicht.

Ich könnte mich jetz wieder voll laufen lassen aber dann liege ich morgen ja auch wieder so rum und werde ständig wütend dabei weil sich ja eigentlich nix geändert hat an meinem Problem. Es geht jeden Tag von vorne los quasi. Und die nächten Monate wird sich das auch nicht ändern weil ich was ganz wichtiges brauche ohne das überhaupt gar nichts funktioniert bei mir.

Ich weiß aber gar nicht mehr wie ich das alles eigentlich noch aushalten soll.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee was man da machen kann ? Weil ich will ja nicht krank werden deswegen.

Langeweile, Aggression, Wut

Mein Kater attackiert plötzlich meinen Verlobten?

Hallo,

Ich stelle nun hier meine Frage weil ich in diversen Katzeforen echt fertig gemacht wurde.

zur Info ich bin gelernte TFA und auch in der Tierpflege Ausbildung.

mein eigentliches Problem ist:

Ich bin Tierpflegerin und habe nun meinen ersten Kater. Er ist ein Nebelung Mix mit 3 Beinen und eigentlich freundlich. Ich habe ihn seit 4 Monaten.

Er wohnt aktuell bei meinem Verlobten und ich ziehe demnächst auch dorthin aber wohne fast schon da( also bin wirklich fast jeden Tag da)

Ich habe ihn im Tierheim kennengelernt weil wir ihn nach seiner Bein Amputation aufgenommen haben. Ich habe mich verliebt und ihn zu mir genommen. Er ist auch ein Kater zum kuscheln aber er sucht auch viel seine Ruhe.

Wenn ihm das streicheln zu viel wird wechselt er in den Spielmodus und fängt an spielerisch den Arm zu attackieren was ich ihm aber abgewöhne weil sowas nie ein Vorteilhaftes Verhalten ist.

Nun haben wir aber seit ca 2 Wochen dass Probleme dass mein Kater meinen Verlobten immer wieder attackiert. Oft wenn ich weg bin und in ganz unterschiedlichen Situationen weshalb wir keinen Trigger finden.

Er fängt an ihn zu fixieren und lässt auch nicht direkt ab sondern „verfolgt“ ihn teilweise und versucht es weiter. Es hat keinen Spielerischen Charakter und mein Verlobter hat auch langsam Angst vor ihm obwohl er seit Kind an die verschiedensten Katzen hatte.

Er hört nicht auf Nein und Hör auf in solchen Situationen und mein Verlobter schafft es nicht ihn im Nacken zu fassen um Ihn etwas wegzuschieben um Distanz zu schaffen( Damit kein Beute/ Feind Verhalten entsteht so hat es meine Ausbilderin erklärt)

Ich habe ihn untersucht und er hat keine Anzeichen dass er Schmerzen hat oder Unwohlsein herrscht. Natürlich nicht innerlich aber ich habe es jeden Tag mit kranken Tieren zu tun und mein Kater hat wirklich keinerlei Anzeichen und ich habe auch Fieber gemessen etc.
Wir wollten noch eine Katze/Kater dazuholen aber erst wenn er sich eingewöhnt hat und es passt(er war im Tierheim auch in einzelhaltung aber vielleicht hat sein Frust/Langeweile etc. damit zu tun?)

Und der einzige Auslöser könnte evtl. sein dass ich eine Woche mal weg war auf einer Fortbildung. In dem Zeitraum hat es angefangen und wenn er alleine mit meinem Verlobten ist maunzt er auch ununterbrochen und mein Verlobter kommt nicht mehr zur Ruhe.

Meine Chefin und ich sind leider auf Hunde spezialisiert und hatten das Thema Katzen noch nicht und sind hier etwas ratlos und ich habe gehofft dass mir evtl jemand helfen kann in dieser Situation

bzw ich hatte nie mit dem Verhaltensänderungen von Katzen in der Art zu tun.

Ich hoffe jemand kann helfen und ist netter zu mir als die Damen im anderen Forum

Verhalten, Kater, Aggression, Hauskatze, Katzenverhalten, aggressive Katze

Warum miaut meine Katze ständig und beißt beim Streicheln?

