... ist eigentlich immer auf.
Absolut!
Bürger-CERT
Geht aber nur um das Thema Sciherheit. Wenn Du allgemeine technische News haben willst, dann ist das nichts für Dich.
... aber als Innovator sowas von überschätzt!!
Wenn Du es Dir einfach machen willst, dann nimm das Betriebssystem, das für RasPi optimiert wurde: Raspbian oder - wie der Community Experte korrekt anmerkt - Raspberry Pi OS.
Wenn Du die Herausforderung etwas erhöhen willst, dann nimt Debian/Ubuntu. Dann musst Du hier und da wohl noch selbst Hand anlegen. Das erhöht den Lerneffekt.
Das sind die Daten, die Du unbedingt sichern solltest:
a.) Persönliche Dateien (liegen normalerweise in den Bibliotheken Dokumente, Bilder, Videos)
b.) Adressbücher und Terminkalender (werden von Outlook/Thunderbird verwaltet, kannst Du exportieren)
c.) E-Mails (wenn Abruf per POP3; wenn Du Outlook verwendest, dann die PST-Datei sichern; wenn Du Thunderbird verwendest, das ganze Profil)
d.) Browser Favoriten
c.) Lizenzkeys Deiner Programme
Probiere doch einfach mal, die dazugehörigen Ordner auf die Whitelist des Windows Defenders zu setzen. Wie das geht, findest Du hier knapp dargestellt: https://support.microsoft.com/de-de/help/4028485/windows-10-add-an-exclusion-to-windows-security
Drücke einfach mal mehrere Sekunden die Power-Taste. Dadurch wird hart die Spannungsversorgung getrennt.
Dann geht die Hintergrundbeleuchtung des Displays und alle anderen Lämplein am Gerät aus. Manchmal macht es sogar ein hörbares Geräusch.
Lass es ein paar Sekunden aus und probier es dann nochmal
In privaten internen Netzwerken (aka private LAN) ist heute Gigabit-Ethernet der Standard. Alle Router bzw. Internt-Gateways, die man so von Internetanbietern erhält, und alle nicth ganz billigen Switches und Hubs können das auch. D.h. Daten fließen mit einer Geschwindigkeit von 1Gbit/s - vorausgesetzt, man hat mindestens Cat 5e Kabel im Einsatz.
Damit Du das voll ausreizen kannst, brauchst Du natürlich eine ebenso schnelle Internetanbindung. Die meisten DSL- und Kabel Anschlüsse sind viel langsamer als das. Mein DSL-Anschluss daheim z.B. ist 50Mbit/s und damit kann ich eigentlich alles machen, was ich so mache (Videotelefonie, Streaming, ...). Ja selbst meinen eigenen Home-Server Homie betreibe ich daran und die Zugriffsgeschwindigkeiten von unterwegs sind gut.
Mein Herz schlägt für Firefox, aber nutzen tue ich Chrome.
So leid es mir tut: Chrome ist der bessere Browser.
Genausowenig wie Tiffosi für Italiener, Rothäute für die amerikanischen Ureinwohner oder Kartoffeln für Deutsche.
Naja, warum jetzt nicht schon mal mit den Frauen üben, damit Du mit 15-16 weißt wie es geht. Die Fähigkeit, Frauen gekonnt anzusprechen, ist ja nicht zwangsläufig angeboren.
Du gehst ja auch nicht ohne Training beim Marathon an den Start. Drum: Vorbereitung macht den Erfolg. Es gibt doch genug Tipps im Internet, wie es funktionieren kann. Dann sammle einfach Deine Erfahrung!
Tipp: Solltest tatsächlich nicht unbedingt die Mädels in Deiner Klasse anbaggern. Wenn die Dir einen Korb geben, dann weiß das im Nullkommanix die ganze Klasse. Das wird Dir den Spaß sehr schnell vermiesen. Aber ich habe gehört, auch außerhalb Deiner Schule gibt es Mädchen.
