Ausbildung – die neusten Beiträge

Hab ich eine Chance in der IT(Fachinformatiker Systemintegration)?

Hallo Leute

Ich bin aktuell am verzweifeln. Vor circa 2 Jahren hab ich mich entschieden die Fos im Bereich der IT zu besuchen, da ich trotz sehr guten Realschulzeugnissen(2,3er Schnitt) KEIN EINZIGES MAL zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurde und nur direkte Absagen erhielt. In der Fos hatte ich seit beginn der 11 extreme Probleme mit dem Programmieren(C++) Nun, in der 12 kamen noch SQL und JAVA hinzu wodurch das Fass nun überläuft. Ich bekomme die schei*e einfach nicht in meinen Kopf, mir ist das einfach alles zu theoretisch... In der 12 kam auch Netzwerktechnik hinzu, was mir von Anfang an lag. Dadurch bin ich auf den Beruf des Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration aufmerksam geworden. Die meisten Firmen wollen die Fachhochschulreife, nur liegt hier mein Problem. Durch die 3 Programmiersprachen hab ich drei 4er im Zeugnis, und C++ z.b. war schon knapp an der 5. Dadurch ist mein Abschluss stark gefährdet. Am 21.3 hab ich ein Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zum FI Systemintegration und die Firma will eben die Fachhochschulreife, nur wie soll ich denen dass erklären? die beenden doch direkt das Gespräch wenn ich denen sage dass das mit dem Abschluss extrem knapp wird. Da kann ich auch noch so viele 2er in Netzwerktechnik haben... Und anlügen von wegen "der Abschluss wird kein Problem" will ich auch niemanden, bringt ja auch nichts, im Ernstfall wissen sie eh im Juni bescheid.

Habt ihr irgendwelche Tipps fürs Vorstellungsgespräch oder für die Schule? Hab ich überhaupt eine Chance in der IT?

die Frage wurde eben ohne Inhalt gepostet, da ich auf Enter gekommen bin, sry dafür ^^

Ja 100%
Nein 0%
Schule, Ausbildung, Informatik

PTA ausbildung abbrechen?

Hallo,

ich bin momentan echt am verzweifeln. Habe im August die Ausbildung zur pta angefangen und seitdem mehr als unglücklich. Die Schul ist mehr als katastrophal....die Lehrer (besser gesagt quereinsteiger, Ärzte...) sind arrogant und behandeln uns wie Dreck. Es wurden anfangs viel Versprechungen gemacht. Da es eine Privatschule ist sollten nur 12 Leute in eine klasse kommen und der Umgang wäre familiär, bei Problemen wird sofort geholfen.

Doch in Wirklichkeit sind wir 24 in eine klasse , das Labor viel zu klein für alle, so das dass die Geräte nicht für alle reichen. Es werden krasse Unterschiede zwischen Realschüler und den Abiturienten gemacht. Die Lehrer machen einen schlecht und die Durchfallquote ist 70%. Was mich sehr schockiert.

Der Lernstoff ist sehr hart und Chemie bereitet mir große Probleme. Eigentlich bin ich sonst gar nicht so schlecht aber ich habe kaum noch Freizeit und spiele mit den Gedanken abzubrechen. Nun glaube ich das der Beruf doch nichts für mich ist. Ich möchte auch nicht 2,5 jahre verschwenden, da diese ja auch sehr teuer ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Was könnte ich noch machen ? Habe vorher mein fachabi gemacht im Bereich sozialwesen. Nimmt mich überhaupt noch jemand nach abgebrochener ausbildung? Ich kann einfach nicht mehr und bin fast jeden Tag am weinen und so extrem gestresst...habe sogar Neurodermitis bekommen, Kopfschmerzen...

Ich musste das einfach mal rauslassen, weil keiner mich versteht und ich wie der letzte Depp in der Familie da stehe wenn ich abbrech.

LG

Ausbildung, PTA

Wirtschaftsgymnasium oder normale Gesamtschule?

Hey,
Also erstmal, dies ist eine lange Frage.

Ich bin zurzeit in der 10. klasse auf einer Realschule und wurde von einem Wirtschaftsgymnasium und von einer Gesamtschule angenommen fürs Abitur. Jetzt habe ich natürlich die schreckliche Qual der Wahl und ich bin am verzweifeln!

Ich hab das Problem, ich weiß überhaupt noch nicht was ich werden will vielleicht was mit Biologie oder Gestaltung in die Richtung aber ich bin nicht drauf festgelegt! Und deshalb habe ich Bedenken, ob ich beim Wg fehl am Platz bin, weil ich null Plan von Wirtschaft habe. Ich weiß nicht Mal ob mich das interessiert!
Andererseits hat es einen sehr guten Ruf und man hat nach dem Abitur noch eine Zusatzqualifikation was die Suche nach Ausbildungsplätzen oder Studienplätzen gewaltig einfacher macht, oder?
Außerdem braucht man doch Wirtschaft so gut wie überall ?
Was kann man sich unter Vwl und Bwl so vorstellen?

Bei der Gesamtschule hat man auch normales Abitur und da ist halt das gute, dass man nicht eingeschränkt ist was die Fächerwahl betrifft und man es somit für sich individuell gestalten kann. Dennoch denke ich was die Betreuung angeht ist das Wg viel persönlicher.
Von dieser Schule wird zwar auch geprahlt aber eigentlich laufen da sehr viele... Nun Asis ,sag ich jetzt mal ganz krass, rum. Natürlich hat man immer mal Leute wo man sich denkt "die gehe gar nicht", das ist mir klar. Das ist dort nur sehr auffällig. Und ich war halt schon immer jemand der "Angst" vor solchen Leuten hatte und sich dann total unwohl fühlt.