Meine Katze ist eine Diva. Das sind wohl die meisten Katzen…
Allerdings ist mir aufgefallen, dass sie in ihren zwei Lebensjahren immer frecher und sogar ein bisschen aggressiver geworden ist. Sie miaut ständig, wenn sie etwas will, und erwartet, dass man ihr jeden Wunsch von den Augen abliest. Wenn man nicht sofort reagiert, wird sie noch lauter und fordert regelrecht Aufmerksamkeit ein. Man kann sie auch kaum mehr anfassen (nur kurz nachdem sie vom schlafen aufgestanden ist oder wenn man nach einem längeren Tag nach Hause kommt). Und wenn man sie außerhalb dieser Zeit anfasst, gibt’s extreme Kratzer und Bisse. Selbst wenn man anfängt sanft mit ihr zu sprechen ist sie schlecht gelaunt und fängt an mit dem Schwanz hin und her zu wackeln. Dabei wurde sie nie schlecht behandelt oder grob angefasst. Was ich aber nicht verstehe ist, dass sie dabei trotzdem immer ihre Augen leicht schließt. Es scheint ihr ständig langweilig zu sein, und sie nimmt sich so ziemlich alles heraus, als ob sie das Sagen hätte. Bei jedem Tierarztbesuch scheint aber alles mit ihr in Ordnung zu sein.

Ich habe schon versucht, sie mit mehr Spielzeug und Beschäftigung auszulasten, aber das hält sie nur kurz bei Laune. Danach verfällt sie wieder in ihr gewohntes Verhalten. Manchmal wirkt es, als würde sie einfach Grenzen austesten und schauen, wie weit sie gehen kann. Trotzdem will sie nie alleine sein und will immer in der Nähe meiner Familie sein. Aber bloß kein Körperkontakt. Ich frage mich, ob ich vielleicht unbewusst ihr Verhalten verstärkt habe, indem ich immer auf ihr lautes Miauen reagiere.

Wie kann ich also ihr negatives Verhalten verbessern? Ich möchte, dass sie sich wohlfühlt, aber gleichzeitig soll sie auch lernen, sich ein bisschen zu benehmen. Hat jemand Tipps?

Tierhaltung, Aggression, Hauskatze, Katzenverhalten, miauen, Fauchende Katze

Aggressivitätsprobleme in der Familie, kann ich überhaupt was tun?

Mein Bruder hat unkontrollierbare Wutausbrüche von einen auf den anderen Moment. Sogar meine Mama merkt das schon. Immer wenn wir uns treffen, fängt er das spinnen an. Öfters zittert er richtig vor Wut oder macht sich anders wie bemerkbar. Wenn man ihm fragt was los ist, sagt er meistens: "nichts". Also man kann mit ihm nicht reden. Obwohl er mein Bruder ist, darf er nicht in meiner Wohnung herein, genau wegen seinen Aggressionen. Nicht das er mich noch angreift, da ist ihm nämlich alles zuzutrauen. Das Verhältnis in der Familie ist daher auch nicht so gut. Mit meiner Mutter verstehe ich mich allerdings gut. Auf Psychiater ist mein Bruder nicht gut zu sprechen. Also wenn man erwähnen würde, dass er zum Psychiater solle, würde er total ausrasten und einen vielleicht erschlagen. Zuzutrauen wäre es ihm durchaus.

Auch hat mein Bruder andere Probleme. Er isst nicht, er frisst und zwar soviel wie kein anderer. Niemand kenne ich der soviel isst. Vor allem ernährt er sich sehr ungesund und verliert sein ganzes Geld bis Monatsmitte. Wenn er so weiter macht, wird er zukünftig echte Probleme kriegen. Obwohl er eine eigene Wohnung hat, unterstützt ihm die Mama immer, weil er spätestens Monatsmitte nichts zum Essen hätte. Ich will das zukünftig nicht so weiterführen, weil ich aufgrund meiner Psyche nur Grundsicherung habe und nicht noch mehr Menschen ernähren kann. Schließlich leide ich auch an Zöliakie und er isst Glutenhaltiges.