Ich würde darauf tippen, dass Dein WLAN-Treiber evtl. über die Wupper ist. Dann solltest Du den alten runter schmeissen und einfach neu installieren. Wie das geht und weitere WLAN-Troubleshooting hinweise findest Du hier: https://www.ionas.com/wissen/wlan-funktioniert-nicht-schritt-fuer-schritt-zum-ziel/
Wichtig: Zur Neuinstallation sollte Dein Computer per Kabel an deinem Router angeschlossen sein. Sonst kann er sich den Treiber ja nicht runterladen.
McAfee ist ein OK-ishes Antivirenprogramm. Es gibt bessere. Der Windows Defender, das bordeigene AV-Programm von Windows 10, ist auch nicht viel schlechter, in Dingen Konflikten und Unauffälligkeit ist es sogar McAfee weit voraus.
In dieser Zusammenfassung des Antivirenprogramm-Tests der Stiftung Warentest findest Du objektive Ergebnisse. Der gesamte Artikel steht auf test.de zur Verfügung, dann aber zum kauf.
Was bringt Dir die populärste Linux-Distro, wenn Du als Linux Newbie damit gar nicht zurecht kommst? Du willst doch nicht die populärste (d.h. die mit der höchsten Verbreitung), sondern die anfängerfreundlichste, oder?
In dem Fall bist Du wohl mit Mint bzw. Ubuntu wohl am besten dran. Mint richtet sich an Linux Umsteiger und bietet, da Ubuntu unter der Haube, eine riesige Community. Wenn Du eine Frage hast, Du wirst eine Antwort im Netz finden.
Im Rundfunkforum wurde über den manchmal geredet. Schau mal z.B. hier: https://www.rundfunkforum.de/viewtopic.php?t=22202
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine Doktorarbeit echt hartes Holz ist, wenn man nicht dafür gemacht ist. Ich meinen nicht, sich für das Thema zu begeistern. Das unterstelle ich einfach mal. Aber wenn man mit den Anforderungen einer Doktorarbeit seine Mühen hat - wissenschaftliches Vorgehen, Methodenwahl, ... - dann können das schwierige Jahre werden. Ich habs gemacht, aber es sind keine Jahre, auf die ich zurück Blicke.
Wenn Du also nicht beabsichtigst zu promovieren, dann die Konzernstellen.
Schau mal hier: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-Windows-8-10-Luegt-Task-Manager-bei-Betriebszeit-18598069.html Das ist ein bekanntes Problem.
Bei mir steht 14h Betriebszeit. Und nein, ich sitze nicht seit gestern Abend 21:00 am PC.
Widnows 10 geht auch mit 2GB RAM - in der 32Bit Version sogar mit 1GB. Du solltest keine Rakete erwarten, aber du kannst ihn benutzen. https://support.microsoft.com/de-de/help/4028142/windows-10-system-requirements
Das kriegst Du auch direkt bei MS runtergeladen: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Wenn Du was für unterwegs suchst, also ein Laptop, der auch etwas abhaben kann, dann hole Dir bitte keinen Billig-PC von Acer und Co. Vertraue den Anbietern von Business Laptops, die a.) härter im nehmen sind und b.) auch wartungsfreundlicher sind.
Meine klare Empfehlung: Hole Dir lieber einen etwas leistungsschwächeren Business Lenovo / Dell an Stelle eines durch tolle Specs glänzenden Asus/Acer. Gerade auch bei Lenovo/Dell kannst Du auch Refurbish-Geräte kaufen. Habe ich zuletzt mit meinem Lenovo T-Modell gemacht. Das Ding hat einen i7 (5. Generation), 16GB RAM und 500GB SSD und mehr als ausreichend für Office und Videos. Hat genug Reserven, um auch Duzende von Tabs aufzuhaben und evtl. auch mal in einer VM etwas zu virtaulsiieren, was Du nicht im Hauptsystem machen willst. Den habe ich gebraucht bei Notebooksbilliger geschossen.