Ausbildung – die neusten Beiträge

Ausbildungsplatz als Kauffrau für Dialogmarketing, Deutsche Bank?

Hallo ihr Lieben :-) Ich habe mich bei der Deutschen Bank um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau für Dialogmarketing beworben. Erste Angaben brachten mich zum Online Assessment Center Test, diesen habe ich bestanden, meine Unterlagen wurden als nächstes geprüft und auch diese scheinen in Ordnung. Nun steht morgen ein Telefoninterview mit der Dame an. Die meisten Informationen habe ich, Antworten auf die Fragen meine ich auch zu wissen.

Allerdings wollte ich nochmal fragen, ob jemand Erfahrungen in dem Bereich hat und mir die No-Gos verraten kann? Welche Fragen sollte ich nach dem Interview stellen, welche lieber meiden?

Und wie würdet ihr mit diesen Situationen umgehen:

  1. Sie haben viele Aufgaben zu erledigen, Ihr Chef würde Sie gerne mit zu einem Außentermin nehmen - wie verhalten Sie sich?

Mein Bauchgefühl sagt mir, ich sollte schauen, dass ich meine Aufgaben weitgehend bearbeite und schon einmal sortiere, den Außentermin wahrnehme und danach den Feinschliff der Aufgaben anstrebe.

  1. Sie arbeiten aktuell im Bereich der Kundenhotline, eine sehr verärgerte Dame beschwert sich über die 30 minütige Wartezeit am Telefon und möchte sofortig mit Ihrem Kundenberater sprechen. Dieser befindet sich allerdings in einem längeren Gespräch und ist gerade nicht erreichbar. Wie verhalten Sie sich?

Ich würde der Dame beide Alternativen vorzeigen. Die erste wäre der sofortige Rückruf ihres Kundenberaters, sobald dieser erreichbar wäre, oder ihr anbieten, dass wir versuchen ihr Problem weitgehend zu lösen. Wie seht ihr das?

Ich wäre über eure Antworten super dankbar. Bin super aufgeregt, ein Telefoninterview hatte ich noch nie und das bringt mich gerade mehr ins Schwitzen, als jedes bisherige Vorstellungsgespräch..,

Ganz liebe Grüße, Laura

Bank, Ausbildung, Dialogmarketing

"Ich bin nicht sauer. Wieso sollte ich denn sauer sein ..." - Wahrheit oder doch Lüge?

Hallo,

Irgendwie habe ich seit Anfang Februar das Gefühl, dass eine Freundin von mir (...??) nichts mehr mit mir zutun haben will.

Vor knapp einem Jahr war sie in meiner Nebenklasse, wodurch wir uns damals in der Schule jeden Tag sahen und Pausen miteinander verbrachten. Nach der Schulzeit blieb der Kontakt bestehen, was ja auch schön und gut ist.

Jedoch geht unsere Freundschaft/Verhältnis, wie schon gesagt, seit 3 Monaten bergab. Innerhalb dieser letzten drei Monate haben wir uns 2-4 Mal getroffen. All diese letzten Treffen waren jedoch eher mit Trauer, Ignoranz, Alleinlassen, Einsamkeit und vor allem schlechter Laune verbunden, als mit Freude, Spaß oder Rausgehen. Sprich, es kam desöfteren an diesen letzten Treffen vor, dass sie an den Tagen fast gar keine Zeit für mich hatte. So putzte sie bspw. die ganze Zeit ihrem Zimmer, räumte auf, setzte sich mit ihrer Mutter auseinander oder kümmerte sich um ihr Haustier. Dabei hätte ich so gerne auch mal einen Spaziergang oder Sonstiges mir ihr gemacht. Davon Abgesehen antwortet sie mir generell (insbesondere in letzter Zeit ) weder auf meine SMS noch geht sie an ihr Handy ran wenn ich anrufe. Und wenn ich mich auf Festnetz bei ihr melde, werde ich von ihr entweder (höflich) abgewimmelt oder weggedrückt :´((

Da mir an diesem Kontakt dennoch unheimlich viel liegt, habe ich sie mehrfach gefragt, ob es sein könnte, dass sie sauer auf mich ist oder mich sogar nichts mehr mit mir zutun haben möchte. Darauf bekam ich dann - sowohl am Telefon, als auch per SMS - nichts anderes als: "Ich bin nicht sauer. Wieso sollte ich denn sauer sein?" oder "Ich mag dich noch, habe aber aufgrund meiner Ausbildung, sowie meiner Verpflichtungen im Haushalt und weiterer Freunde auf ein Treffen mit dir gar keine Zeit." als Antwort. Trotzdem möchte ich den Kontakt zu ihr auf keinen Fall verlieren, da sie mir extrem wichtig ist.