Habe Angst, dass er mich zukünftig dazu verdonnert, für ihm zu sorgen. Er benimmt sich regelrecht komisch. Am liebsten würde ich von meiner Heimatstadt wegziehen, damit er mir nicht in der Quere kommt. Doch leider geht das nicht so einfach. Letztens hat, vermutlich, er abends bei mir geklingelt. Meint er kann mein Leben kontrollieren. Er weiß nämlich, dass ich eine Psychische Krankheit habe und ich habe auch Sorgen, dass er meine Unterlagen liest. Deswegen darf er auch nicht in meiner Wohnung. Leider ist mit ihm in vieler Sachen nicht zu reden.

Leute, ich mache mir wirklich Sorgen um mich und meine Zukunft. Bin echt bestraft sowas in der Familie zu haben. Sorry, aber das ist echt so. Ich wünschte es wäre anders. Doch kann ich da überhaupt noch was tun?

Leben, Finanzen, Familie, Wohnung, Geld, Angst, Menschen, Alltag, Kommunikation, Aggression, aggressiv, Bruder, Erwachsene, Familienprobleme, Gesellschaft, Grundsicherung, Psyche, Wut, Situation, Aggressivität, unselbstständig, Wutanfälle, Wutausbruch, Aggressionsprobleme

Ich drehe bald komplett am Rad wegen Einsamkeit?

Hallo, ich werde mich kurzfassen:

Ich raste bald komplett aus. 🤣🤣

Ich bin 26 und homosexuell und ich bin es leid in dieser verdammten Gay Szene, ich sehne mich seit meiner kindheit nach der großen Liebe und habe dementsprechend auch hohe Ansprüche was den Partner angeht aber mittlerweile geht es mir so sehr auf den Sack, dass es einfach so hoffnungslos ist. Ich möchte mich nicht in den Arsch f**cken lassen und da scheitert es schon bei mir. Ich sehe gut aus und mache sport achte auf meine gesundheit aber mein traum schwindet von tag zu tag mehr. Ich habe 0 Hoffnung mehr jemanden zu treffen der mich nimmt wie ich bin. Ich wache mittlerweile morgens auf und schmeisse vor Aggression um mich herum boxe sachen schreie rum knall die türen zu. Ich fühle mich vom schicksal so im stich gelassen. Früher habe ich als ich draussen paare sah mich für jeden einzelnen von ihnen innerlich gefreut und es jedem so sehr gegönnt und heute beleidige ich die paare innerlich und habe meinen neid 0 unter kontrolle. Ich war immer ein gönner aber jetzt total miserabel drauf, ich hasse es einfach wie unfair es ist. Natürlich möchte ich auch sex erleben aber ich setze da als Mann eine grenze für mich und diese Grenze wird von niemandem gewollt, weil sie (verständlicherweise) all-in gehen möchten. Aber es muss doch jemanden geben der so denkt wie ich??? Das darf doch einfach nicht wahr sein. Warum dürfen milliarden von menschen lieben und ich nicht? Ich halte es nicht mehr aus. Meine Aggressionen sind jeden tag da und ich habe mich nicht mehr unter kontrolle. Habe letztens meine schranktür geboxt vor wut und meine finger haben geblutet. Ich kann mit niemandem über diese beschissene situation reden und mich würde eh niemand verstehen. Sobald ich das mit dem „kein analsex“ erwähne in kennenlernphase verlieren die meisten ihr Interesse und ohnehin sind die meisten nur auf ONS hinaus und der rest juckt diese mistkerle nicht.

Was soll ich bloß tun? Meine hobbys können mich nur bis zu einer gewissen Zeit ablenken und sobald ich glückliche paare sehe drehe ich innerlich wieder durch.

(btw. ich bin wirklich kein nichtsgönner, aber das leben zwingt mich so in die knie bei dem thema, dass es anders nicht mehr geht, als meine Wut mit schimpfwörtern auszukotzen)

lg 😩😭

Liebe, Beziehung, Psychologie, Aggression, Homosexualität, Psyche

Wie kann ich mit Aggressionsproblemen umgehen?

Hey, ich bin 16, gehe zur Schule und bin eigentlich ein ganz normaler Mensch (glaube ich zumindest). Aber es gibt Momente, da habe ich das Gefühl, dass mich die Leute um mich herum einfach in den Wahnsinn treiben. Und das nicht mal durch schlimme Sachen. Es reicht schon, wenn jemand komisch redet, sich dämlich verhält oder andere respektlos behandelt, und innerlich explodiere ich fast. Ich rede hier nicht von einem kleinen Augenrollen, sondern davon, dass ich am liebsten irgendwas kaputtschlagen würde.

Jedenfalls: Ich habe überlegt, mir einen Boxsack anzuschaffen, um die Wut rauszulassen. Aber da gibt’s gleich ein paar Probleme:

1. Boxsäcke kosten Geld (und Geld wächst bekanntlich nicht auf Bäumen, zumindest nicht in meinem Garten).

2. Ich könnte ihn nicht aufhängen, also müsste es so ein stehender sein.

3. Mein Zimmer ist zu klein, also müsste ich das Ding wahrscheinlich draußen im Garten aufstellen. Und mal ehrlich, wie kommt das rüber, wenn die Nachbarn mich dabei beobachten, wie ich auf einen Boxsack eindresche?

Deshalb meine Frage: Kennt jemand andere Möglichkeiten, um Aggressionen abzubauen, ohne gleich wie der letzte Psycho zu wirken? Oder gibt es irgendwelche Geheimtipps, wie man innere Wut in Energie umwandeln kann, ohne dass ich dabei den Tisch in der Schule zerlege?

Bin für alles offen (außer Meditationskursen, denn wenn mir jemand sagt, ich soll „tief ein- und ausatmen“, explodiere ich wahrscheinlich erst recht). Danke im Voraus!

Gedanken, Aggression, Nerven

Warum greift man Vater mich ständig an?

Ich bin mittlerweile 36 und habe schon viel an der Beziehung zu meinen Eltern gearbeitet und auch in Therapien meine Kindheit reflektiert und viel Schmerz zugelassen und zum großteil verarbeitet. Ich bin meinen Eltern mittlerweile nicht mehr böse für ihre Unfähigkeiten.

Nun war ich über Weihnachten mehrere Tage da und ich frage mich trotzdem: Warum muss mein Vater immer noch spitze Kommentare zu mir abgeben und mich ärgern? Es ist immer so verhüllt in Spaß. Aber tatsächlich versucht er mich sehr oft zu provozieren oder abzuwerten, verhüllt in 'Humor'. Er sucht richtig Streit. Es sind Sticheleien die mich eigentlich nicht mehr treffen, außer manchmal. Z.B. hat er essen gekocht und ich mache mir gerade die Soße auf meinen teller under sagt in einem vorwurfsvollen, aggressiven, bestimmerischen Ton: Aber du lässt mir auch noch was da, ja! (keine Frage, aufforderung!) Das Komische dabei ist, dass ich ihm nie was 'wegesse', ich bin eher zu dünn und esse eher zu wenig. Wenn ich aber ein Essen mag und er auch, dann sieht er mich immer als Konkurrenz. Ich habe dann genervt reagiert mit: 'Du weißt doch, dass ich nicht alles nehmen würde, warum sagst du das denn? verstehe ich nicht!' Dann setze ich mich hin und er sagt zu meiner Mutter : 'Da hab ich ja voll ins Schwarze getroffen. Scheint ja was dran zu sein, wenn sie so ausrastet.'

Das ist jetzt ein harmloses beispiel, aber irgendwie hat es so viel aus der Kindheit hochgeholt. Er hat mich als pubertär wurde oft als Schl***e beschimpft, wenn mein Freund zuhause bei uns war hat er mir am nächsten Tag gesagt: 'Na habt ihr schön ge***t gestern?'. Seine Art ist einfach sehr respektlos und abwertend, auch meiner Mutter gegenüber. Vor meiner Pubertät war er super lieb zu mir und wir waren unzertrennlich, haben viel zusammen unternommen.

Aber ich frage mich wirklich....was hat meine Vater gegen mich, dass er mich immer so abwerten will? Ich habe ihm nichts getan, gehe nicht in den Angriff sondern versuche eher noch zu schlichten und Harmonie herzustellen.

Hat er überhaupt einen Grund für sein Verhalten oder macht er das aus 'gewohnheit' weil er einfach seine Aggressionen gegenüber FRauen nie reflektiert hat? Seine Mutter war kaum für ihn da und da hat er wohl viel zu wenig Mutterlieb bekommen...agieren das Männer bis ins hohe Alter an Frauen aus, aur ihren eigenen Töchtern? Wie kann man denn sowas nicht merken?