Hoffe ihr könnt mir für beides pro und kontra Argumente nennen vielleicht auch Erfahrungen vom Wg
Würde mir sicher helfen!
Vorab schon mal vielen Dank!

Wirtschaft, Ausbildung, Abitur, BWL, Entscheidung, Gesamtschule, studieren, VWL, Wirtschaftsgymnasium

Abi machen, nur weil man es "kann"?

Hi Ich spiele schon länger mit dem Gedanken die Schule nach der 10. Klasse zu verlassen und einfach eine Ausbildung zu machen. Die Schule fuckt mich momentan richtig ab und ich weiß nicht, was es mir bringen würde, wenn ich Abi mache, weil ich da nach niemals studieren werde. Außerdem hat man in Deutschland ja das Glück, dass man immer irgendwie zum Abi kommt, Stichwort Abendschulen.

Das Problem ist nur, dass ein guter Freund aus der Therapie Gruppe meint, ich solle doch auf jeden Fall Abi machen, weil ich es ja kann. Der Freund kämpft sich an einer Gesamtschule irgendwie durch und hofft, dass er einen Hauptschulabschluss bekommt.

Da habe ich immer ein schlechtes Gewissen wenn ich darüber rede, dass ich mein Abi nicht machen will.

Man sagt mir auch in der Therapie , dass es die totale Verschwendung wäre, wenn ich die schule nicht zu Ende mache und nicht studiere, weil ich laut Psychiater hochbegabt sei.

Mich nervt das alles. Ich meine nur, weil ich einen hohen IQ habe und die Möglichkeit habe Abi zu machen, muss ich das doch nicht direkt machen.

Ich könnte mit ein bisschen Mühe vermutlich ein 1,x Zeugnis in der 10. schaffen, damit würde ich ziemlich sicher eine Ausbildung bekommen

Warum muss heute jeder Depp Abi machen? Vor 20 Jahren hätte mit Sicherheit niemand so ein Aufstand deswegen gemacht.

Und wie kann ich meine Eltern davon überzeugen, dass ich die Schule nach der 10 verlassen will? Hat jemand von euch einen Rat?

Therapie, Lernen, Schule, Ausbildung, Eltern, Abschluss, Hochbegabung, Abitur, ADHS, Gymnasium, Lehre, Realschulabschluss, Realschule, Schicksal, Verschwendung

Bewerbung für die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten so in Ordnung?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Verwaltungsfachangestellten

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch Ihre Homepage und einer ehemaligen Klassenkameradien, welche die Ausbildung bereits begonnen hat, bin ich auf die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten aufmerksam geworden. Auf Ihrer Homepage habe ich mich eingehend über die Ausbildung informiert und mich dafür entschieden mich bei Ihnen zu bewerben.

Zurzeit absolviere ich meine Ausbildung zur Sozialassistentin am BSZ für Gesundheit und Sozialwesen „Karl August Lingner“ in Dresden, die ich voraussichtlich im Sommer 2017 erfolgreich beenden werde. Jedoch wurde mir während meiner Ausbildung bewusst, dass dieser Beruf mich nicht genug fordert. Meine Erwartungen konnten nicht erfüllt vollständig erfüllt werden.

Der Beruf der Verwaltungsfachangestellten spricht mich aufgrund der abwechslungsreichen Tätigkeiten und dem Umgang mit Menschen sehr an. Ich habe mich eingehend mit dem von Ihnen angebotenem Ausbildungsberuf beschäftigt und bin überzeugt, dass dieses Tätigkeitsfeld meinen beruflichen Perspektiven entspricht.

Ich bin eine freundliche und zuverlässige Auszubildende, die ein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft mitbringt. Neue Aufgaben sind für mich eine Herausforderung, denen ich mich mit Freude stellen werde. Verantwortung zu übernehmen, ist mir besonders wichtig. Persönliche Eigenschaften, wie Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt sind für mich selbstverständlich.

Ich würde mich sehr freuen über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.

Deutsch, Bewerbung, Ausbildung, Rechtschreibung, Satzbau

Wie zum Teufel kann ich als "Normalsterblicher" meinen Traumjob (Pilot) ausüben?

Hallo werte Community, ich hoffe mir kann jemand helfen. Vielleicht kennt sich ja jemand im Bereich der Luftfahrt aus bzw. ist selbst beruflich in diesem Bereich tätig. Wie oben bereits resümiert würde ich verdammt gerne Verkehrspilot werden, gäbe es da nicht ein Manko: Physisch und psychisch fühle ich mich dem berüchtigten Flugeignungstest (inkl. der anderen Teststufen) nicht gewachsen. Das liegt an meiner Kurzsichtigkeit von ca. -2.5 Dioptrien und meinem "beschränkten" mathematischem Verständnis. Im Abiturzeugnis fiel die Mathenote -gelinde gesagt- alles andere als prickelnd aus, was allerdings auch auf die Inkompetenz unseres damaligen Mathelehrers zurückzuführen ist. Allgemein empfinde ich mich nicht als unterbelichtet, aber die für die Ausbildung notwendigen Tests scheinen sich wohl...meiner Empfindung nach...an die "Elite" zu richten. Ich bin 21 Jahre alt und dieser Berufswunsch ist stark genug um nationale Grenzen zu überschreiten, sprich: Ich würde auch im Ausland arbeiten wollen, auch interkontinental, wenn es denn sein muss. Hat jemand Erfahrung mit den deutschen Tests oder weiß, wo im Ausland man als "Normalsterblicher" diesen Beruf erlernen kann? Beispielsweise denke ich an die sogenannten "Busch- bzw. Versorgungspiloten". Da kann ein solcher Einstellungstest doch nicht dermaßen hart sein, oder? Also wie kann ich diesen Wunsch bloß realisieren? :(

Ausbildung, Pilot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung