Warum sind Deutsche so wenig aggressiv?

6 Antworten

Weil (gesellschaftliche) Ehre in unserer Gesellschaft keine bedeutende Rolle mehr spielt.

Und das meine ich positiv.

Ein fremder hat keine Macht mehr über meine Ehre. Die Meinung irgend eines Idioten ist mir doch egal. Meine Ehre ist etwas das nur mir gehört. Sie kann nicht verletzt werden durch Worte.

In anderen Gesellschaften ist das anders: Da ist Ehre etwas angreifbares. Etwas das man öffentlich verteidigen und öffentlich beweisen muss.

Auch in unserer Vergangenheit war das anders.

Ich muss nicht meine Lebenszeit verschwenden oder sogar meine Gesundheit riskieren, weil ein dahergelaufener Fremder meine "Ehre" bedroht.

Dann bist Du nach meinem Dafürhalten immer bei faden Tyen gelandet!

Auf jeden Fall, wenn Du mich beleidigen würdest, käme Dir ein Temperamentsbolzen entgegen und dann wärst Du die längste Zeit ein Sportsfreund gewesen, das kann ich Dir flüstern.

Und ich bin eine Deutsche, durch und durch! Aber eine mit südländischem Temperament!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

Woher ich das weiß:Hobby – Ich laufe im Jahr ca. 2 500 km durch Nordic-Walking im Wald
Aber nie so wirklich aggressiv

Tja da ist halt Hirn vor Faust , einfach mal ein Beispiel dran nehmen , dann hàtten auch so einige andere größere Aktzeptanz 💁

Wozu, Deutsche muessen nichts mehr beweisen. Beim nächsten Krieg werden die Gegner heulen, was sie vorher hätten wissen müssen.

Die meisten lassen sich nicht beleidigen, das zeugt von Intelligenz. Intelligenz lässt sich nicht auf das Niveau herab, auf dem sich derjenige befindet, der versucht zu beleidigen.

Jemanden versuchen zu beleidigen, kann jeder, dafür braucht es keine Intelligenz.

"naa hör mal Sportfreund, hör mal auf hier"

Ist keine Bestätigung dafür, dass sich jemand beleidigt fühlt.