Und ich will mit ihm nicht in dne Konflikt gehen, weil mich das dann noch mehr verletzt, er wird dann nur schlimmer. Ich vermeide das eher und versuche ja schon immer, es nicht auf mich zu beziehen.

Irgendjemand eine Idee wie ich mal mit ihm reden könnte ohne dass er mich beleidigt?

Vater, Eltern, Psychologie, Aggression, Konflikt

Was soll ich jetzt machen, will nicht dass er zurück kommt?

Hej, wäre super wenn ihr mich etwas ermutigen könnt. Bin grad im Zwiespalt und es belastet mich. Bin noch wach weil ich nicht schlafen kann.

Mein Freund ist oft aggressiv und es ist viel Mist passiert, kann ihm nicht mehr vertrauen und fühle mich nicht sicher mit ihm. Ich hab nun den Fehler vor 2 Wochen gemacht ihn wieder zu mir zu lassen. Am Anfang war er bemüht, aber er hat dann wieder angefangen mich anzuschreien. Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl mit ihm, ich kann das nicht mehr! Er war eben da und war sauer weil ich nicht ans telefon bin und ist dann los, hat gesagt er kommt nachher zurück.

Ich will meinen 'Freund' nicht zu mir in die Wohnung lassen wenn er in 1,2 Stunden klingelt weil ich einfach nicht mehr mit ihm zusammensein will. Wenn ich ihm das sage, hab ich Angst dass er im Haus wieder rumschreit und mich beleidigt, dass die Nachbarn aufwachen. Er ist schon oft so ausgerastet, schreit dann auch Dinge über mich, die privat sind und die Nachbarn nicht wissen wollen. Ich hab also Angst vor der Situation ihm zu sagen, das Schluss ist weil er ein riesen Drama machen wird.

Er hat so viele sachen hier, auch seinen schlüssel. Er muss ja irgendwie zuhause reinkommen, ich will ja kein Arsch sein. Hab überlegt den Schlüssel in meinen Briefkasten zu machen und ihm whatsapp zu schreiben (telefonieren geht nicht, dann schreit er auch rum und hört mir nicht zu), dass ich nicht mehr mit ihm zusammensein kann weil ich Angst vor seiner aggression habe und ihm den schlüssel in den briefkasten lege und ich seine sachen die tage mit nem freund zu ihm nachhaus bringe. Soll ich das machen oder ist das einfach zu unsozial? Ich meine ist schon egoistisch von mir, oder? Er hat sich ja auch sehr bemüht, aber irgendwie ists mir trotzdem zu viel und etwas in mir kaputt und ich hab einfach Angst vor ihm!

Weil es fühlt sich sososo schlecht an, ihn jetzt wieder bei mir zu haben. Dann muss ich spielen, dass ich ihn mag, weil sonst wird er auch aggressiv wenn ich mich zurück ziehe und distanziert bin. Ich will das nicht weiter! Zieht mir so viel Energie, diese ständige Angst gleich platzt die Bombe. Und wenn er erst einmal bei mir in der Wohnung ist, krieg ich ihn nicht mehr raus....das ist das Problem. Ich will und kann wirklich nicht mehr! :(

Bitte sagt nicht ich soll irgendwo anrufen, das ist keine Option- hat seine gründe, glaubt mir.

Angst, Trennung, Aggression, Partnerschaft, Streit

Ich ertrage es nicht von meinem Freund angeschrien zu werden..was kann ich tun?

Mein Freund rastet immer wieder einfach so aus dem Nichts wegen kleiner Situationen aus, allgemein wird er immer schnell laut. Wenn ich ihm nicht bei seinen minutelangen Monologen aufmerksam zuhöre sondern auch mal was sagen möchte, dann wird er richtig sauer. Dann darf ich mal 1 Minute reden, wobei er mich aber auch ständig unterbricht. Ich muss kämpfen gehört zu werden. Ich hab ihm das schon tausendmal gesagt und er weiß es auch, es hat sich auch tendenziell gebessert.

