Klavierunterricht während des Abiturs pausieren? Ohne Lehrer weiter Klavier spielen?

Hallo!

Ich bin in der 11. Klasse und beginne nun mein Abitur, wodurch ich zeitlich sehr eingeschränkt bin, da ich dreimal die Woche erst um 18 Uhr zuhause bin und dann noch lernen, Hausaufgaben... Zudem habe ich noch einmal pro Woche jeweil Gesangs- und Klavierunterricht. Den Gesangsunterricht habe ich seit einem Jahr und den Klavierunterricht bald seit drei Jahren. Ich fühle mich aber nicht so, als könne ich das alles mit der Schule unter einen Hut bringen. Ich priorisiere auf jeden Fall den Gesangsunterricht, da ich später Singer-Songwriterin werden will. Der Klavierunterricht ist außerdem zu teuer dafür, wenn man nicht regelmäßig zeitlich ausreichend üben kann.

Ich überlege mit dem Klavierunterricht zu pausieren und stattdessen alleine weiter zu spielen. Ich habe ein Buch wo über 300 Klavierstücke verschiedener Schwierigkeitsgrade drinstehen und Fingersätze - Gott sei dank - ebenfalls. Und viele technische Grundlagen kenne ich ja...Wird mein Klavierspiel dann sehr darunter leiden?

Soll ich wirklich vorerst aufhören? Ich habe Angst, dass meine Fähigkeiten, eigene Songs zu schreiben und mein Klavierspiel, darunter leiden könnten.

Wenn ich weiter Unterricht nehme, brenne ich aus. Wenn ich nicht weiterspiele, kann ich mein musikalisches Potential vielleicht nicht voll entfalten und gar verschwenden.

Ich kann mich nicht entscheiden. Was soll ich tun?

Danke im Voraus!

LG

Schule, Klavier, Abitur, klavierunterricht, Singer Songwriter