Wer ist psychologisch gesehen verantwortlich für die Wut: der Wütende oder der/diejenige der/die wütend macht (oder dasjenige, das wütend macht?
16 Stimmen
7 Antworten
Gefühle entstehen in einem selbst und kein Mensch oder kein Ding kann dich zwingen, wütend zu sein. Der Auslöser mag ein Reiz sein, aber wie du reagierst, entscheidest du. Verantwortung für die eigene Emotion abzugeben, ist eine Ausrede. Wer seine Wut nicht kontrolliert, wird von ihr kontrolliert.
Deine Emotionen entstehen in dir und nicht außerhalb! 💁🏻♂️
Streng genommen beide, da sowohl Aktion als auch Reaktion in uns allen stecken, und beides wäre steuerbar.
lg up
Man kann durch sein Verhalten Wut von außen minimieren oder auch maximieren, je nachdem wie man sich so aufführt. Das scheinen viele tatsächlich nicht zu wissen oder wollen es nicht wissen.
Wut resultiert immer aus verdrängten Gefühlen. Wut ist die letzte Emotion die als schlechtestes verdrängt werden kann, die Psyche reagiert mit Wut. Also Gefühle zulassen, egal was der Auslöser ist.
Für eine berechtigte Wut ist der Auslöser verantwortlich. Anderseits ist nicht bei allem, das dem Einzelnen gegen den Strich geht, es gerechtfertigt, wütend zu werden.
Jetzt erkläre mir doch mal, wie du Dinge, die von außen auf dich einwirken, steuern willst! 🤔