Aber ich muss sagen, dass es mir immer noch viel zu viel ist. Er schreit mich dann auf einmal an, weil ich z.b. den Vorhang irgendwann aufmache weil er bis 12 Uhr im Bett liegt (ist arbeitslos), er rastet aus weil ich mit ihm rede wenn er kocht, nur als Beispiele. Aber es geht ja weniger um die Gründe dafür, in seiner Welt ist seine Wut eben real. Ich krieg ihn dann nur wieder runter indem ich mich klein mache und mich entschuldige obwohl ich es nicht unbedingt einsehe. Mache das dann aber auch um Eskalation zu vermeiden. Oft wenn er so richtig in Rage ist und ich nicht in diese Rolle gehen will, mich zu entschuldigen, dann gehe ich einfach aus der Wohnung.

Das Problem ist, dass ich mittlerweile merke, dass ich mich emotional mittlerweile vor ihm verschließe. Ich lasse gar nicht mehr so viel Nähe zu, wie einst, weil mich sein wütendes Geschreie oft so richtig traurig gemacht und verletzt hat, ich dann geweint habe und er mich noch mehr runtergemacht. Ich kann einfach nicht verstehen, wie wir in einem Moment so nah sein könne und im nächsten Moment hat er diesen Hass in seinen Augen, als wär ich der Teufel. Irgendwie fühlt sich seine 'Liebe' dann auch unecht an.

Ich kann irgendwie nichts dagegen tun- entweder ich lasse ihn in mein Herz und bin gleichzeitig verletzlich und dann total in Schockstarre wenn er mich so anschreit. Oder ich bin halt recht unterkühlt in der Beziehung weil ich ja jeden Moment damit rechnen muss, angegriffen zu werden. Gleichzeitig ist er dann sauer und frustriert, wenn ich mich distanziere. Aber ich halte das nicht aus, ständig so angeschrien zu werden, zuzumachen ist der einzige Schutzmechanismus der mir dann hilft.

Ich weiß nicht ob die einzige Lösung ist zu gehen, denn auch wenn er es versucht, so denke ich mir manchmal: Fällt es dir wirklich so schwer dich für uns zu kontrollieren, oder machst du das doch zum Teil mit Absicht um dich größer zu fühlen? Ich will mich eigentlich mit meinem Partner auf Augenhöhe, sicher und geborgen fühlen und nicht ständig in Alarmbereitschaft- habe schon Angst überhaupt zu reden, weil ich immer was 'Falsches' sagen könnte.

Angst, Aggression, Choleriker, Streit, Wut

Muss ich mein Verhalten ihm gegenüber ändern?

Kurzfassung: seit ca. dem Grundschulalter bis ich so mitte 13 war, wurde ich häuslich s. von meinem Stiefvater missbraucht.

Er versuchte mich noch während der Zeit zu Vergew., das war mir zu viel also stieß ich ihn weg, rannte weg und irgendwann hörte es dann endlich komplett auf

Aber ich wurde ihm gegenüber immer arroganter/aggressiver. Er selbst ist immer deswegen verärgert und kritisiert mich für mein Verhalten und sagt mir dann Sachen wie: ‚Warum bist du nur so‘ blahblahblah

Mittlerweile bin ich 15/16, meine mom hat sich von ihm scheiden lassen (oder ist im Prozess kurz davor, keine Ahnung, mit uns Kindern spricht man darüber nicht), aber wir leben immernoch zusammen (ausziehen geht nicht, da meine Mutter finanziell von ihm anhängig ist und sie nachts trinkt)

Heute z. B. klopfte er an die Badezimmertür und sagte „Hallo“, (weil er von der Arbeit kam) ich wollte in Ruhe gelassen werden, also antwortete ich einfach nicht. Als ich dann irgendwann rauskam stellte es sich heraus, dass er mir und seinem Sohn Nikolausgeschenke mitgebracht hatte

Ich fühle mich ständig schlecht, weil ich das Gefühl habe, dass ich überreagiere und das er sich scheinbar geändert hat (oder so), aber das rechtfertigt doch nicht was er getan hat??

Ich komme iwi drauf nicht klar, an einem Tag bin ich ihm neutral gegenüber und hab Schuldgefühle, an dem anderen würde ich ihn am liebsten erst3chen..

Verhalten, Aggression, sexueller Missbrauch, Was tun

Wie mit schwerer Eifersucht umgehen?