Nun möchte ich sie deshalb unbedingt auf ihr verändertes bzw. ignorantes Verhalten in letzter Zeit mir gegenüber ansprechen, da ich es als eine einzige Möglichkeit sehe, Klarheit zu bekommen.. Dass man eine Freundschaft nicht erzwingen kann, ist mir selbst sowie jedem anderen hier auch mehr als bekannt. Doch alles was ich von ihr jetzt will und brauche ist ein klärendes Gespräch unter vier Augen. Und sollte sich bei diesem Gespräch wirklich herausstellen, dass sie mich mich meidet, generell kein Bock auf mich hat oder sonstiges, werde ich sie erst nach ihren Gründen dafür fragen, dann es natürlich akzeptieren.

Wie gehe ich am besten damit um? Und wie könnte ich sie am besten zur Rede stellen um Klarheit zu verschaffen bzw. ihre Gründe dafür zu erfahren?

Ps: Wir beide sind weiblich. Sie ist 17, ich bin 19

Sorry für den langen Text

Freizeit, Beruf, Wahrheit, Augen, Freundschaft, Sprache, Gefühle, Menschen, Freunde, Ausbildung, Kampf, Kommunikation, Herz, Glaube, Ignoranz, ignorieren, Lüge, Soziales, Soziologie, Wut, Klarheit

Kann man die Bewerbung so formulieren?

Bitte um Verbesserungsvorschläge! Nicht vergessen bin mittlerweile34 und habe schon viel erlebt. Daher ist die Bewerbung auch etwas länger, als die von einem gewöhnlichen Schulabgänger!

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Medizinischen Fachangestellten Ihr Stellenangebot in der Jobbörse der Agentur für Arbeit

Sehr geehrter Herr Dr. ..............................,

schon immer habe ich mich sehr für die Medizin, deren Themen, als auch für die Einblicke in verschiedene Krankheitsbilder interessiert. Die Freude Menschen zu helfen, für ihr Wohlergehen zu sorgen, sowie ihre optimale medizinische Versorgung unterstützen zu können bereitet mir sehr große Freude.

Daraufhin möchte ich die Initiative ergreifen und meine Ausbildung in Ihrer Praxisklinik aufgrund der großen Bandbreite an modernster Diagnostik und Therapiemöglichkeiten absolvieren. Was mich an der Ausbildung in Ihrer Praxis weiter überzeugt hat ist das Sie die moderne Kapselendoskopie anbieten, welche in unserer Region sehr selten zu finden ist. All das und die freundliche ruhige Atmosphäre haben mein Interesse für Ihre Praxis bestätigt.

Nach meinem Hauptschulabschluss absolvierte ich erst einmal eine Ausbildung als Verkäuferin. Dort habe ich bemerkt, dass mir die Arbeit mit Menschen sehr große Freude bereitet. Doch persönlich habe ich gemerkt, dass mir die Nähe zur Medizin sehr fehlt. Dadurch begann ich mein Interesse an der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten weiter zu festigen und bereite mich seitdem auf den Beruf und die Abschlussprüfung mit Fachbüchern, Videos, als auch Prüfungs -und Berufsschulmaterial ausgiebig vor. Aufgrund meines sehr großen Interesses absolvierte ich meine Mittlere Reife im Juni 2007 an einer Abendrealschule mit dem schriftlichen Teil und einer mündlichen Abschlussprüfung im Fach Biologie mit dem Fachthema „Verdauungssystem und Sinnesorgan Auge“.

Im Rahmen meiner Ausbildung bin ich im Umgang mit MS Office Word, Excel, Power Point und Internet sehr vertraut. Mit mir erhalten Sie eine engagierte Auszubildende, die zuverlässig, motiviert, zielstrebig und gewissenhaft ihre Aufgaben wahr nimmt und in Stresssituationen stets den Überblick behält was mir während meiner überbetrieblichen Ausbildung zur Verkäuferin und Praktika bei Ärzten mehrfach bestätigt wurde. In den Praktika waren hauptsächlich meine Aufgabenbereiche in der Aufnahme der Patienten, Patientenbetreuung, Mitwirkung bei Untersuchungsvorbereitungen, Assistenz bei Verbandswechsel und der Ablage zu finden. Ich finde es spannend, medizinische Grundlagen zu lernen und sie im Alltag am Patienten anwenden zu können.

Ich freue mich sehr über ein persönliches Gespräch. Generell bin ich im Vorlauf zur Ausbildung auch an einem Praktikum sehr interessiert. Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Gesundheit, Bewerbung, Ausbildung

Traumberuf Historiker...Bin etwas verzweifelt?

