Was macht ihr beruflich und seid ihr damit glücklich?
Ich möchte gerne wissen, womit ihr euer Geld verdient und ob ihr damit glücklich seid. Ich bin 19 und habe die mittlere reife. Ich weiß immernoch nicht was ich werden möchte, ich habe mir mal überlegt soldat zu werden, aber dann lebt man NUR noch für diesen Beruf und auf der Arbeitswelt hat man nicht viel von. Dann habe ich mir überlegt Bäcker zu werden, da ich die Arbeitszeit mich anspricht und in ruhe Arbeiten kann ohne sich viel mit leuten unterhalten zu müssen. zu studieren möchte ich auch noch aber das Fachabi möchte ich dann nach der Ausbildung machen. So kann man das fachabi in nur einem Jahr machen und man hat erwachsene als klassenkameraden.
Nun was meint ihr dazu? Und was macht ihr?
6 Antworten
Ganz ehrlich: Als guter Handwerker (zu dem ja auch Bäcker, Konditoren,...) gehören, kannst Du gutes Geld verdienen und hast ein Leben lang Jobsicherheit. Denn Rohre platzen immer, Häuser werden immer gebaut, essen tun die Leute immer.
Dumm ist halt, dass man für die Selbstnädigkeit im Handwerk einen Meister machen muss. Das ist mühsam.
Wenn Du es ein wenig geschickt anstellst, dann kannst Du da aber auch drum herum kommen. Du kannst z.B. eine Café/Eisdiele aufmachen und dort Deine Backwaren verkaufen. Eine Bekannte hat das so gemacht. Die hat Ihr eigenes Café (http://www.cookiesandcream.berlin/) und verkauft dort selbst gemacht Backwaren. Damit tut sie etwas, was sie gerne macht (Cookies backen) und ich nehme an, das sich damit auch Geld machen lässt.
Ich bin Wissenschaftler und recht glücklich damit :). Hab studiert und nebenbei aber Praktikas und Nebenjobs in vielen verschiedenen Bereichen gemacht, die mich interessiert haben. Nach dem Studium hab ich auch erstmal einen "bodenständigen" Job gemacht und bin dann nach 1 Jahr wieder an die Uni gewechselt.
Mein Fazit: Rausfinden, was man werden will kann man nicht durch nachdenken, sondern nur durch ausprobieren. Ich würde heute vlt. auch eher eine Ausbildung vor dem Studium machen, damit man ein zweites Standbein hat und immer weiß, dass man jederzeit darauf zurückgreifen kann. Heutztage ist es total selten, dass man immer in einem Beruf bleibt. Weiterbilden/Umschulen geht immer!
Bin Kaufmann für Büromanagment, bin eig. ehr unglücklich mit dem Beruf. Aber habe es schon 2 1/2 durch gezogen. Möchte eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter machen. Das liegt mir ehr :D
Steuerfachangestellter, im großen ja (gibt natürlich stressige Tage, wo ich am liebsten nur brechen möchte ;))
Mache doch einige Praktika, die sind perfekt um mal in verschiedene Berufe reinzuschauen