Hallo,

ich habe mich mit ein paar Mitschülern befreundet, die eine Gruppe bilden. Wir unterhalten uns abends immer auf Discord. Irgendwann haben wir im Internet eine weibliche Person, die wir jetzt einfach mal Anna nennen, kennengelernt. Sie ist prinzipiell schüchtern, emotional und depressiv. Anna entwickelte zu einem Gruppenmitglied - wir nennen die Person jetzt mal Luca - eine engere Bindung. Sie tauschten sich über private Informationen aus. Dies geschah bald auch bei anderen Gruppenmitgliedern. Nur ich wurde ausgegrenzt. Als ich mir Instagram holte, wurde ich direkt (als einziges Mitglied) von Anna eingeschränkt, weil ich ihr zu "komisch/unangenehm" war. Trotzdem unterhielten wir uns weiter. Im August besuchten wir Anna in Echt. Wir haben uns sehr gut verstanden; sie meinte sogar, dass ich sehr nett bin und hat die Beschränkungen aufgehoben.

Ich dachte, wir wären richtig gut befreundet. Sie hat mich sogar umarmt und gesagt, es sei ihr schönster Tag dieses Jahr. Das hat mich berührt.

Der Fall kam dann allerdings relativ schnell. Sie widmete mir weniger Aufmerksamkeit und wir fielen in alte Muster zurück. Das hat mich sauer gemacht und ich war temporär auch wieder eingeschränkt.

Ein paar Wochen später hatte ich einen Streit mit der Gruppe. Anna war eigentlich nicht involviert, hat sich aber trotzdem geäußert - nämlich gegen mich. Als ich die Gruppe verließ, schickte sie mir ein Bye-bye-Gif, auf dem mir eine Katze die Zunge herausstreckte. Ich bin völlig ausgerastet und hab mehrfach gegen meine Wand geschlagen sowie Schimpfwörter sehr laut herumgeschrien. Das hat mich so verletzt, das könnt ihr euch nicht vorstellen!

Später bekam sie das auch nochmal in Textform. Anna schrieb mir dann eine lange Nachricht, in welcher sie mich runtermachte. Ich habe gelegentlich ein paar komische Witze und Sprüche gebracht, deren Ernstlichkeit ich auch gleich absprach (d.h., betonen, dass es nur Spaß war) und mich manchmal auch entschuldigte. Das war eigentlich schon alles geklärt, nur machte Anna alles wieder zum Vorwurf.

"Ich hätte dich schon längst anders behandeln sollen!", kam bspw. von ihr. Entschuldigen wollte sich niemand.

Ich war komplett fertig und richtig sauer. Ich stellte mir vor, wie ich bei ihr einbrechen würde. In meiner Vorstellung fesselte ich sie und bedrohte sie mit einer Schusswaffe. Ich ließ sie gedanklich leiden und sich unter Tränen entschuldigen. Kurzum: Ich wollte, dass sie ihr Verhalten bereut.

Was hab ich (jetzt wieder in Echt) getan? Ich konfrontierte sie mit meinen Vorwürfen und hetzte die anderen gegen sie auf - aber ohne üble Nachrede oder Beleidigung. Der Plan ging auf: Sie fühlte sich gekränkt und ist wochenlang nicht mehr in den Anruf gekommen. Ich erhielt dann eine Nachricht von ihr, in welcher sie sich entschuldigte. Diese Entschuldigung habe ich nur angenommen, weil ihr Bruder auf der Intensivstation lag und leider vor wenigen Wochen verstarb. Ich wollte sie nicht weiter belasten, obwohl ich Gewaltfantasien und Hass hatte. Anna und ich haben uns wieder vertragen. Sie schrieb mir sogar häufiger mal, was mich sehr freute.

Ich hatte vor wenigen Tagen Geburtstag. Sie hat jedem ein schönes Geschenk gesendet, nur mir nicht. Sie hat auch manchmal die Vorwürfe von früher hervorgeholt und mir kaum noch geschrieben. Mit ihrem tollen Luca schreibt sie natürlich täglich.

Unglaublich, wie man eine Person sehr mögen und zugleich abgrundtief hassen kann.

Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.

Danke für Ratschläge!

Liebe, Internet, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Aggression, Beziehungsprobleme, Hass, Jungs, Streit, hassliebe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aggression