Hallo! Ich M/17 mache momentan mein Realschulabschluss. Ich bin in der 9. Klasse und mein Traumberuf ist Historiker (Millitärhistoriker). Für Geschichte habe ich eine sehr sehr große Leidenschaft, insbesondere dem Amerikanischen Unabhengikeitskrieg, dem Napoleonischen Kriegen und noch weiter hoch, also so 1700-1999. Aber eigentlich mehr das Leben im 18. und anfänglichen 19. Jahrhundert. Darunter auch das Leben der Bevölkerung von Armen leuten bis zu Reichen Adligen. Mein Problem ist, ich schaffe wahrscheinlich kein Abitur weil ich mega schlecht in Mathe bin. Ich kann zwar in meiner Schule Französisch noch lernen aber ich glaube weil ich so schlecht in Mathe bin werde ich kein Abi schaffen... Am liebsten würde ich ein Fachabi in diese Richtung machen, soweit ich weiß brauche ich dafür eine Ausbildung und da kenne ich keine für den Bereich Geschichte... Nunja einige Lehrer haben mich nun oft schon gelobt wegen mein Geschichtlichen Wissen und Interesse. Ich gebe gerne freiwillig als einziger in der Klasse Refarate und mache dazu kleine Dokumentarfilme, ich will meinen Mitschülern so gut wie möglichst verdeutlichen wie die Unterschiede von Heute waren und die Lebenverhältnisse wie Z.b. in Kriegszeiten 1916. Hatte mich eigentlich dazu entschlossen Lehrer zu werden aber eines begeistert mich noch bisschen mehr... Ich will den Leuten es so gut wie möglichst zeigen. Daher habe ich große Inspiration zu modernen Museen! Museen mit 3D Panorama Filmen und realitätsnahen Simulationen. Hab gehört das es in England ein Museum über den 2. Wk gibt wo man den Schützengraben original aufgebaut hat und es Luftschutzbunker gibt, in die man hinein kann und dann ein Bombenangriff Simuliert wird. Ich glaube das einige Menschen oder Jugendliche die nicht verstehen wie schrecklich der Krieg wirklich war, damit besser eine Einsicht bekommen können, der Nachteil natürlich wäre, dass einige das so geil finden das sie am liebsten gleich weiter Bomben vom Himmel werfen würden, aber ich bezweifle das die deshalb gefährlich werden können oder dazu kommen. Meine Frage ist nun: Kann ich mit Fachabi Historik/Millitärhistorik Studieren? Welche Ausbildung bräuchte ich? Kann ich überhaubt Museen aufbauen als Historiker? oder wäre das was eigenes? In diesen Gebiet kenne ich mich schlecht aus, kann mir vorstellen das man Investoren braucht. Wäre wirklich Froh wenn ihr mich versteht und mir guten Rat geben könnt... PS: Ich habe Praktikum beim Stadtarchiv und bei der Archäologie gemacht, nur zur Info wie groß meine Geschichtsinteresse ist. Daher finde ich es schade wenn ich das alles nicht machen kann nur weil ich kein Mathe kann... Ja ich weiß das Mathe wichtig ist! Finde ich auch aber mein Logisches Denken ist zu langsam. Danke!

Arbeit, Studium, Hobby, Geschichte, Ausbildung, Schüler, Entwicklung, Museum

Ich verstehe nichts mehr, aber warum?

Egal ob eine einfache Mathe Aufgabe, oder ein Aufsatz, ich verstehe nicht, weil ich mich nicht reindenke ! Nehmen wir mal an ich denke mich Ansatzweise rein : dann tritt das Problem auf, dass ich nicht alles berücksichtige, und die Aufgabe falsch anfange zB, sozusagen werfe ich mir selbst Steine in den Weg. Riesen großes Problem, andere kriegens mit geschlossenen Augen hin, und ich wiederum bin so verpeilt und geistig abwesend ! Ich kriege nichts gebacken ! Ich will meine gedanken zusammenkriegen, bzw mein ich, denn in meinem Kopf herrscht Chaos... Ich bin mitten in der Schul-Prüfungsphase und das schlechte Gefühl nach Prüfungen summiert sich einfach nurnoch ... -.- Beispielsweise kriege ich einen Text Thema : Leseverstehen, ich lese diesen Text 3x und mit absoluter geistiger Abwesenheit, und dann kreuze ich wie wild an, und die Chance, dass dann dabei was gutes rauskommt ist 1 zu 3. (drei kreuze, zufallshäkchen...)

Momentan ist das ein riesen großes Problem, und früher habe ich nie gelernt für die Schule. (lieber gezockt), jetzt bin ich dabei zu lernen, und schalte sogar auch den Computer ab, und zocke nichts mehr ... (online mmorps WoW<- like haben einiges versaut -.-)

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, den Chaos zu beseitigen, damit ich mich zusammenreißen kann. -.- Ich sehe meine Zukunft schon kommen Chaotischer Job, Chaotisch-Schlechte-Noten und und und

MfG

Freizeit, Wissen, Schule, Mathematik, Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung